< Lukas 8 >

1 Eta guero guertha cedin hura ioaiten baitzen hiriz hiri, eta burguz burgu, predicatzen eta euangelizatzen çuela Iaincoaren resumá eta hamabiac ciraden harequin:
Und es begab sich hernach, daß er durch Städte und Dörfer reiste, wobei er predigte und das Evangelium vom Reiche Gottes verkündigte; und die Zwölf [waren] mit ihm
2 Eta emazte batzu harçaz spiritu gaichtoetaric, eta eritassunetaric sendatuac, Maria deitzen cena Magdalena, ceinaganic çazpi deabru ilki içen baitziraden,
und etliche Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt Magdalena, von welcher sieben Teufel ausgefahren waren,
3 Eta Ioanna Herodesen procuradore. Chuz deitzen cenaren emaztea, eta Susanna, eta berceric anhitz bere onetaric hura aiutatzen çutenic.
und Johanna, das Weib Chusas, eines Verwalters des Herodes, und Susanna und viele andere, welche ihnen dienten mit ihrer Habe.
4 Eta nola gendetze handia biltzen baitzen, eta hiri gucietaric anhitz harengana ioaiten, erran ceçan comparationez,
Als nun viel Volk zusammenkam und sie aus den Städten zu ihm zogen, sprach er in einem Gleichnis:
5 Ilki cedin ereillebat bere haciaren ereitera: eta ereitean partebat eror cedin bide bazterrera: eta aurizqui içan cen, eta ceruco choriéc irets ceçaten hura.
Der Sämann ging aus, seinen Samen zu säen. Und indem er säte, fiel etliches an den Weg und wurde zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es auf.
6 Eta berce partebat eror cedin harri gainera, eta sorthuric eyhar cedin, ceren ezpaitzuen hecetassunic:
Und anderes fiel auf den Felsen; und als es keimte, verdorrte es, weil es keine Feuchtigkeit hatte.
7 Eta berce partebat eror cedin elhorri artera: eta harequin batean sorthuric elhorriéc itho ceçaten hura.
Und anderes fiel mitten unter die Dornen; und die Dornen, die mit ihm aufwuchsen, erstickten es.
8 Eta bercea eror cedin lur onera: eta sorthuric eguin ceçan fructu ehunetan hambat. Hauén erraitean oihuz cegoen, Ençuteco beharriric duenac, ençun beça.
Und anderes fiel auf gutes Erdreich und wuchs auf und brachte hundertfältige Frucht. Und als er das sagte, rief er: Wer Ohren hat zu hören, der höre!
9 Eta interrogatzen çuten bere discipuluéc erraiten çutela, ceric cen comparatione hura.
Da fragten ihn seine Jünger, was dieses Gleichnis bedeute.
10 Eta harc erran ciecén, Çuey eman çaiçue Iaincoaren resumaco mysterioén eçagutzea: baina bercey comparationez, dacussatelaric ikus ezteçaten, eta dançutelaric adi ezteçaten.
Er aber sprach: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen, den andern aber in Gleichnissen, auf daß sie sehen und doch nicht sehen, und hören und doch nicht verstehen.
11 Haur da bada comparationea, Hacia da Iaincoaren hitza.
Das Gleichnis aber bedeutet dies: Der Same ist das Wort Gottes.
12 Eta bide bazterrecoac dirade, ençuten dutenac: guero ethorten da deabrua, eta kencen du hitza hayén bihotzetic, sinhetsiric salua eztitecençát.
Die am Wege sind die, welche es gehört haben; darnach kommt der Teufel und nimmt das Wort von ihren Herzen weg, damit sie nicht zum Glauben gelangen und gerettet werden.
13 Eta harri gainecoac dirade, ençun dutenean bozcariorequin recebitzen dutenac hitza: baina hauc erroric eztute, hauc demboratacotz sinhesten duté, eta tentationeco demborán retiratzen dirade.
Die aber auf dem Felsen sind die, welche das Wort, wenn sie es hören, mit Freuden aufnehmen; aber sie haben keine Wurzel, sie glauben nur eine Zeitlang, und zur Zeit der Anfechtung fallen sie ab.
14 Eta elhorri artera erori dena, hauc dirade ençun dutenac: baina partitu eta, ansiéz eta abrastassunéz eta vicitze hunetaco voluptatéz ithotzen dirade, eta eztuté fructuric ekarten.
Was aber unter die Dornen fiel, das sind die, welche es gehört haben; aber sie gehen hin und werden von Sorgen und Reichtum und Vergnügungen des Lebens erstickt und bringen die Frucht nicht zur Reife.
15 Baina lur onera erori dena, hauc dirade bihotz honestean eta onean hitz ençuna eduquiten dutenac eta fructu patientiatan ekarten dutenac
Das in dem guten Erdreich aber sind die, welche das Wort, das sie gehört haben, in einem feinen und guten Herzen behalten und Frucht bringen in Geduld.
16 Eta nehorc arguia viztu duenean, eztu hura vnci batez estaltzen, edo ohe azpian eçarten: baina candeler gainean eçarten du, sartzen diradenéc arguia ikus deçatençát.
Niemand aber, der ein Licht anzündet, bedeckt es mit einem Gefäß, oder stellt es unter ein Bett, sondern er setzt es auf einen Leuchter, damit, wer hereinkommt, das Licht sehe.
17 Ecen ezta secreturic, aguerturen eztenic: ez estaliric, eçaguturen, eta arguira ethorriren eztenic.
Denn nichts ist verborgen, das nicht offenbar werden wird, und nichts ist geheim, das nicht kundwerden und an den Tag kommen wird.
18 Ikus-açue bada nola ençuten duçuen: ecen norc-ere baitu hari emanen çayo: eta norc-ere ezpaitu, duela vste duena-ere edequiren çayo hari.
So sehet nun darauf, wie ihr hört! Denn wer da hat, dem wird gegeben; und wer nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er zu haben meint.
19 Orduan ethor citecen harengana haren ama eta haren anayeac, eta gendetzearen causaz ecin hers cequidizquion.
Es kamen aber seine Mutter und seine Brüder zu ihm, und sie konnten wegen der Volksmenge nicht zu ihm gelangen.
20 Eta declara cequión, erraiten ceraucatela, Hire ama, eta hire anayeac lekorean diaudec, hi ikussi naiz.
Es wurde ihm aber gemeldet: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und begehren dich zu sehen!
21 Baina harc ihardesten çuela erran ciecén, Ene ama eta ene anaye dirade Iaincoaren hitza ençuten eta eguiten dutenac.
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Meine Mutter und meine Brüder sind die, welche das Wort Gottes hören und tun!
22 Eta guertha cedin egun batez, hura sar baitzedin vncian eta haren discipuluac: eta erran ciecén, Iragan gaitecen lacaren berce aldera. Eta parti citecen.
Und es begab sich an einem der Tage, daß er und seine Jünger in ein Schiff traten; und er sprach zu ihnen: Laßt uns ans andere Ufer des Sees fahren!
23 Eta vncian hec ioaiten ciradela, loac har ceçan: eta iauts cedin haicezco tormentabat lacera: eta vrez bethatzen ciraden, eta peril çutén.
Und sie fuhren ab. Auf der Fahrt aber schlief er ein. Und es fiel ein Sturmwind auf den See, und das Schiff füllte sich, und sie liefen Gefahr.
24 Orduan hurbilduric iratzar ceçaten hura, cioitela, Magistruá, Magistruá, galdu guihoaçac. Eta harc iratzarriric mehatcha citzan haicea eta vraren tempestá: eta cessa citecen, eta sossagu handia eguin cedin.
Da traten sie hinzu, weckten ihn auf und sprachen: Meister, Meister, wir kommen um! Er aber stand auf und bedrohte den Wind und die Wasserwogen; und sie legten sich, und es wurde still.
25 Eta erran ciecén, Non da çuen fedea? Hec icituric ceudela mirets ceçaten, cioitela elkarren artean, Baina nor da haur, haiceac eta vra manatzen baititu eta obeditzen baitute?
Da sprach er zu ihnen: Wo ist euer Glaube? Sie aber fürchteten und verwunderten sich und sprachen zueinander: Wer ist doch der, daß er auch den Winden gebietet und dem Wasser und sie ihm gehorsam sind?
26 Guero tira ceçaten Gadarenoen comarcarát, cein baita Galilearen aurkaz aurk.
Und sie fuhren zum Land der Gerasener, welches Galiläa gegenüber liegt.
27 Bada hari lurrera ilki eta, bat cequión hiri hartaco guiçon dembora lucez gueroz deabrua çuen-bat: eta abillamenduz etzén veztitzen, eta etchetan etzen egoiten, baina thumbetan.
Und als er ans Land gestiegen war, kam ihm aus der Stadt ein Besessener entgegen, der seit langer Zeit kein Kleid mehr trug, auch in keinem Hause blieb, sondern in den Gräbern.
28 Eta harc ikussi çuenean Iesus, heyagoraz cegoela, egotz ceçan bere buruä haren aitzinera, eta ocengui erran ceçan, Cer da hire eta ene artean, Iesus Iainco subiranoaren Semeá? othoitz eguiten drauat, ezneçála, tormenta.
Als er aber Jesus sah, schrie er, warf sich vor ihm nieder und sprach mit lauter Stimme: Was habe ich mit dir zu schaffen, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich bitte dich, peinige mich nicht!
29 Ecen manatzen çuen spiritu satsua guiçonaganic ilki ledin: ecen dembora lucez eduqui çuen hura: eta estecaturic cadenaz eta cepoez beguiratzen cen: baina estecailluac çathituric eramaiten cen deabruaz desertuetara.
Denn Jesus hatte dem unreinen Geiste geboten, von dem Menschen auszufahren; denn er hatte ihn schon lange Zeit in seiner Gewalt, und man hatte ihn mit Ketten gebunden und mit Fußfesseln verwahrt. Aber er zerriß die Bande und wurde vom Dämon in die Wüste getrieben.
30 Orduan interroga ceçan hura Iesusec, cioela, Nola duc icen? Eta harc erran ceçan, Legione. Ecen anhitz deabru sarthu ciraden hura baithan.
Jesus aber fragte ihn: Wie heißest du? Er sprach: Legion! Denn viele Dämonen waren in ihn gefahren.
31 Eta othoitz eguiten ceraucaten, ezlitzan mana abysmora ioaitera. (Abyssos g12)
Und sie baten ihn, er möge ihnen nicht befehlen, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
32 Eta cen han vrdalde handibat alha cenic mendian: eta othoitz eguiten ceraucaten permetti liecén hetara sartzera: eta permetti ciecén.
Es war aber daselbst eine große Schweineherde an dem Berg zur Weide, und sie baten ihn, daß er ihnen erlaube, in jene zu fahren. Und er erlaubte es ihnen.
33 Ilkiric bada deabruac guiçónaganic sar citecen vrdetara: eta vrdaldea oldar cedin gainetic behera lac-era, eta itho cedin.
Da fuhren die Dämonen von dem Menschen aus und fuhren in die Schweine, und die Herde stürzte sich den Abhang hinunter in den See und ertrank.
34 Eta vrdainéc ikussi çutenean cer eguin içan cen, ihes eguin ceçaten: eta partituric conta ceçaten hirian eta campoetan.
Als aber die Hirten sahen, was geschehen war, flohen sie und verkündigten es in der Stadt und auf dem Lande.
35 Orduan gendeac ilki citecen eguin içan cenaren ikustera, eta ethor citecen Iesusgana, eta eriden ceçaten guiçona ceinetaric deabruac ilki içan baitziraden, veztitua, eta cençatua, iarriric cegoela Iesusen oinetara: eta ici citecen.
Da gingen sie hinaus zu sehen, was geschehen war, und kamen zu Jesus und fanden den Menschen, von welchem die Dämonen ausgefahren waren, bekleidet und vernünftig zu den Füßen Jesu sitzen, und sie fürchteten sich.
36 Eta conta ciecen hæy ikussi vkan çutenec-ere, nola sendatu içan cen demoniatu içana.
Die aber, welche es gesehen hatten, erzählten ihnen, wie dem Besessenen geholfen worden war.
37 Orduan othoitz eguin cieçoten Gadarenoén aldiri inguruco gendetze guciac, parti ledin hetaric: ecen icidura handic hartu cituen: eta hura vncira sarthuric, itzul cedin.
Da bat ihn die ganze Bevölkerung der umliegenden Landschaft der Gerasener, von ihnen wegzugehen; denn große Furcht hatte sie ergriffen. Er aber trat in das Schiff und kehrte zurück.
38 Eta othoitz ceguión guiçon harc, ceinaganic ilki içan baitziraden deabruac, harequin licén: baina Iesusec igor ceçan, cioela,
Der Mann aber, von welchem die Dämonen ausgefahren waren, bat ihn, daß er bei ihm bleiben dürfe. Aber Jesus entließ ihn und sprach:
39 Itzul adi eure etchera, eta conta eçac cein gauça handiac eguin drauzquián Iaincoac. Ioan cedin bada hiri gucitic predicatzen cituela Iesusec eguin cerauzcan gauça guciac:
Kehre zurück in dein Haus und erzähle, was Gott dir Großes getan hat! Und er ging und verkündigte in der ganzen Stadt, was Jesus ihm Großes getan habe.
40 Eta guertha cedin itzuli cenean Iesus, recebi baitzeçan gendetzeac: ecen guciac haren beguira ceuden.
Als aber Jesus zurückkam, empfing ihn das Volk; denn sie warteten alle auf ihn.
41 Orduan huná, ethor cedin Iairus deitzen cen guiçombat, eta hura cen synagogaco principal: eta egotzi çuenean bere buruä Iesusen oinetara, othoitz eguin cieçon sar ledin haren etchera:
Und siehe, es kam ein Mann, namens Jairus, der war ein Oberster der Synagoge; und er warf sich Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen.
42 Ecen alaba bakoitzbat çuen hamabi vrtheren ingurucoa, eta hura çohian hiltzera. Eta ioaitean gendetzeac hertsen çuen.
Denn er hatte eine einzige Tochter von etwa zwölf Jahren, und diese lag im Sterben. Als er aber hinging, drängte ihn die Volksmenge.
43 Eta hamabi vrthez gueroztic odola baratzen etzayon, eta medicuetan bere sustantia gucia despendatu çuen, eta batez-ere ecin sendatu içan cen emaztebatec,
Und eine Frau, die seit zwölf Jahren den Blutfluß gehabt und all ihr Gut an die Ärzte gewandt hatte, aber von keinem geheilt werden konnte,
44 Hurbilduric guibeletic hunqui ceçan haren arropa ezpaina eta bertan gueldi cedin haren odol iariatzea.
trat von hinten herzu und rührte den Saum seines Kleides an; und auf der Stelle kam ihr Blutfluß zum Stehen.
45 Orduan dio Iesusec, Nor da ni hunqui nauena? Eta guciéc vkatzen çutenaren gainean, erran ceçan Pierrisec, eta harequin ciradenéc, Magistruá, gendetzéc hertsen eta aurizquiten aute, eta dioc, Nor da ni hunqui nauena?
Und Jesus fragte: Wer hat mich angerührt? Da nun alle leugneten, sprachen Petrus und die mit ihm waren: Meister, das Volk drückt und drängt dich.
46 Baina Iesusec dio, Norbaitec hunqui nau ecen eçagutu dut verthute eneganic ilki içan dela.
Jesus aber sprach: Es hat mich jemand angerührt; denn ich spürte, wie eine Kraft von mir ausging!
47 Emazte hura bada ikussiric ecen etzayola estali içan, ethor cedin ikara çabilala: eta bere buruä haren aitzinera egotziric declara cieçón populu guciaren aitzinean cer causaz hura hunqui çuen, eta nola sendatu içan cen bertan.
Als nun die Frau sah, daß sie nicht unbemerkt geblieben war, kam sie zitternd, fiel vor ihm nieder und erzählte ihm vor dem ganzen Volke, aus welchem Grunde sie ihn angerührt habe und wie sie auf der Stelle gesund geworden sei.
48 Eta harc erran cieçón, Alabá aun bihotz on eure fedeac sendatu au: oha baquerequin.
Er aber sprach zu ihr: Tochter, dein Glaube hat dich gerettet; gehe hin in Frieden!
49 Oraino hura minço cela, ethor cedin cembeit synagogaco principalarenetic, hari ciotsala, Hil içan duc hire alabá: ezteçala fatiga Magistrua.
Da er noch redete, kam jemand vom Synagogenvorsteher und sprach zu ihm: Deine Tochter ist gestorben; bemühe den Meister nicht mehr!
50 Baina Iesusec ençunic ihardets cieçón nescatcharen aitári. Ezaicela beldur, sinhets eçac solament, eta hura sendaturen baita.
Da es aber Jesus hörte, antwortete er ihm und sprach: Fürchte dich nicht; glaube nur, so wird sie gerettet werden!
51 Eta etchera sarthuric, etzeçan nehor sartzera vtzi Pierris eta Iacques eta Ioannes eta nescatcharen aita eta ama baicen,
Und als er in das Haus kam, ließ er niemand mit sich hineingehen als Petrus und Jakobus und Johannes und den Vater des Kindes und die Mutter.
52 Eta nigarrez ceuden guciac, eta lamentatzen çutén: baina harc erran ceçan, Eztaguiçuela nigarric: ezta hil, baina lo datza.
Sie weinten aber alle und beklagten sie. Er aber sprach: Weinet nicht! Sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft.
53 Eta truffatzen ciraden harçaz, hil cela iaquinez.
Und sie verlachten ihn, weil sie wußten, daß sie gestorben war.
54 Eta harc, guciac campora iraitziric, eta haren escua harturic, oihu eguin ceçan, cioela, Nescatchá, iaiqui adi.
Er aber ergriff ihre Hand und rief: Kind, steh auf!
55 Eta itzul cedin haren spiritua, eta iaiqui cedin bertan: eta mana ceçan eman lequión iatera.
Und ihr Geist kehrte wieder, und sie stand augenblicklich auf; und er befahl, ihr zu essen zu geben.
56 Eta spanta citecen haren aita-amác: baina harc mana citzan nehori ezlerroten eguin içan cena.
Und ihre Eltern gerieten außer sich; er aber gebot ihnen, niemand zu sagen, was geschehen war.

< Lukas 8 >