< 2 Chronik 9 >

1 Und [1. Kön. 10] die Königin von Scheba hörte den Ruf Salomos; und sie kam nach Jerusalem, um Salomo mit Rätseln zu versuchen, mit einem sehr großen Zuge und mit Kamelen, die Gewürze und Gold trugen in Menge und Edelsteine. Und sie kam zu Salomo und redete mit ihm alles, was in ihrem Herzen war.
Alò, depi rèn Séba te tande afè rekonesans a Salomon an, li te vini Jérusalem pou fè pase Salomon a leprèv avèk kesyon ki te byen difisil. Li te gen yon gran konpanyen moun avèk chamo chaje avèk epis ak yon gran kantite lò, avèk pyè presye. Lè li te rive kote Salomon, li te pale avèk li selon tout sa ki te nan kè li.
2 Und Salomo erklärte ihr alles, um was sie fragte; [W. alle ihre Sachen] und keine Sache war vor Salomo verborgen, die er ihr nicht erklärt hätte.
Salomon te reponn tout kesyon li yo. Anyen pa t kache a Salomon ke li pa t eksplike li.
3 Und als die Königin von Scheba die Weisheit Salomos sah, und das Haus, das er gebaut hatte,
Lè rèn Séba te fin wè sajès a Salomon an, kay ke li te bati a,
4 und die Speise seines Tisches, und das Sitzen seiner Knechte, und das Aufwarten [W. das Stehen] seiner Diener, und ihre Kleidung, und seine Mundschenken und ihre Kleidung, und seinen Aufgang, auf welchem er in das Haus Jehovas hinaufging, da geriet sie außer sich
manje sou tab li, aranjman pozisyon chèz sèvitè li yo, konpòtman avèk abiman ministè li yo, eskalye li a sou sila li te konn monte pou rive lakay SENYÈ a, sa te fè l pèdi souf.
5 und sprach zu dem König: Das Wort ist Wahrheit gewesen, das ich in meinem Lande über deine Sachen und über deine Weisheit gehört habe;
Li te di a wa a: “Se te verite; rapò ke m te tande nan pwòp peyi mwen konsènan pawòl avèk sajès ou.
6 und ich habe ihren Worten nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und meine Augen es gesehen haben. Und siehe, nicht die Hälfte ist mir berichtet worden von der Größe deiner Weisheit; du übertriffst das Gerücht, das ich gehört habe.
Sepandan, mwen pa t kwè rapò yo jiskaske m te rive, e zye m vin wè. Epi vwala, mwatye a grandè a sajès yo pa t pale mwen sa. Ou depase rapò ke m te tande a.
7 Glückselig sind deine Leute, und glückselig diese deine Knechte, die beständig vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Jan mesye pa ou yo beni, jan sèvitè ou yo ki kanpe devan ou tout tan pou tande sajès ou yo beni!
8 Gepriesen sei Jehova, dein Gott, der Gefallen an dir gehabt hat, dich auf seinen Thron zu setzen als König für Jehova, deinen Gott! Weil dein Gott Israel liebt, um es ewiglich bestehen zu lassen, so hat er dich zum König über sie gesetzt, um Recht und Gerechtigkeit zu üben.
Beniswa SENYÈ a, Bondye ou a, ki te pran plezi nan ou, e ki te mete ou sou twòn Li kòm wa pou SENYÈ a, Bondye ou a, akoz Bondye ou a te renmen Israël, Li etabli yo jis pou tout tan. Pou sa, Li te fè ou wa sou yo, pou fè lajistis avèk ladwati.”
9 Und sie gab dem König 120 Talente Gold, und Gewürze in großer Menge und Edelsteine; und nie ist dergleichen [O. so viel] Gewürz gewesen wie dieses, welches die Königin von Scheba dem König Salomo gab.
Apre sa, li te bay wa a san-ven talan lò avèk yon trè gran kantite epis avèk pyè presye. Pa t janm te kon gen epis kon sa yo ke rèn Séba te bay a Wa Salomon an.
10 [Und auch die Knechte Hurams und die Knechte Salomos, welche Gold aus Ophir holten, brachten Sandelholz und Edelsteine.
Sèvitè a Huram yo avèk sèvitè a Salomon ki te pote lò sòti nan Ophir yo, anplis te pote bwa sandal avèk pyè presye yo.
11 Und der König machte von dem Sandelholz Stiegen für das Haus Jehovas und für das Haus des Königs, und Lauten und Harfen für die Sänger; und desgleichen [O. so viel] ist vordem nicht gesehen worden im Lande Juda.]
Avèk bwa sandal yo, wa a te fè eskalye pou kay SENYÈ a ak pou palè wa a ak gita, avèk ap pou chantè yo. Epi nanpwen bagay konsa ki te konn wè avan nan peyi Juda.
12 Und der König Salomo gab der Königin von Scheba all ihr Begehr, das sie verlangte, außer dem Gegengeschenk für das, was sie dem König gebracht hatte. Und sie wandte sich und zog in ihr Land, sie und ihre Knechte.
Wa Salomon te bay a rèn Séba tout dezi li nan sa li te mande, plis ke sa li te pote bay wa a. Alò, li te vire retounen nan peyi li avèk sèvitè li yo.
13 Und das Gewicht des Goldes, welches dem Salomo in einem Jahre einkam, war 666 Talente Gold,
Alò, pwa a lò ki te vini a Salomon nan en an te sis-san-swasann-sis talan an lò,
14 außer dem, was die Krämer und die Handelsleute brachten; und alle Könige von Arabien und die Statthalter des Landes brachten dem Salomo Gold und Silber.
anplis de sa ke machann avèk komèsan yo te pote. Tout wa Arabie avèk dirijan peyi sa yo te mennen lò avèk ajan bay Salomon.
15 Und der König Salomo machte zweihundert Schilde [Hier der große Schild, der den ganzen Mann deckte] von getriebenem Golde: sechshundert Sekel getriebenes Gold zog er über jeden Schild;
Wa Salomon te fè de-san gran boukliye defans an lò bat, ki te sèvi sis-san sik lò nan chak gran boukliye.
16 und dreihundert Tartschen von getriebenem Golde: dreihundert Sekel Gold zog er über jede Tartsche; und der König tat sie in das Haus des Waldes Libanon.
Li te fè twa-san boukliye ki te sèvi twa-san sik lò sou chak boukliye e wa a te mete yo nan kay Forè Liban an.
17 Und der König machte einen großen Thron von Elfenbein und überzog ihn mit reinem Golde.
Anplis, wa a te fè yon gran twòn avèk ivwa, e li te kouvri li avèk lò pi.
18 Und sechs Stufen waren an dem Throne und ein goldener Fußschemel, die an dem Throne befestigt waren; und Armlehnen waren auf dieser und auf jener Seite an der Stelle des Sitzes, und zwei Löwen standen neben den Armlehnen;
Te gen sis mach pye eskalye ki pou rive nan twòn nan ak yon mach pye eskalye an lò ki te tache a twòn nan, avèk manch nan chak kote chèz la, avèk de lyon ki te kanpe akote manch yo.
19 und zwölf Löwen standen da auf den sechs Stufen, auf dieser und auf jener Seite. Desgleichen ist nicht gemacht worden in irgend einem Königreiche.
Douz lyon yo te kanpe la sou sis etap eskalye sou yon kote ak sou lòt la. Nanpwen anyen tankou li ki te fèt pou okenn lòt wayòm.
20 Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold, und alle Geräte des Hauses des Waldes Libanon waren von geläutertem Golde; das Silber wurde für nichts geachtet in den Tagen Salomos.
Tout veso pou bwè ke Salomon te genyen yo te fèt an lò, e tout veso nan kay Forè Liban an te lò pi. Ajan pa t konsidere kòm tèlman valab nan jou a Salomon yo.
21 Denn die Schiffe des Königs fuhren nach Tarsis mit den Knechten Hurams; einmal in drei Jahren kamen Tarsisschiffe, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein und Affen und Pfauen. [S. die Anm. zu 1. Kön. 10,22]
Paske wa a te gen bato ki te konn ale Tarsis avèk sèvitè a Huram yo. Yon fwa chak twazan, bato Tarsis yo te antre avèk lò ak ajan, ivwa, makak ak zwazo pan yo.
22 Und der König Salomo war größer als alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Konsa, Wa Salomon te vin pi gran pase tout wa sou latè yo nan richès avèk sajès.
23 Und alle Könige der Erde suchten das Angesicht Salomos, um seine Weisheit zu hören, die Gott in sein Herz gegeben hatte.
Epi tout wa latè yo t ap chache prezans a Salomon pou tande sajès ke Bondye te mete nan kè li.
24 Und sie brachten ein jeder sein Geschenk: Geräte von Silber und Geräte von Gold und Gewänder, Waffen und Gewürze, Rosse und Maultiere, jährlich die Gebühr des Jahres.
Yo chak te pote pwòp kado pa yo: bagay an ajan avèk lò, vètman, zam, epis, cheval, milèt, an gran kantite ane pa ane.
25 Und Salomo hatte viertausend Stände für Rosse und Wagen [O. Pferdestände und Wagen; vergl. 1. Kön. 4,26] und 12000 Reiter; und er verlegte sie in die Wagenstädte und zu dem König nach Jerusalem.
Alò, Salomon te gen kat-mil estasyon separe pou cheval avèk cha e douz-mil chevalye. Li te pozisyone yo nan vil cha yo ak kote wa a nan Jérusalem.
26 Und er war Herrscher über alle Könige, von dem Strome [dem Euphrat] an bis zu dem Lande der Philister und bis zu der Grenze Ägyptens.
Li te mèt sou tout wa yo soti nan Rivyè Euphrate la, jis rive nan peyi Filisten yo, e jis rive nan lizyè Égypte la.
27 Und der König machte das Silber in Jerusalem den Steinen gleich, und die Cedern machte er den Sykomoren gleich, die in der Niederung [S. die Anm. zu 5. Mose 1,7] sind, an Menge.
Wa a te fè ajan gaye tankou wòch Jérusalem, e li te fè sèd yo anpil tankou bwa sikomò ki nan ba plèn nan.
28 Und man führte Rosse aus für Salomo aus Ägypten und aus allen Ländern.
Yo te mennen cheval pou Salomon soti an Égypte avèk tout peyi yo.
29 Und das Übrige der Geschichte Salomos, die erste und die letzte, ist das nicht geschrieben in der Geschichte Nathans, des Propheten, und in der Weissagung Achijas, des Siloniters, und in den Gesichten Iddos, des Sehers, über Jerobeam, den Sohn Nebats?
Alò, tout lòt zèv a Salomon yo, soti nan premye a jis rive nan dènye a, èske yo pa ekri nan rekò a Nathan yo, pwofèt la, nan pwofesi Achija a, Silonit lan, ak nan vizyon a Jéedo yo, konseye a Jéroboam nan, fis a Nebath la?
30 Und Salomo regierte zu Jerusalem vierzig Jahre über ganz Israel.
Salomon te renye pandan karantan Jérusalem ak sou tout Israël.
31 Und Salomo legte sich zu seinen Vätern, und man begrub ihn in der Stadt seines Vaters David. Und Rehabeam, sein Sohn, ward König an seiner Statt.
Salomon te dòmi avèk zansèt li yo, e li te antere nan lavil papa li, David. Fis li, Roboam te renye nan plas li.

< 2 Chronik 9 >