< Johannes 2 >

1 Und am dritten Tage war [Eig. ward] eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war daselbst.
Ye fikilile ifighono fidatu, kwe vulyale uvutolani ku kikaaja ikya Kana mukighavo ikya Galilaya ghwope ung'hina ghwa Yesu pwealyale pa vutolani uvuo.
2 Es war aber auch Jesus mit seinen Jüngern zu der Hochzeit geladen.
U Yesu na vavulanisivua vaake voope pwevalyale pa vutolani uvuo ulwakuva valyakutilue.
3 Und als es an Wein gebrach, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein.
Unsiki ye vamalile uluhuuje, ung'hina ghwa Yesu akambuula uYesu akati, “Vasila luhuuje”.
4 Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
U Yesu akamwamula ung'hina akati, “Mama, kiki ukumbuula isio? Unsiki ughwa kuvomba imbombo jango ghukyale”
5 Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was irgend er euch sagen mag, tut.
Pe ung'hina akavavuula avavombi akati, “Kino kyaikuvavuula, muvombaghe.”
6 Es waren aber daselbst sechs steinerne Wasserkrüge aufgestellt, nach der Reinigungssitte der Juden, wovon jeder zwei oder drei Maß [Griech.: Metreten, ein Hohlmaß von etwa 39 Liter] faßte.
Pa vutolani pala pwesilyale isaaji ntanda isa mavue. Isaaji isio silyale sa malenga agha kusogha, muliva kuvalasia ndavule lwale lwiho ku Vayahudi, ulusaji lumo lukamemagha amalenga amateneka ghavili nambe ghatatu.
7 Jesus spricht zu ihnen: Füllet die Wasserkrüge mit Wasser. Und sie füllten sie bis oben an.
UYesu akavavuula avavombi vala akati, “Mumemie amalenga mu saaji isio.” Avavombi vala vakamemia.
8 Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet es dem Speisemeister. Und sie brachten es.
Pe akavavuula avavombi vala akati, “Negha amalenga ghamonga mu saaji, muntwalile um'baha ughwa kikulukulu.” Vakavomba ndavule avalaghile.
9 Als aber der Speisemeister das Wasser gekostet hatte, welches Wein geworden war [und er wußte nicht, woher er war, [W. ist] die Diener aber, welche das Wasser geschöpft hatten, wußten es], ruft der Speisemeister den Bräutigam
Umbaha jula akavonja amalenga ghala ghano ghahambwike kuuva luhuuje, neke naalyakagwile kuno luumile (looli avavombi vano valyaneghile amalenga, valyakagwile kuno luhumile). Pe akankemeela untoola n'dala
10 und spricht zu ihm: Jeder Mensch setzt zuerst den guten Wein vor, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; du hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt.
akamb'buula akati, “Umuunhu ghweni taasi ihumia ihumi uluhuuje ulunono, neke kyande avanu vanywile vakwilile, pe ihumia uluhuuje luno nalunono. Neke uve uvele ujiighe uvikile uluhuuje ulunono kuhanga kuvusililo”
11 Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus zu Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit; und seine Jünger glaubten an ihn.
UYesu alyavombile ikidegho iki ku Kana kukighavo ikya Galilaya, ikidegho ikio kyale kivalilo kya kwanda kuhufia uvuvaha vwake, mu uluo avavulanisivua vaake vakaghina kukumwitika.
12 Nach diesem ging er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger; und daselbst blieben sie nicht viele Tage.
Ikikulukulu kya vutolani yekisilile, uYesu palikimo nu ng'hina na vanuuna na vavulani sivua vaake vakaluta ku likaaja ilya Kapelnaum ukuo vakikala ifighono fidebe.
13 Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem.
Unsiki ughwa kyimike ikya Pasaka ikya Vayahudi ye ghuli piipi, uYesu akaluta ku Yelusalemu.
14 Und er fand im Tempel [die Gebäude; s. die Anm. zu Mat. 4,5] die Ochsen- und Schafe- und Taubenverkäufer, und die Wechsler dasitzen.
Ye afikile kula, akingila mu nyumba inyimike ija kufunyila, akavaagha avaanhu vighusia ing'ombe, ing'holo ni ng'unda kange avange vakananiagha indalama.
15 Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel [die Gebäude; s. die Anm. zu Mat. 4,5] hinaus, sowohl die Schafe als auch die Ochsen; [O. auch die Schafe und die Ochsen] und die Münze der Wechsler schüttete er aus, und die Tische warf er um;
UYesu akatenda un'jeledi ughwa ngoji, akatengula kukuvadaga vooni mu nyumba mula palikimo ni ng'ombe ni ng'holo saave. Akabilivandula imeesa isa vano vakananiagha indalama na kukung'ha indalama saave.
16 und zu den Taubenverkäufern sprach er: Nehmet dies weg von hier, machet nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhause.
Avaghusia ing'unda akavavuula akati, “'Vusia ing'unda apa, namungavikaghe inyumba ja Nhata ghwango kuuva lighulilo.”
17 Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben steht: "Der Eifer um dein Haus verzehrt mich". [Ps. 69,9]
Avavulanisivua vaake vakakumbuka amasio ghano ghalembilue mu malembe amimike kuuti, “Ulughano lwango vwimila inyumba jaako lukumbuda.”
18 Die Juden nun antworteten und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, daß du diese Dinge tust?
Pe avalongosi va Vayahudi vakamposia vakati, Ghuhufia ikivalilo kiki kuvonia kuuti, uli nu vutavulilua uvwa kuvomba isi?”
19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel [das Heiligtum; s. die Anm. zu Mat. 4,5] ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten.
UYesu akavamula akati, memula inyumba inyimike iji ija kufunyila, une nijenga kange mu fighono fidatu.”
20 Da sprachen die Juden: Sechsundvierzig Jahre ist an diesem Tempel [das Heiligtum; s. die Anm. zu Mat. 4,5] gebaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
Pe avalongosi va Vayahudi vakati, “Inyumba inyimike ija kufunyila jilyajengilue amaaka fijigho fine ni ntanda lino lwa ndaani uve ghujenga mu fighono fidatu?”
21 Er aber sprach von dem Tempel [das Heiligtum; s. die Anm. zu Mat. 4,5] seines Leibes.
UYesu naakava ijova inyumba inyimike ija kufunyila, ulwene akava ijova vwimila um'bili ghwake.
22 Als er nun aus den Toten auferweckt war, gedachten seine Jünger daran, daß er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Worte, welches Jesus gesprochen hatte.
Lino ye asyusivue kuhuma ku vafue, avavulanisivua vaake vakakumbuka amasio aghuo ghano alyajovile, vakitika amasio ghano ghalembilue mu malembe amimike na ghano alyajovile uYesu.
23 Als er aber zu Jerusalem war, am Passah, auf dem Feste, glaubten viele an seinen Namen, als sie seine Zeichen sahen, die er tat.
UYesu ye ali ku Yelusalemu ku kyimike ikya Pasaka, avaanhu vinga valyamwitike, ulwakuva valyafyaghile ifivalilo vwimila ifidegho fino alyale ivomba.
24 Jesus selbst aber vertraute sich ihnen nicht an, weil er alle kannte
Neke uYesu naalyavatang'hinje avaanhu vooni vule valivuo.
25 und nicht bedurfte, daß jemand Zeugnis gebe von dem Menschen; denn er selbst wußte, was in dem Menschen war.
Kange nakwevulyale uvufumbue muunhu kukum'buula sino avaanhu vakava visaagha ulwakuva alyasikagwile sooni isa mu moojo ghaave.

< Johannes 2 >