< 1 Koenige 7 >

1 An seinem eigenen Palast aber baute Salomo dreizehn Jahre und vollendete also sein ganzes Haus.
Oo Sulaymaan gurigiisana wuxuu dhisayay saddex iyo toban sannadood, oo gurigiisii oo dhanna wuu dhammeeyey.
2 Nämlich er erbaute das Libanonwald-Haus, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch, auf vier Reihen von Cedernsäulen, und Cedernbalken lagen auf den Säulen.
Waayo, guriga wuxuu ka dhisay geedihii Lubnaan, oo dhererkiisu wuxuu ahaa boqol dhudhun, ballaadhkiisuna wuxuu ahaa konton dhudhun, sarajooggiisuna wuxuu ahaa soddon dhudhun, oo wuxuu ku dul taagnaa afar saf oo tiirar kedar ah, oo tiirarkana waxaa dul saarnaa alwaax waaweyn oo kedar ah.
3 Und es war gedeckt mit Cedernholz oberhalb der von den Säulen getragenen Gemächer, fünfundvierzig an der Zahl, je fünfzehn in einer Reihe.
Oo waxaa ku dednaa qoryo kedar ah oo ka sarreeya shan iyo afartanka loox oo tiirarka dul saarnaa, ee shan iyo tobanba saf ahaayeen.
4 Und das Balkenwerk lag in drei Reihen, und Lichtöffnungen lagen einander gegenüber dreimal.
Oo wuxuu lahaa saddex saf oo dariishado ah, oo saddexda saf iftiinkooduna midba mid buu ka soo hor jeeday.
5 Und alle Thüren und Lichtöffnungen waren viereckig, aus Gebälk, und die Thüren lagen einander gegenüber dreimal.
Oo albaabbada oo dhan iyo dariishadaha oo dhammu waxay wada ahaayeen afargees, oo saddexda saf iftiinkooduna midba mid buu ka soo hor jeeday.
6 Und die Säulenhalle errichtete er, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, samt einer Galle davor, mit Säulen und einem Auftritt davor.
Oo wuxuu sameeyey balbalo tiirar ah; oo dhererkeedu wuxuu ahaa konton dhudhun, ballaadhkeeduna wuxuu ahaa soddon dhudhun, oo balbalona waa ka horraysay, iyadoo leh tiirar iyo looxyo balballaadhan.
7 Und die Thronhalle, in der er Recht sprach, die Gerichtshalle, errichtete er, und sie war mit Cedern getäfelt vom Fußboden an bis zu den Balken der Decke.
Oo wuxuu kaloo sameeyey balbaladii carshiga oo ahayd meeshii uu wax ku xukumi lahaa, oo taasu waxay ahayd balbaladii xukunka; oo dhulkeedana waxaa ku dednaa alwaax kedar ah.
8 Und sein Haus, in welchem er wohnte, im anderen Hofe, einwärts von der Halle, war in gleicher Weise errichtet. Auch für die Tochter des Pharao, die Salomo zum Weibe genommen hatte, errichtete er ein Haus gleich dieser Halle.
Oo gurigiisii uu degi lahaana wuxuu ku yiil balbalada barxaddeeda kale, oo isku si baana loo dhisay. Oo guri balbaladan u eg ayuu u dhisay gabadhii Fircoon (oo Sulaymaan guursaday).
9 Alle diese Bauten waren errichtet aus kostbaren Steinen, die nach bestimmten Maßen gehauen und nach innen und außen mit der Säge geschnitten waren, und zwar vom Grund an bis zu den Kragsteinen und vom inneren bis zum großen Vorhof.
Oo kuwanu dhammaantood waxay ahaayeen dhagxan qaali ah oo qiyaas loo qoray, oo kor iyo hoosba miinshaaro lagu gooyay tan iyo salka iyo baarka, oo dibadduna saasay ahayd tan iyo barxadda weyn.
10 Und zur Grundlage dienten kostbare Steine, große Steine, Steine von zehn Ellen und Steine von acht Ellen.
Oo aasaaskuna wuxuu ahaa dhagxan qaali ah oo waaweyn, oo qaarna waxay ahaayeen toban dhudhun, qaarna waxay ahaayeen siddeed dhudhun.
11 Und darüber waren verwendet kostbare Steine, nach bestimmten Maßen gehauen, und Cedernholz.
Oo korkana waxaa jiray dhagxan qaali ah oo qiyaas loo qoray, iyo alwaax kedar ah.
12 Und der große Vorhof hatte ringsum drei Lagen von Quadern und eine Lage von Cedernbalken, wie auch der innere Vorhof des Tempels Jahwes und der Vorhof der Säulenhalle des Palastes.
Oo barxadda weyn ee ku wareegsanna waxay lahayd saddex saf oo dhagxan qoran ah, iyo saf ah looxyo waaweyn oo kedar ah, oo waxay la mid ahayd guriga Rabbiga barxaddiisa hoose iyo sida balbalada guriga.
13 Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen.
Oo Boqor Sulaymaanna Xiiraam cid buu u diray oo Turos ka soo kexeeyey.
14 Dieser war der Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphtali, sein Vater aber ein Tyrier, ein Erzschmied; und er war voll Kunstsinn, Verstand und Einsicht, allerlei Arbeit in Erz auszuführen. Er kam zum Könige Salomo und führte alle Arbeiten für ihn aus.
Oo Xiiraam waxaa dhashay naag carmal ah oo qabiilkeedu yahay reer Naftaali, aabbihiisna wuxuu ahaa nin reer Turos ah, oo naxaasta ka shaqayn jiray, Xiiraamna waxaa ka buuxay xigmad, iyo waxgarasho, iyo sanco uu ku sameeyo shuqul kasta oo naxaas laga qabto. Oo Boqor Sulaymaan buu u yimid oo shuqulkiisii oo dhan u sameeyey.
15 Er goß die beiden Säulen für die Vorhalle des Tempels aus Erz. Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen konnte sie umspannen; vier Finger war die Säule dick, inwendig hohl. Und ebenso fertigte er die zweite Säule.
Wuxuu sameeyey labada tiir oo naxaasta ah, oo midkiiba sarajooggiisu yahay siddeed iyo toban dhudhun; meeriskiisuna yahay laba iyo toban dhudhun markii xadhig lagu qiyaaso.
16 Und er fertigte zwei Knäufe, von Erz gegossen, um sie oben auf die Säulen zu setzen; fünf Ellen betrug die Höhe des einen Knaufs und fünf Ellen die Höhe des anderen Knaufs.
Wuxuuna sameeyey laba taaj oo naxaas la shubay ah in la saaro tiirarkii dhaladooda. Oo taaj sarajooggiisu wuxuu ahaa shan dhudhun, oo taajka kale sarajooggiisuna wuxuu ahaa shan dhudhun.
17 Und er fertigte zwei Gitter, Flechtwerk, kettenartige Schnüre, zur Bedeckung der Knäufe, welche oben auf den Säulen waren; ein Gitter für den einen Knauf und ein Gitter für den anderen Knauf.
Oo taajajka tiirarka dhaladooda saarnaa waxay lahaayeen shabagyo isa sudhsudhan, iyo silsilado tidcan, oo taaj wuxuu lahaa toddoba, taajka kalena wuxuu lahaa toddoba.
18 Und er fertigte die Granatäpfel und zwar zwei Reihen von Granatäpfeln aus Erz auf das eine Gitter, und der Granatäpfel waren zweihundert in Reihen rings um den einen Knauf; und ebenso verfertigte er sie für den anderen Knauf.
Oo saasuu u sameeyey tiirarkii; oo shabaggiiba waxaa kor saarnaa laba saf oo ku wareegsan inay dedaan taajajka tiirarka kor saaran; oo taajkii kalena saasoo kaluu u galay.
19 Und die Knäufe, die sich oben auf den Säulen befanden, waren lilienförmig, in der Vorhalle, vier Ellen.
Oo balbalada tiirarkeedii taajajkoodii saarnaa waxay u ekaayeen ubax, afar dhudhun bayna ahaayeen.
20 Und Knäufe waren auf den beiden Säulen auch oberhalb nahe bei der Ausbauchung, die nach der Seite des Gitters ging.
Oo taajajkii labadii tiir saarnaa dushooda oo shabagga u dhowaana waxay lahaayeen rummaanno. Oo rummaannadu waxay ahaayeen laba boqol oo taajkiiba safaf ugu wareegsan.
21 Und er richtete die Säulen auf bei der Vorhalle des Tempels; er richtete die Säule zur Rechten auf und nannte sie Jachin, und er richtete die Säule zur Linken auf und nannte sie Boas.
Oo tiirarkiina wuxuu qotomiyey balbaladii macbudka; oo tiirkii midigta ahaa intuu qotomiyey ayuu magiciisii u bixiyey Yaakiin, tiirkii bidixda ahaana intuu qotomiyey ayuu u bixiyey Bocas.
22 Und oben auf den Säulen war's wie Lilien gestaltet. Also ward das Werk der Säulen vollendet.
Oo tiirarka korkoodana waxaa saarnaa wax ubax u eg, oo tiirarka hawshoodiina saasay ku dhammaatay.
23 Und er fertigte das Meer, aus Erz gegossen, von einem Rande bis zum andern zehn Ellen weit, ringsum rund und fünf Ellen hoch, und eine Schnur von dreißig Ellen umspannte dasselbe ringsum.
Oo wuxuu sameeyey berkedda naxaasta ah, oo labadeeda qar isu jiraan toban dhudhun, oo ku wada wareegsan, oo sarajooggeeduna wuxuu ahaa shan dhudhun, oo meeriskeeduna wuxuu ahaa soddon dhudhun.
24 Unterhalb seines Randes aber umgaben es ringsum zehn Ellen Coloquinten, die rings um das Meer herumliefen, zwei Reihen Coloquinten, die gleich bei seinem Gusse mitgegossen waren.
Oo berkedda qarkeedii wareegsanaa waxaa ku hoos yiil ubbooyin ku wareegsan berkedda, dhudhunba toban; oo ubbooyinku waxay ahaayeen laba saf, oo markii berkeddii la shubay ayaa iyana la shubay.
25 Es stand auf zwölf Rindern; drei waren gegen Norden gewandt, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten. das Meer aber ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gewendet.
Oo berkeddu waxay dul saarnayd laba iyo toban dibi, oo saddex waxay u jeedday xagga woqooyi, saddexna waxay u jeedday xagga galbeed, saddexna waxay u jeedday xagga koonfureed, saddexna waxay u jeedday xagga bari; berkeddiina way dul saarnayd, oo dibidii kulligoodna qarkooda dambe wuxuu ku jiray gudaha.
26 Und seine Dicke betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie der Rand eines Bechers gestaltet, nach Art einer Lilienblüte; zweitausend Bath faßte es.
Oo berkeddii dhumucdeedu waxay ahayd taako; qarkeedana waxaa loo sameeyey sidii koob qarkiis oo kale oo ubax u ekaa; oo waxay qaadday laba kun oo qiyaasood oo bad la yidhaahdo.
27 Er fertigte auch die Gestühle, zehn an der Zahl, aus Erz; jedes solche Gestühl war vier Ellen lang, vier Ellen breit und drei Ellen hoch.
Oo wuxuu sameeyey toban saldhig oo naxaas ah, oo saldhig kasta dhererkiisu wuxuu ahaa afar dhudhun, ballaadhkiisuna wuxuu ahaa afar dhudhun, sarajooggiisuna wuxuu ahaa saddex dhudhun.
28 Es war aber das Gestühl folgendermaßen gearbeitet: sie hatten Leisten und zwar Leisten zwischen den Sprossen.
Oo saldhigyadana sidan baa loo sameeyey; darfaha dhexdooda waxay ku lahaayeen meelo dhexe.
29 Auf den Leisten aber, die zwischen den Sprossen liefen, befanden sich Löwen, Rinder und Kerube, und ebenso auf den Sprossen. Sowohl oberhalb als unterhalb der Löwen und Rinder befanden sich Blumengewinde, Gehänge.
Oo darfaha meelaha u dhexeeyeyna waxaa ku yiil libaaxyo, iyo dibiyo, iyo keruubiim, oo darfaha korkoodana waxaa ku yiil meel la saaro; oo libaaxyada iyo dibiyada hoostoodana waxaa ku yiil ubaxyo ka soo laalaada.
30 Und jedes Gestühl hatte vier eherne Räder und eherne Achsen. Und seine vier Ecken hatten Schulterstücke. Unterhalb des Beckens waren die Schulterstücke angegossen; gegenüber einem jeden waren Gewinde.
Oo saldhig kastaaba wuxuu lahaa afar giraangirood oo naxaas ah, iyo ulo naxaas ah oo giraangiraha wareejiya; oo afarta rukunna waxay ku lahaayeen meelo haya; oo berkeddii hoosteeda ayaa meelihii hayay oo shubanu ku yiilleen iyagoo dhinac kasta ku leh ubaxyo ka laalaada.
31 Seine Öffnung aber befand sich innerhalb des Aufsatzes, und aufwärts maß dieser eine Elle. Seine Öffnung aber war rund, wie eine Art von Gestell, anderthalb Ellen im Durchmesser, und auch auf ihm war Bildwerk eingegraben; seine Leisten aber waren viereckig, nicht rund.
Oo afkeeda oo qarka ku dhex jira wuxuu ahaa dhudhun; oo afkeeduna wuu wareegsanaa, oo wuxuu u ekaa sida meesha haysa, wuxuuna ahaa dhudhun iyo badh; oo weliba afkeedu waa xardhanaa oo darfahooduna afargees bay ahaayeen oo ma wareegsanayn.
32 Und die vier Räder befanden sich unterhalb der Leisten, und die Halter der Räder waren am Gestühle befestigt. Jedes Rad aber war anderthalb Ellen hoch.
Oo afarta giraangiroodna waxay ku yiilleen darfaha hoostooda, oo ulaha giraangiraha wareejiyaana waxay ku yiilleen salka hoose; oo giraangir kastana sarajooggeedu wuxuu ahaa dhudhun iyo badh.
33 Und die Räder warern gearbeitet wie Wagenräder. Ihre Halter, sowie ihre Felgen, Speichen und Naben - alles war Gußwerk.
Oo giraangiruhuna waxay u ekaayeen sidii gaadhifaras giraangirihiis; oo ulahooda wareejiya, iyo qararkooda, iyo birahooda gudban, iyo dhexbadhtanadoodaba kulligood shub bay ahaayeen.
34 Und an den vier Ecken eines jeden Gestühls waren vier Schulterstücke; aus einem Guß mit dem Gestühle waren seine Schulterstücke.
Oo afarta geesna waxay ku lahaayeen afar meelood oo haya, oo afarta meelood oo hayaana waxay ka mid ahaayeen saldhigga qudhiisii.
35 Und oben auf dem Gestühle war eine Art von Gestell, eine halbe Elle hoch, ringsum gerundet, und oben auf dem Gestühle war der Aufsatz mit seinen Haltern, die das Becken stützten. Seine Halter und seine Leisten waren aus einem Guß mit ihm.
Oo saldhigga dushiisana waxaa tiil meel wareegsan oo sarajooggeedu yahay dhudhun badhkiis; oo saldhigga korkiisa siddooyinkiisa iyo darfihiisuba isagay ku yiilleen.
36 Und auf die Flächen grub er Kerube, Löwen und Palmen ein, so viel auf einer jeden Raum war, und Blumengewinde ringsum.
Oo siddooyinkiisa iyo darfihiisa dushooda wuxuu ku xardhay keruubiim, iyo libaaxyo, iyo geedo timireed sidii mid kasta meeshiisii bannaanayd ahayd, iyagoo mid kasta ubaxyo laalaada ku wareegsan yihiin.
37 Auf diese Weise fertigte er die zehn Gestühle; sie alle waren von einerlei Guß, einerlei Maß und einerlei Gestalt.
Oo tobankii saldhigna saasuu u sameeyey; oo kulligoodna isku si baa loo shubay, oo isku qiyaas bay ahaayeen iyo isku qaab.
38 Sodann fertigte er zehn eherne Becken. Jedes dieser Becken faßte vierzig Bath; jedes Becken hatte vier Ellen im Durchmesser. Ein Becken war auf jedem der zehn Gestühle.
Oo wuxuu sameeyey toban berkedood oo naxaas ah; oo berkedba waxay qaadday afartan bad; oo berked kastaaba waxay ahayd afar dhudhun; oo tobankii saldhigna mid kasta berked baa saarnayd.
39 Und er stellte fünf von den Gestühlen auf der südlichen und fünf auf der nördlichen Seite des Tempels auf; das Meer aber stellte er auf der Südseite des Tempels auf, nach Osten zu, gegenüber dem Süden.
Oo saldhigyadii shanna wuxuu dhigay guriga dhankiisa midig, shantii kalena wuxuu dhigay guriga dhankiisa bidix; oo berkeddii weynaydna wuxuu dhigay guriga dhankiisa midig ee xagga bari ee dhinaca koonfureed.
40 Und Hiram fertigte die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen, und so vollendete Hiram alle Arbeiten, die er dem Könige Salomo für den Tempel Jahwes gefertigt hatte:
Oo Xiiraam wuxuu wada sameeyey berkedihii, iyo majarafadihii, iyo maddiibadihii. Oo sidaasuu Xiiraam u dhammeeyey shuqulkii uu Boqor Sulaymaan ugu sameeyey guriga Rabbiga,
41 zwei Säulen und die beiden Kugeln der Knäufe oben auf den Säulen und die beiden Gitter, um die beiden Kugeln der Knäufe oben auf den Säulen zu bedecken,
kaasoo ahaa labadii tiir, iyo labadii fijaan oo taajajkii tiirarka kor saarnaa, iyo labadii shabag oo ku dednaa labada fijaan oo taajajkii tiirarka kor saarnaa,
42 und die 400 Granatäpfel für die beiden Gitter, zwei Reihen Granatäpfel für jedes Gitter;
iyo afartii boqol oo rummaan ee labadii shabag lahaayeen, oo shabag kastaa wuxuu lahaa laba saf oo rummaan ah si ay u dedaan labadii fijaan ee taajajkii tiirarka kor saarnaa;
43 ferner die zehn Gestühle und die zehn Becken auf den Gestühlen
iyo tobankii saldhig, iyo tobankii berkedood ee saldhigyada dul saarnaa,
44 und das eine Meer und die zwölf Rinder unter dem Meer,
iyo berkeddii weynayd, iyo laba iyo tobankii dibi ee berkedda weyn ka hooseeyey,
45 und die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen; und alle diese Geräte, die Hiram dem Könige Salomo für den Tempel Jahwes gefertigt hatte, waren von poliertem Erz.
iyo dheryihii, iyo majarafadihii, iyo maddiibadihii; oo dhammaan weelashan gurigii Rabbiga yiil ee uu Xiiraam Boqor Sulaymaan u sameeyey waxay ahaayeen naxaas dhalaasha.
46 In der Jordansaue ließ sie der König gießen, in Formen von Thonerde, zwischen Sukkoth und Zarethan.
Oo boqorku wuxuu alaabtaas ku shubay Bannaankii Webi Urdun oo dhoobada lahaa ee u dhexeeyey Sukod iyo Saaretaan.
47 Und Salomo ließ die sämtlichen Geräte ungewogen wegen der überaus großen Anzahl; das Gewicht des Erzes wurde nicht festgestellt.
Oo Sulaymaanna weelashii oo dhan ma uu miisaamin, maxaa yeelay, aad iyo aad bay u badnaayeen; oo naxaasta miisaankeeda lama hubin.
48 Und Salomo fertigte alle die Geräte, die sich im Tempel Jahwes befanden: Den goldenen Altar und den Tisch, auf dem die Schaubrote lagen, aus Gold,
Oo Sulaymaan baa sameeyey alaabtii guriga Rabbiga tiil oo dhan, kuwaasoo ahaa girgirihii dahabka ahaa, iyo miiskii ay kibistii tusniinta saarnayd oo dahabka ahaa;
49 und die Leuchter, fünf zur Rechten und fünf zur Linken vor dem Hinterraum, aus feinem Gold, und die Blüten, Lampen und Lichtscheren, aus Gold,
iyo laambadihii ahaa dahabka saafiga ah oo meesha ugu quduusan horteeda yiil, ee shanu midigta ka tiil, shanuna bidixda, iyo ubaxyadii iyo laambadihii, iyo birqaabyadii ee dahabka wada ahaa;
50 und die Becken, Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Pfannen, aus feinem Gold. Auch die Angeln an der Flügelthüre, die zum innersten Raume - zum Allerheiligsten - führte, und an der Flügelthüre des Tempels - zum Hauptraume - waren aus Gold.
iyo koobabkii, iyo alaabta laambadihii lagu safeeya, iyo maddiibadihii, iyo malgacadihii, iyo idammadii ee dahabka saafiga ah wada ahaa, iyo birihii albaabbada guriga hoose ee ah meesha ugu wada quduusan iyo guriga macbudka ah albaabbadiisa oo dhan ee dahabka wada ah.
51 Als nun alle die Arbeiten, die der König Salomo für den Tempel Jahwes fertigen ließ, vollendet waren, brachte Salomo die Weihgeschenke seines Vaters David hinein; das Silber und das Gold, und die Geräte legte er in die Schatzkammern des Tempels Jahwes.
Oo saasuu ku wada dhammaaday shuqulkii uu Boqor Sulaymaan ku sameeyey guriga Rabbiga. Oo Sulaymaanna wuxuu soo geliyey alaabtii aabbihiis Daa'uud quduuska ka dhigay ee ahayd lacagtii, iyo dahabkii, iyo weelashii, oo wuxuu ku riday khasnadihii guriga Rabbiga.

< 1 Koenige 7 >