< 2 Chronik 34 >

1 Josias war acht Jahre alt, als er König wurde, und regierte einunddreißig Jahre in Jerusalem.
Naʻe valu taʻu ʻae motuʻa ʻo Sosaia ʻi heʻene kamata pule, pea naʻe pule ia ʻi Selūsalema ʻi he taʻu ʻe tolungofulu ma taha.
2 Er tat, was dem Herrn gefiel. Er wandelte auf seines Ahnen David Pfaden und wich nicht davon, weder rechts noch links.
Pea naʻe fai ʻe ia ʻaia naʻe lelei ʻi he ʻao ʻo Sihova, pea ʻalu ʻi he ngaahi hala ʻo Tevita ko ʻene tamai, pea naʻe ʻikai afe ia ki he nima toʻomataʻu pe ki he toʻohema.
3 Im achten Regierungsjahr, als er noch jung war, fing er an, den Gott seines Ahnen David zu suchen, und im zwölften Jahr begann er, Juda und Jerusalem von den Höhen, den Ascheren, den Schnitz- und Gußbildern zu reinigen.
He koeʻuhi ʻi hono valu taʻu ʻo ʻene pule, ʻi heʻene kei siʻi, naʻa ne kamata kumi ki he ʻOtua ʻo Tevita ko ʻene tamai: pea ʻi hono hongofulu ma ua taʻu, naʻa ne kamata ʻene ʻauhani ʻa Siuta mo Selūsalema mei he ngaahi potu māʻolunga, mo e ngaahi vao tapu, mo e ngaahi meʻa fakatātā naʻe tā, mo e ngaahi meʻa fakatātā naʻe haka.
4 Vor ihm riß man die Altäre der Baale ein. Er selber fällte die Rauchaltäre oben darauf, zerstörte und vernichtete die Ascheren, sowie die Schnitz- und Gußbilder, dann streute er auf die Gräber die, denen man geopfert hatte.
Pea naʻa nau holoki hifo ʻae ngaahi meʻa fakatātā ʻa Peali, ʻi hono ʻao: pea mo e ngaahi meʻa fakatātā naʻe māʻolunga ʻi ai, naʻa ne tā hifo ia: pea naʻa ne tā ke fakaikiiki ʻae ngaahi vao tapu, mo e ngaahi meʻa fakatātā naʻe tā, mo e ngaahi meʻa fakatātā naʻe haka, naʻa ne laiki ia ke efu, pea ne lulu ia ki he ngaahi tanuʻanga ʻokinautolu naʻa nau feilaulau ki ai.
5 Auch die Gebeine der Propheten verbrannte er auf ihren Altären. So säuberte er Juda und Jerusalem.
Pea naʻe tutu ʻe ia ʻae ngaahi hui ʻoe kau taula ki honau ngaahi feilaulauʻanga, ʻo ne fakamaʻa ʻa Siuta mo Selūsalema.
6 In den Städten Manasses, Ephraims, Simeons und Naphtalis, in ihren Trümmern ringsum,
Pea [naʻe fai pehē pe ia ]ʻi he ngaahi kolo ʻo Manase, mo ʻIfalemi, mo Simione, ʻio, ʻo aʻu ki Nafitalai, ʻaki ʻenau ngaahi toki ʻi he ngaahi potu ʻi ai.
7 riß er auch die Altäre um, zerschlug und zermalmte die Ascheren und die Schnitzbilder und stürzte alle Rauchaltäre im ganzen Lande Israel um. Darauf kehrte er nach Jerusalem zurück.
Pea hili ʻene fesiʻi hifo ʻae ngaahi feilaulauʻanga mo e ngaahi vao tapu, ʻo ne tuki ke efu ʻae ngaahi meʻa fakatātā, ʻo ne tā hifo ʻae ngaahi tamapua kotoa pē ʻi he fonua kotoa pē ʻo ʻIsileli, naʻe toki liliu mai ia ki Selūsalema.
8 Im achtzehnten Regierungsjahr, während der Reinigung von Land und Haus, sandte Saphan, Asaljahus Sohn, den Stadthauptmann Maasejahu und den Kanzler Joach, des Joachaz Sohn, das Haus des Herrn, seines Gottes, auszubessern.
Pea ʻi hono hongofulu ma valu talu ʻo ʻene pule, hili ʻene ʻauhani ʻae fonua, mo e fale, naʻe fekau ʻe ia ʻa Safani ko e foha ko ʻAsalia, mo Māseia ko e pule ʻoe kolo, mo Soa ko e foha ʻo Soasi, ko e tangata tohi, ke nau ngaohi ke lelei ʻae fale ʻo Sihova.
9 Sie kamen zu dem Hohenpriester Chilkijahu und übergaben das Geld, das ins Gotteshaus gebracht worden war. Die levitischen Schwellenhüter von Manasse und Ephraim sowie vom ganzen übrigen Israel hatten es aus ganz Juda und Benjamin und von Jerusalems Einwohnern eingesammelt.
Pea ʻi heʻenau haʻu kia Hilikia ko e taulaʻeiki lahi, naʻa nau ʻatu ʻae ngaahi paʻanga ʻaia naʻe ʻomi ki he fale ʻoe ʻOtua, ʻaia naʻe tānaki ʻe he kau Livai naʻe leʻohi ʻae ngaahi matapā mei he nima ʻo Manase mo ʻIfalemi, pea mei he kakai toe kotoa pē ʻo ʻIsileli, pea ʻi Siuta kotoa pē mo Penisimani; pea naʻa nau liu mai ki Selūsalema.
10 Sie gaben es den Werkmeistern, die zur Aufsicht am Haus des Herrn bestellt waren, und diese gaben es für die Arbeiter aus, die am Hause des Herrn arbeiteten, um das Haus auszubessern und zu festigen.
Pea naʻa nau tuku ia ki he nima ʻoe kau tangata ngāue ʻaia naʻe tauhi ʻae fale ʻo Sihova, pea naʻa nau ʻatu ia ki he kau tangata ngāue naʻe fai ʻae ngāue ʻi he fale ʻo Sihova, ke toe ngaohi mo fakalelei ʻae fale:
11 Sie gaben es auch für die Zimmerleute und Bauleute aus, um Bausteine zu kaufen und Holz für die Verklammerung und Gebälke für die Gebäude, die Judas Könige hatten verfallen lassen.
‌ʻIo, naʻa nau ʻatu ia ki he kau tufunga mo e kau langa fale, ke fakatauʻaki ʻae ngaahi maka kuo tā, mo e ʻakau maʻae ngaahi hokoʻanga alanga, pea ki he faliki ʻoe ngaahi fale ʻaia naʻe maumauʻi ʻe he ngaahi tuʻi ʻo Siuta.
12 Die Leute arbeiteten gewissenhaft an dem Werk. Zur Aufsicht über sie waren bestellt die Leviten Jochat und Obadjahu von den Merarisöhnen, sowie Zakarjahu und Mesullam von den Kehatssöhnen, um Anweisung zu geben. Leviten, von denen jeder der Musikgeräte kundig war,
Pea naʻe fai lelei ʻae ngāue ʻe he kau tangata: pea ko e kau enginaki ngāue kiate kinautolu, ko Sehati mo ʻOpataia, ko e ongo Livai ʻi he ngaahi foha ʻo Melali: mo Sakalia mo Mesulami, ʻi he ngaahi foha ʻoe kau Kohate, ke tokoni ʻa hono fai: pea mo e kau Livai niʻihi, ʻakinautolu kotoa pē naʻe loto poto ʻi he ngaahi meʻa faiva.
13 standen den Lastträgern vor. Überhaupt gab es Aufseher für alle irgendwie Beschäftigten. Etliche der Leviten waren Schreiber, Amtleute und Torhüter.
Pea naʻa nau pule foki ki he kau [tangata ]haʻamo kavenga, pea ko e kau enginaki ʻakinautolu kiate kinautolu kotoa pē naʻe ngāue ʻi he ngāue kotoa pē: pea naʻe ʻi he kau Livai, ʻae kau tangata tohi, mo e kau matāpule, mo e kau leʻo matapā.
14 Als sie das Geld herausnahmen, das in das Haus des Herrn gebracht worden war, fand der Priester Chilkijahu das Buch der Lehre des Herrn an Moses.
Pea ʻi heʻenau ʻomi kituaʻā ʻae ngaahi paʻanga ʻaia naʻe ʻomi ki he fale ʻo Sihova, naʻe ʻilo ʻe Hilikia ko e taulaʻeiki ha tohi ʻoe fono ʻa Sihova naʻe tuku ʻe Mōsese.
15 Da hob Chilkijahu an und sprach zum Schreiber Saphan: "Ich habe im Hause des Herrn das Buch der Lehre gefunden." Chilkijahu gab das Buch dem Saphan.
Pea naʻe lea ʻa Hilikia ʻo pehē kia Safani ko e tangata tohi, “Kuo u ʻilo ʻae tohi ʻoe fono ʻi he fale ʻo Sihova.” Pea naʻe ʻatu ʻe Hilikia ʻae tohi kia Safani.
16 Und Saphan brachte das Buch zum König und erstattete dem König weiteren Bericht. Er sprach: "Alles, was deinen Knechten aufgetragen ward, haben sie getan."
Pea naʻe ʻave ʻae tohi ʻe Safani ki he tuʻi, ʻo ne ʻomi ʻae lea ki he tuʻi, ʻo pehē, “Ko ia kotoa pē naʻe fekau ki hoʻo kau tamaioʻeiki kuo nau fai.
17 Sie schütteten das Geld aus, das sich im Hause des Herrn vorgefunden, und gaben es den Aufsehern und Arbeitern.
Pea kuo nau tānaki fakataha ʻae paʻanga kotoa pē naʻe ʻilo ʻi he fale ʻo Sihova, pea kuo tuku ia ki he nima ʻoe kau enginaki ngāue, pea ki he nima ʻoe kau tangata ngāue.”
18 Dann berichtete der Schreiber Saphan dem König: "Der Priester Chilkijahu hat mir ein Buch gegeben. Und Saphan las daraus dem König vor."
Pea naʻe tala ʻe Safani ko e tangata tohi ki he tuʻi ʻo pehē, “Kuo tuku mai ʻe Hilikia ko e taulaʻeiki ha tohi.” Pea naʻe lau ia ʻe Safani ki he tuʻi.
19 Wie der König die Worte der Lehre vernahm, zerriß er seine Kleider.
Pea ʻi he ongoʻi ʻe he tuʻi ʻae ngaahi lea ʻae fono, naʻa ne haehae hono ngaahi kofu.
20 Dann gebot der König dem Chilkijahu und dem Achikam, Saphans Sohn, dem Abdon, Mikas Sohn, dem Schreiber Saphan und dem königlichen Leibdiener Asaja:
Pea naʻe fekau ʻe he tuʻi kia Hilikia, mo ʻAhikami ko e foha ʻo Safani, mo ʻApitoni ko e foha ʻo Maika, mo Safani ko e tangata tohi, mo ʻAsahia ko e tamaioʻeiki ʻae tuʻi ʻo pehē,
21 "Geht! Befragt den Herrn für mich und für die in Israel und Juda Übriggebliebenen wegen des Inhalts des Buches, das gefunden worden ist! Denn groß ist des Herrn Grimm, der sich über uns ergießt, weil unsere Väter das Wort des Herrn nicht befolgten und nichts davon taten, was in diesem Buch geschrieben steht."
“Mou ʻalu, pea fehuʻi kia Sihova koeʻuhi ko au, pea maʻanautolu ʻoku toe ʻi ʻIsileli mo Siuta, ki he ngaahi lea ʻi he tohi kuo ʻilo: he kuo lahi ʻae houhau ʻa Sihova ʻaia kuo lingi kiate kitautolu, ko e meʻa ʻi he ʻikai tauhi ʻe heʻetau ngaahi tamai ʻae folofola ʻa Sihova, ke fai ʻo fakatatau ki he meʻa kotoa pē kuo tohi ʻi he tohi.”
22 Da ging Chilkijahu mit des Königs Leuten zu der Prophetin Chulda, dem Weibe Sallums, des Sohnes Tokhats und Enkels Chasras, des Kleiderhüters. Sie aber wohnte in Jerusalem im neuen Stadtviertel. Sie redeten solches mit ihr.
Pea naʻe ʻalu ʻa Hilikia, mo kinautolu naʻe tuʻutuʻuni ʻe he tuʻi, kia Hulita ko e fefine palōfita ko e uaifi ʻo Salumi ko e foha ʻo Tikiva, ko e foha ʻo Hahasi, ko e tauhi ʻoe ngaahi kofu: (pea naʻe nofo ia ʻi Selūsalema ʻi he fale ako: ) pea nau lea pehē pe kiate ia.
23 Da sagte sie zu ihnen: "So spricht der Herr, Israels Gott: 'Sagt nur dem Mann, der euch zu mir gesandt:
Pea naʻe lea ia kiate kinautolu, ʻOku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, “Mou tala ki he tangata naʻa ne fekau ʻakimoutolu kiate au,
24 So spricht der Herr: Fürwahr, ich bringe Unglück über diesen Ort und seine Bewohner, all diese Flüche, die geschrieben sind im Buch, das man dem Könige von Juda vorgelesen.
‌ʻOku pehē mai ʻe Sihova, Vakai, Te u ʻomi ʻae kovi ki he potu ni, pea ki hono kakai, ʻio, ʻae ngaahi malaʻia kotoa pē ʻaia kuo tohi ʻi he tohi ʻaia naʻa nau lau ʻi he ʻao ʻoe tuʻi ʻo Siuta:
25 Dafür, daß sie mich schnöd verlassen haben, so daß sie anderen Göttern räucherten und mich mit allem Machwerk ihrer Hände kränkten, ergießt sich mein Grimm über diesen Ort und soll nicht mehr erlöschen.'
Ko e meʻa ʻi heʻenau liʻaki au, pea mo e tutu ʻae meʻa namu kakala ki he ngaahi ʻotua kehe, koeʻuhi ke nau langaʻi ʻeku houhau lahi, ʻaki ʻae ngaahi ngāue ʻa honau nima: ko ia ʻe lilingi ai ʻeku houhau lahi ki he potu ni pea ʻe ʻikai fuʻifuʻi ia.
26 Zum Judakönig, der euch hergesandt, den Herrn zu befragen, sollt ihr so sprechen: 'Der Herr, Gott Israels, hat diese Worte ausgesprochen, die du gehört hast.
Pea koeʻuhi ko e tuʻi ʻo Siuta, ʻaia naʻa ne fekau ʻakimoutolu ke fehuʻi kia Sihova, te mou tala pehē kiate ia, ʻOku pehē mai ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli koeʻuhi ko e ngaahi lea ʻaia kuo ke ongoʻi:
27 Doch weil dein Herz so weich und weil du dich vor Gott demütigtest, als du seine Worte gegen diesen Ort und seine Bewohner vernahmst, ja, weil du dich vor mir demütigtest und dein Gewand zerrissest und vor mir weintest, so schenke ich Gehör.' Ein Spruch des Herrn.
Ko e meʻa ʻi he ongongofua ʻa ho loto, pea naʻa ke fakavaivai koe ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua, ʻi hoʻo ongoʻi ʻene ngaahi valoki ki he potu ni, pea ki he kakai ʻo ia, pea naʻa ke fakavaivai koe ʻi hoku ʻao, mo ke haehae ho ngaahi kofu, pea tangi ʻi hoku ʻao: ʻoku pehē foki ʻe Sihova kuo u ongoʻi koe.
28 'Fürwahr, ich sammle dich zu deinen Vätern; im Frieden wirst du in dein Grab gebracht. Und deine Augen müssen nicht ansehen all das Unheil, das ich verhänge über diesen Ort und seine Bewohner.'" Also berichteten sie dem König.
Vakai, te u fakataha koe ki hoʻo ngaahi tamai, pea ʻe tānaki koe ki ho tanuʻanga ʻi he fiemālie pe, pea ʻe ʻikai mamata ʻe ho mata ki he kovi kotoa pē ʻaia te u ʻomi ki he potu ni, pea ki he kakai ʻo ia.” Ko ia naʻa nau ʻomi ʻae lea ki he tuʻi.
29 Hierauf sandte der König hin und versammelte alle Ältesten Judas und Jerusalems.
Pea naʻe fekau ai ʻe he tuʻi ʻo ne tānaki fakataha ʻae kau mātuʻa kotoa pē ʻo Siuta mo Selūsalema.
30 Dann ging der König zum Hause des Herrn hinauf, ebenso alle Männer Judas und Jerusalems Einwohner, die Priester und die Leviten, sowie das ganze Volk, vom Ältesten bis zum Jüngsten, und er las ihnen alle Worte des Bundesbuches vor, das im Haus des Herrn gefunden worden war.
Pea naʻe ʻalu hake ʻae tuʻi ki he fale ʻo Sihova, pea mo e kau tangata kotoa pē ʻo Siuta, mo e kakai ʻo Selūsalema, mo e kau taulaʻeiki, mo e kau Livai, mo e kakai kotoa pē, ʻae lahi mo e siʻi: pea naʻe lau ʻe ia ʻi honau telinga, ʻae lea kotoa pē ʻoe tohi ʻoe fuakava ʻaia naʻe ʻilo ʻi he fale ʻo Sihova.
31 Dann trat der König an seinen Standort und schloß vor dem Herrn den Bund, dem Herrn nachzufolgen und seine Gebote, Gebräuche und Satzungen von ganzem Herzen und aus ganzer Seele zu halten und die Bundesworte zu befolgen, die in diesem Buch geschrieben stehen.
Pea naʻe tuʻu ʻae tuʻi ʻi hono potu, pea fai ʻae fuakava ʻi he ʻao ʻo Sihova, ke muimui ia ʻia Sihova, pea ke tauhi ʻene ngaahi fekau, mo ʻene ngaahi fakamoʻoni, mo ʻene ngaahi tuʻutuʻuni, ʻaki hono loto kotoa, mo hono laumālie kotoa, ke fai ki he ngaahi lea ʻoe fuakava, ʻaia kuo tohi ʻi he tohi ni.
32 Und er bestärkte darin alle, die sich in Jerusalem und Benjamin vorfanden. Und so taten die Bewohner Jerusalems nach dem Bunde Gottes, des Gottes ihrer Väter.
Pea naʻa ne fakakau ʻakinautolu kotoa pē ʻo Selūsalema, mo Penisimani, ʻaia naʻe ʻi ai ke nau tuʻu ʻo fai ki ai. Pea naʻe fai ʻe he kakai ʻo Selūsalema ʻo fakatatau ki he fuakava ʻae ʻOtua, ko e ʻOtua ʻo ʻenau ngaahi tamai.
33 Und Josias beseitigte alle Greuel aus allen Gebieten der Israeliten und verpflichtete alle in Israel zum Dienste des Herrn, ihres Gottes. Solange er lebte, fielen sie nicht von dem Herrn, ihrer Väter Gott, ab.
Pea naʻe toʻo ʻo ʻave ke mamaʻo ʻe Sosaia ʻae ngaahi meʻa kovi mei he ngaahi fonua kotoa pē naʻe kau ki he fānau ʻa ʻIsileli, pea ne fakakau ʻakinautolu kotoa pē naʻe kātoa ʻi ʻIsileli ke nau tauhi, ʻio, ke tauhi ʻa Sihova ko honau ʻOtua. Pea naʻe ʻikai te nau liʻaki ʻenau muimui kia Sihova, ko e ʻOtua ʻo ʻenau ngaahi tamai, ʻi hono ngaahi ʻaho kotoa pē ʻoʻona.

< 2 Chronik 34 >