< Daniel 5 >

1 Der Kölnig Belsazar veranstaltete ein großes Mahl für seine tausend Großen und trank in Gegenwart der Tausend Wein.
Fia Belsazar ɖo kplɔ̃ gã aɖe na eƒe ame ŋkuta akpe ɖeka eye wòno wain kpli wo.
2 In der Weinlaune nun befahl Belsazar, die goldenen und silbernen Gefäße, die sein Vater Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen hatte, herbeizubringen, damit der König und seine Großen, seine Gemahlinnen und Kebsweiber daraus tränken.
Esime Belsazar nɔ eƒe wain nom la, eɖe gbe be woatsɔ sikanu kple klosalonu siwo fofoa, Nebukadnezar lɔ tso Yerusalem gbedoxɔ me la vɛ ale be fia la, eƒe ame ŋkutawo, srɔ̃awo kple eƒe ahiãviwo nano wain le wo me.
3 Da wurden die goldenen Gefäße herbeigebracht, die man aus dem Hauptraume des Gotteshauses zu Jerusalem weggenommen hatte, und der König und seine Großen, seine Gemahlinnen und Kebsweiber tranken daraus.
Ale wotsɔ sikanu siwo wolɔ tso Mawu ƒe gbedoxɔ me le Yerusalem la vɛ eye fia la, eƒe ame ŋkutawo, srɔ̃awo kple eƒe ahiãviwo no wain le wo me.
4 Sie tranken den Wein und priesen dabei die goldenen, silbernen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter.
Esi wonɔ aha la nom la, wokafu sika, klosalo, akɔbli, gayibɔ kple ati kple kpe ƒe mawuwo.
5 Alsbald aber kamen Finger einer Menschenhand hervor, die schrieben gegenüber dem Leuchter auf den Kalk der Wand des königlichen Palastes. Als nun der König die Fingerspitzen der Hand, die da schrieb, gewahrte,
Tete amegbetɔ ƒe asibidɛ dze eye wòŋlɔ nu ɖe gli si ŋu wosi akalo ɖo la eye wòte ɖe akaɖiti si le fiasã la me ŋu. Fia la lé ŋku ɖe asibidɛ la ŋu esi wònɔ nua ŋlɔm.
6 erbleichte des Königs Antlitz, und seine Gedanken machten ihn bestürzt; seine Hüftgelenke waren wie auseinander, und seine Kniee schlotterten.
Fia la ƒe mo fu kpĩi eye dzidzi ƒoe ale gbegbe be eƒe klowo de asi wo nɔewo ƒoƒo me kpakpakpa eye eƒe afɔwo gbɔdzɔ le ete.
7 Mit lautem Rufe befahl der König, die Wahrsager, Chaldäer und Sterndeuter hereinzubringen. Der König hob an und sprach zu den Weisen Babels: Wer immer die Schrift da lesen kann und mir zu sagen weiß, was sie bedeutet, soll mit Purpur bekleidet werden, die goldene Kette am Halse tragen und als Dritter im Reiche herrschen!
Fia la na woyɔ eƒe bokɔwo, ɣletivimenunyalawo kple dzotɔwo vɛ. Tete fia la gblɔ na Babilonia nunyala siawo be, “Ame si axlẽ nuŋɔŋlɔ sia eye wòaɖe egɔme nam la, woado aɖabɛwu nɛ, woade sikakɔsɔkɔsɔ kɔ nɛ eye woana wòazu dziɖula ŋusẽtɔ etɔ̃lia le fiaɖuƒe la me.”
8 Da traten alle Weisen des Königs ein, aber keiner konnte die Schrift lesen und dem Könige sagen, was sie bedeute.
Tete fia la ƒe nunyalawo katã va, ke womete ŋu xlẽ nuŋɔŋlɔ la alo ɖe egɔme na fia la o.
9 Da wurde der König Belsazar sehr bestürzt, sein Antlitz erbleichte, und seine Großen waren ganz verwirrt.
Ale vɔvɔ̃ gaɖo Fia Belsazar ɖe edzi wu eye eƒe mo gafu kpĩi ɖe edzi wu. Eƒe ame ŋkutawo hã tɔtɔ.
10 Als nun die Königin-Mutter von den Reden des Königs und seiner Großen hörte, trat sie in den Speisesaal ein. Die Königin hob an uns sprach zu dem König: O König! Mögest du immerdar leben! Laß dich durch deine Gedanken nicht bestürzt machen, und dein Antlitz erbleiche nicht!
Esi fia dada se fia la kple eƒe ame ŋkutawo ƒe nuƒoƒo la, ege ɖe kplɔ̃ɖoƒe la eye wògblɔ be, “O fia, nɔ agbe tegbee. Mègana wò dzika natso o. Mègana wò mo nafu kpĩi alea o.
11 Es giebt in deinem Reich einen Mann, der von heiligem göttlichen Geist erfüllt ist, und in dem unter der Regierung deines Vaters Erleuchtung, hoher Verstand und eine geradezu göttliche Weisheit erfunden wurde; und der König Nebukadnezar, dein Vater, hat ihn zum Obersten der Zauberer, Wahrsager, Chaldäer und Sterndeuter bestellt - dein eigener Vater, o König! -
Ame aɖe le wò fiaɖuƒe la me, ame si me mawu kɔkɔewo ƒe gbɔgbɔ le. Le fofowò ŋɔli la, wokpɔe be sidzedze, gɔmesese kple nunya le esi abe mawuwo tɔwo ene. Fia Nebukadnezar, fofowò, fia la tsɔe ɖo bokɔwo, akunyawɔlawo, ɣletivimenunyalawo kple dzosalawo nu.
12 weil ein ausnehmend hoher Geist, Verständnis und Scharfsinn, die Kunst der Traumauslegung, Rätseldeutung und Auflösung von Geheimnissen bei Daniel, den der König “Beltsazar” benannte, zu finden war. Laß daher nun Daniel rufen, so wird er dir sagen, was es bedeutet.
Wokpɔe dze sii be Daniel, ame si fia la yɔna be Beltesazar la, nunya kple gɔmesese le tagbɔ nɛ kpe ɖe ŋutete be wòaɖe drɔ̃ewo kple adzowo gɔme ŋu eye wònya nu si woawɔ le nya sesẽwo me. Na woayɔ Daniel ne wòaɖe nuŋɔŋlɔ la gɔme na wò.”
13 Als nun Daniel zum König hereingeführt worden war, hob der König an und sprach zu Daniel: Bist du Daniel, der zu der Schar der jüdischen Gefangenen gehört, die mein königlicher Vater aus Juda weggeführt hat?
Ale wokplɔ Daniel va fia la ŋkume eye fia la biae be, “Wòe nye Daniel, aboyome siwo fofonye, fia la kplɔ vɛ tso Yuda la dometɔ ɖeka?
14 Ich habe von dir gehört, daß du von göttlichem Geist erfüllt bist, und das Erleuchtung und Scharfsinn und ausnehmende Weisheit in dir erfunden ward.
Mese be mawuwo ƒe gbɔgbɔ le mewò eye be gɔmesese, sidzedze kple nunya deto le mewò.
15 Soeben sind nun die Weisen und Wahrsager vor mich geführt worden, um diese Schrift da zu lesen und mir zu sagen, was sie bedeutet; aber sie sind nicht im stande, mir zu sagen, was diese Sache bedeutet.
Wokplɔ nunyalawo kple dzosalawo va nye ŋkume be woaxlẽ nuŋɔŋlɔ la eye woaɖe egɔme nam gake womete ŋu ɖe egɔme nam o.
16 Da hörte ich von dir, daß du im stande seist, Deutungen zu geben und Geheimnisse aufzulösen. Nun denn, wenn du im stande bist, die Schrift zu lesen und mir zu sagen, was sie bedeutet, sollst du mit Purpur bekleidet werden, die goldene Kette an deinem Halse tragen und als Dritter im Reiche herrschen!
Azɔ la, mese be àte ŋu aɖe nuwo gɔme eye nènya ta na nyadzɔdzɔ sesẽwo. Ne àte ŋu axlẽ nuŋɔŋlɔ la eye nàɖe egɔme nam la, woado aɖabɛwu na wò, woade sikakɔsɔkɔsɔ kɔ na wò eye woana nàzu dziɖula gãtɔ etɔ̃lia le nye fiaɖuƒe la me.”
17 Hierauf entgegnete Daniel dem König: Deine Geschenke magst du behalten und deine Gaben einem andern schenken; doch die Schrift will ich dem Könige lesen und ihm sagen, was sie bedeutet.
Tete Daniel ɖo eŋu na fia la be, “Àte ŋu atsɔ wò nunana siwo ŋugbe nèdo la na ɖokuiwò eye nàtsɔ wò fetuwo ana ame bubu aɖe faa. Ke maxlẽ nuŋɔŋlɔ la na fia la eye maɖe egɔme nɛ.
18 O König! Der höchste Gott hatte deinem Vater Nebukadnezar das Königtum, Macht, Ehre und Rum verliehen,
“O fia, Mawu Dziƒoʋĩtɔ la na fianyenye, gãnyenye, ŋutikɔkɔe kple dzedzeme fofowò, Nebukadnezar.
19 und infolge der Macht, die er ihm verliehen hatte, zitterten und fürchteten sich vor ihm alle Völker, Nationen und Zungen. Er konnte töten, wen er wollte, und das Leben schenken, wem er wollte; er konnte erhöhen, wen er wollte, und erniedrigen, wen er wollte.
Le teƒe kɔkɔ si Mawu nae ta la, amewo katã kple dukɔwo katã kple gbegbɔgblɔ ɖe sia ɖe gblɔlawo vɔ̃nɛ eye wobunɛ. Ame siwo fia la di be yeawu la, ewua wo. Ame siwo wòdi be yeana woatsi agbe la, enana wotsia agbe. Ame siwo wòdi be yeado ɖe ŋgɔ la, edoa wo ɖe ŋgɔ. Ame siwo wodi be yeabɔbɔ ɖe anyi la, ebɔbɔa wo ɖe anyi.
20 Als aber sein Herz stolz wurde, und sein Geist sich bis zum Übermut verhärtete, wurde er von seinem königlichen Throne gestürzt und seine Hohheit ihm genommen.
Ke esi dada ge ɖe dzi me nɛ eye dada na eƒe dzi me sẽ ta la, Mawu ɖee ɖa le eƒe fiazikpui dzi eye woɖe eƒe ŋutikɔkɔe ɖa le eŋu.
21 Er wurde aus der menschlichen Gesellschaft ausgestoßen, und sein Verstand wurde dem der Tiere gleich; bei den Wildeseln hauste er, wie den Rindern wurde ihm Grünfutter zur Nahrung gegeben, und vom Tau des Himmels wurde sein Leib benetzt, bis er einsah, daß der höchste Gott über das Königtum der Menschen Macht hat und in dasselbe einsetzen kann, wen er will.
Enyae le amegbetɔwo dome eye wotsɔ gbemelã ƒe susu nɛ. Enɔ gbetedziwo dome, eɖu gbe abe nyitsu ene, dziƒozãmu dza ɖe edzi eye wònya be Mawu, Dziƒoʋĩtɔ lae nye fia ɖe amegbetɔwo ƒe fiaɖuƒewo katã dzi eye wòtsɔa ame si dze eŋu la ɖoa wo nu.
22 Du aber, Belsazar, sein Sohn, hast dich nicht gedemütigt, obschon du dies alles wußtest,
“Ke wò fia, O Belsazar, mèbɔbɔ ɖokuiwo o togbɔ be ènya fofowò ƒe ŋutinyawo katã hafi.
23 sondern hast dich über den Herrn des Himmels erhoben; die Gefäße seines Tempels hat man vor dich bringen müssen, damit du mit deinen Großen, deinen Gemahlinnen und Kebsweibern Wein daraus tränkest, und die silbernen, goldenen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter, die nicht sehen, noch hören, noch Verstand haben, hast du gepriesen; den Gott aber, in dessen Hand dein Lebensodem steht, und von dem dein ganzes Geschick abhängig ist, hast du nicht geehrt.
Le esiawo katã teƒe la, èdo ɖokuiwò ɖe dzi, ɖe Dziƒo ƒe Aƒetɔ la ŋu. Èna wofɔ eƒe kpluwo tso eƒe gbedoxɔ me vɛ na wò eye wò kple wò ame ŋkutawo, srɔ̃wòwo kple wò ahiãviwo mieno wain le wo me. Èkafu klosalo, sika, akɔbli, gayibɔ, ati kple kpe ƒe mawuwo, mawu siwo metea ŋu kpɔa nu, sea nu alo sea nu gɔme o. Mède bubu Mawu si lé wò agbe kple wò mɔwo katã ɖe eƒe asi me la ŋu o
24 Daraufhin wurden von ihm die Fingerspitzen der Hand gesandt und diese Schriftzüge dort geschrieben.
eya ta Mawu ɖo asi si ŋlɔ nu la ɖa.
25 Was aber dort geschrieben steht, ist zu lesen: mene, mene, tekel upharsin.
“Nu si wòŋlɔ lae nye, Mene, mene, tekel parsin
26 Die Erklärung der Worte ist folgende: mene bedeutet: Gott hat die Tage deines Königtums g e z ä h l t und ihm ein Ende bereitet.
“Nya siawo gɔme le ale: “Mene: Mawu ɖo seɖoƒe na wò fiaɖuɖu eye wòna wòwu enu.
27 tekel bedeutet: du bist auf der Wage g e w o g e n und zu leicht erfunden worden.
“Tekel: Woda wò le nudanu dzi, eye wokpɔ be mèkpe o.
28 peres (Einzahl zu pharsin) bedeutet: dein Reich ist z e r t e i l t und den Medern und Persern gegeben.
“Perez: Woma wò fiaɖuɖu me eye wotsɔe na Mediatɔwo kple Persiatɔwo.”
29 Da gab Belsazar Befehl, Daniel mit Purpur zu bekleiden, ihm die goldene Kette um den Hals zu hängen und vor ihm auszurufen, daß er als Dritter über das Reich herrschen solle.
Le Belsazar ƒe gbeɖeɖe nu la, wodo aɖabɛwu na Daniel, de sikakɔsɔkɔsɔ kɔ nɛ eye wona wòzu dziɖula ŋusẽtɔ etɔ̃lia le fiaɖuƒe la me.
30 In derselben Nacht aber wurde Belsazar, der chaldäische König, getötet,
Le zã ma ke me la, wowu Belsazar, Babilonia fia la
31 und Darius, der Meder, erhielt das Reich in einem Alter von zweiundsechzig Jahren.
eye Darius, Mediatɔ la xɔ fiaɖuƒe la esime wòxɔ ƒe blaade-vɔ-eve.

< Daniel 5 >