< 2 Koenige 7 >

1 Elisa aber sprach: Hört das Wort Jahwes! So spricht Jahwe: Morgen um diese Zeit wird ein Sea Feinmehl im Thore von Samaria einen Sekel gelten und zwei Sea Gerste auch einen Sekel.
Elisa gblɔ be, “Mise Yehowa ƒe gbe. Ale Yehowa gblɔe nye esi, ‘Etsɔ ɣe aleawo ɣi la, wɔ gram wuieve axɔ klosaloga kilogram blaetɔ̃-vɔ-ene eye lu gram blaeve-vɔ-ene axɔ klosaloga kilogram blaetɔ̃-vɔ-ene le Samaria ƒe agbo nu.’”
2 Da antwortete der Ritter, auf dessen Arm sich der König stützte, dem Manne Gottes also: Und wenn Jahwe Fenster am Himmel anbrächte, wie könnte solches geschehen? Er erwiderte: Du sollst es mit eigenen Augen sehen, aber nichts davon genießen!
Ke dumegã si ƒe abɔ ŋu fia la ziɔ ɖo la gblɔ na Mawu ƒe ame la be, “Ne Yehowa aʋu dziƒo ƒe agbowo gɔ̃ hã la, ɖe nu sia ate ŋu ava mea?” Ke Elisa gblɔ nɛ be, “Àkpɔe wòava eme nenema pɛpɛpɛ, ke màɖu ɖeke o.”
3 Nun waren vier Männer als Aussätzige vor dem Thore; die sprachen zu einander: Wozu sollen wir hier bleiben, bis wir tot sind?
Anyidzela ene aɖewo nɔ anyi ɖe dua ƒe agbowo godo. Wobia wo nɔewo be, “Nu ka ta míanɔ anyi ɖe afi sia va se ɖe esime míaku?
4 Wenn wir uns vornehmen wollten, in die Stadt hineinzugehen, trotzdem daß in der Stadt Hungersnot herrscht, so müßten wir dort sterben; bleiben wir aber hier, so müssen wir auch sterben. So laßt uns denn jetzt ins Lager der Aramäer überlaufen. Lassen sie uns am Leben, so bleiben wir leben; töten sie uns aber, nun so sterben wir!
Ne míegblɔ be, ‘Míayi dua me’ la, dɔwuame le afi ma ana míaku, ke ne míetsi afi sia hã la, míaku eya ta mina míayi Aramtɔwo ƒe asaɖa me eye míatsɔ mía ɖokuiwo ade asi na wo. Ne wokpɔ nublanui na mí la, míanɔ agbe, ke ne wowu mí la, ɖe míekue nye ema.”
5 Also machten sie sich in der Abenddämmerung auf, um sich ins Lager der Aramäer zu begeben. Als sie nun an das vordere Ende des aramäischen Lagers kamen, war dort kein Mensch zu erblicken.
Esi fiẽ ɖo la, wotsi tsitre heyi Aramtɔwo ƒe asaɖa me. Esi woɖo asaɖa la ƒe gbɔto la, womekpɔ ame aɖeke le afi ma o
6 Denn der Herr hatte gemacht, daß man im Lager der Aramäer den Lärm von Rossen und den Lärm von Wagen, kurz den Lärm einer großen Heeresmacht vernahm, so daß sie untereinander sprachen: Sicherlich hat der König von Israel die Könige der Hethiter und die Könige von Ägypten wider uns gedungen, daß sie uns überfallen sollen!
elabena Aƒetɔ la na Aramtɔwo se tasiaɖamwo, sɔwo kple asrafowo ƒe ha gã aɖe ƒe hoowɔwɔ ale wogblɔ na wo nɔewo be, “Kpɔ ɖa, Israel fia yi ɖatsɔ aʋa Hititɔwo kple Egiptetɔwo be woava dze mía dzi!”
7 So brachen sie denn auf und flohen in der Dämmerung; ihre Zelte aber und ihre Rosse und Esel - das Lager, wie es ging und stand, - ließen sie im Stich und flohen, um nur ihr Leben zu retten.
Ale wotsi tsitre hesi, esi anyigba de asi tsyɔtsyɔ̃ me eye wogblẽ woƒe agbadɔwo kple sɔwo kple tedziwo ɖi. Ale wogblẽ asaɖa la ɖi nenema eye wosi dzo be woaɖe yewoƒe agbe.
8 Als nun jene Aussätzigen an das vordere Ende des Lagers kamen, gingen sie in ein Zelt hinein, aßen und tranken, schafften dann Silber, Gold und Kleider heraus und gingen hin, die Beute zu vergraben. Dann kamen sie wieder, gingen in ein anderes Zelt, schafften Beute heraus und vergruben sie.
Anyidzelawo ɖo asaɖa la ƒe mɔnu eye woge ɖe agbadɔwo dometɔ ɖeka me. Woɖu nu, no nu, lɔ klosalo, sika kple awuwo eye woyi ɖaɣla wo. Wotrɔ gbɔ hege ɖe agbadɔ bubu me, fɔ nanewo hã le afi ma eye woyi ɖaɣla woawo hã.
9 Darauf aber sprachen sie untereinander: Wir thun Unrecht! Dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft. Wenn wir aber schweigen und bis zum lichten Morgen warten, so trifft uns Verschuldung. Laßt uns daher jetzt hineingehen und es im Palaste des Königs melden!
Wogblɔ na wo nɔewo be, “Menye nu nyuitɔe nye esi wɔm míele o. Egbee nye nya nyui segbe eye míawo ɖeɖe gbɔ ko wòtsi. Ne míelala va se ɖe esime ŋu ke la, tohehe ava mía dzi eya ta mina míayi zi ɖeka aɖaka nya sia ta na fiasãmetɔwo.”
10 Als sie nun hinkamen, riefen sie den Wächtern am Stadtthor und meldeten ihnen: Wir begaben uns ins Lager der Aramäer, aber da war niemand, uns kein Mensch ließ sich hören, sondern wir fanden nur die Rosse und Esel angebunden, und ihre Zelte, wie sie lagen und standen.
Ale wotrɔ yi dua me ɖagblɔ nya si dzɔ la na agbonudzɔlawo be, “Míede Siriatɔwo ƒe aʋakɔ ƒe asaɖa me, eye ame aɖeke menɔ afi ma o! Wode ka woƒe sɔwo kple tedziwo, nu sia nu nɔ eteƒe le asaɖa la me gake ame aɖeke kura menɔ asaɖa la me o.”
11 Da riefen die Thorwächter die Befehlshaber über die Stadt, und diese meldeten es drinnen im Palaste des Königs.
Ale agbonudzɔlawo do ɣli gblɔ nya la na ame siwo nɔ fiasã la me.
12 Da erhob sich der König mitten in der Nacht und sprach zu seinen Dienern: Ich will euch sagen, was die Aramäer gegen uns angestiftet haben. Sie wissen, daß wir Hunger leiden, da haben sie denn das Lager verlassen, um sich draußen herum zu verstecken, indem sie denken: Wenn sie aus der Stadt herauskommen, wollen wir sie lebendig greifen und in die Stadt eindringen!
Fia la fɔ eye wògblɔ na aʋakplɔlawo be, “Menya nu si dzɔ, Siriatɔwo nya be dɔ to le míaƒe anyigba dzi, ale wodzo le woƒe asaɖa la me ɖabe ɖe gbedzi be yewoable mí míado le dua me, ekema yewoadze mía dzi, aɖe aboyo mí eye yewoage ɖe dua me.”
13 Da antwortete einer von seinen Dienern also: So nehme man doch etliche von den noch übrig gebliebenen Rossen, die hier übriggeblieben sind - es wird ihnen ja doch ergehen, wie der ganzen Menge, die schon dahin ist, - und laßt sie uns aussenden und zusehen!
Aʋakplɔlawo dometɔ ɖeka gblɔ be, “Anyo be míaɖo ŋkutsalawo ɖa woayi aɖakpɔ afi ma ɖa. Mina woatsɔ sɔ siwo susɔ ɖe dua me la dometɔ atɔ̃, ɖewohĩ ava me na wo abe Israel ƒe ameha blibo, si kpɔtɔ la ene, alo ava me na wo abe Israel ƒe ameha blibo, si ku la ene; esia ta na míadɔ ame woaɖakpɔe ɖa.”
14 Da holten sie zwei Wagen mit Rossen, die sandte der König dem Heere der Aramäer nach mit dem Auftrag: Zieht hin und seht zu!
Wodi tasiaɖamŋusɔ ene eye fia la ɖo tasiaɖamŋusɔdola eve ɖa be woakpɔ afi si Siriatɔwo yi.
15 Als sie ihnen nun bis an den Jordan nachzogen, fand sich, daß der ganze Weg voller Kleider und Waffen lag, die die Aramäer auf ihrer hastigen Flucht weggeworfen hatten. Da kehrten die Boten um und meldeten das dem Könige.
Wodze awu kple nu siwo Siriatɔwo tsɔ ƒu gbe ɖi le esime wonɔ sisim la yome va se ɖe esime wova ɖo Yɔdan tɔsisi la nu. Ale ame eve siawo trɔ va gblɔ nu si wokpɔ la na fia la.
16 Nun ging das Volk hinaus und plünderte das Lager der Aramäer, und es galt ein Sea Feinmehl einen Sekel und zwei Sea Gerste auch einen Sekel, wie Jahwe verheißen hatte.
Tete ameawo do go le Samaria dua me yi ɖaha nuwo le Aramtɔwo ƒe asaɖa me. Ale wɔ gram wuieve xɔ klosaloga kilogram blaetɔ̃-vɔ-ene eye lu gram blaeve-vɔ-ene xɔ klosaloga kilogram blaetɔ̃-vɔ-ene le Yehowa ƒe nya nu.
17 Der König aber hatte den Ritter, auf dessen Arm er sich damals gestützt hatte, zum Aufseher der Thore bestellt. Aber das Volk zertrat ihn im Thore, so daß er starb, nach dem Worte des Mannes Gottes, das er geredet hatte, als der König zu ihm hinabkam.
Fia la tɔ asi dumegã si ƒe abɔ ŋu wòziɔ ɖo la dzi be wòakpɔ amewo ƒe gododo kple emevava dzi le agboa nu. Ke wolɔe ƒu anyi, zɔ edzi wòku esime ameawo nɔ dodom gidigidi tso dua me. Nu sia tututue Elisa gblɔ da ɖi le ŋkeke si do ŋgɔ na gbe ma gbe la dzi, esime fia la va be yealée.
18 Als nämlich der Mann Gottes zum König also sprach: Zwei Sea Gerste werden morgen um diese Zeit im Thore von Samaria einen Sekel gelten und ein Sea Feinmehl auch einen Sekel,
Ale wòva va eme abe ale si Mawu ƒe ame la gblɔe na fia la ene be, “Etsɔ ɣe aleawo ɣi la, wɔ gram wuieve axɔ klosaloga kilogram blaetɔ̃-vɔ-ene eye lu gram blaeve-vɔ-ene axɔ klosaloga kilogram blaetɔ̃-vɔ-ene le Samaria ƒe agbo nu.”
19 da gab der Ritter dem Manne Gottes zur Antwort: Und wenn Jahwe Fenster am Himmel anbrächte, wie könnte dergleichen geschehen? Da erwiderte er: Du sollst es mit eigenen Augen sehen, aber nichts davon genießen!
Fiaŋume la gblɔ be, “Ne Yehowa ŋɔ do ɖe dziƒo ŋu gɔ̃ hã la, nu sia mate ŋu ava eme o!” Eye nyagblɔɖila la gblɔ nɛ be, “Àkpɔe, wòava eme nenema, ke màɖu ɖeke o.”
20 Und so erging es ihm: denn das Volk zertrat ihn im Thore, so daß er starb.
Nyateƒe, mete ŋu ɖu ɖeke o elabena wolɔe ƒu anyi, zɔ edzi, wòku le agboa nu!

< 2 Koenige 7 >