< 1 Koenige 6 >

1 Im 480. Jahre nach dem Auszuge der Israreliten aus Ägypten, im vierten Jahr - im Monat Siw, das ist der zweite Monat - der Regierung Salomos über Israel, da baute er den Tempel für Jahwe.
Inrugi ngarud ni Solomon nga impatakder ti templo ni Yahweh. Napasamak daytoy iti maika-480 a tawen kalpasan a rimuar dagiti tattao ti Israel idiay daga ti Egipto, iti maikauppat a tawen a panagturay ni Solomon iti entero nga Israel, iti bulan ti Ziv, nga isu ti maikadua a bulan.
2 Und das Gebäude, das der König Salomo für Jahwe errichtete, war sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch.
Ti templo nga impatakder ni Ari Solomon para kenni Yahweh ket innem a pulo a kubit ti kaatiddogna, duapulo a kubit ti kaakabana, ken tallopulo a kubit ti kangatona.
3 Und die Halle vor dem Hauptraume des Gebäudes war zwanzig Ellen lang, östlich vor der Breitseite des Gebäudes, und zehn Ellen breit östlich vor dem Gebäude.
Ti portiko iti sangoanan ti mismo a masungad a siled ti templo ket duapulo a kubit ti kaatiddogna, a maipada iti kaakaba ti templo, ken sangapulo a kubit ti kaunegna iti sangoanan ti templo.
4 Und er brachte an dem Gebäude mit Balkenwerk vergitterte und nach innen zu schräg einfallende Fenster an.
Para iti balay, nangaramid isuna kadagiti tawa nga adda kuadradona nga ad-adda a nangpailet kadagitoy iti ruar ngem iti uneg.
5 Und an der Wand des Gebäudes errichtete er einen Anbau rings um die Wände des Hauses, rings um den Hauptraum und den Hinterraum, und stellte so ringsum Seitengemächer her.
Iti agsinumbangir a pader ti mismo a templo ket nangaramid isuna kadagiti siled iti aglikmut daytoy, iti aglikmut ti akinruar ken akin-uneg a siled. Nangaramid isuna kadagiti siled iti entero a sikigan ti templo.
6 Das unterste Stockwerk dieses Anbaus war fünf Ellen breit, das mittlere war sechs Ellen breit und das dritte sieben Ellen breit; denn er hatte außen am Gebäude ringsum Absätze gemacht, daß kein Eingreifen in die Wände des Gebäudes stattfand.
Ti akinbaba a tukad ket lima a kubit ti kaakabana, ti akintengnga a tukad ket innem a kubit ti kaakabana, ken ti maikatallo tukad ket pito a kubit ti kaakabana. Ta iti ruar, nangaramid isuna kadagiti paladpad ti pader iti aglikmut ti balay tapno saan a maiseksek dagiti biga kadagiti pader ti balay.
7 Und als das Gebäude errichtet ward, baute man mit Steinen, die gleich beim Bruch fertig zugerichtet waren, so daß bei der Errichtung des Gebäudes weder Hämmer noch Meißel, kurz keinerlei eisernes Werkzeug zu hören war.
Ti balay ket naaramid kadagiti batbato a naisagana manipud iti pagtikapan; awan ti mangngeg nga uni ti martilio, wasay, wenno aniaman a landok a remienta idi madama a maipatpatakder ti balay.
8 Die Thür zum untersten Seitenstocke befand sich auf der Südseite des Gebäudes, und auf einer Wendeltreppe stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk empor.
Iti abagatan a paset ti templo, adda pagserkan iti umuna a tukad, ken ti maysa ket agpangato babaen kadagiti agdan nga agturong iti akintengnga a tukad, ken manipud iti akintengnga agturong iti maikatallo a tukad.
9 Und so errichtete er das Gebäude und vollendete es; und er deckte das Gebäude mit Balken und Täfelwerk von Cedern.
Impatakder ngarud ni Solomon ti templo ken inleppasna daytoy; binobedaanna ti balay kadagiti biga ken tabla a sedro.
10 Und er errichtete den Anbau rings am ganzen Gebäude, jedes Stockwerk fünf Ellen hoch, und verband sie mit dem Hause durch Cedernbalken.
Inaramidna dagiti agsinumbangir a paset dagiti akin-uneg a siled ti templo, tunggal paset ket lima a kubit ti kangatona; naikamang dagitoy iti balay a naaramid kadagiti troso ti sedro.
11 Und es erging das Wort Jahwes an Salomo also:
Immay ti sao ni Yahweh kenni Solomon, a kunana,
12 Ich will acht haben auf dieses Gebäude, welches du errichtest. Wirst du nun in meinen Satzungen wandeln und nach meinen Rechten thun und acht haben auf alle meine Gebote, daß du darinnen wandelst, so will ich mein Wort an dir erfüllen, das ich zu deinem Vater David geredet habe,
“Maipanggep iti daytoy a templo nga ipatpatakdermo, no tungpalem amin dagiti allagadek ken aramidem ti nainkalintegan, no tungpalem amin a bilinko ken agbiagka a maiyannurot kadagitoy, pasingkedak ti inkarik kenni David nga amam.
13 und will inmitten der Israeliten wohnen und will mein Volk Israel nicht verlassen.
Makipagnaedakto kadagiti tattao ti Israel ken saankonto ida a baybay-an.”
14 So errichtete Salomo das Gebäude und vollendete es.
Impatakder ngarud ni Solomon ti balay ken inleppasna daytoy.
15 Und er baute die Wände im Innern des Gebäudes aus mit Brettern von Cedern; vom Fußboden des Gebäudes an bis zu den Balken der Decke belegte er's im Innern mit Holz. Den Fußboden des Gebäudes aber belegte er mit Cypressenbrettern.
Ket inaramidna pay dagiti akin-uneg a pader ti balay manipud kadagiti tabla a sedro. Manipud iti suelo ti balay agingga iti bobeda, kinalupkupanna ti uneg dagitoy iti kayo, ken kinalupkupanna kadagiti tabla a saleng iti suelo ti balay.
16 Und er baute die zwanzig Ellen auf der hinteren Seite des Hauses aus mit cedernen Brettern vom Fußboden an bis zu den Balken. Also baute er sich's im Innern aus zum Hinterraum, zum Allerheiligsten.
Iti kaunegan a paset ti balay, nangaramid isuna iti siled a duapulo a kubit manipud iti tabla a sedro manipud suelo agingga iti bobeda. Inaramidna daytoy a siled nga agbalin nga akin-uneg a siled, ti kasasantoan a disso.
17 Und vierzig Ellen maß das Gebäude, das heißt der Hauptraum vor dem Hinterraum.
Ti masungad a siled nga isu ti nasantoan a disso nga adda iti sangoanan ti kasasantoan a disso, ket uppat a pulo a kubit ti kaatiddogna.
18 Und Cedernholz war am Gebäude inwendig, Schnitzwerk von Coloquinten und Blumengehängen; alles war cedern, und kein Stein zu sehen.
Adda kayo ti sedro iti uneg ti balay a nakitikitan iti sukog dagiti tabungaw ken dagiti nagukrad a sabsabong. Sedro amin ti adda iti unegna. Awan ti makita sadiay a naaramid manipud iti bato.
19 Und einen Hinterraum richtete er inwendig inmitten des Gebäudes her, daß man die Lade mit dem Gesetz Jahwes dort hinstelle.
Insagana ni Solomon ti akin-uneg a siled ti balay tapno ikabil sadiay ti lakasa ti tulag ni Yahweh.
20 Und vor dem Hinterraume - derselbe war zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch; und er überzog ihn mit feinem Golde - machte er einen Altar aus Cedernholz.
Ti akin-uneg a siled ket duapulo a kubit ti kaatiddogna, duapulo a kubit ti kaakabana, ken duapulo a kubit ti kangatona; kinalupkupan ni Solomon dagiti pader iti puro a balitok ken nadidingan ti altar iti kayo a sedro.
21 Und Salomo überzog das Gebäude inwendig mit feinem Gold, und er brachte quer vor dem Hinterraume goldene Kettchen an und überzog ihn mit Gold.
Kinalupkupan ni Solomon ti uneg ti templo iti puro a balitok. Ken nangikabil isuna kadagiti kawar a balitok a naibanteng iti sangoanan ti akin-uneg a siled, ken kinalupkupanna ti sangoanan iti balitok.
22 Das ganze Gebäude überzog er so mit Gold, völlig das ganze Gebäude; auch den ganzen Altar, der dem Hinterraum angehörte, überzog er mit Gold.
Kinalupkupanna iti balitok ti entero nga unegna agingga a nalpas ti entero a templo. Kinalupkupanna met laeng iti balitok ti dua nga altar nga adda iti akin-uneg a siled.
23 Und er machte im Hinterraume zwei Kerube aus Holz vom wilden Ölbaum, je zehn Ellen hoch.
Nangaramid ni Solomon iti dua a kerubim manipud iti kayo nga olibo, tunggal maysa kadagitoy ket sangapulo a kubit ti katayagna, para iti akin-uneg a siled.
24 Fünf Ellen aber maß der eine Flügel des Kerub und fünf Ellen der andere Flügel des Kerub, so daß es von dem einen Ende seiner Flügel bis zum anderen zehn Ellen waren.
Ti maysa a payak ti umuna a kerubim ket lima a kubit ti kaatiddogna, ken ti maysa pay a payakna ket lima a kubit met laeng ti kaatiddogna. Isu a manipud iti murdong ti maysa a payak agingga iti murdong ti maysa pay a payak ket sangapulo a kubit ti kaatiddogna.
25 Und weitere zehn Ellen maß der andere Kerub; beide Kerube hatten einerlei Maß und einerlei Gestalt.
Ti maysa pay a kerubim ket adda met laeng kaatiddogna a sangapulo a kubit. Ti dua a kerubim ket agpada ti rukod ken sukogda.
26 Die Höhe des einen Kerub betrug zehn Ellen, und ebenso viel maß der andere Kerub.
Sangapulo a kubit ti katayag ti maysa a kerubim, ken kasta met laeng ti maysa pay a kerubim.
27 Und er stellte die Kerube mitten ins Innerste des Gebäudes, und sie hielten ihre Flügel ausgebreitet, so daß des einen Flügel an die eine Wand rührte, und der Flügel des anderen Kerubs an die andere Wand rührte, während ihre Flügel in der Mitte des Raumes aneinanderstießen.
Inkabil ni Solomon ti kerubim iti kaunegan a siled. Nakaukrad dagiti payak ti kerubim isu a naisagid iti pader ti payak ti maysa, ken naisagid iti bangir a pader ti payak ti maysa pay a kerubim. Agsinnagid ti payakda iti tengnga ti kasasantoan a disso.
28 Und er überzog die Kerube mit Gold.
Kinalupkupan ni Solomon ti kerubim iti balitok.
29 Und an allen Wänden des Gebäudes rundum ließ er Schnitzwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen einschneiden, im Innern und auswendig.
Kinitikitanna amin dagiti pader iti aglikmut ti balay kadagiti ladawan ti kerubim, kaykayo a palma, ken dagiti nagukrad a sabsabong, iti akinruar ken akin-uneg a siled.
30 Auch den Fußboden des Gebäudes überzog er mit Gold, inwendig und auswendig.
Kinalupkupan ni Solomonti ti suelo ti balay iti balitok, ti akinruar ken akin-uneg a siled.
31 Für die Thüre des Hinterraums aber ließ er Thürflügel aus Holz vom wilden Ölbaum anfertigen: die obere Einfassung der Thüre und die Seitenpfosten bildeten ein Fünfeck.
Nangaramid ni Solomon kadagiti ridaw manipud iti kayo nga olibo para iti pagserkan iti akin-uneg a siled. Ti lintel ken dagiti hamba ti ridaw ket addaan iti lima a basyada.
32 Auf den beiden Thürflügeln von Ölbaumholz aber ließ er Schnitzwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen anbringen und überzog es mit Gold, nämlich die Kerube und die Palmen mit breitgeschlagenem Golde.
Nangaramid ngarud isuna iti dua a ridaw manipud iti kayo nga olibo, ken kinitikitanna dagitoy kadagiti sinan-kerubim, sinan-kaykayo a palma, ken dagiti nagukrad a sinan-sabong. Kinalupkupanna dagitoy iti balitok, ken kinalupkopanna iti balitok dagiti sinan-kerubim ken sinan-kaykayo a palma.
33 Und ebenso ließ er für den Eingang zum Hauptraume Pfosten aus Holz vom wilden Ölbaum, viereckige Pfosten, anfertigen
Iti kastoy a wagas, nangaramid pay ni Solomon kadagiti hamba ti ridaw manipud iti kayo nga olibo para iti pagserkan iti templo nga addaan iti uppat a basyada
34 und zwei Thürflügel von Cypressenholz; der eine Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern, und der andere Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern.
ken dua a ridaw manipud iti tabla a saleng. Makupkupin dagiti dua a rikep ti maysa a ridaw, ken makupkupin met ti dua a rikep ti sabali pay a ridaw.
35 Und er ließ Bildwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen anbringen und überzog sie unter genauer Anpassung an das Eingeschnitzte mit Gold.
Ikitikitna kadagitoy dagiti sinan-kerubim, sinan-kaykayo a palma, ken nagukrad a sinan-sabsabong, ken pinakalupkopanna pay amin dagiti naikitikit sadiay iti balitok.
36 Und er baute die Mauer um den inneren Vorhof aus drei Lagen von Quadersteinen und einer Lage von Cedernbalken.
Inaramidna ti akin-uneg a paraangan babaen kadagiti tallo nga intar a natapias a bato ken babaen iti maysa nga intar dagiti biga a sedro.
37 Im vierten Jahre ward der Grund gelegt zum Tempel Jahwes, im Monat Siw.
Naipasdek ti pundasion ti balay ni Yahweh iti maikauppat a tawen, iti bulan ti Ziv.
38 Und im elften Jahre, im Monat Bul - das ist der achte Monat - ward der Tempel vollendet nach allen seinen Stücken und nach aller seiner Gebühr, so daß er sieben Jahre daran baute.
Iti maikasangapulo ket maysa a tawen, iti bulan ti Bul, nga isu ti maikawalo a bulan, nalpas ti balay ken ti amin a paset daytoy kas maiyannatop iti amin a pagannurotan daytoy. Pito a tawen ti binusbos ni Solomon tapno maipatakderna ti Templo.

< 1 Koenige 6 >