< 2 Chronik 3 >

1 Salomo begann nun das Haus des Herrn zu Jerusalem zu bauen auf dem Berge Moria, der von seinem Vater David ersehen war und wo David Vorbereitungen getroffen hatte, nämlich auf der Tenne des Jebusiters Ornan.
Solomon loh Moriah tlang kah Jerusalem ah BOEIPA im te sak hamla a tong. Te te a napa David taengah a tueng pah vanbangla Jebusi Ornan cangtilhmuen kah David hmuen ah a tawn.
2 Er begann mit dem Bau am zweiten Tage des zweiten Monats im vierten Jahre seiner Regierung.
Te dongah a ram kah a kum li, hla bae, a hnin bae vaengah sak hamla a tong.
3 Dies hat Salomo für den Bau des Gotteshauses angeordnet: Die Länge betrug sechzig Ellen nach früherem Maße und die Breite zwanzig Ellen.
Te phoeiah Solomon loh he tlam he a sut tih Pathen im te a sak. Hlamat kah cungnueh dongah a yun te a dong la dong sawmrhuk, a daang te dong kul lo.
4 Die Vorhalle vor der Breitseite des Hauses hatte zwanzig Ellen; ihre Höhe war hundertzwanzig Ellen. Inwendig überzog er sie mit reinem Gold.
A hmai kah ngalha te khaw im hmai kah a daang bangla a yun dong kul, a sang te ya pakul lo tih te te a khui ah sui cilh a ben.
5 Das große Haus bedeckte er mit Zypressenbrettern und gutem Gold, und er brachte darauf Palmen und Ketten an.
Im puei te khaw hmaical thing neh a thung tih sui then a ben. A soah rhophoe neh cangtui-rhaica neh a cam.
6 Auch bekleidete er das Haus zum Schmuck mit kostbarem Gestein. Das Gold war Ophirgold.
Im te boeimang la lung vang neh, sui khaw Parvaim sui neh a ben.
7 So überzog er das Haus, die Balken, die Schwellen, seine Wände und seine Türen mit Gold und ließ Cherube auf die Wände einschneiden.
Im kah tungpum cingkhaa khaw, a pangbueng neh a thohkhaih khaw sui a ben tih pangbueng dongah cherubim a thuk.
8 Dann machte er den Raum des Allerheiligsten. Seine Länge an des Hauses Breitseite war zwanzig Ellen und seine Breite zwanzig Ellen. Er überzog es mit gutem Gold, an sechshundert Talenten.
Te phoeiah hmuencim kah hmuencim im te im hmai a daang dongah a yun dong kul, a daang dong kul la a sak tih sui then talent ya rhuk neh a ben.
9 Das Gewicht der Nägel betrug fünfzig Ring Gold. Auch die Obergemächer überzog er mit Gold.
Thicung kah a khiing sui shekel sawmnga lo tih imhman te sui a ben thil.
10 Im Raume des Allerheiligsten machte er zwei Cherube, Bildhauerarbeit, und überzog sie mit Gold.
Hmuencim kah hmuencim im ah cherubim rhoi te mueisai kah bibi neh a saii tih te rhoi te khaw sui a ben.
11 Die Cherubsflügel waren zwanzig Ellen lang. Des einen Flügel, fünf Ellen lang, berührte die Wand des Hauses, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, berührte den Flügel des anderen Cherubs.
Cherubim kah a phae khaw a sen dong kul lo. Pakhat kah a phae vang te dong nga lo tih im kah pangbueng soah a ben. A phae vang te khaw dong nga lo tih cherubim pakhat kah a phae te a ben.
12 Ebenso berührte der eine Flügel des anderen Cherubs, fünf Ellen lang, die Hauswand, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, stieß an den Flügel des ersten Cherubs.
Cherubim pakhat kah a phae bal te dong nga lo tih im pangbueng te a ben. Te vaengah a phae vang te dong nga loh tih cherub pakhat kah phae te a ben.
13 Die Flügel dieser Cherube breiteten sich zwanzig Ellen aus. Sie selbst standen auf den Füßen, und ihr Antlitz war auf das Haus gerichtet.
Cherubim kah a phae he dong kul la a phuel. Te rhoi te amah kho dongah pai tih a maelhmai te imkhui la mang.
14 Den Vorhang machte er aus blauem und rotem Purpur, aus karminfarbigem Zeug und aus Byssus und brachte Cherube darauf an.
Hniyan te a thim, daidi, aithii neh baibok neh a saii tih a khuiah cherubim a kaek thil.
15 Vor dem Hause machte er zwei Säulen, fünfunddreißig Ellen lang. Der Knauf an jeder oben maß fünf Ellen.
Im hmai kah tung rhoi khaw dong sawmthum panga a sen la a saii tih a soi kah yael te dong nga lo.
16 Dann machte er Ketten nach Halskettenform und brachte sie oben an den Säulen an; ferner machte er hundert Granatäpfel und hängte sie an die Ketten.
Cangimphu khuiah te cangtui-rhaica a saii tih tung soi ah a khueh. Tale thaih te yakhat a saii tih cangtui-rhaica dongah a bang.
17 Die Säulen stellte er vor dem Tempel auf, die eine rechts, die andere links. Die zur Rechten nannte er Jakin, die zur Linken Boaz.
Tung rhoi te bawkim hmai ah a ling tih pakhat te bantang ah, pakhat te banvoei ah pai. Te phoeiah ah tah Benjamin ming la bantang kah te Jakhin, banvoei kah ming te Boaz a sui.

< 2 Chronik 3 >