< Apostelgeschichte 19 >

1 Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, daß Paulus, nachdem er die oberen Gegenden durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und er fand etliche Jünger
Chuin Apollos Corinth a aum jing lai chun Paul jong chuche gamkai sunga chun avah len Ephesus ahung lhun chun seijui tampi amun amaho koma chun,
2 und sprach zu ihnen: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, nachdem ihr gläubig geworden seid? Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben nicht einmal gehört, ob der Heilige Geist da ist.
“Natahsan uva chu Lhagao Theng nachan nah uvem?” tin adong in ahile, amahon “Kachang pouve, Lhagao Theng aume akiti lam jong kajakha pouve,” atiuvin ahi.
3 Und er sprach: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber sagten: Auf die Taufe Johannes.
Chuin aman adong kit in “Ahileh ipia baptize chang nahiuvem?” ati. Amahon jong “John baptize chanin,” atiuve.
4 Paulus aber sprach: Johannes hat mit der Taufe der Buße [Eig. eine Bußtaufe] getauft, indem er dem Volke sagte, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm käme, das ist an Jesum.
Chuin Paul in, “John baptize chan chu chonset na a kon lunghei na ding bou ahi, ahin John jeng in jong miho jah a chun ama jouva hung ding pachu tahsanun,” ati, hichu Yeshua aseina ahi.
5 Als sie es aber gehört hatten, wurden sie auf den Namen des Herrn Jesus getauft;
Chuche thu ajah jah un abonchauvin Pakai Yeshua minin baptize achang tauvin ahi.
6 und als Paulus ihnen die Hände aufgelegt hatte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.
Chuin Paul in achung'uva khut angamin ahile, Lhagao Theng achung'uva ahung chutan, chule abonchauvin paochom athouvin gaothu asei tauvin ahi.
7 Es waren aber insgesamt etwa zwölf Männer.
Amaho chu abonun mi somleni ahiuve.
8 Er ging aber in die Synagoge und sprach freimütig drei Monate lang, indem er sich unterredete und sie von den Dingen des Reiches Gottes überzeugte.
Chuin Paul chu kikhopna in'ah alut in hapta thum sungin hangsan tah in thu aseiyin, thununsah teina ding in Pathen lenggam thu ahilin ahi.
9 Als aber etliche sich verhärteten und nicht glaubten [O. ungehorsam waren] und vor der Menge übel redeten von dem Wege, [S. die Anm. zu Kap. 9,2] trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab, indem er sich täglich in der Schule des Tyrannus unterredete.
Ahin mi konkhat chu alouchal uvin thu kisei chu sanglouvin, lhang phongtah in asei seuvin ahi. Hijeh chun Paul in kikhopna in chu adalhan seijui ho chu akipui doh'in Tyrannus muna thuseina in khat'ah niseh in akihoulim pitan ahi.
10 Dies aber geschah zwei Jahre lang, so daß alle, die in Asien wohnten, sowohl Juden als Griechen, das Wort des Herrn hörten.
Hiti chun kumni jen abol'un ahile Asia gamsung pumpia Judah te le Greek mi abonchauvin Pakai thu chu ajatauvin ahi.
11 Und nicht gemeine Wunderwerke tat Gott durch die Hände des Paulus,
Chuin Pathen in Paul chu bolmo kidang bolthei na tha ape tan ahi.
12 so daß man sogar Schweißtücher oder Schürzen von seinem Leibe [O. seiner Haut] weg auf die Kranken legte, und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister ausfuhren.
Chuti chun ultheh pon hihen lang achunga kai pon poupou hijong le achoiyun adamlouho chunga akoiyun ahile adamlou nau chu adamin asunga lhagao phalou ho jong ajamdoh jin ahi.
13 Aber auch etliche von den umherziehenden jüdischen Beschwörern unternahmen es, über die, welche böse Geister hatten, den Namen des Herrn Jesus auszurufen, [Eig. zu nennen] indem sie sagten: Ich beschwöre euch bei dem Jesus, welchen Paulus predigt!
Chuin Judah miho phabep khopi khat'a konin khopi khat ah avah leuvin, lhagao boh ho anodoh un, amaho chun Pakai Yeshua min pat ding agouvin, “Paul in alhangsap Yeshua mina thu kapeh nahi, hungpot in!” tin asei jiuvin ahi.
14 Es waren aber gewisse Söhne eines jüdischen Hohenpriesters Skeva, ihrer sieben, die dies taten.
Hitia thil bol chu thempu lenloi, Sceva chate pasal sagi ho ahiuve.
15 Der böse Geist aber antwortete und sprach zu ihnen: Jesum kenne ich, und von Paulus weiß ich; aber ihr, wer seid ihr?
Ahin chutia nikhat abolgot kit laitah un lhagao boh chun, “Yeshua le Paul chu kahenai, nang koi nahiuvem?” atin ahi.
16 Und der Mensch, in welchem der böse Geist war, sprang auf sie los und bemeisterte sich beider und überwältigte sie, so daß sie nackt und verwundet aus jenem Hause entflohen.
Chuin lhagao boh voppa chu amaho chunga achomlut in amaho chu athajo in asugim tauvin ahile amaho chu sagohkeo le maha pun ajamdoh tauvin ahi.
17 Dies aber wurde allen bekannt, sowohl Juden als Griechen, die zu Ephesus wohnten; und Furcht fiel auf sie alle, und der Name des Herrn Jesus wurde erhoben.
Hiche thilsoh chu Ephesus khopi sunga Judate le Greek mite hengah gangtah in akithe jal tan ahile, khopi sungah kichat tijatna adim tan, Pakai Yeshua min chu nasatah in ajabol tauvin ahi.
18 Viele aber von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und verkündigten ihre Taten.
Chuin seijui tamtah ho chun achonset thilbol'u aphong tauvin ahi.
19 Viele aber von denen, welche vorwitzige Künste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten den Wert derselben und fanden ihn zu fünfzigtausend Stück Silber. [d. h. wahrscheinlich Silberdrachmen]
Chuin doichoi ho mitam tah'in jong a lekhabu-u ahin choi khom uvin, mipi ang sung laitah a agouvam tauvin ahi. Hiche alekhabu-u chu dangka tamtah man ahi.
20 Also wuchs das Wort des Herrn mit Macht und nahm überhand. [O. erwies sich kräftig]
Hiche Pakai natoh thudol chu muntina akithe jaltan thahat tah'in na atong tan ahi.
21 Als dies aber erfüllt war, setzte sich Paulus in seinem [W. dem] Geiste vor, nachdem er Macedonien und Achaja durchzogen habe, nach Jerusalem zu reisen, und sprach: Nachdem ich dort gewesen bin, muß ich auch Rom sehen.
Chuin phat chomkhat jouvin lhagao vin asoljeh chun Paul chu Jerusalem ache masang in Mecedonia le Achaia gam'a ding in achen, “Chujou tengle Rome a kache ding ahi,” tin aseiyin ahi.
22 Er sandte aber zwei von denen, die ihm dienten, Timotheus und Erastus, nach Macedonien, und er selbst verweilte eine Zeitlang in Asien.
Chuin ama Asia gam'a phat chomkhat aum nalaiyin, Timothy le Erastus chu akithopi ding in Mecedonia a amasol in ahi.
23 Es entstand aber um jene Zeit ein nicht geringer Lärm betreffs des Weges. [S. die Anm. zu Kap. 9,2]
Chuche phatlai chun Ephesus ah hiche kithuhilna lampi chung changa boina khohtah khat ahung umdohtan ahi.
24 Denn ein Gewisser, mit Namen Demetrius, ein Silberschmied, der silberne Tempel der Artemis [O. Diana] machte, verschaffte den Künstlern nicht geringen Erwerb;
Ajeh chu Demetrius kiti mikhat aumin, ama chu dangka a sumkolvei mi ahin, aman khutthem ho chu dangka in Greek te pathen Artemis lim akhen sah in hoitah in akoiyin ahi.
25 und nachdem er diese samt den Arbeitern derartiger Dinge versammelt hatte, sprach er: Männer, ihr wisset, daß aus diesem Erwerb unser Wohlstand ist;
Chuin aman anatoh kibah piho chu akou khomin ajah uva: “Mipi ho hiche sumkolvei na hi ihaodoh nau ahi,” ati.
26 und ihr sehet und höret, daß dieser Paulus nicht allein von Ephesus, sondern beinahe von ganz Asien eine große Volksmenge überredet und abgewandt hat, indem er sagt, daß das keine Götter seien, die mit Händen gemacht werden.
“Ahin najah uva namu bang un, hiche Paul hin miho jouse koma khut a kisem limho hi pathen tahbeh ahipoi tin aseiyin mijouse alhemlha tai, chule hiche thuhi Ephesus khopi bouseh a asei ahipon Asia gamsung pumpia asei le ahi!
27 Nicht allein aber ist für uns Gefahr, daß dieses Geschäft [Eig. Teil, Stück] in Verachtung komme, sondern auch, daß der Tempel der großen Göttin Artemis für nichts geachtet und auch ihre Majestät, welche ganz Asien und der Erdkreis verehrt, vernichtet werde.
Ahinai! Isumkolvei nau mijousen nahsah moa akoi ding thubou kasei ahipoi, ahin Artemis pathen houna in thupina jouse aman a, chule Asia gamsung pumpi le vannoi pumpia hiche pathen houna aman thah ding jong hi kagelkhoh tah khat ahi!” ati.
28 Als sie aber das hörten und voll Wut wurden, schrieen sie und sagten: Groß ist die Artemis der Epheser!
Hichun akikhom miho chu alung hangjah jeng uvin, “Ephesus mite pathen Artemis alen'e,” tin hasap in asam tauvin ahi.
29 Und die ganze Stadt geriet in [W. wurde erfüllt mit] Verwirrung; und sie stürmten einmütig nach dem Theater, indem sie die Macedonier Gajus und Aristarchus, die Reisegefährten des Paulus, mit fortrissen.
Hichun khopi sunga miho chu alung boilah lah jeng uvin, mipi chun Paul hin kilhonpi Macedonia gam'a kon Gaius le Aristarchus chu amanun golseh vetna muna chun akailut tauvin ahi.
30 Als aber Paulus unter das Volk gehen wollte, ließen die Jünger es ihm nicht zu.
Chuin Paul jong chu lut ding agon, ahin seijui hon analut sah pouvin ahi.
31 Und auch etliche der Asiarchen, [Vorsteher bei den öffentlichen Festen; eig. Oberpriester] die seine Freunde waren, sandten zu ihm und baten ihn, sich nicht nach dem Theater zu begeben.
Chuin Asia gamsung a Paul loi le gol milen milal phabep in Paul henga thu ahin thot un, golseh vetna muna lut loubeh ding in ahung taovun ahi.
32 Die einen nun schrieen dieses, die anderen jenes; denn die Versammlung war in Verwirrung, und die meisten wußten nicht, weshalb sie zusammengekommen waren.
Golseh vetna mun sunga chun mipi chu apeng lah lah un mi abangin thilkhat asamun, abangin thildang khat asamun, hiti chun aeu lah lah jenguvin, abangloi chun ipi jeh a kikhom ahiu jong ahepouvin ahi.
33 Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor, indem die Juden ihn hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volke verantworten.
Chuin mipi lah a um Juda miho chun Alexander chu mipi masanga ahin sondoh un thilsoh thudol ahil chet dingin asolun ahi. Chuin aman mipi ho chu aphoh thip in houlim ding agon ahi.
34 Als sie aber erkannten, [O. erfuhren] daß er ein Jude war, erhob sich eine Stimme aus aller Mund, [W. aus allen] und sie schrieen bei zwei Stunden: Groß ist die Artemis der Epheser!
Ahinlah mipi ho chun amapa chu Juda mi ahi ahetdoh phat un, hatah in asamkit un, “Ephesus Artemis alen e, Ephesus Artemis alen e!” tin nidan ni lang asamun ahi.
35 Als aber der Stadtschreiber die Volksmenge beruhigt hatte, spricht er: Männer von Ephesus, welcher Mensch ist denn, der nicht wisse, daß die Stadt der Epheser eine Tempelpflegerin der großen Artemis und des vom Himmel [O. von Zeus [Jupiter]] gefallenen Bildes ist?
Ajo jo nan khopi vaipopa chun mipi ho chu aphoh thip in aman, “Vo Ephesus mite, Ephesus khopi hi vana kona hung khelha Artemis len lim houin ngah ahi hi mijousen ahet ahi,” ati.
36 Da nun dieses unwidersprechlich ist, so geziemt es euch, ruhig zu sein und nichts Übereiltes zu tun.
“Hiche thutah hi koiman aseilep theilou ahijeh'in nangho thipkhen chan um unlang imacha kinothethun bol dauvin.
37 Denn ihr habt diese Männer hergeführt, die weder Tempelräuber sind, noch eure Göttin lästern.
Hiche napuilut-u mite hin houin'a konin imacha agudoh pouvin, eiho pathen dounan jong ima asei pouve.
38 Wenn nun Demetrius und die Künstler mit ihm wider jemanden eine Sache haben, so werden Gerichtstage gehalten, und es sind Statthalter da; laßt sie sich einander verklagen.
Amavang Demetrius le anatoh kibahpi khutthem hon amaho hehset nading thu aneiyuva ahile thutanna in honsan aum jinge, chule gamvaipoho henga jong athu agasei theiyu ahi. Amaho koma khun ga kihehsah tauvin.
39 Wenn ihr aber wegen anderer Dinge ein Gesuch habt, so wird es in der gesetzlichen Versammlung erledigt werden.
Chule ahehnau thudang aumle vang angaiya kikhopna in'a athu tanding ahi.
40 Denn wir sind auch in Gefahr, wegen heute des [O. wegen des heutigen] Aufruhrs angeklagt zu werden, indem es keine Ursache gibt, weswegen wir uns über diesen Auflauf werden verantworten können.
Ajeh beiya boina soh ahijeh'in ajole Rome vaipoten ichunguva thu ahin tan khah diu ham tin kichat nan kadime. Ajeh chu Rome vaipoten tuni thilsoh thudol hilchen dingin eihin dongule ima isei thei lou diu ahi,” ati.
41 Und als er dies gesagt hatte, entließ er die Versammlung.
Hiti chun mipi ho chu anodoh tan ahile amaho akikhen tauvin ahi.

< Apostelgeschichte 19 >