< Galaziarrei 4 >

1 Eta haur erraiten dut, Herederoa haour deno, ezta different deusetan cerbitzariaganic, gauça gucien iabe badere:
Ich sage aber: Solange der Erbe unmündig ist, besteht zwischen ihm und einem Knechte kein Unterschied obwohl er Herr aller Güter ist;
2 Baina tutorén eta curatorén azpico da aitáz ordenatu içan çayón demborarano
sondern er steht unter Vormündern und Verwaltern bis zu der vom Vater festgesetzten Zeit.
3 Hala gu-ere haourrac guinenean munduco elementén azpiratuac guinén suiectionetan:
Ebenso waren auch wir, als wir noch unmündig waren, den Elementen der Welt als Knechte unterworfen.
4 Baina ethorri içan denean demboraren complimendua, igorri vkan du Iaincoac bere Semea emaztetic eguina, eta Leguearen azpico eguina:
Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, von einem Weibe geboren und unter das Gesetz getan,
5 Leguearen azpico ciradenac redemi litzançát, haourrén adoptionea recebi gueneçançát.
damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, auf daß wir das Sohnesrecht empfingen.
6 Eta ceren haour baitzarete, igorri vkan du Iaincoac çuen bihotzetara bere Semearen Spiritua, oihuz dagoela, Abba, erran nahi baita, Aita.
Weil ihr denn Söhne seid, hat Gott den Geist Seines Sohnes in eure Herzen gesandt, der schreit: Abba, Vater!
7 Bada guehiagoric ezaiz sclabo, baina semé: eta baldin seme bahaiz, Iaincoaren heredero-ere Christez.
So bist du also nicht mehr Knecht, sondern Sohn; wenn aber Sohn, dann auch Erbe Gottes durch Christus.
8 Baina Iaincoa eçagutzen etzendutenean cerbitzatzen centuzten naturaz iainco eztiradenac.
Damals aber, als ihr Gott nicht kanntet, dientet ihr denen, die von Natur nicht Götter sind.
9 Baina orain Iaincoa eçagutzen duçuenaz gueroz, baina aitzitic Iaincoaz eçagutu çaretenaz gueroz, nola conuertitzen çarete harçara element infirmoetara eta paubretara, cein ohi beçala cerbitzatu nahi baitituçue?
Nun aber, da ihr Gott erkannt habt, ja vielmehr von Gott erkannt seid, wie möget ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Elementen zuwenden, denen ihr von neuem dienen wollt?
10 Egunac beguiratzen dituçue eta hilebetheac, eta demborác eta vrtheac.
Ihr beobachtet Tage und Monate und [heilige] Zeiten und Jahre.
11 Beldurra dut çueçaz, alfer trabaillatu naicén çuec baithan.
Ich fürchte für euch, daß ich am Ende vergeblich um euch gearbeitet habe.
12 Çareten ni beçala: ecen ni-ere çuec beçala naiz: anayeác, othoitz eguiten drauçuet: ni deusetan eznauçue iniuriatu vkan.
Werdet doch wie ich, denn ich bin wie ihr. Ich bitte euch, meine Brüder! Ihr habt mir nichts zuleide getan;
13 Eta badaquiçue nola haraguiaren infirmitaterequin euangelizatu vkan drauçuedan lehen.
ihr wisset aber, daß ich bei leiblicher Schwachheit euch zum erstenmal das Evangelium verkündigt habe.
14 Eta niçaz ene haraguian eguiten cen experientiá eztuçue menospreciatu ez arbuiatu vkan, aitzitic Iaincoaren Ainguerubat beçala recebitu vkan nauçue, bayeta Iesus Christ beçala.
Und ihr habt die mir am Fleische widerfahrene Anfechtung nicht gering angeschlagen oder gar verabscheut, sondern wie einen Engel Gottes nahmet ihr mich auf, wie Christus Jesus.
15 Ceric cen bada çuen dohainontassuna? ecen testificatzen drauçuet, baldin possible içan albaliz, çuen beguiac idoquiric eman cendrauzquedetela.
Was ist nun aus eurer Glückseligkeit geworden? Denn ich gebe euch das Zeugnis, daß ihr wenn möglich eure Augen ausgerissen und mir gegeben hättet.
16 Etsay eguin natzaiçue eguia erraiten drauçuedanean?
Bin ich also euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage?
17 Çueçaz ielossi dirade, ez onetacotz baina aitzitic idoqui nahi çaituztéz berac desira ditzaçuençát.
Sie eifern um euch nicht in edler Weise, sondern wollen euch ausschließen, damit ihr um sie eifert.
18 Baina on da anhitz onhestea gauça onean bethiere, eta ez solament çuec baithan present naicenean.
Eifern ist gut, wenn es für das Gute geschieht, und zwar allezeit, nicht nur in meiner Gegenwart bei euch.
19 Neure haourtoác, ceinéz berriz ertzeco penatan bainaiz, Christ forma daiteno çuetan.
Meine Kindlein, um die ich abermals Geburtswehen leide, bis daß Christus in euch Gestalt gewinnt
20 Nahi nuque orain çuequin içan, eta cambiatu neure voza: ecen dudatan naiz çueçaz.
wie gerne wollte ich jetzt bei euch sein und meine Stimme wandeln, denn ich weiß nicht, wo ich mit euch daran bin.
21 Erradaçue Leguearen azpico içan nahi çaretenéc, Leguea eztuçue ençuten?
Saget mir, die ihr unter dem Gesetz sein wollt: höret ihr das Gesetz nicht?
22 Ecen scribatua da Abrahamec bi seme vkan cituela: bat nescatoaganic, eta bat libreaganic.
Es steht doch geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin, den andern von der Freien.
23 Baina nescatoaganicoa haraguiaren arauez iayo içan cen, eta libreaganicoa, promessaren partez.
Der von der Sklavin war nach dem Fleisch geboren, der von der Freien aber kraft der Verheißung.
24 Gauça hauc comparationez erraiten dirade. Ecen hauc dirade bi alliançác, bata da Sinaco menditic Agar, suiectionetara engendratzen duena:
Das hat einen bildlichen Sinn: Es sind zwei Bündnisse; das eine von dem Berge Sinai, das zur Knechtschaft gebiert, das ist Hagar.
25 (Ecen Sina mendibat da Arabian Ierusaleme oraingoari ihardesten draucanic) eta bere haourrequin cerbitzutan dena:
Denn «Hagar» bedeutet in Arabien den Berg Sinai und entspricht dem jetzigen Jerusalem, weil dieses samt seinen Kindern in Knechtschaft ist.
26 Baina Ierusaleme gorá, libre da, cein baita gure gución ama.
Das obere Jerusalem aber ist frei, und dieses ist unsere Mutter.
27 Ecen scribatua da, Alegueradi steril ertzen ezaicená: dendadi eta heyagora eguin ertzeco penan ezaicená: ecen guehiago ditun vtziaren haourrac ecen ez senhardunarenac.
Denn es steht geschrieben: «Freue dich, Unfruchtbare, die du nicht gebierst; brich in Jubel aus und schreie, die du nicht in Wehen liegst, denn die Vereinsamte hat mehr Kinder als die, welche den Mann hat.»
28 Gu bada, anayeác, Isaac beçala promessezco haour gara.
Wir aber, Brüder, sind nach der Weise des Isaak Kinder der Verheißung.
29 Baina nola orduan haraguiaren arauez sorthuac persecutatzen baitzuen Spirituaren arauez sorthua, hala orain-ere.
Doch gleichwie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist [Geborenen] verfolgte, so auch jetzt.
30 Baina cer dio Scripturac? Egotzquic campora nescatoa eta haren semea: ecen eztic heretaturen nescatoaren semeac librearen semearequin.
Was sagt aber die Schrift: «Stoße aus die Sklavin und ihren Sohn! Denn der Sohn der Sklavin soll nicht erben mit dem Sohn der Freien.»
31 Bada, anayeác, ezgara nescatoaren haour baina librearen.
So sind wir also, meine Brüder, nicht Kinder der Sklavin, sondern der Freien.

< Galaziarrei 4 >