< 1 Samuel 21 >

1 Und david gelangte nach Nob zum Priester Ahimelech. Ahimelech aber kam David unterwürfig entgegen und fragte ihn: Weshalb kommst du allein und hast niemand bei dir?
καὶ ἔρχεται Δαυιδ εἰς Νομβα πρὸς Αβιμελεχ τὸν ἱερέα καὶ ἐξέστη Αβιμελεχ τῇ ἀπαντήσει αὐτοῦ καὶ εἶπεν αὐτῷ τί ὅτι σὺ μόνος καὶ οὐθεὶς μετὰ σοῦ
2 David erwiderte dem Priester Ahimelech: Der König hat mir einen Befehl erteilt mit dem Bemerken: Niemand darf etwas erfahren von der sache, in der ich dich sende und die ich dir aufgetragen habe; daher habe ich mir die Leute an einen bestimmten Ort bestellt.
καὶ εἶπεν Δαυιδ τῷ ἱερεῖ ὁ βασιλεὺς ἐντέταλταί μοι ῥῆμα σήμερον καὶ εἶπέν μοι μηδεὶς γνώτω τὸ ῥῆμα περὶ οὗ ἐγὼ ἀποστέλλω σε καὶ ὑπὲρ οὗ ἐντέταλμαί σοι καὶ τοῖς παιδαρίοις διαμεμαρτύρημαι ἐν τῷ τόπῳ τῷ λεγομένῳ θεοῦ πίστις Φελλανι Αλεμωνι
3 Nun aber, wenn du fünf Brotlaibe im Besitz hast, so gieb sie mir her, oder was du sonst zur Verfügung hast!
καὶ νῦν εἰ εἰσὶν ὑπὸ τὴν χεῖρά σου πέντε ἄρτοι δὸς εἰς χεῖρά μου τὸ εὑρεθέν
4 Der Priester antwortete David: Ich habe kein gewöhnliches Brot in meinem Besitz, es ist vielmehr nur heiliges Brot vorhanden - wofern die Leute sich nur der Weiber enthalten haben!
καὶ ἀπεκρίθη ὁ ἱερεὺς τῷ Δαυιδ καὶ εἶπεν οὐκ εἰσὶν ἄρτοι βέβηλοι ὑπὸ τὴν χεῖρά μου ὅτι ἀλλ’ ἢ ἄρτοι ἅγιοι εἰσίν εἰ πεφυλαγμένα τὰ παιδάριά ἐστιν ἀπὸ γυναικός καὶ φάγεται
5 David antwortete dem Priester und sprach zu ihm: O gewiß! Weiber waren uns in letzter Zeit versagt! Bei meinem Weggange war das Geräte der Leute heilig; es ist zwar ein gewöhnliches Unternehmen, aber nun werden sie vollends durch das heilige Brot im Geräte heilig sein.
καὶ ἀπεκρίθη Δαυιδ τῷ ἱερεῖ καὶ εἶπεν αὐτῷ ἀλλὰ ἀπὸ γυναικὸς ἀπεσχήμεθα ἐχθὲς καὶ τρίτην ἡμέραν ἐν τῷ ἐξελθεῖν με εἰς ὁδὸν γέγονε πάντα τὰ παιδάρια ἡγνισμένα καὶ αὐτὴ ἡ ὁδὸς βέβηλος διότι ἁγιασθήσεται σήμερον διὰ τὰ σκεύη μου
6 Da gab ihm der Priester heiliges; es war nämlich kein anderes brot da, als das Schaubrot, das man vor dem Angesichte Jahwes wegnimmt, um am Tage seiner Wegnahme frisches Brot aufzulegen.
καὶ ἔδωκεν αὐτῷ Αβιμελεχ ὁ ἱερεὺς τοὺς ἄρτους τῆς προθέσεως ὅτι οὐκ ἦν ἐκεῖ ἄρτος ὅτι ἀλλ’ ἢ ἄρτοι τοῦ προσώπου οἱ ἀφῃρημένοι ἐκ προσώπου κυρίου παρατεθῆναι ἄρτον θερμὸν ᾗ ἡμέρᾳ ἔλαβεν αὐτούς
7 Nun befand sich dort an jenem Tag einer von Sauls Beamten vor Jahwe eingeschlossen, namens Doeg, der Edomiter, der gewaltigste der Trabanten Sauls.
καὶ ἐκεῖ ἦν ἓν τῶν παιδαρίων τοῦ Σαουλ ἐν τῇ ἡμέρᾳ ἐκείνῃ συνεχόμενος νεεσσαραν ἐνώπιον κυρίου καὶ ὄνομα αὐτῷ Δωηκ ὁ Σύρος νέμων τὰς ἡμιόνους Σαουλ
8 David fragte Ahimelech: Ist hier irgendwo ein Speer oder Schwert zur Hand? Ich habe nämlich weder mein Schwert, noch meine waffen mitgenommen, weil der Befehl des Königs so dringend war.
καὶ εἶπεν Δαυιδ πρὸς Αβιμελεχ ἰδὲ εἰ ἔστιν ἐνταῦθα ὑπὸ τὴν χεῖρά σου δόρυ ἢ ῥομφαία ὅτι τὴν ῥομφαίαν μου καὶ τὰ σκεύη οὐκ εἴληφα ἐν τῇ χειρί μου ὅτι ἦν τὸ ῥῆμα τοῦ βασιλέως κατὰ σπουδήν
9 Der Priester sprach: Da ist ja das Schwert des Philisters Goliath, den du im Terebinthenthal erschlagen hast, eingehüllt in das Gewand hinter dem Ephod: willst du es haben, so nimm es, denn ein anderes ist sonst nicht hier. David erwiderte: Seinesgleichen gibt es nicht: gieb es mir her!
καὶ εἶπεν ὁ ἱερεύς ἰδοὺ ἡ ῥομφαία Γολιαθ τοῦ ἀλλοφύλου ὃν ἐπάταξας ἐν τῇ κοιλάδι Ηλα καὶ αὐτὴ ἐνειλημένη ἐν ἱματίῳ εἰ ταύτην λήμψῃ σεαυτῷ λαβέ ὅτι οὐκ ἔστιν ἑτέρα πάρεξ ταύτης ἐνταῦθα καὶ εἶπεν Δαυιδ ἰδοὺ οὐκ ἔστιν ὥσπερ αὐτή δός μοι αὐτήν
10 Da brach David auf und floh jenes Tages vor Saul und begab sich zu dem König Achis von Gad.
καὶ ἔδωκεν αὐτὴν αὐτῷ καὶ ἀνέστη Δαυιδ καὶ ἔφυγεν ἐν τῇ ἡμέρᾳ ἐκείνῃ ἐκ προσώπου Σαουλ καὶ ἦλθεν Δαυιδ πρὸς Αγχους βασιλέα Γεθ
11 Des Achis Umgebung aber sprach zu ihm: Das ist ja David, der zukünftige König des Landes; dem zu Ehren sangen sie ja im Reigen: Saul hat seine Tausende geschlagen, david seine Zehntausende!
καὶ εἶπαν οἱ παῖδες Αγχους πρὸς αὐτόν οὐχὶ οὗτος Δαυιδ ὁ βασιλεὺς τῆς γῆς οὐχὶ τούτῳ ἐξῆρχον αἱ χορεύουσαι λέγουσαι ἐπάταξεν Σαουλ ἐν χιλιάσιν αὐτοῦ καὶ Δαυιδ ἐν μυριάσιν αὐτοῦ
12 Diese Worte nahm sich David zu Herzen und fürchtete sich sehr vor dem König Achis von Gath.
καὶ ἔθετο Δαυιδ τὰ ῥήματα ἐν τῇ καρδίᾳ αὐτοῦ καὶ ἐφοβήθη σφόδρα ἀπὸ προσώπου Αγχους βασιλέως Γεθ
13 Daher stellte er sich wahnsinnig vor ihren Augen und gebärdete sich unter ihren Händen wie ein Rasender, trommelte gegen die Thorflügel und ließ seinen Speichel in den Bart fließen.
καὶ ἠλλοίωσεν τὸ πρόσωπον αὐτοῦ ἐνώπιον αὐτοῦ καὶ προσεποιήσατο ἐν τῇ ἡμέρᾳ ἐκείνῃ καὶ ἐτυμπάνιζεν ἐπὶ ταῖς θύραις τῆς πόλεως καὶ παρεφέρετο ἐν ταῖς χερσὶν αὐτοῦ καὶ ἔπιπτεν ἐπὶ τὰς θύρας τῆς πύλης καὶ τὰ σίελα αὐτοῦ κατέρρει ἐπὶ τὸν πώγωνα αὐτοῦ
14 Da rief Achis seiner Umgebung zu: Ihr seht ja, daß der Mensch verrückt ist, weshalb bringt ihr mir ihn her?
καὶ εἶπεν Αγχους πρὸς τοὺς παῖδας αὐτοῦ ἰδοὺ ἴδετε ἄνδρα ἐπίλημπτον ἵνα τί εἰσηγάγετε αὐτὸν πρός με
15 Fehlt es mir etwa an Verrückten, daß ihr den hergebracht habt, damit er vor mir tobe? Der soll in meinen Palast kommen?
ἦ ἐλαττοῦμαι ἐπιλήμπτων ἐγώ ὅτι εἰσαγειόχατε αὐτὸν ἐπιλημπτεύεσθαι πρός με οὗτος οὐκ εἰσελεύσεται εἰς οἰκίαν

< 1 Samuel 21 >