< Sacharja 13 >

1 "An jenem Tag wird eine Quelle für das Davidshaus und die Bewohner von Jerusalem entspringen als Mittel wider Sündenschuld und Unreinheit.
“Nan jou sa a, va gen yon fontèn dlo ki va ouvri pou lakay David, e pou sila ki rete Jérusalem yo, pou peche ak salte.
2 An jenem Tag wird es geschehn", ein Spruch des Herrn der Heerscharen, "da rotte ich der Götzen Namen aus dem Land, daß ihrer nimmer wird gedacht. Und aus dem Lande jage ich auch die Propheten samt dem Geist der Unreinheit."
“Li va vin rive nan jou sa a”, deklare SENYÈ dèzame yo: “ke Mwen va koupe retire non a zidòl yo soti nan peyi a, e yo p ap sonje yo ankò. Mwen va osi retire pwofèt yo ak lespri pa pwòp la soti nan peyi a.
3 Und tritt dann einer noch als Seher auf, dann sagt zu ihm der Vater und die Mutter, die eignen Eltern: "Du darfst nicht leben bleiben; du redest in des Herren Namen Lügen." Sogar der Vater und die Mutter, seine eignen Eltern, nageln ihn dann an, wenn er den Seher machen will.
Lè yon moun va pwofetize, alò, papa l ak manman l ki te fè l la va di li: ‘Ou p ap viv, paske ou pale sa ki fo nan non SENYÈ a.’ Konsa, papa li ak manman li ki te fè l la, va fwennen l lè li pwofetize.
4 An jenem Tage schämen sich die Seher, ein jeder des Gesichts, durch das er den Propheten machen will, und keiner legt mehr einen här'nen Mantel an, um zu betrügen.
Anplis, li va vin rive nan jou sa a, ke tout pwofèt yo va vin wont de vizyon yo fè, lè yo ap pwofetize. Yo p ap mete gwo wòb fèt an pwal pou twonpe moun;
5 Ein jeder sagt: "Ich bin kein Seher; ein Ackersmann bin ich; von Jugend auf stammt aus dem Ackerboden mein Erwerb."
men yon pwofèt va di: ‘Mwen pa yon pwofèt; mwen se yon kiltivatè tè a, paske mwen se yon sèvitè atache nèt depi mwen jèn.’
6 Und fragt man ihn: "Woher dann diese Wunden zwischen deinen Armen?", erwidert er: "Die holte ich mir doch in meiner Freunde Haus."
Konsa, yon moun va vin di l: ‘Ki blesi sa ki nan mitan bra ou yo?’ Epi li va reponn: ‘Sa yo se blesi ke mwen te pran lakay zami mwen yo.’
7 "Du Schwert! Auf gegen meinen Hirten und gegen den, mit dem ich übereingekommen!" Ein Spruch des Herrn der Heerscharen. "Den Hirten schlag! Alsdann zerstieben auch die Schafe. Ich strecke aus die Hand auch gegen diese Minderwertigen.
“Leve, O nepe, kont bèje Mwen an, e kont nonm nan ki byen pre M,” deklare SENYÈ dèzame yo. Frape bèje a pou mouton yo ka gaye; epi Mwen va vire men M kont jenn ti piti yo.
8 Im ganzen Lande werden", ein Spruch des Herrn, "zwei Drittel weggerafft zum Tode, ein Drittel bleibt darin noch übrig.
“Sa va vin rive nan tout peyi a” deklare SENYÈ a, “Ke de pati nan li va vin koupe retire pou l mouri; men twazyèm pati a va rete ladann l.
9 Ins Feuer bringe ich auch dieses Drittel und läutere es so, wie man das Silber läutert, erprobe es, wie man das Gold erprobt, und ruft's nur meinen Namen an, alsdann erhör ich es. 'Dies', sage ich, 'dies ist mein Volk', und dieses sagt: 'Du Herr, Du bist mein Gott'."
“Konsa, Mwen va mennen fè pase twazyèm pati a nan dife. Mwen va rafine yo tankou yo rafine ajan, e pase yo a leprèv tankou lò. Yo va rele non Mwen, e Mwen va tande yo. Mwen va di: ‘Yo se pèp Mwen’, e yo va di: ‘SENYÈ a, se Bondye mwen an.’”

< Sacharja 13 >