< Roemers 1 >

1 Paulus, ein Knecht Jesu Christ, berufen zum Apostel und auserkoren, um Gottes Frohe Botschaft zu verkünden. —
PAULUS ladun Iesus Kristus men, me paeker, en wiala wanporon amen, me katoror ong papa rongamau en Kot,
2 Die hat Gott in den heiligen Schriften durch seine Propheten zuvor verheißen
Me a kotin kopekidor sapwilim a saukop akan nan kisin likau saraui kan.
3 über seinen Sohn. Der ist dem Fleisch nach aus Davids Geschlecht hervorgegangen,
Duen sapwilim a Ol me kisan kadaudok en Dawid ni tiak en pali uduk,
4 nach dem Geist der Heiligkeit aber ist er durch seine Auferstehung von den Toten zu der Machtfülle des Sohnes Gottes erhoben worden.
O me kadede kidar, me a Sapwilim en Kot a manaman, duen a kotin iasadar sang ren me melar akan ki Ngen saraui, Iesus Kristus atail Kaun,
5 Durch ihn, unseren Herrn Jesus Christus, haben wir die Gnadengabe des Apostelamtes empfangen, um zu seines Namens Ehre unter allen Völkern solche zu sammeln, die dem Glauben gehorsam werden.
Me kit ale sanger mak o koa en wanporon, pwen padaki ong men liki kan karos ni mar a, pwe irail en poson o peik,
6 Inmitten dieser Völkerwelt seid auch ihr von Jesus Christus berufen. —
Pwe komail pil kisan irail, me paeker dong Iesus Kristus.
7 Euch allen, als Geliebten Gottes und berufenen Heiligen in Rom, entbiete ich meinen Gruß. Gnade und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Komail karos kompoke pan Kot, me paeker me saraui kan, me mimi Rom mak o popol sang ren Kot Sam atail o Kaun Iesus Kristus en mi re omail!
8 Besonders danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle, daß von euerm Glauben in der ganzen Welt die Rede ist.
Iet kaieu, i kin kapinga ai Kot ki Iesus Kristus pweki komail karos; pwe omail poson me kalok sili lel penang sap karos.
9 Denn Gott, dem ich in meinem Geist diene, indem ich die Frohe Botschaft seines Sohnes verkündige, — der ist mein Zeuge, wie unablässig ich euer gedenke.
Pwe Kot, me i kin papa ong ni ngen i ni ai padapadaki wei rongamau en sapwilim a Ol, me saunkadede pai, me i kin tamataman kin komail ansau karos, ngidingid ni ai kapakap akan.
10 Stets flehe ich in meinen Gebeten zu Gott, er möge mir, wenn es sein Wille ist, nun endlich die Wege bahnen, daß ich zu euch kommen könne.
Ngidingideki ansau karos, ma i sota pan kak pwarala re omail, ma iduen kupur en Kot.
11 Denn mich verlangt danach, euch zu sehen, um euch diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitzuteilen,
Pwe i inong iong udial komail, pwe i en katungole kin komail ekis pwais ngenin, pwe komail en tinainda.
12 oder richtiger gesagt: wir — ihr und ich — wollen uns, wenn ich bei euch bin, durch unseren Glauben gegenseitig ermuntern.
Pwe i en kasarloleid re omail, pweki atail poson ta ieu.
13 Es drängt mich, euch zu sagen, Brüder, daß ich mir schon oft vorgenommen habe, euch zu besuchen. Bis jetzt aber bin ich immer wieder daran gehindert worden. Denn auch unter euch möchte ich ebenso wie in den Ländern anderer Völker etwas Frucht einsammeln.
Ari, ri ai ol akan, i sota men, me komail en sasa duen ai kileledier pan pak toto, en pwar wong komail, ap saik pisoki ong, pwen diar ekis wan ai dodok re omail, dueta ren wei tei kan.
14 Griechen und Nichtgriechen, Gebildeten und Ungebildeten bin ich ja zu dienen verpflichtet.
Pwe ngai me pwaipwand ong men Krik o men liki kan, o ong me lolekong o me so lolekong kan.
15 Daher bin ich, soviel an mir liegt, gern bereit, auch euch in Rom die Frohe Botschaft zu verkünden.
Pwe duen a pan kak pai, i men pil padaki ong komail men Rom rongamau.
16 Wahrlich, ich schäme mich der Frohen Botschaft nicht. Sie ist ja eine Gotteskraft, die allen, die da glauben, Rettung bringt: zuerst den Juden, dann auch den Griechen.
Pwe i sota kin namenok ki rongamau, pwe i manaman en Kot, me kin kamaurela me poson akan karos, Sus oko mas, ap pil men Krik.
17 Denn Gottes Gerechtigkeit wird darin offenbar: sie kommt aus Glauben, und sie führt zum Glauben, wie geschrieben steht: Der Gerechte wird durch den Glauben das Leben erlangen.
Pwe i me kin kasansaleda pung en Kot, me kin pwili sang poson, pwen poson duen a intingidier: Me pung o pan memaureki poson;
18 Denn Gottes Zorn wird fort und fort vom Himmel offenbar über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit solcher Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit zu unterdrücken suchen.
Pwe ongiong en Kot pan sansaleda sang nanlang ong me doo sang Kot akan o me sapung en aramas akan, me kin kawela melel ni arail sapung.
19 Denn was man von Gott erkennen kann, das ist unter ihnen wohlbekannt. Gott selbst hat es ihnen kundgemacht.
Pwe duen me pwarada sang ren Kot me sansal ong irail, pwe Kot me kotin kasansale ong irail,
20 Sein unsichtbares Wesen — seine ewige Macht und göttliche Größe — läßt sich ja seit der Erschaffung der Welt in seinen Werken deutlich wahrnehmen. Darum sind die Menschen auch ohne Entschuldigung, (aïdios g126)
Pwe meakan me so sansal duen i, iet akan, a manaman soutuk o pil duen a udan Kot sang ni ansaun sappa wiauier, kin sansal kida sapwilim a dodok kan, pwe solar pekid parail: (aïdios g126)
21 wenn sie trotz ihrer Erkenntnis Gottes ihm nicht als Gott Ehre und Dank dargebracht haben, sondern auf nichtige Gedanken verfallen und mit ihrem unverständigen Herzen in Finsternis geraten sind.
Pweki irail asadar Kot, a re sota wauneki i duen me kon ong Kot pil sota masak tol a, a re aklemai ong i, mongiong sapung arail ap rotorotalar.
22 In ihrem Weisheitsstolz sind sie zu Narren geworden:
Irail akereki pein irail ap lamponlar.
23 die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes haben sie vertauscht mit armseligen Bildern von vergänglichen Menschen, Vögeln, vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm.
Irail kawukilar lingan en Kot me so kak mor pasang, ong mom en aramas me kin mor pasang o mom en manpir akai, o man aluki pa, o man korop akan.
24 Deshalb hat sie Gott in den bösen Begierden ihrer Herzen der Unreinigkeit preisgegeben, daß sie ihre eigenen Leiber schändeten,
I me Kot kotin mueide kila irail, en inong iong kasaminlar mongiong arail ni ar kasautela pein war arail nan pung arail,
25 weil sie die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst erwiesen haben als dem Schöpfer, der da gepriesen sei in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Me kawukila melel en Kot ong likam, ap pongi o papa ong dipisou mon Saun wia meakaros, me iasanai potepoteta amen. (aiōn g165)
26 Darum hat sie Gott schändlichen Leidenschaften preisgegeben. Ihre Weiber haben statt des natürlichen Geschlechtsverkehrs widernatürlichen Umgang gepflogen.
Nan i me Kot mueidela kin ir ong inong sued akan, en lel ong arail li akan, en wuki sang ira’rail, kaokaoe ira’rail.
27 Ebenso haben die Männer den natürlichen Verkehr mit dem Weib aufgegeben und sind in ihrer Begierde gegeneinander entbrannt: Männer haben mit Männern Unzucht getrieben und die gebührende Strafe für ihre Verirrung an ihrem eigenen Leib empfangen.
Pil dueta ol akan liki sang iran li, ap kalel nan pung arail; ol asada ol, me so kon, ap pein kapokala nan war arail mangidi en ar wiawia kan.
28 Weil ihnen nichts daran lag, die Erkenntnis Gottes festzuhalten, hat sie Gott einer verwerflichen Sinnesweise preisgegeben, so daß sie schmähliche Dinge treiben.
Nan duen irail kang kataman ong Kot, Kot ap mueidalang irail, en kapitakaila kamom ong wia meakan me sued,
29 Sie sind erfüllt mit aller Ungerechtigkeit, Bosheit, Habsucht und Schlechtigkeit. Sie sind voller Neid, Mord, Streit, Trug und Tücke.
Me dir en sapung karos, morsued, norok kapwa, sempok, dir en peirin, lolap, akamai, widing, weid, lidu mongin,
30 Sie verleumden heimlich und öffentlich. Sie sind gottlose Frevler, übermütige Prahler, erfinderisch im Bösen. Sie sind den Eltern ungehorsam,
Pil en pan moli, likinekine, kasenta Kot, kang kapunglol, aklapalap, ponmaso, me kin diar me sued akan, so oke sam ar o in ar,
31 sie sind unverständig, wortbrüchig, lieblos und unbarmherzig.
Lampon, inausopousok, sempok, somak.
32 Sie wissen ganz genau, daß nach dem Gesetz Gottes alle solche Frevler den Tod verdienen. Trotzdem aber begnügen sie sich nicht damit, selbst dergleichen Sünden zu begehen; nein, sie rühmen auch noch ganz offen die anderen, die solche schändlichen Dinge treiben.
Re asa duen kapung pung en Kot, me kin wia mepukat, pan mau ong mela, a kaidin i eta, pwe re pil kin perenki irail, me kin wia mepukat.

< Roemers 1 >