< 2 Mose 39 >

1 Aus blauem und rotem Purpur und Karmesin machten sie die Überwürfe als Schutzdecken für das Heiligtum; ebenso die Heiligtumsgewänder für Aaron, wie der Herr dem Moses geboten hatte.
Nnipa no de ntoma tuntum, bibire ne koogyan a ɛyɛ fɛ pam asɔfotadeɛ maa asɔfoɔ no a wɔde bɛsom wɔ kronkronbea hɔ. Saa ntadetam no ara bi na wɔde pam Aaron ntadeɛ kronkron no sɛdeɛ Awurade ka kyerɛɛ Mose no.
2 Das Schulterkleid machte man aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen.
Wɔde asaawatam bi a wɔanwono afiri asaawa a wɔafira mu na wɔpam asɔfotadeɛ nkataseɛ no.
3 Man schlug Goldplatten breit; dann zerschnitt man sie in Fäden, um sie in blauen und roten Purpur, Karmesin und Linnen mittels Kunstwirkerarbeit einzuarbeiten.
Besaleel boroo sikakɔkɔɔ ma ɛyɛɛ trawa, ɛnna ɔtwitwaa no nteawanteawa sɛ ahoma na ɔde bobɔɔ ntoma tuntum, bibire ne koogyan no mu. Ɛyɛ nsaanoadwuma a ɛte apɔ yie.
4 Man brachte daran Schulterstücke, unter sich verbunden, an; an beiden Enden ward es verknüpft.
Wɔde nhoma a wɔapam sosɔɔ nkataseɛ no mu firi aseɛ bɛsii mmati nhoma mmienu no mu.
5 Das Band zum Umbinden an ihm war ein Stück mit ihm von gleicher Arbeit aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen, wie der Herr dem Moses befohlen.
Ɛnna wɔde abɔwomu no yɛɛ ntoma korɔ no ara bi. Na ɛyɛ nsaawatam a ɛyɛ akokɔsradeɛ, tuntum, bibire ne koogyan, sɛdeɛ Awurade ka kyerɛɛ Mose no.
6 Dann richtete man Onyxsteine her, um sie mit goldenem Netzwerk einzufassen und mittels Siegelstich darin die Namen der Söhne Israels einzugraben.
Apopobibirieboɔ mmienu a wɔtwa de fomfamm mmati nhoma mmienu no a ɛsɔ asɔfotadeɛ no nkataseɛ no mu no, wɔde sikakɔkɔɔ twerɛɛ Israelfoɔ mmusuakuo no nyinaa din guu so sɛdeɛ wɔtwerɛ nsateaa so kawa so no.
7 Man setzte sie auf die Schulterstücke des Schulterkleides als Steine des Gedenkens an die Söhne Israels, wie der Herr es dem Moses befohlen hatte.
Saa aboɔdemmoɔ yi sisi asɔfotadeɛ no mmati so, na ɛyɛ nkaedeɛ de ma Awurade fa Israelfoɔ ho, na wɔyɛɛ ne nyinaa sɛdeɛ Awurade ka kyerɛɛ Mose sɛ wɔnyɛ no no ara pɛ.
8 Die Tasche aber machte man in Kunstwirkerarbeit nach Art des Schulterkleides aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen.
Adaaboɔ no, wɔpamm no te sɛ asɔfotadeɛ a wɔde nwera amapa yɛeɛ, na wɔde sikakɔkɔɔ ahoma ne asaawa tuntum, bibire ne koogyan anwene mu.
9 Viereckig, gedoppelt hatte man die Tasche gemacht, je eine Spanne lang und breit, gedoppelt.
Ɛyɛ ntomasini bi a wɔatwa no ahinanan na ɛfa biara susu nsateakwaa nkron a wɔapam afam so ama ayɛ sɛ kotokuo
10 Man besetzte sie mit vier Reihen Edelsteinen: Karneol, Topas und Smaragd war die erste Reihe.
a aboɔdemmoɔ a wɔde asesa so nsesasoɔ nsesasoɔ ɛnan wɔ mu. Nsesasoɔ a ɛdi ɛkan no yɛ bogyanamboɔ, akarateboɔ ne ahahammonoboɔ.
11 Die zweite Reihe war Rubin, Saphir und Jaspis.
Nsesasoɔ a ɛtɔ so mmienu no yɛ nsrammaboɔ, aboɔdemmoɔ ne dɛnkyɛmmoɔ.
12 Die dritte Hyazinth, Achat und Amethyst.
Deɛ ɛtɔ so mmiɛnsa no yɛ akutuhonoboɔ, mfrafraeɛboɔ ne beredumboɔ
13 Die vierte Chrysolith, Onyx und Beryll; in ihrer Einfassung waren sie goldumflochten.
ɛnna deɛ ɛtɔ so ɛnan no yɛ sikabereɛboɔ, apopobibirieboɔ ne ahwehwɛboɔ a emu biara wɔde sikakɔkɔɔ atwa ho ahyia.
14 Die Steine waren nach den Namen der Söhne Israels zwölf, mittels Siegelstich jeder für einen Namen der zwölf Stämme.
Wɔyɛɛ aboɔdemmoɔ no te sɛ nsɔanodeɛ bi twerɛɛ Israel mmusuakuo dumienu no din guu so.
15 An die Tasche machte man reingoldene Schnurkettchen.
Sɛdeɛ ɛbɛyɛ a wɔbɛtumi de adaaboɔ no asɔ asɔfotadeɛ no mu no, wɔde sikakɔkɔɔ nkawa hyehyɛɛ asɔfotadeɛ no mmati ntaresoɔ mmienu no so.
16 Dann machte man zwei goldene Geflechte und zwei goldene Ringe. Die Ringe befestigte man an den beiden Enden der Tasche.
Wɔsane yɛɛ sikakɔkɔɔ nkawa mmienu de hyehyɛɛ adaaboɔ no ntwɛtwɛaso soro.
17 Die zwei goldenen Schnüre befestigte man an den beiden Ringen am Ende der Tasche.
Wɔde sikakɔkɔɔ nhoma mmienu no hyehyɛɛ sikakɔkɔɔ nkawa a ɛwɔ adaaboɔ no mu no.
18 Die zwei Enden der beiden Schnüre befestigte man an die zwei Geflechte und diese an die Schulterstücke des Schulterkleides.
Wɔbɛkyekyere nhoma mmienu no ti de abobɔ sikakɔkɔɔ no a ɛbɔ asɔfotadeɛ no abatiri so no mu.
19 Dann machte man zwei goldene Ringe und setzte sie an die zwei Enden der Tasche am Rand nach innen, dem Schulterkleid zu.
Wɔde sikakɔkɔɔ nkawa mmienu nso hyehyɛɛ adaaboɔ no ntwea mmienu no so a ɛgu asɔfotadeɛ no so pɛɛ.
20 Man machte noch zwei goldene Ringe und befestigte sie an den beiden Schulterstücken des Schulterkleides unten an der Vorderseite bei der Knüpfung, doch oberhalb der Schulterkleidbinde.
Wɔde sikakɔkɔɔ nkawa mmienu sosɔɔ asɔfotadeɛ no mmati ntaresoɔ no mu ma ɛbɛnee abɔwomu a wɔanwono no fɛfɛɛfɛ ne asɔfotadeɛ no ahyiaeɛ so.
21 Dann kettete man die Tasche mit ihren Ringen an die Ringe des Schulterkleides mit blauen Purpurschnüren, daß sie über der Schulterkleidsbinde blieb und sich die Tasche nicht vom Schulterkleide trennte, wie der Herr dem Moses geboten.
Sɛdeɛ ɛbɛyɛ na adaaboɔ no bɛgyina pɛpɛɛpɛ wɔ abɔwomu fɛfɛ no so enti, wɔde ntoma tuntum kyekyeree nkawa a ɛsosɔ adaaboɔ no ne asɔfotadeɛ no mu. Yeinom nyinaa, Awurade na ɔhyɛɛ Mose sɛ wɔnyɛ.
22 Das Oberkleid des Schulterkleides machte man in Webarbeit, ganz aus blauem Purpur.
Asɔfotadeɛ no fa kɛseɛ no ara deɛ, wɔde ntoma tuntum na ɛnwonoeɛ
23 Des Obergewandes Öffnung in seiner Mitte glich der eines Panzers, mit einem Saume um seine Öffnung, daß es nicht zerreiße.
na wɔtwaa mfimfini tokuro pempam bi faa so maa ano no yɛɛ den sɛdeɛ wɔhyɛ a ɛrentete.
24 An den Saum des Obergewandes machte man Granatäpfel aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen.
Na wɔde bibire ne ateaa a ɛberedum ne koogyan a wɔafira yɛɛ biribi te sɛ ateaa aba de sensɛnee batakari no ase mmuano no ano.
25 Aus reinem Gold machte man Glöckchen und setzte die Glöckchen zwischen die Granatäpfel hinein, rings um den Saum des Obergewandes,
Na wɔde sikakɔkɔɔ yɛɛ nnɔnnɔmma na wɔde biribi te sɛ ateaa aba no hyehyɛɛ ntam ne ntam wɔ batakari no ase mmuano no ano de twaa ho hyiaeɛ.
26 daß immer ein Glöckchen mit einem Granatapfel abwechselte, rings um den Saum des Obergewandes, wie es der Herr dem Moses geboten hatte.
Sɛ Aaron hyɛ asɔfotadeɛ yi a wɔde sikakɔkɔɔ nnɔmma ne ateaa aba agu ano a, na ɛkyerɛ sɛ ɔrekɔsom Awurade sɛdeɛ Awurade hyɛɛ Mose sɛ ɔnyɛ no.
27 Die Leibröcke machte man aus Linnen in Webarbeit für Aaron und seine Söhne,
Wɔde asaawatam a ɛyɛ fɛ pam asɔfotadeɛ no bi maa Aaron ne ne mmammarima.
28 den Kopfbund aus Linnen, ebenso die Mützen, die Beinkleider aus gezwirntem Linnen,
Wɔde ntoma a ɛyɛ fɛ na ɛpam adaaboɔ, abotire, ɛkyɛ ne nhyɛasetam ahodoɔ no.
29 den Gürtel aus gezwirntem Linnen, blauem und rotem Purpur und Karmesin in Buntwirkerarbeit, wie der Herr dem Moses geboten.
Bio, wɔde ntoma a ɛyɛ fɛ na ɛpam abɔwomu no na wɔde asaawa tuntum, bibire ne koogyan dii mu adwini sɛdeɛ Awurade kyerɛɛ Mose sɛ ɔnyɛ no.
30 Das Blatt des heiligen Diadems machte man aus reinem Gold und schrieb darauf in Siegelstecherschrift: "Heiligtum des Herrn".
Na afei, wɔboroo sikakɔkɔɔ amapa ma ɛyɛɛ trawa sɛ prɛte a wɔatwerɛ so: Kronkron Ma Awurade.
31 Man befestigte es mit einer blauen Purpurschnur oben am Kopfbund, wie der Herr dem Moses geboten.
Wɔde ntoma tuntum na asina abɔnimu no abɔ abotire no mu sɛdeɛ Awurade kyerɛeɛ no.
32 So wurde alle Arbeit für die Wohnung des Festgezeltes vollendet. Die Israeliten taten ganz, wie der Herr dem Moses geboten hatte.
Yei nyinaa akyi, wɔwiee Ahyiaeɛ Ntomadan no si sɛdeɛ Awurade kyerɛɛ Mose sɛ wɔnsi no no.
33 So brachten sie zu Moses die Wohnung, das Zelt und all seine Geräte, seine Haken, Bretter, Riegel, Säulen und Füße,
Afei, wɔde Ahyiaeɛ Ntomadan no ne emu nneɛma nyinaa brɛɛ Mose: Nkyerewa, nnyinasoɔ, mmeamu nnua, mpunan ne nsisisoɔ;
34 die Oberdecke aus gegerbten Widderfellen sowie die Überdecke aus Seekuhhäuten und den verhüllenden Vorhang,
nnwennini nhoma a wɔahyɛ no kɔkɔɔ, abirekyie nhoma a wɔahyɛ, nsɛnanotam,
35 die Zeugnislade, ihre Stangen, die Deckplatte,
adaka no a Mmaransɛm Edu no wɔ mu ne nnua a wɔde soa Mpata Dwa no;
36 den Tisch mit all seinen Geräten, die Schaubrote,
Ɛpono no ne ɛho nneɛma ne Hyiadan mu Burodo;
37 den Leuchter aus reinem Gold mit seinen Lampen, den Lampen in einer Reihe, und all seinen Geräten, sowie das Öl für den Leuchter,
Sika nkaneadua ne nʼakanea, ɛho nneɛma ne ngo
38 den goldenen Altar, das Salböl, das wohlriechende Räucherwerk und den Vorhang für die Zelttür,
Sikakɔkɔɔ afɔrebukyia, srango, aduhwam ne Ahyiaeɛ Ntomadan no nsɛnanotam;
39 den kupfernen Altar mit dem kupfernem Gitterwerk daran, seine Stangen mit all seinen Geräten, das Becken und sein Gestell,
Kɔbere afɔrebukyia, kɔbere otwidadeɛ, nnua no ne ɛho nneɛma, deɛ wɔsi mu nneɛma ne ne ntaamu;
40 die Umhänge des Vorhofs, seine Säulen und Füße, den Vorhang für das Vorhoftor, seine Stricke und Pflöcke, sowie alle Geräte zum Dienste in der Wohnung des Bundeszeltes,
ntwahotam a wɔde twa adihɔ hɔ ɔfasuo ho, ne ɛho nnua a ɛsosɔ mu, nnyinasodeɛ ne ntwahotam a ɛwɔ adihɔ ɛpono ano, ntampehoma ne nnadewa ne biribiara a wɔde boaa Ahyiaeɛ Ntomadan no sie.
41 die Überwürfe als Schutzdecken für das Heiligtum, die Heiligtumsgewänder für den Priester Aaron und die Gewänder seiner Söhne zum Priesterdienste.
Wɔde asɔfotadeɛ a wɔapam no fɛfɛɛfɛ a wɔhyɛ kɔ kronkronbea hɔ no brɛɛ no ma ɔhwɛeɛ. Afei, wɔde Aaron asɔfotadeɛ kronkron no nso ne ne mmammarima deɛ a wɔbɛhyɛ de ayɛ asɔfodwuma no bɛkyerɛɛ no.
42 Wie alles der Herr dem Moses geboten, so hatten die Israeliten die gesamte Arbeit getan.
Enti, Israelfoɔ no dii nsɛm a Awurade ka kyerɛɛ Mose sɛ ɔnka nkyerɛ wɔn no nyinaa so.
43 Da besah Moses die ganze Arbeit, und sie hatten sie so getan. So wie es der Herr befohlen, hatten sie es gemacht. Da segnete sie Moses.
Na Mose hwɛɛ nnwuma no nyinaa hunuu sɛ biribiara ntɔ kyema wɔ ho no, ɔhyiraa wɔn, ɛfiri sɛ, sɛdeɛ Awurade kaeɛ no ara pɛ na wɔyɛeɛ.

< 2 Mose 39 >