< Nehemia 10 >

1 Auf der Urkunde stand: Nehemias, der Tirsata, Chakaljas Sohn, und Sidkja,
EIA hoi ka poe nana i kau i ka sila e paa ai, o Nehemia ke kiaaina, ke keiki a Hakalia, a o Zidekia,
2 Seraja, Azarja, Jirmeja,
Seraia, Azaria, Ieremia,
3 Paschur, Amarja, Malkia,
Pasura, Amaria, Malekia,
4 Chattus. Sebanja, Malluk,
Hatusa, Sebania, Maluka,
5 Charim, Meremot, Obadja,
Harima, Meremota, Obadia,
6 Daniel, Ginneton, Baruk,
Daniela, Ginetona, Baruka,
7 Mesullam, Abia, Mijjamin,
Mesulama, Abia, Miamina,
8 Maazja, Bilgai, Semaja. Dies sind die Priester.
Maazia, Bilegai, Semaia: oia ka poe kahuna.
9 Ferner die Leviten: Jesua, Azanjas Sohn, Binnui von Chenadas Söhnen, Kadmiel,
O na Levi: o Iesua ke keiki a Azania, o Binui kekahi o na mamo a Henadada, o Kademiela;
10 und ihre Brüder Sebanja, Hodia, Kelita, Pelaja und Chanan,
A o ko lakou mau hoahanau, Sebania, Hodia, Kelita, Pelaia, Hanana,
11 Mika, Rechob, Chasabja,
Mika, Rehoba, Hasabia,
12 Zakkur, Serebja, Sebanja,
Zakura, Serebia, Sebania,
13 Hodia, Bani, Beninu.
Hodia, Bani, Beninu.
14 Die Häupter des Volkes: Paros, Pachatmoab, Elam, Zattu, Bani,
O ka poe koikoi o na kanaka: Parosa, Pahatomoaba, Elama, Zatu, Bani,
15 Bunni, Azgad, Bebai,
Buni, Azegada, Bebai,
16 Adonia, Bigwai, Adin,
Adonia, Bigevai, Adina,
17 Ater, Chizkia, Azzur,
Atera, Hizekia, Azura,
18 Hodia, Chasum, Besai,
Hodia, Hasuma, Bezai,
19 Chariph, Anatot, Nebai,
Haripa, Anatota, Nebai,
20 Magpias, Mesullam, Chezir,
Magepiasa, Mesulama, Hezira,
21 Mesezabel, Sadok, Jaddua,
Mesezabeela, Zadoka, Iadua,
22 Pelatja, Chanan, Ananja,
Pelatia, Hanana, Anaia,
23 Hosea, Chananja, Chasub,
Hosea, Hanania, Hasuba,
24 Halloches, Pilcha, Sobek,
Halohesa, Pileha, Sobeka,
25 Rechum, Chasabna, Maaseja,
Rehuma, Hasabena, Maaseia,
26 und Achia, Chanan, Anan,
A me Ahia, Hanana, Anana,
27 Malluk, Charim, Baana.
Maluka, Harima, Baana.
28 Die anderen aus dem Volke aber, die Priester, Leviten, Torhüter, Sänger, Tempelsklaven sowie alle, die sich von den Völkern der Länder abgesondert und der Lehre Gottes beigetreten, ihre Frauen, Söhne und Töchter, jeder Kundige und Wissende,
A o ke koena o ka poe kanaka, o na kahuna, o na Levi, o ka poe kiaipuka, o ka poe mele, o ka poe Netini, a me ka poe a pau i hookaawaleia ae la mailoko mai o na lahuikanaka o na aina a ma ke kanawai o ke Akua, ka lakou poe wahine, o ka lakou poe keikikane a me ka lakou poe kaikamahine, ka poe a pau e hiki ia lakou ke ike a e hoomaopopo hoi;
29 schließen sich ihren Brüdern, ihren Adligen, an und treten in Eid und Schwur, nach Gottes Lehre zu wandeln, die durch Moses, den Diener Gottes, gegeben worden ist, und alle Gebote des Herrn, unseres Gottes, zu halten und zu befolgen, ebenso seine Rechte und Gesetze.
Hoopili mai la lakou i ko lakou mau hoahanau, i na luna o lakou, a hoohiki iho la me ka hoopaa loa ana e hele ma ke kanawai o ke Akua, ka mea i haawiia mai ma ka lima o Mose ke kauwa a ke Akua, a e malama a e hana i na kauoha a pau a Iehova ko kakou Haku, a me kana mau olelo kupaa a me kona mau kapu;
30 Wir geben weder unsere Töchter den Völkern des Landes, noch freien wir ihre Töchter unseren Söhnen.
A i haawi ole aku makou i ka makou mau kaikamahine i na lahuikanaka o ka aina, a i lawe ole hoi makou i ka lakou mau kaikamahine na na keikikane a makou:
31 Wir nehmen nichts von den Völkern der Länder, die am Sabbat Waren und allerhand Getreide zum Verkauf bringen, am Sabbat und an einem anderen heiligen Tage. Wir verzichten auf den Ertrag des siebten Jahres und auf jedes Darlehen.
A ina e halihali mai na kanaka e i na mea kalepa, a i kekahi ai paha, i ka la Sabati e kuai, aole makou e lawe i ka lakou i ka Sabati, i ka la hoano; a i ka hiku o ka makahiki e hooki makou i kela aie keia aie me ka hookaa ole ia mai.
32 Wir legen uns als Gesetz auf, jährlich einen Drittelring zum Dienst in unserem Gotteshaus für uns zu geben:
A kau iho la makou maluna o makou iho i na kanawai e auhau ia makou iho i ka hapakolu o ka sekela i kela makahiki i keia makahiki no ka oihana o ka hale o ko makou Akua;
33 Zum Schaubrot, dem täglichen Speiseopfer und dem täglichen Brandopfer, zu den Sabbat- und Neumondopfern, den Festopfern, den Heiligungs- und Sündopfern, um Israel zu Entsündigen, und zu jedem Werke an unserem Gotteshause.
No ka berena hoike a me ka mohai makana mau a me ka mohaikuni mau, no na Sabati, no na mahina hou, no na ahaaina i oleloia'i, a no na mea laa, a no na mohaihala e uhi ai i ka hala no ka Iseraela, a no na oihana a pau o ka hale o ko makou Akua.
34 Wir haben Lose geworfen, die Priester, Leviten und das Volk, für die Holzspende, um sie in unser Gotteshaus zu bringen, nach Familien zu bestimmter Zeit, Jahr für Jahr. Auf dem Altar des Herrn, unseres Gottes, soll man damit Feuer anzünden, wie es in der Lehre geschrieben ist.
A hailona iho la makou, o ka poe kahuna, na Levi a me ka poe kanaka, ma ko ka hale o ko makou poe kupuna, no ka haawi ana mai i ka wahie e lawe mai ma ka hale o ko makou Akua, i na manawa i oleloia'i, i kela makahiki i keia makahiki, i mea puhi maluna o ke kuahu o Iehova ko makou Akua, e like me ka mea i kakauia'i iloko o ke kanawai;
35 Auch die Erstlinge unseres Ackers und die Erstlinge aller Baumfrucht bringe man Jahr für Jahr ins Haus des Herrn!
A e lawe mai i na mea i ohi mua ia o ko makou aina, a me na mea i ohi mua ia o kela hua keia hua o na laau a pau, i kela makahiki keia makahiki, ma ka hale o Iehova:
36 Wir wollen unsere erstgeborenen Söhne und unser Vieh abliefern, wie geschrieben ist in der Lehre, und unser Rindvieh und Kleinvieh an unser Gotteshaus, an die Priester, die in unserem Gotteshause Dienste tun.
A me na hiapo o ka makou poe keikikane, a me ka makou poe holoholona, e like me ka mea i kakauia'i iloko o ke kanawai, a me na mea hanau mua o ka makou poe bipi a me ka makou ohana hipa, e lawe mai no ma ka hale o ko kakou Akua, i na kahuna e lawelawe ana ma ka hale o ko kakou Akua;
37 Und den ersten Abhub unseres Brotteigs und unserer Spenden und der Früchte aller Baumarten, des Mostes und des Öles wollen wir an die Priester in die Gemächer unseres Gotteshauses abliefern und den Zehnten unseres Ackers an die Leviten. Die Leviten sollen den Zehnten auch in all den Städten einsammeln, wo wir unter Fremdherrschaft leben.
A i lawe makou i kauwahi hana mua ia o ka makou palaoa kawiliia, a me na makana a makou, a me ka hua o kela laau o keia laau, ka waina a me ka aila, i na kahuna ma na keena o ka hale o ko kakou Akua; a me ka hapa umi o ka makou mahina ai i na Levi, a na lakou no, na na Levi ka hapa umi ma na kulanakauhale a pau o ko makou mahi ana.
38 Der Priester, der Aaronssohn, begleite die Leviten beim Einsammeln des Zehnten für die Leviten! Die Leviten aber sollen den zehnten Teil des Zehnten in unser Gotteshaus in die Gemächer der Schatzkammer bringen!
A o ke kahuna, ka mamo a Aarona, oia pu kekahi me na Levi i ka lawe ana o na Levi i ka hapa umi; a e halihali mai na Levi i ka hapa umi o ka hapa umi ma ka hale o ko kakou Akua ma na keena iloko o ka hale waihona waiwai.
39 Denn in die Gemächer sollen die Söhne Israels und die Söhne Levis die Abgaben an Korn, Most und Öl bringen! Dort liegen auch die Sachen des Heiligtums und der diensttuenden Priester, der Torhüter und der Sänger. Wir wollen unser Gotteshaus nicht vernachlässigen.
No ka mea, e lawe no ka Iseraela a me na Levi i ka hookupu ana o ka ai, o ka waina a me ka aila ma na keena, a malaila no na ipu o ka luakini, a me na kahuna nana e lawelawe, a me ka poe kiaipuka, a me ka poe mele: aole makou e haalele i ka hale o ko kakou Akua.

< Nehemia 10 >