< 2 Chronik 1 >

1 Salomo, der Sohn Davids, befestigte sich in seinem Königtum, und Jahwe, sein Gott, war mit ihm und ließ ihn überaus herrlich werden.
Ɔhene Dawid babarima Salomo soo ahenni no mu den, efisɛ Awurade, ne Nyankopɔn kaa ne ho maa no tumi a ɛso.
2 Und Salomo ließ Befehl ergehen an ganz Israel, an die Anführer der Tausendschaften und der Hundertschaften, an die Richter und alle Fürsten in ganz Israel, die Familienhäupter,
Ɔfrɛɛ Israel nyinaa, asahene ne asraafodɔm ntuanofo, atemmufo, amanyɛ ne mmusua ntuanofo nyinaa.
3 und so zog Salomo mit der ganzen Volksgemeinde nach der Opferhöhe zu Gibeon. Denn dort befand sich das Offenbarungszelt Gottes, welches Mose, der Knecht Jahwes, in der Steppe angefertigt hatte.
Na Salomo dii nnipa no nyinaa anim kɔɔ bepɔw Gibeon so baabi a wɔde Onyankopɔn Ahyiae Ntamadan no asi. Eyi yɛ Ntamadan a Mose a ɔyɛ Awurade somfo sii wɔ sare no so no.
4 (Dagegen die Lade Gottes hatte David aus Kirjath Jearim heraufgebracht an den Ort, den David für sie hergerichtet hatte; denn er hatte zu Jerusalem ein Zelt für sie aufgeschlagen.)
Na Dawid ayi Onyankopɔn Adaka no afi Kiriat-Yearim de akɔ ntamadan sononko bi a wasi wɔ Yerusalem mu.
5 Auch der kupferne Altar, den Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, angefertigt hatte, stand dort vor der Wohnung Jahwes, und Salomo und die Volksgemeinde suchten dort Jahwe.
Nanso na kɔbere mfrafrae afɔremuka a Hur nena a ɔyɛ Uri babarima Besaleel sii no da so wɔ Gibeon, wɔ Awurade Asɔredan no anim. Enti Salomo ne nnipa no boaa wɔn ho ano wɔ hɔ, bisaa Awurade akwankyerɛ.
6 Und Salomo opferte dort auf dem kupfernen Altar vor Jahwe, der zum Offenbarungszelte gehörte, und brachte auf ihm tausend Brandopfer dar.
Hyiadan no anim hɔ, Salomo foro kɔɔ kɔbere mfrafrae afɔremuka no ho wɔ Awurade anim, bɔɔ ɔhyew afɔre ahorow apem wɔ so.
7 In jener Nacht nun erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: Bitte, was ich dir geben soll!
Da no anadwo, Onyankopɔn yii ne ho adi wɔ dae mu kyerɛɛ Salomo, bisaa no se, “Dɛn na wopɛ? Bisa na mede bɛma wo!”
8 Da antwortete Salomo Gotte: Du hast meinem Vater David große Huld erwiesen und hast mich an seiner Statt zum Könige gemacht.
Salomo buaa Onyankopɔn se, “Wudii mʼagya Dawid nokware na woyɛɛ no adɔe, na afei wode me asi nʼanan mu sɛ ɔhene.
9 Möge nun, Gott Jahwe, deine Verheißung an meinen Vater David in Kraft treten! Denn du hast mich zum Könige gemacht über ein Volk, das so zahlreich ist, wie die Krümchen der Erde.
Na afei Awurade Nyankopɔn, mesrɛ wo di bɔ a wohyɛɛ mʼagya Dawid no so, efisɛ wode me asi nnipa a wɔn dodow te sɛ asase so mfutuma so hene.
10 So verleihe mir nun Weisheit und Einsicht, damit ich gegenüber diesem Volk aus und ein wisse; denn wer vermöchte sonst dieses dein großes Volk zu regieren?
Ma me nyansa ne nimdeɛ, na memfa nni wɔn so yiye, na hena koraa na obetumi adi wo man kɛse sɛɛ so?”
11 Da sprach Gott zu Salomo: Weil du solches im Sinne führtest und nicht um Reichtum, Schätze und Ehre oder den Tod deiner Hasser, auch nicht um langes Leben gebeten hast, sondern dir Weisheit und Einsicht erbatest, um mein Volk, über das ich dich zum Könige gemacht habe, regieren zu können,
Onyankopɔn ka kyerɛɛ Salomo se, “Esiane sɛ wʼahiasɛm kɛse ne sɛ wopɛ sɛ woboa wo manfo, na woammisa ahode, anuonyam anaa wʼatamfo wu anaa nkwa tenten, na mmom, wubisaa nyansa ne nimdeɛ a wode bedi me nkurɔfo so yiye nti,
12 so sei dir die erbetene Weisheit und Einsicht verliehen. Aber auch Reichtum, Schätze und Ehre will ich dir verleihen, dergleichen kein König vor dir besessen, noch nach dir jemals besitzen wird!
mɛma wo nyansa ne nimdeɛ a wubisae no. Afei, mɛma wo sika, ahode ne anuonyam a ɔhene biara a wadi wʼanim no nnyaa bi da, nanso ɔrennya no saa da biara da.”
13 Sodann begab sich Salomo von der Höhe zu Gibeon, von dem Platze vor dem Offenbarungszelte wieder nach Jerusalem und herrschte über Israel.
Na Salomo fii hyiadan a ɛwɔ Gibeon bepɔw no so no mu san kɔɔ Yerusalem kodii hene wɔ Israel so.
14 Und Salomo beschaffte zahlreiche Wagen und Reiter, und zwar besaß er 1400 Wagen und 12000 Reiter; die legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs zu Jerusalem.
Salomo nyaa nteaseɛnam ne apɔnkɔ bebree. Na ɔwɔ nteaseɛnam apem ahannan ne apɔnkɔ mpem dumien. Ɔde emu fa kɛse guguu nteaseɛnam nkuropɔn no so na ɔmaa bi nso kaa Yerusalem.
15 Und der König machte, daß das Silber und das Gold zu Jerusalem an Menge den Steinen gleichkam, und die Cedern den Maulbeerfeigenbäumen, die in der Niederung wachsen.
Salomo bere so no, dwetɛ ne sikakɔkɔɔ buu so sɛ abo wɔ Yerusalem. Na sida aboɔden nnua nso buu so sɛ ankye nnua a na abu so wɔ Yuda mmepɔw no ase no.
16 Und die Ausfuhr der Rosse Salomos erfolgte aus Ägypten, und zwar pflegten die königlichen Händler einen Zug zu holen gegen Bezahlung,
Na Salomo tɔɔ apɔnkɔ fii Misraim ne Kilikia, efisɛ na ɔhene no aguadifo nya wɔn fi Kilikia a wɔn bo no ye.
17 so daß sie einen Wagen um 600 Silbersekel aus Ägypten heraufbrachten und ausführten, ein Pferd aber um 150. Und auf diese Weise wurden sie durch ihre Vermittelung an alle Könige der Hethiter und an die Könige der Aramäer ausgeführt.
Saa bere no na wotumi tɔ Misraim nteaseɛnam a wɔde ba Yerusalem no nnwetɛbona kilogram ason, na apɔnkɔ nso, wotumi tɔ no nnwetɛbona kilogram abien. Wɔn nso kɔtontɔn wɔn nyinaa maa Hetifo ne Aram ahemfo.

< 2 Chronik 1 >