< Job 21 >

1 Darauf erwidert Job und spricht:
Lè sa a, Jòb pran lapawòl ankò, li di konsa:
2 "Mögt ihr auf meine Rede nochmals hören, und wär's zu eurem Zeitvertreib!
-Manyè tande sa m' pral di nou la a, non! Tanpri, charite m' ti ankourajman sa a!
3 Ertragt mich! Laßt mich, reden! Dann scheltet nur, wenn ich geredet!
Ban m' yon ti chans pou m' pale. Lè m'a fini, nou mèt pase m' nan betiz kont nou!
4 Erhebe ich denn gegen einen Menschen Klage? Oder - warum soll ich nicht ungeduldig werden dürfen?
Se pa avèk yon moun mwen annafè. Mwen gen rezon si m' pa ka tann ankò!
5 Zu mir kehrt euch, erstarret! Die Hand legt auf den Mund!
Voye je nou gade m' byen. N'a sezi. N'a mete men nan bouch.
6 Ich werde ganz erschüttert, denke ich daran; an Leib und Seele zittere ich.
Mwen menm, lè m' chonje sa ki rive m', m' pè. Tout kò m' pran tranble.
7 Wie kommt's, daß Frevler leben dürfen und alternd noch an Kräften wachsen?
Poukisa Bondye kite mechan yo ap viv? Li kite yo rive vye granmoun, epi tout zafè yo mache byen?
8 Bei ihnen bleibt ihr Stamm, und er gedeiht, solang sie leben, und stets vor Augen bleiben ihnen ihre Sprößlinge.
Yo gen pitit ak pitit pitit. Yo wè yo ap grandi devan je yo.
9 Und sicher vor Gefahr sind ihre Häuser; die Gottesrute trifft sie nicht.
Bondye pa voye malè sou yo pou pini yo. Y'ap viv alèz lakay yo san ankenn danje.
10 Sein Stier bespringt und läßt es nicht entgleiten, und seine Kuh kalbt leicht und tut nicht eine Fehlgeburt.-
Wi, bèf yo kwaze san mank, yo fè pitit san pèdi pòte.
11 Gleich einer Herde lassen sie die Kinderschar hinaus, und munter hüpfen ihre Jungen.
Timoun yo ap kouri tankou ti mouton nan savann. Y'ap jwe, y'ap sote tankou ti kabrit.
12 Sie spielen froh zu Pauken und zu Zithern und freuen sich beim Flötenschalle.
Y'ap chante, y'ap jwe gita, y'ap bat tanbou, y'ap danse pandan moun ap jwe fif pou yo.
13 Ihr Leben geht im Glück zu Ende; sie steigen zu der Unterwelt in Frieden (Sheol h7585)
Jouk jou yo mouri, kè yo kontan. Yo desann nan peyi kote mò yo ye a ak kè poze. (Sheol h7585)
14 und sagen doch zu Gott: 'Du bleib uns fern!' 'Wir wollen nichts von Deinen Wegen wissen!'
Se yo menm k'ap plede di Bondye: Kite n' an repo! Nou pa bezwen konnen jan ou vle pou moun viv la.
15 'Was soll es, daß wir dem Allmächtigen dienen? Was nützt es uns, ihn bittend anzugehen?'
Kisa Bondye ki gen tout pouvwa a ye menm pou nou sèvi l' la? Kisa sa ap rapòte nou lè nou lapriyè l'?
16 Nun, läge nicht ihr Glück in ihrer Hand, dann wäre mir das Planen dieser Frevler unbegreiflich.
Yo pretann tou sa yo genyen se kouraj yo ki ba yo l'. Yo pa t' janm mete Bondye nan koze yo. Mwen pa dakò ak jan y'ap pale a, non.
17 Wie oft erlischt der Frevler Leuchte und überfällt sie ihr Verderben? Wie oft teilt er in seinem Zorne Schmerzen aus? -
Ou janm wè limyè mechan an mouri? Ou janm tande malè rive yo? On jan wè Bondye fè kolè pou l' pini malveyan yo,
18 Sie sollen werden wie das Stroh vorm Winde, wie Spreu, vom Sturm entführt!
pou van bwote yo ale tankou zèb chèch, pou van tanpèt chase yo tankou pay pitimi?
19 'Gott hat sein Unheil eben dessen Kindern aufgespart.' Er zahle ihm es heim, daß er es selber fühle!
Yo pretann di Bondye va pini pitit pou peche papa yo! Poukisa se pa papa yo menm li pini pou yo ka pran leson?
20 Er selber sollte seinen Becher kosten und von dem Grimm des Höchsten trinken müssen!
Se pou mechan yo te wè chatiman yo. Se yo menm ki te pou santi kòlè Bondye ki gen tout pouvwa a pa dous.
21 Was braucht ihn denn zu kümmern, wie's seinem Haus nach seinem Tode geht, wenn seiner Monde Zahl zu Ende ist?
Ki mele yo sa ki rive pitit yo, lè yo fin ale, lè yo fin viv tan pou yo te viv la?
22 Kann man denn Gott das Wissen lehren, da er doch von der Höhe aus verfügt?
Men, Bondye ki jije ata zanj ki nan syèl la, ki moun ki ka moutre l' sa pou li fè?
23 Der eine stirbt in vollem Glücke, ganz ruhig, wohlgemut.
Gen moun ki pa janm malad jouk yo mouri. Jouk jou yo antre anba tè, yo kontan, yo pa gen tèt chaje.
24 Von Fett sind seine Lenden voll; sein Körper wird mit Mark getränkt.
Yo gra nan tout kò yo, tout zo yo plen ak mwèl.
25 Der andre stirbt verzweiflungsvoll, hat niemals von dem Glück gekostet.
Yon lòt menm pa janm konnen sa ki rele kè kontan. Li pase tout lavi l' nan nesesite, li mouri nan mizè.
26 Zusammen liegen sie im Staube; Gewürm deckt beide zu.
Men, lè tou de mouri, yo antere yo, vèmen kouvri kadav yo menm jan.
27 Ich kenne eure Meinung wohl; ihr ziehet an den Haaren Gründe gegen mich herbei.
Men wi, mwen konnen sa ki nan tèt nou. Mwen konnen ki move lide n'ap fè sou mwen koulye a.
28 Ihr sagt: 'In welcher Lage ist das Haus des edlen Mannes?' 'In welcher ist das Wohngezelt der Frevler?'
N'ap mande kote kay gwo zotobre a. Sa ki rive kay nèg ki te konn fè sa ki mal la.
29 Befragt ihr nicht die Leute, die auf den Lauf der Welten achten? Und ihre Zeugnisse könnt ihr nicht ablehnen.
Kouman? Nou pa pale ak moun ki vwayaje? Nou pa konn ki nouvèl y'ap bay?
30 Der Frevler bleibt vom Unheilstag verschont, vom Tag, wo Steuern eingetrieben werden.
Jou Bondye ankòlè, lè l'ap pini an, se toujou mechan yo ki resi chape kò yo!
31 Wer hält ihm seinen Wandel vor, und wer vergilt ihm, was er tat?
Men, ki moun ki ka kanpe devan yo pou akize yo? Ki moun ki ka fè yo peye sa yo fè a?
32 Er wird zu Grab getragen, und auf dem Grabespolster ruht er ungestört.
Yo fè bèl lantèman pou yo. Yo mete moun veye tonm yo.
33 Des Grabes Schollen sind ihm süß. So lockt er alle Welt sich nach, und vor ihm schreiten Zahllose einher.
Foul moun ap swiv sèkèy yo, yon pati moun devan, yon pati moun dèyè. Menm tè a chita dous sou kadav yo.
34 Wie leer ist euer Trost! Und eure Antworten sind unaufrichtig."
Lèfini, n'ap chache konsole m' ak yon bann pawòl san sans. Tou sa n'ap reponn mwen la a se manti.

< Job 21 >