< Hebrearrei 2 >

1 Halacotz behar dugu hobequi gogoa eman ençun vkan ditugun gaucetara, iragaitera vtzi eztitzagunçát.
Deswegen sollen wir um so mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten.
2 Ecen baldin Aingueruéz erran içan cen hitza fermu içan bada, eta transgressione eta desobedientia guciac recompensa bidezcoa recebitu vkan badu,
Denn wenn das durch Engel geredete Wort fest war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam gerechte Vergeltung empfing,
3 Nolatan gu itzuriren guiaizquio baldin hain saluamendu handiaz conturic ezpadaguigu? cein lehenic Iaunaz beraz declaratzen hassiric, hura ençun vkan çutenéz confirmatu ican baitzaicu:
wie werden wir entfliehen, wenn wir eine so große Errettung vernachlässigen? Welche den Anfang ihrer Verkündigung durch den Herrn empfangen hat und uns von denen bestätigt worden ist, die es gehört haben, indem Gott außerdem mitzeugte,
4 Testimoniage rendatzen cerauelaric Iaincoac signoz eta miraculuz, eta verthute diuersez, eta Spiritu sainduaren distributionez bere vorondatearen araura,
sowohl durch Zeichen als durch Wunder und mancherlei Wunderwerke und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen.
5 Ecen eztu Aingueruén suiet eguin ethorteco den mundua, ceinez minço baicara:
Denn nicht Engeln hat er unterworfen den zukünftigen Erdkreis, von welchem wir reden;
6 Eta testificatu vkan du nombeit cembeitec, dioela, Cer da guiçoná, harçaz orhoit aicen? edo cer da guiçonaren semea, hura visita deçán?
es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: “Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du auf ihn siehst?
7 Eguin vkan duc hura chipichiago Aingueruäc baino: gloriaz eta ohorez coroatu vkan duc hura, eta ordenatu vkan duc hura eure escuezco obrén gaineco.
Du hast ihn ein wenig unter die Engel erniedrigt; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt [und ihn gesetzt über die Werke deiner Hände];
8 Gauça guciac suiet eguin vkan dituc haren oinén azpico. Eta gauça guciac haren suiet eguin dituenaz gueroz, eztu deus vtzi haren suiet eztén: baina eztacussagu oraino gauça guciác haren suiet diradela.
du hast alles seinen Füßen unterworfen.” Denn indem er ihm alles unterworfen, hat er nichts gelassen, das ihm nicht unterworfen wäre; jetzt aber sehen wir ihm noch nicht alles unterworfen.
9 Baina Aingueruäc baino chipichiago eguin içan cena, ikusten dugu cein baita Iesus, bere herioco passioneagatic, gloriaz eta ohorez coroatu içan dela: Iaincoaren gratiaz guciacgatic herioa dasta leçançát.
Wir sehen aber Jesum, der ein wenig unter die Engel wegen des Leidens des Todes erniedrigt war, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt so daß er durch Gottes Gnade für alles den Tod schmeckte.
10 Ecen conuenable cen harc, ceinegatic baitirade gauça hauc gucioc, eta ceinez baitirade gauça hauc gucioc, anhitz haour gloriara eramaiten çuenaz gueroz, hayén saluamenduaren Princea afflictionez consecra leçan.
Denn es geziemte ihm, um deswillen alle Dinge und durch den alle Dinge sind, indem er viele Söhne zur Herrlichkeit brachte, den Urheber ihrer Errettung durch Leiden vollkommen zu machen.
11 Ecen bay sanctificaçalea, bay sanctificatzen diradenac, batganic dirade guciac, causa hunegatic ezta ahalque hayén anaye deitzera,
Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; um welcher Ursache willen er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen, indem er spricht:
12 Dioela, Denuntiaturen diraueat hire icena neure anayey, eta Eliçaren erdian laudaturen aut hi.
“Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern; inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen”.
13 Eta berriz, Ni fida içanen naiz hartan. Eta berriz, Huná ni eta Iaincoac niri eman drauzquidan haourrac.
Und wiederum: “Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen”. Und wiederum: “Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat”.
14 Ceren bada haourrac participant baitirade haraguian eta odolean, hura-ere halaber participant eguin içan da hetan beretan, herioaz deseguin leçançát herioaren iaurgoá çuena, cein baita deabrua:
Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise an denselben teilgenommen, auf daß er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel,
15 Eta deliura litzançát herioaren beldurrez, bere vici gucian sclabo içatera suiet ciraden guciac.
und alle die befreite, welche durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft unterworfen waren.
16 Ecen segur eztitu Aingueruäc hartu vkan, baina Abrahamen hacia hartu vkan du.
Denn er nimmt sich fürwahr nicht der Engel an, sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
17 Halacotz behar cen gauça gucietan anayeac irudi licén, misericordioso licençát eta Sacrificadore subirano fidel Iaincoa baitharatco gaucetan, populuaren bekatuén pagamenduaren eguiteco.
Daher mußte er in allem den Brüdern gleich werden, auf daß er in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hoherpriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen;
18 Ecen suffritu vkan duenaren gainean tentatu içanic tentatzen diradenén-ere aiutatzeco botheretsu da.
denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.

< Hebrearrei 2 >