< Markos 3 >

1 Guero sar cedin berriz synágogán, eta cen han guiçombat escua eyhartua çuenic.
Und er ging wiederum in die Synagoge; und es war daselbst ein Mensch, der eine verdorrte Hand hatte.
2 Eta gogoatzen çutén eya Sabbathoan sendaturen çuenez accusa leçatençat.
Und sie lauerten auf ihn, ob er ihn am Sabbath heilen würde, auf daß sie ihn anklagen möchten.
3 Eta diotsa guiçon escu eyhartua çuenari, Iaiqui adi artera.
Und er spricht zu dem Menschen, der die verdorrte Hand hatte: Stehe auf und tritt in die Mitte.
4 Guero dioste, Sabbathoan vngui eguitea da sori, ala gaizqui eguitea? persona baten emparatzea, ala hiltzea: baina hec ichilic ceuden.
Und er spricht zu ihnen: Ist es erlaubt, an den Sabbathen Gutes zu tun oder Böses zu tun, das Leben zu retten oder zu töten? Sie aber schwiegen.
5 Eta hetarát inguru behaturic asserrerequin, eta hayén bihotzeco obstinationeaz contristaturic, diotsa guiçonari, Heda eçac eure escua: Eta heda çeçan, eta haren escua, bercea beçain senda cedin.
Und er blickte auf sie umher mit Zorn, betrübt über die Verstockung ihres Herzens, und spricht zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Und er streckte sie aus, und seine Hand wurde wiederhergestellt.
6 Orduan ilkiric Phariseuéc, bertan Herodianoequin conseillu eduqui ceçaten haren contra, hura hil lecatençat.
Und die Pharisäer gingen alsbald hinaus und hielten mit den Herodianern Rat wider ihn, wie sie ihn umbrächten.
7 Baina Iesus bere discipuluequin retira cedin itsas alderát: eta iarrequi cequión gendetze handia Galileatic eta Iudeatic.
Und Jesus entwich mit seinen Jüngern an den See; und es folgte [ihm] eine große Menge von Galiläa und von Judäa
8 Eta Ierusalemetic, eta Idumeatic, eta Iordanaz berce aldetic: eta Tyreco eta Sydoneco inguruètan habitatzen ciradenetaric gendetze handi, ençunic cein gauça handiac eguiten cituen, ethor citecen harengana.
und von Jerusalem und von Idumäa und von jenseit des Jordan; und die um Tyrus und Sidon, eine große Menge, als sie gehört hatten, wie vieles er tat, kamen zu ihm.
9 Eta erran ciecén bere discipuluey vncichobat bethi prest eduqui lequión, gendetzearen causaz, hers ezleçatençát.
Und er sagte seinen Jüngern, daß ein Schifflein für ihn in Bereitschaft bleiben solle wegen der Volksmenge, auf daß sie ihn nicht drängten.
10 Ecen anhitz sendatu vkan çuen, hala non afflictionetan ciraden guciac oldartzen baitziraden harengana hunqui lecatençat.
Denn er heilte viele, so daß alle, welche Plagen hatten, ihn überfielen, auf daß sie ihn anrühren möchten.
11 Eta spiritu satsuéc hura ikusten çutenean, haren aitzinera bere buruäc egoizten cituztén, eta oihu eguiten çuten, cioitela, Hi aiz Iaincoaren Sem
Und wenn die unreinen Geister ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder und riefen und sprachen: Du bist der Sohn Gottes.
12 Baina harc haguitz mehatchatzen cituen, manifesta ez leçatençat.
Und er bedrohte sie sehr, daß sie ihn nicht offenbar machten.
13 Guero igan cedin mendi batetara, eta dei citzan beregana nahi cituenac: eta ethor citecen harengana.
Und er steigt auf den Berg und ruft herzu, welche er selbst wollte. Und sie kamen zu ihm;
14 Eta ordena citzan hamabi harequin içateco, eta predicatzera igorteco:
und er bestellte zwölf, auf daß sie bei ihm seien, und auf daß er sie aussende zu predigen
15 Eta lutén bothere eritassunén sendatzeco, eta deabruén campora egoizteco.
und Gewalt zu haben, [die Krankheiten zu heilen und] die Dämonen auszutreiben.
16 Lehenic Symon, (ceini icen eman baitzieçon Pierris: )
Und er gab dem Simon den Beinamen Petrus;
17 Eta Iacques Zebedeoren semea, eta Ioannes Iacquesen anayea, (eta hæy icen eman ciecén Boanerges, erran nahi baita, igorciri semeac)
und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, und er gab ihnen den Beinamen Boanerges, das ist Söhne des Donners;
18 Eta Andriu eta Philippe, eta Bartholomeo, eta Mattheu, eta Thomas, eta Iacques Alpheoren semea, eta Thaddeo, eta Simon Cananeoa,
und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus, und Simon, den Kananäer,
19 Eta Iudas Iscariot, ceinec bera traditu-ere baitzuen.
und Judas Iskariot, der ihn auch überlieferte.
20 Eta ethor citecen etchera: eta berriz gendetze handibat bil cedin, hala non oguiaren iateco artea -ere ecin har baitziroiten.
Und die kommen in ein Haus. Und wiederum kommt eine Volksmenge zusammen, so daß sie nicht einmal essen konnten.
21 Eta haur ençun çutenean haren ahaideac ilki citecen hatzaman leçatençat: ecen erraiten çuten, çoratu cela.
Und als seine Angehörigen es hörten, gingen sie hinaus, um ihn zu greifen; denn sie sprachen: Er ist außer sich.
22 Eta Ierusalemetic iautsi içan ciraden Scribéc erraiten çutén, ecen Beelzebub çuela, eta deabruén princearen partez deabruac campora egoizten cituela.
Und die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen waren, sprachen: Er hat den Beelzebub, und: Durch den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus.
23 Eta hec beregana deithuric, erran ciecén comparationez, Nolatan Satanec Satan campora egotz ahal deçaque.
Und er rief sie herzu und sprach in Gleichnissen zu ihnen: Wie kann Satan den Satan austreiben?
24 Ecen baldin resumabat bere contra partitua bada, ecin dauque resuma hura.
Und wenn ein Reich wider sich selbst entzweit ist, so kann jenes Reich nicht bestehen.
25 Eta baldin etchebat bere contra partitua bada, ecin dauque etche hura.
Und wenn ein Haus wider sich selbst entzweit ist, so kann jenes Haus nicht bestehen.
26 Hala baldin Satan-ere altcha badadi eta partitua bada bere contra, ecin dauque, baina fin du.
Und wenn der Satan wider sich selbst aufsteht und entzweit ist, so kann er nicht bestehen, sondern hat ein Ende.
27 Ecin nehorc borthitz baten ostillamenduac, haren etchera sarthuric, pilla ahal ditzaque, baldin lehen borthitza esteca ezpadeça: eta orduan haren etchea pillaturen du.
Niemand aber kann in das Haus des Starken eindringen und seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet, und alsdann wird er sein Haus berauben.
28 Eguiaz erraiten drauçuet, ecen bekatu guciac guiçonén seméy barkaturen çaiztela, eta blasphematu dituqueizten blasphemio guciac:
Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Söhnen der Menschen vergeben werden, und die Lästerungen, mit welchen irgend sie lästern mögen;
29 Baina norc-ere blasphematuren baitu Spiritu sainduaren contra eztu barkamenduric vkanen seculan, baina içanen da condemnatione eternalaren hoguendun. (aiōn g165, aiōnios g166)
wer aber irgend wider den Heiligen Geist lästern wird, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig; - (aiōn g165, aiōnios g166)
30 Ecen erraiten çuten, Spiritu satsua du.
weil sie sagten: Er hat einen unreinen Geist.
31 Ethorten dirade bada haren anayeac eta haren ama: eta lekorean ceudela igor citzaten batzu harengana, haren deitzera.
Und es kommen seine Mutter und seine Brüder; und draußen stehend sandten sie zu ihm und riefen ihn.
32 Eta iarriric cegoen haren inguruän gendetzea, eta hec erran cieçoten, Huná, hire amac eta hire anayéc lekorean galdeguiten aute.
Und eine Volksmenge saß um ihn her; sie sagten aber zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder draußen suchen dich.
33 Orduan ihardets ciecén, cioela, Nor da ene ama, edo ene anayeac?
Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter oder meine Brüder?
34 Eta inguru behatu çuenean haren inguruän iarriric ceuden discipuluetara, dio, Huná ene ama, eta ene anayeac.
Und im Kreise umherblickend auf die um ihn her Sitzenden, spricht er: Siehe da, meine Mutter und meine Brüder;
35 Ecen norc-ere eguine baitu Iaincoare vorondatea, hura da ene anaye eta ene arreba, eta ama
denn wer irgend den Willen Gottes tun wird, derselbe ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.

< Markos 3 >