< 1 Koenige 10 >

1 Die Königin von Saba nun hörte den Ruhm Salomos, des Geweihten des Herrn. So kam sie, ihn mit Rätseln zu prüfen.
BOEIPA ming dongah Solomon kah olthang te Sheba manghainu loh a yaak vaengah olkael neh anih te noemcai ham ha pawk.
2 Und sie kam mit sehr großem Gefolge nach Jerusalem. Kamele trugen Spezereien und Gold in sehr großer Menge, dazu Edelsteine. So kam sie zu Salomo. Da besprach sie mit ihm alles, was sie auf dem Herzen hatte.
Jerusalem la tatthai muep a yet neh, botui neh sui muep a yet, lung vang aka phuei kalauk neh pawk. Solomon taengla a pha vaengah a thinko ah a om bangla a cungkuem te a taengah a thui pah.
3 Und Salomo gab ihr auf alle ihre Fragen Antwort. Nichts war dem König verborgen, was er ihr nicht beantwortet hätte.
Anih ol boeih te Solomon loh a taengah a hlat pah. Anih taengah a hlat pah pawt ham khaw manghai ham ol a hlael a om moenih.
4 Die Königin von Saba sah nun all die Weisheit Salomos, das Haus, das er gebaut hatte,
Sheba manghainu loh Solomon kah cueihnah cungkuem neh im a sak te khaw,
5 die Speisen seines Tisches, das Sitzen seiner Diener, das Aufwarten seiner Bedienten, ihre Gewandung und seine Mundschenken und seinen Aufzug, in dem er zum Haus des Herrn hinaufzuziehen pflegte. Da war sie außer sich.
a caboei dongkah caak neh a sal rhoek kah ngolhmuen, ngolhmuen dongah aka thotat rhoek kah a thohtat, a hnicu neh a tuitul rhoek, BOEIPA im kah a nawn a hmueihhlutnah te a hmuh vaengah a khuiah a mueihla om voel pawh.
6 Sie sprach zum König: "Wahrheit ist es, was ich in meinem Lande von deinen Sachen und deiner Weisheit vernommen habe.
Te dongah manghai te, “Nang kah olka neh nang kah cueihnah he kamah kho ah ka yaak bangla olthang he oltak la om coeng.
7 Ich habe der Kunde nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und es dann mit eigenen Augen sah. Mir ist nicht die Hälfte gesagt worden. Du hast viel mehr Weisheit und Güte, als das Gerücht besagt, das ich vernahm.
Ka pawk hlan hil tah olka la ka tangnah moenih, ka mik loh a hmuh vaengah tah kai hamla rhakthuem pataeng a thui moenih ko he. Olthang ka yaak lakah khaw cueihnah neh kawnthen neh na coih.
8 Glücklich deine Mannen! Glücklich diese deine Diener, die allzeit vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Na hlang rhoek loh a yoethen, na sal rhoek khaw a yoethen, na mikhmuh kah aka pai rhoek khaw na cueihnah a yaak uh taitu.
9 Gepriesen sei der Herr, dein Gott, der an dir Wohlgefallen gefunden, um dich auf Israels Thron zu setzen! Weil der Herr allzeit Israel liebt, hat er dich zum König eingesetzt, um Recht und Gerechtigkeit zu üben."
Nang dongah hmae tih BOEIPA loh kumhal hil Israel a lungnah dongah Israel ngolkhoel dongah nang aka khueh BOEIPA na Pathen tah a yoethen pai. Te dongah nang te tiktamnah neh duengnah saii ham ni manghai la ng'khueh,” a ti nah.
10 Und sie gab dem König 120 Talente Gold und sehr viel Spezereien und Edelsteine. Niemals wieder waren Spezereien in solcher Menge hergekommen, wie die Königin von Saba dem König Salomo gab.
Te vaengah manghai taengla a paek te sui talent ya pakul lo tih botui neh lung vang khaw bahoeng yet. Sheba manghainu loh manghai Solomon taengah a khawk la a paek botui bang he koep a phoe noek moenih.
11 Auch Chirams Schiff, das Gold aus Ophir holte, brachte aus Ophir Aloëholz und Edelsteine in großer Menge.
Khiram kah sangpho long khaw Ophir lamkah sui a khuen pah. Ophir lamloh a khuen almak thing neh lung vang khaw bahoeng yet.
12 Und der König machte aus dem Aloëholz Fußsteige für das Haus des Herrn und das königliche Haus sowie Zithern und Harfen für die Sänger. Solches Aloëholz war nicht mehr gekommen und nicht mehr gesehen worden bis auf diesen Tag.
Manghai loh almak thing te BOEIPA im neh manghai im kah longkhawn la, laa aka sa rhoek ham rhotoeng neh thangpa la a saii pah. Tahae khohnin due almak thing te yet te om noek pawt tih a hmuh noek moenih.
13 Der König Salomo aber erfüllte der Königin von Saba alle ihre Wünsche über das hinaus, was er ihr schenkte, wie es nur König Salomo konnte. Dann kehrte sie um und zog mit ihren Dienern in ihr Land.
Manghai Solomon loh manghainu Sheba te a kongaih boeih a rhoi pah. Solomon manghai kah kutmuei voel ah anih te a bih sarhui a paek thil pueng. Te phoeiah anih te mael tih a sal rhoek neh amah kho la cet.
14 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahr einlief, betrug 666 Goldtalente,
Kum khat ah Solomon taengah aka pawk sui he a khiing sui talent ya rhuk sawmrhuk parhuk lo.
15 ohne die Abgaben der Großkaufleute und den Handelsertrag der Kaufleute und ohne das, was alle abgabepflichtigen Könige und die Statthalter des Landes lieferten.
Long yaam hlang rhoek taeng lamkah khaw, thenpom hlaikannah kah khaw, Arabia manghai rhoek boeih neh khohmuen rhalboei rhoek lamkah khaw om pueng.
16 Der König Salomo machte 200 Schilde von geschlagenem Gold. Für jeden Schild belief es sich auf 600 Ring Gold.
Manghai Solomon loh Sui photlinglen yahnih a saii tih photlinglen pakhat dongah sui ya rhuk cet la a boh.
17 Bei 300 Schildchen aus geschlagenem Gold belief es sich für ein Schildchen auf drei Minen Gold. Der König tat sie in das Libanonwaldhaus.
Sui photlingca te ya thum lo tih photlingca khat dongah sui mina pathum cet la a boh. Te rhoek te manghai loh Lebanon duup im ah a khueh.
18 Ferner machte der König einen großen Elfenbeinthron und überzog ihn mit Gold und Feingold.
Manghai loh vueino ngolkhoel len khaw a saii tih sui cilh neh a ben thil.
19 Sechs Stufen hatte der Thron. Das Oberteil hinten am Thron war gerundet. Armlehnen waren am Sitzplatz zu beiden Seiten, und neben den Lehnen standen zwei Löwen.
Ngolkhoel dongla tangtlaeng parhuk om tih ngolkhoel kah a hnuk sampoeng tah pumrhuelh. Ngolnah hmuen kah khatben khatbang ah a kut om tih a kut kaep ah sathueng pumnit pai.
20 Zwölf Löwen standen dort auf sechs Stufen zu beiden Seiten. Solches war für kein anderes Königreich gemacht worden.
Tangtlaeng parhuk dongkah khatben khatbang ah aka pai sathueng te pum hlai nit lo. Ram tom ah te bang te a saii uh moenih.
21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold. Von feinem Gold waren alle Geräte des Libanonwaldhauses. Silber galt zu Salomos Zeiten für nichts.
Manghai Solomon kah tui-ok hnopai boeih he sui tih Lebanon duup im kah hnopai boeih khaw sui cilh ni. Solomon tue vaengah tah cak he hno khat la a ngai pawt dongah nuen sak pawh.
22 Denn der König Salomo hatte auf dem Meere ein Tarsisschiff bei Chirams Flotte. Alle drei Jahre kam ein Tarsisschiff, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
Manghai kah Tarshish sangpho khaw tuipuei kah Khiram sangpho neh kum thum ah vai a voei pah. Tarshish sangpho loh sui neh cak khaw, vueino neh kaipoeh khaw, varhing khaw a phueih pah.
23 So übertraf der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Solomon manghai he diklai manghai boeih lakah khuehtawn dongah khaw, cueihnah dongah khaw khuet coeng.
24 Alle Welt suchte Salomo zu sehen und seine Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gelegt hatte.
Pathen loh a lungbuei ah a khueh pah a cueihnah te hnatun hamla diklai boeih loh Solomon kah maelhmai te a toem uh.
25 So brachten sie ein jeder seine Gabe, silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen, Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr.
Amih loh a khocang la cak hnopai, sui hno, himbai, lungpok haica, botui, marhang neh muli-marhang khaw, a kum kum ah rhip a thak uh.
26 Salomo beschaffte sich auch zahlreiche Wagen und Rosse. Er hatte 1.400 Wagen und 12.000 Reiter. Diese legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs nach Jerusalem.
Solomon loh leng neh marhang caem te a coi tih amah taengah leng thawng khat ya li neh marhang caem thawng hlai nit om. Te rhoek te leng khopuei rhoek neh Jerusalem kah manghai taengah a pael.
27 Der König machte das Silber zu Jerusalem den Steinen gleich und die Zedern den Maulbeerbäumen in der Niederung; so viele gab es davon.
Manghai loh cak te Jerusalem ah lungto bangla a khueh tih lamphai te kolrhawk kah aka ding thaihae bangla a hmoek.
28 Die Ausfuhr der Rosse, die Salomo besaß, kam aus Ägypten. Auch aus Kue holten sie die königlichen Händler gegen Bezahlung.
Solomon taengah marhang kah pongthohnah dongah Egypt lamkah neh Kue lamkah khaw a loh. Manghai ham aka thenpom rhoek loh Kue lamkah te a phu la a loh uh.
29 Ein Wagen kam bei der Einfuhr aus Ägypten auf sechshundert Silberlinge und ein Roß auf hundertundfünfzig. Ebenso kamen sie durch ihre Vermittlung zu allen chittitischen und aramäischen Königen.
Egypt lamkah leng pakhat ah tangka ya rhuk la, marhang te ya sawmnga la a loh tih a khuen sak. Te tlam te Khitti manghai boeih taeng neh Aram manghai rhoek taengah khaw a kut dongah a khuen sak uh.

< 1 Koenige 10 >