< 2 Chronik 31 >

1 Als nun alles dies beendigt war, zogen sämtliche dabei anwesende Israeliten hinaus in die Städte Judas, zertrümmerten die Malsteine, hieben die Ascheren um und zerstörten die Opferhöhen und die Altäre in ganz Juda, Benjamin, Ephraim und Manasse, bis sie gänzlich damit aufgeräumt hatten. Alsdann kehrten sämtliche Israeliten, ein jeder in seinen Erbbesitz, in ihre Städte zurück.
Afahyɛ no twaa mu no, Israelfo a wɔkɔɔ bi no kɔɔ Yuda, Benyamin, Efraim ne Manase nkurow nyinaa so, kɔsɛee afadum kronkron no, twitwaa Asera nnua no, yiyii abosonsomfo nsɔree so ne afɔremuka no. Eyi akyi, Israelfo no san kɔɔ wɔn nkurow so ne wɔn afi mu.
2 Hiskia aber bestellte die Abteilungen der Priester und Leviten nach ihren Abteilungen, einen jeden nach Maßgabe des ihm obliegenden priesterlichen oder levitischen Dienstes beim Brandopfer und bei den Heilsopfern, damit sie in den Thoren des Lagers Jahwes Dienst thäten und Danksagung und Lobpreis anstimmten.
Hesekia kyekyɛɛ asɔfo no ne Lewifo no mu akuwakuw, sɛ wɔmmɔ ɔhyew afɔre ne asomdwoe afɔre, sɛ wɔnsom, na wɔmfa aseda ne nkamfo mma Awurade wɔ Asɔredan no apon ano.
3 Und der Beitrag des Königs von seiner Habe diente zur Beschaffung der Brandopfer, der Morgen- und Abendbrandopfer, sowie der Brandopfer an den Sabbaten, den Neumonden und den Festen, gemäß den Vorschriften im Gesetze Jahwes.
Ɔhene no ankasa fii nea ɔwɔ mu maa anɔpa ne anwummere, nnaawɔtwe homeda afahyɛ ne Ɔsram Foforo Afahyɛ no ne afirihyia afɔre a aka no ɔhyew afɔrebɔde, sɛnea wɔakyerɛw wɔ Awurade Mmara no mu no.
4 Und er gebot dem Volke, den Bewohnern Jerusalems, den Priestern und Leviten den ihnen gebührenden Anteil zu liefern, damit sie am Gesetze Jahwes festhalten könnten.
Ɔhyɛɛ sɛ nnipa a wɔwɔ Yerusalem no mfa nea wonya mu kyɛfa a mmara no ka no bɛma asɔfo no ne Lewifo no, sɛnea ɛbɛma wɔde wɔn ho nyinaa ahyɛ Awurade Mmara no mu.
5 Als sich dieser Befehl verbreitete, lieferten die Israeliten Erstlinge vom Getreide, Most, Öl, Honig und allem Ertrage des Ackers in Menge und brachten den Zehnten von allem in Masse.
Nnipa no tiee no aso pa mu, na wofi koma pa mu de atoko, nsa foforo, ngo, ɛwo ne wɔn nnɔbae nkae mu nea edi kan nyinaa bae. Wɔde wɔn ahode biara mu ntotoso du du bae.
6 Die Israeliten und Judäer aber, die in den Städten Judas wohnten, brachten gleichfalls den Zehnten von Rindern und Schafen und den Zehnten von den Weihegaben, die Jahwe, ihrem Gotte, geweiht wurden, und legten ihn in lauter einzelnen Haufen hin.
Nnipa a wotu fii Israel baa Yuda no ne Yudafo no ankasa de wɔn anantwi ne wɔn nguan so ntotoso du du ne nneɛma a wɔahyira so ama Awurade, wɔn Nyankopɔn no so ntotoso du du bae. Wɔboaa ano ma ɛyɛɛ akuw akɛseakɛse.
7 Im dritten Monat begannen sie mit dem Aufschütten der Haufen und im siebenten Monate waren sie damit zu Ende.
Wɔde saa ntotoso du du a edi kan no baa ɔsram a ɛto so abiɛsa no awiei mu, na nneɛma no anoboa kɔɔ so kosii ɔsram a ɛto so ason no mfiase mu.
8 Da kamen Hiskia und die Obersten herbei, besichtigten die Haufen und priesen Jahwe und sein Volk Israel.
Bere a Hesekia ne ne mpanyimfo behuu nneɛma no dodow no, wɔdaa Awurade ne ne nkurɔfo Israel ase.
9 Als nun Hiskia die Priester und Leviten in betreff der Haufen befragte,
Hesekia bisaa asɔfo no ne Lewifo no se, “Ɛhe na eyinom nyinaa fi bae?”
10 antwortete ihm Asarja, der Hohepriester vom Hause Zadoks, und sprach: Seit man angefangen hat, die Hebe zum Tempel Jahwes zu bringen, haben wir uns satt gegessen und noch viel übrig behalten; denn Jahwe hat sein Volk gesegnet, so daß wir diese Masse übrig behielten.
Na ɔsɔfopanyin Asaria a ofi Sadok abusua mu buae se, “Efi bere a ɔmanfo fii ase sɛ wɔde akyɛde reba Awurade Asɔredan mu no, yɛanya bebree a yebedi ama bi aka, efisɛ Awurade ahyira ne nkurɔfo.”
11 Da gebot Hiskia, im Tempel Jahwes Zellen herzurichten. Und als man sie hergerichtet hatte,
Hesekia yɛɛ nʼadwene sɛ obenya adekoradan wɔ Awurade Asɔredan no mu, na wɔyɛe.
12 brachte man die Hebe und den Zehnten und die Weihegaben gewissenhaft hinein. Und der Levit Chananja war Aufseher darüber, und sein Bruder Simei als zweiter im Rang;
Na wodii nokware de akyɛde no ne ntotoso du du no nyinaa baa Asɔredan no mu. Wɔde hyɛɛ Lewini Kenania nsa maa ne nua Simei yɛɛ ne boafo.
13 Jehiel aber, Asasja, Nahath, Asahel, Jerimoth, Josabad, Eliel, Jismachja, Mahath und Benaja waren Chananja und seinem Bruder Simei als Gehilfen beigegeben, nach der Anordnung des Königs Hiskia und Asarjas, des Fürsten im Tempel Gottes.
Na Yehiel, Asasia, Nahat, Asahel, Yerimot, Yosabad, Eliel, Ismakia, Mahat ne Benaia yɛ wɔn a wɔhwɛ hɔ no aboafo. Ɔhene Hesekia ne Asaria a na ɔyɛ wɔn a na wɔhwɛ Onyankopɔn Asɔredan no mu so panyin no na wɔkyekyɛɛ saa dibea ahorow yi.
14 Und der Levit Kore, der Sohn Jimnas, der Thorhüter nach Osten zu, beaufsichtigte die Gaben, welche Gotte freiwillig gespendet wurden, damit die Jahwe zufallende Hebe und die hochheiligen Gaben abgeliefert würden.
Lewini Yimna babarima Kore a ɔyɛ Apuei Pon ano hwɛfo no na wɔde hyɛɛ ne nsa sɛ ɔnkyekyɛ Onyankopɔn ayamye afɔrebɔde a ɛyɛ akyɛde ne nneɛma a wɔde ama Awurade no.
15 Unter seiner Aufsicht aber standen Eden, Minjamin, Jesua, Semaja, Amarja und Sechanja, damit sie in den Priesterstädten ihren Amtsgenossen abteilungsweise, den Alten wie den Jungen, gewissenhaft ihren Anteil gäben,
Nʼaboafo nokwafo no ne Eden, Miniamin, Yesua, Semaia, Amaria ne Sekania. Na wɔkyekyɛɛ nneɛma no maa asɔfo mmusua a wɔwɔ wɔn nkurow so sɛnea wɔn nkyekyɛmu te, na wɔkyɛɛ nneɛma no pɛpɛɛpɛ maa mmofra ne mpanyin.
16 abgesehen von den Mannspersonen unter ihnen, die in die Geschlechtsregister eingetragen waren, von den Dreijährigen an und darüber, von allen, die zum Tempel Jahwes kamen, wie es ein jeder Tag erforderte, um je nach ihren Obliegenheiten abteilungsweise ihren Dienst zu thun.
Na wɔkyɛɛ mmarimaa a wɔadi mfe abiɛsa rekɔ nyinaa akyɛde no bi a wɔn din wɔ wɔn anato nhoma mu, na da biara wɔkɔ Awurade Asɔredan mu, kɔyɛ wɔn nnwuma a wɔde ahyɛ wɔn kuw no nsa no.
17 Und was die Eintragung der Priester in die Geschlechtsregister betrifft, so erfolgte sie familienweise und die der Leviten von den Zwanzigjährigen an und darüber nach ihren Obliegenheiten, ihren Abteilungen.
Na wɔkyɛɛ nneɛma no maa asɔfo a wɔakyerɛw wɔn din wɔ wɔn anato nhoma mu ne Lewifo a wɔadi mfe aduonu ne nea ɛboro saa, a wɔahyehyɛ wɔn din sɛnea wɔn nnwuma ne wɔn nkyekyɛmu te no.
18 Und zwar mußten sie samt ihren kleinen Kindern, ihren Frauen, Söhnen und Töchtern, denen des ganzen Standes, eingetragen werden; denn mit Gewissenhaftigkeit ihrerseits pflegten sie sich gründlich zu heiligen.
Na wɔmaa abusuafo a wɔakyerɛw wɔn din wɔ anato nhoma mu a nkokoaa, ɔyerenom ne mmabarima ne mmabea nso ka ho nnuan. Efisɛ na wɔadi nokware adwira wɔn ho.
19 Dazu hatten die Nachkommen Aarons, die Priester, auf den Feldern der zu ihren Städten gehörenden Trift, in jeder einzelnen Stadt, Leute, die namentlich bezeichnet waren, damit sie allen Mannspersonen unter den Priestern und allen ins Geschlechtsregister eingetragenen Leviten ihre Anteile gäben.
Na asɔfo, Aaron asefo a na wɔtete nkuraa a atwa nkurow no ho ahyia no anaa nkurow no mu no de, woyiyii nnipa ma wɔkyɛɛ ɔbarima biara a ɔfra asɔfo no mu ne Lewifo a wɔakyerɛw wɔn din anato mu no nneɛma no bi.
20 So verfuhr Hiskia in ganz Juda und that, was vor Jahwe, seinem Gotte, gut und recht und gewissenhaft war.
Saa ɔkwan yi so na Hesekia fa kyɛɛ nneɛma wɔ Yudaman no mu nyinaa, na ɔyɛɛ nea ɛfata na ɛsɔ Awurade, ne Nyankopɔn ani.
21 Und bei allem Thun, das er anhob, in betreff des Dienstes am Tempel Gottes und in betreff des Gesetzes und des Gebots, um mit alledem seinen Gott zu suchen, handelte er von ganzem Herzen und hatte Gelingen.
Nea Hesekia yɛɛ nyinaa de som wɔ Onyankopɔn Asɔredan no mu, ne mmɔden a ɔbɔɔ sɛ obedi ne mmara ne nʼahyɛde so no, ɔde ne koma nyinaa hwehwɛɛ ne Nyankopɔn. Ne saa nti, ɛma onyaa nkɔso bebree.

< 2 Chronik 31 >