< Ngsäea Khut 26 >

1 Akipah naw Pawluh üng, “Na mäta phäh ngthu pyen lawa” a ti. Pawluh naw, a kut säng lü, a ngsungkhameinak pyen lawki;
Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich zu reden. Da verantwortete sich Paulus und reckte die Hand aus:
2 “Sangpuxang Akipah aw, Judahe naw ami na khyaknak naküt üng, ka ngsungeinak ngthu tuhngawi na hmaia ka pyen khaia akyaka phäha, dawki ngai veng;
Es ist mir sehr lieb, lieber König Agrippa, daß ich mich heute vor dir verantworten soll alles, des ich von den Juden beschuldigt werde,
3 Judahea thum ja ngcuhnak naküt aktäa ksingki. Na mlung msaü lü na na ngaih vaia ni nghui na veng.
allermeist weil du weißt alle Sitten und Fragen der Juden. Darum bitte ich dich du wollest mich geduldiglich hören.
4 “Ka dik ham üng ihawkba ka ve khawiki ti cun Judah khyange avan naw na ksingkie. Akcüka kamäta pe ja Jerusalema ihawkba ka kcün ka sumei pi ksingkie.
Zwar mein Leben von Jugend auf, wie das von Anfang unter diesem Volk zu Jerusalem zugebracht ist, wissen alle Juden,
5 Judah jumnak thum üng aktäa ling lü, Pharisea ka kya khawi cän ajana na ksingkie, ami pyen vai ta saksi na u se.
die mich vorhin gekannt haben, wenn sie wollten bezeugen. Denn ich bin ein Pharisäer gewesen, welche ist die strengste Sekte unsers Gottesdienstes.
6 Kami pupaea vei Pamhnam naw a jah peta khyütam äpeinaka phäha kei hia ka ngdüi law khaia na pawh ve u,
Und nun stehe ich und werde angeklagt über der Hoffnung an die Verheißung, so geschehen ist von Gott zu unsern Vätern.
7 amhnüp amthan Pamhnam hjawkhah u lü kami khyange pasang xaleihngihe naw ami yahei vaia äpeikie. Ahina äpeinaka phäh Judahe naw na mkatei ve u ahlüng säih sangpuxang aw.
Zu welcher hoffen die zwölf Geschlechter der Unsern zu kommen mit Gottesdienst Tag und Nacht emsiglich. Dieser Hoffnung halben werde ich, lieber König Agrippa, von den Juden beschuldiget.
8 Hin üng veki khyange naw ise Pamhnam naw khyangkthi mtho beki ti hin, am a nami jum thei ni?
Warum wird das für unglaublich bei euch gerichtet, daß Gott Tote auferweckt?
9 “Kei naw pi Nazaret Jesuha ngming cawkei lü, ka pawh khawh naküt cun ka bikia ka na ngai law khawiki.
Zwar ich meinete auch bei mir selbst, ich müßte viel zuwidertun dem Namen Jesu von Nazareth,
10 Ahin hin Jerusalema ka bilo khawiki. Ktaiyü ngvaiea veia bilawnak thei ana yah lü, Mhnama khyang khawhae thawngim üng ka ja khyum khawiki; ami jah hnim vai üng kei naw pi ami thih vaia ka täng khawiki.
wie ich denn auch zu Jerusalem getan habe, da ich viel Heilige in das Gefängnis verschloß, darüber ich Macht von den Hohenpriestern empfing; und wenn sie erwürget wurden, half ich das Urteil sprechen.
11 Sinakok k'uma jah mkhuimkha lü, ami jumeinak ami cehtak vai khawvei ka pawh khawiki. Aktäa ka mlung na uiawng se, pe kcea ka mlüha vekie pi ka jah mkhuimkha khaia ka cit hü khawiki.
Und durch alle Schulen peinigte ich sie oft und zwang sie zu lästern und war überaus unsinnig auf sie, verfolgte sie auch bis in die fremden Städte.
12 “Ahina phäh vaia Ktaiyü ngvaiea vei ana yah lü Damatet mlüha ka citki.
Über welchem, da ich auch gen Damaskus reisete mit Macht und Befehl von den Hohenpriestern,
13 Sangpuxang aw, ka ceh mhnüp nglunga kyaki, ka jah cehpüia khyange ja kei pei cu nghngi kthaka vaiki akvai cun khan üngkhyüh vai lawki ka hmuh.
mitten am Tage, lieber König, sah ich auf dem Wege, daß ein Licht vom Himmel, heller denn der Sonne Glanz, mich und die mit mir reiseten, umleuchtete.
14 Kami van mdek üng kyu u ngüse, Hebru am, ‘Sawluh, Sawluh, i vai na na mkhuimkhaki ni? Se naw a mahpaa kcung a leha mäiha i vai namät naw namät na pawhki ni?’ tia, kthai ka ngjak.
Da wir aber alle zur Erde niederfielen, hörete ich eine Stimme reden zu mir, die sprach auf ebräisch: Saul, Saul, was verfolgest du mich? Es wird dir schwer sein, wider den Stachel zu lecken.
15 ‘Bawipa aw, nang u ni?’ ka ti. Acunüng, Bawipa naw, ‘Kei Jesuh, na mkhuimkhaa ka kyaki.
Ich aber sprach: HERR wer bist du? Er sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgest; aber stehe auf und tritt auf deine Füße.
16 Acunsepi, tho law lü; na khaw am ngdüi lawa. Ka ning mpya vaia na veia tuhngawi ka ngdang lawki. Nang naw tungawi na hmu cun jah mtheh lü malama i ka ning mhnuh khai ti cun ka pyen khai.
Denn dazu bin ich dir erschienen, daß ich dich ordne zum Diener und Zeugen des, das du gesehen hast, und das ich dir noch will erscheinen lassen.
17 Isarel khyange naküt ja Khyangmjükceea kut üngka naw ka ning yung khai; ami mik na ja mdeisak khaia, ami veia ning tüih veng.
Und will dich erretten von dem Volk und von den Heiden, unter welche ich dich jetzt sende,
18 Ami mik jah mdeisak lü, nghmüp üngka naw akvaia na jah nghlatsak khaia khawyama johit üngka naw Mhnama veia ja nghlatsak lü, kei ami na jumeinak am ami mkhyekatnake jah mhläta lü Pamhnama xüe khyange am atänga hnün ami yah vaia ni’ a ti.
aufzutun ihre Augen, daß sie sich bekehren von der Finsternis zu dem Licht und von der Gewalt des Satans zu Gott, zu empfangen Vergebung der Sünden und das Erbe samt denen, die geheiliget werden durch den Glauben an mich.
19 “Acunakyase, sangpuxang Akipah aw, khankhawa ka, ngdannak cun am kcanga veng.
Daher, lieber König Agrippa, war ich der himmlischen Erscheinung nicht ungläubig,
20 Akcüka Damatet ja Jerusalema kaea veia, Judah pe naküta kaea veia, khyangmjükcee veia pi, ngjutnaka nglawia bi bi u lü, ngjut u lü Pamhnama veia ami nghlat lawnak vaia, ka jah mthehki ni.
sondern verkündigte zuerst denen zu Damaskus und zu Jerusalem und in alle Gegend jüdischen Landes, auch den Heiden, daß sie Buße täten und sich bekehreten zu Gott und täten rechtschaffene Werke der Buße.
21 Ahina phäha ni, Judahe naw temple k'uma na man u lü, ami na hnim hlü.
Um deswillen haben mich die Juden im Tempel gegriffen und unterstanden, mich zu töten.
22 Acunsepi, Pamhnama na yungnaka phäha tuhngawi cäpa, hin üng adik ja akdämea veia ka saksi pyen veng. I pyen akcea am kya sahmae ja Mosi naw ami na pyen cun küm law khai ti cun ni ka jah ksinghüsak,
Aber durch Hilfe Gottes ist es mir gelungen und stehe bis auf diesen Tag und zeuge beiden, dem Kleinen und Großen, und sage nichts außer dem, was die Propheten gesagt haben, daß es geschehen sollte, und Mose:
23 Mesijah cun mkhuimkhanak khamei lü, thihnak üngka naw akcüka tho beki tia küikyannaka mawng cun khyangmjükcee jah Judahe veia ka sangki,” a ti.
daß Christus sollte leiden und der Erste sein aus der Auferstehung von den Toten und verkündigen ein Licht dem Volk und den Heiden.
24 Acukba Pawluh naw a ngsungkhameinak pyen lü, Festuh angsanga ngpyang lü, “Pawluh aw, ang veki; na ngtheingkhawng khawha naw ning yusak ve” a ti.
Da er aber solches zur Verantwortung gab, sprach Festus mit lauter Stimme: Paulus, du rasest; die große Kunst macht dich rasend.
25 Acunsepi, Pawluh naw, “Akhlüngtai, Festuh aw, am ang veng; ngthu kcang ka pyenki ni.
Er aber sprach: Mein teurer Festus, ich rase nicht, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte.
26 Sangpuxang Akipah aw! Hina ngthu avan na ksingkia kyase na veia ling lü ka pyen theiki. Hina mawng avan na süm khaia ka ngaiki. I pi thup vai am ve ti cun pi na ksingki.
Denn der König weiß solches wohl, zu welchem ich freudig rede; denn ich achte, ihm sei der keines nicht verborgen, denn solches ist nicht im Winkel geschehen.
27 Sangpuxang Akipah aw, sahmaea na jah jumki aw? Na jumkia ka ksingki” a ti.
Glaubest du, König Agrippa; den Propheten? Ich weiß, daß du glaubest.
28 Akipah naw Pawluh üng, “Asängca üng Khritjana ka thawn khaia na ngaiki aw?” a ti.
Agrippa aber sprach zu Paulus: Es fehlet nicht viel, du überredest mich, daß ich ein Christ würde.
29 Pawluh naw, “Asänga pi kyase, khawveia pi kyase, nang däka am kyakia, tuhngawi ka pyen ngjaki naküt pi, keia kba ami ve law hnga vaia, mthiyüi am khun käh nikia, Pamhnama veia ka ktaiyüki ni” a ti.
Paulus aber sprach: Ich wünschte vor Gott, es fehlte an viel oder an wenig, daß nicht alleine du, sondern alle, die mich heute hören, solche würden, wie ich bin, ausgenommen diese Bande.
30 Sangpuxang, pe uki, Berani ja ami peia ngawhkie ngdüi law u lü;
Und da er das gesagt, stund der König auf und der Landpfleger und Bernice, und die mit ihnen saßen,
31 a jah cehtak käna, “Hina khyang hin hnim vai ja thawngim üng kyum vaia i pi am pawh” tia ngthähki he.
und entwichen beiseits, redeten miteinander und sprachen: Dieser Mensch hat nichts getan, was des Todes oder der Bande wert sei.
32 Acunüng, Akipah naw Festuh üng, “Hina khyang naw Romah Emperoa veia a pha vaia am a ngtänga ta hlät vai sü” a ti.
Agrippa aber sprach zu Festus: Dieser Mensch hätte können losgegeben werden, wenn er sich nicht auf den Kaiser berufen hätte.

< Ngsäea Khut 26 >