< 1 Korinther 8 >

1 Was aber die Götzenopfer betrifft, so wissen wir (denn wir alle haben Erkenntnis; die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut.
Eeqas yarshshettiya kathabaa gidikko nu ubbay eroos. Eratethi otorssees, shin siiqoy dichchees.
2 Wenn jemand sich dünkt, er erkenne etwas, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen soll;
Oonikka bana erays gidi qoppiko, I buroo eranaw besseyssa eribeenna.
3 wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt) -
Shin oonikka Xoossaa siiqikko I Xoossaa matan erettidayssa.
4 was nun das Essen der Götzenopfer betrifft, so wissen wir, daß ein Götzenbild nichts ist in der Welt, und daß kein [anderer] Gott ist, als nur einer.
Hessa gisho, eeqas yarshshettida kathi muussabaa gidikko ha alamiyan Godi issi Xoossaafe attin hari baynna gisho, eeqi pathonnabaa gidonnayssa nuuni eroos.
5 Denn wenn es anders solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden (wie es ja viele Götter und viele Herren gibt),
Xoosse gidonnashin, saloninne sa7an xoosse geetetti xeegettiya daro xoossatinne godati de7ikkoka,
6 so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von welchem alle Dinge sind, und wir für ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind, und wir durch ihn.
ubbabaa medhdhida, nu iyabaa gidida, issi Xoossay, Aaway, nuus de7ees. Ubbay iya baggara medhettida, nukka iya baggara de7o demmida issi Goday, Yesuus Kiristtoosi nuus de7ees.
7 Die Erkenntnis aber ist nicht in allen, sondern etliche essen, infolge des Gewissens, das sie bis jetzt vom Götzenbilde haben, als von einem Götzenopfer, und ihr Gewissen, da es schwach ist, wird befleckt.
Shin hayssa erey ubbaa gidenna. Issi issi asay eeqa goynnora meezetida gisho, kathi miya wode eeqas yarshshettidabaa oothidi ekkoosona. He wode entta kahay daabura gidiya gisho tunees.
8 Speise aber empfiehlt uns Gott nicht; weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, noch sind wir, wenn wir essen, vorzüglicher.
Shin kathi nuna Xoossaara dabboyenna. Nu monna aggidi aykkoka qohettoko; qassi midi dumma go7ettoko.
9 Sehet aber zu, daß nicht etwa dieses euer Recht den Schwachen zum Anstoß werde.
Shin hintte koyidabaa maanaw la77atethi hinttew de7ikkoka hessi ammanon minnonnayssata dhubbonna mela naagettite.
10 Denn wenn jemand dich, der du Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tische liegen sieht, wird nicht sein Gewissen, da er schwach ist, bestärkt werden, die Götzenopfer zu essen?
Neeni nena eranchcho gada eeqas yarshshettida kathi maanaw eeqa keethan uttidashin, ammanon minnonayssi nena be7ikko hessi iya eeqas yarshshettida kathi maana mela denthetheneyye?
11 Und durch deine Erkenntnis kommt der Schwache um, der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Hiza, ne eratethaa gaason Kiristtoosi iya gisho hayqqida, ammanon minnonna ne ishay, dhays.
12 Wenn ihr aber also gegen die Brüder sündiget und ihr schwaches Gewissen verletzet, so sündiget ihr gegen Christum.
Hessada oothidi, ammanon minnonna hintte ishata qohishenne entta kaha madunxisishe Kiristtoosa qoheeta.
13 Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn g165)
Hessa gisho, kathi ta ishaa dhubbiyabaa gidikko, I dhubettonna mela asho ubbarakka miikke. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >