< 2 Mose 12 >

1 Da sprach Jahwe zu Mose und Aaron in Ägypten folgendermaßen:
Antan Moyiz ak Arawon te nan peyi Lejip la, Seyè a di yo:
2 Der laufende Monat soll für euch an der Spitze der Monate stehen; als erster unter den Monaten des Jahres soll er euch gelten.
-Se mwa sa a k'ap premye mwa pou nou nan lanne a. Se limenm k'ap anvan tout lòt mwa yo.
3 Sprecht zu der ganzen Gemeinde Israel folgendermaßen: Am zehnten dieses Monats soll sich ein jeder ein Lamm verschaffen, je ein Lamm für jede einzelne Familie.
Pale tout moun pèp Izrayèl la. Di yo: sou dizyèm jou mwa sa a, n'a pran yon ti mouton pou chak fanmi, tande byen wi, yon ti mouton pou chak kay.
4 Wenn aber die Familie zu klein ist für ein Lamm, so soll er mit seinem Nachbar, der seinem Hause zunächst wohnt, je nach dem Betrage der Seelenzahl eines anschaffen; für so viele, als es aufzuzehren vermögen, sollt ihr ein Lamm rechnen.
Si pa gen kont moun nan kay la pou manje tout ti mouton an, se pou yo mete tèt yo ansanm ak vwazinaj ki pi pre kay la. N'a kalkile kantite moun ki nesesè pou manje mouton an, sa chak moun ka manje.
5 Ein fehlerfreies, männliches, einjähriges Lamm muß es sein; aus den Schafen oder Ziegen sollt ihr es wählen.
Se pou ti bèt nou chwazi a yon timal ki gen ennan, epi ki pa gen ankenn enfimite, li te mèt mouton, li te mèt kabrit.
6 Und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tage dieses Monats, und die gesamte Gemeinde Israel soll es schlachten gegen Abend.
N'a gade l' apa jouk sou katòzyèm jou mwa a. Jou sa a, nan aswè, tout moun Izrayèl yo va touye ti bèt la anvan li fin fè nwa.
7 Dann sollen sie etwas von dem Blute nehmen und es an die beiden Thürpfosten und die Oberschwelle derjenigen Häuser streichen, in denen sie es verzehren.
N'a pran ti gout nan san bèt la, n'a pase l' sou de chanbrann pòt kay la ansanm ak sou travès lento pòt la, nan kay kote n'ap manje ti bèt la.
8 Das Fleisch aber sollen sie in derselben Nacht essen und zwar gebraten; ungesäuerte Brote nebst bitteren Kräutern sollen sie dazu essen.
Menm nwit sa a, n'a boukannen vyann lan. Apre sa, n'a manje l' avèk pen ki fèt san ledven epi ak fèy lanman.
9 Ihr sollt es nicht roh oder in Wasser gesotten verzehren, sondern am Feuer gebraten, und zwar so, daß der Kopf noch mit den Beinen und den inneren Teilen zusammenhängt.
Piga nou manje vyann lan ni manke kwit ni bouyi. Se boukannen pou nou boukannen l' tout ankè ak tout tonbe a.
10 Auch sollt ihr nichts davon bis zum Morgen übrig lassen; was davon bis zum Morgen übrig bleibt, sollt ihr verbrennen.
Pa kite anyen pou denmen maten. Si rete rès, se pou nou boule l' nan dife.
11 Und so sollt ihr es verzehren: mit Gürteln um den Leib, mit eueren Sandalen an den Füßen und mit dem Stabe in der Hand, und sollt es in eiliger Hast verzehren; ein Passah für Jahwe ist es.
Men ki jan pou nou ranje kò nou pou nou manje l': n'a mare ren nou, sapat nou nan pye nou, baton nou nan men nou. Se pou nou manje l' prese prese, paske se lè sa a Seyè a ap pase.
12 Denn ich will in derselben Nacht Ägypten durchziehen und jede Erstgeburt in Ägypten, sowohl unter den Menschen als unter dem Vieh, töten; auch alle Götter Ägyptens werde ich meine Macht fühlen lassen - ich, Jahwe!
Jou lannwit sa a, m'ap pase nan tout peyi Lejip la, m'ap touye tout premye pitit gason ak tout premye pitit bèt yo ki nan peyi a. M'ap regle tout bondye peyi Lejip yo. Se mwen menm ki Seyè a.
13 Und das Blut an den Häusern, in denen ihr seid, soll als Merkmal zu eueren Gunsten dienen; denn wenn ich das Blut erblicke, will ich schonend an euch vorübergehen und es soll euch kein Leid und Verderben treffen, wenn ich den Schlag gegen Ägypten führe.
San nou pase sou pòt yo va make kay kote nou ye a. Lè m'a wè san an, m'a sote kay nou. Konsa, lè m'ap frape peyi Lejip la, chatiman an p'ap tonbe sou nou tou.
14 Und dieser Tag soll für euch ein Gedächtnistag sein, und ihr sollt an ihm Jahwe ein Fest feiern von Geschlecht zu Geschlecht; als eine Einrichtung auf ewige Zeiten sollt ihr ihn feiern.
Jou sa a, se yon jou pou nou pa janm bliye. Se pou nou fete l' tankou yon fèt pou Seyè a, chak lè lè a va rive. Se pou nou pase yon lwa pou nou toujou fete fèt sa a, nou menm ak tout pitit pitit nou yo.
15 Sieben Tage hindurch sollt ihr ungesäuertes Brot essen; bereits am ersten Tage sollt ihr den Sauerteig von eueren Wohnungen fern halten; denn wer irgend gesäuertes Brot genießt vom ersten Tag an bis zum siebenten, der soll weggetilgt werden aus Israel.
Pandan sèt jou, se pou nou manje pen ki fèt san ledven. Depi premye jou nan mwa a, n'a wete tout ledven anndan lakay nou, paske depi premye jou a, rive sou setyèm jou a, si yon moun gen malè manje pen ki gen ledven ladan l', se pou yo disparèt li nan mitan pèp Izrayèl la.
16 Am ersten Tag aber sollt ihr eine Festversammlung beim Heiligtum und am siebenten Tag eine Festversammlung beim Heiligtum halten. An ihnen soll ganz und gar keine Arbeit verrichtet werden; nur was ein jeder zur Nahrung braucht, darf von euch zubereitet werden.
Sou premye jou a ak sou setyèm jou a, n'a reyini pou nou lapriyè. Jou sa yo, nou p'ap fè ankenn travay. Manje ase n'a fè pou tout moun manje.
17 Und die Anordnung in Bezug auf die ungesäuerten Brote sollt ihr beobachten; denn an eben diesem Tag habe ich eure Heerscharen aus Ägypten weggeführt. Daher sollt ihr diesen Tag beobachten von Geschlecht zu Geschlecht als eine Einrichtung auf ewige Zeiten.
N'a toujou fete fèt pen san ledven an, paske se jou sa a mwen te fè tout lame moun nou yo soti kite peyi Lejip. N'a toujou fete fèt sa a, de pitit an pitit tankou yon lwa ki la pou tout tan.
18 Im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, am Abend, sollt ihr ungesäuertes Brot essen, bis zum Abend des einundzwanzigsten Tages des Monats.
Nan premye mwa a, depi katòzyèm jou a nan aswè rive jouk sou venteyenyèm jou a nan aswè tou, se pen san ledven pou nou manje.
19 Sieben Tage hindurch darf kein Sauerteig in eueren Wohnungen zu finden sein; denn wer irgend gesäuertes Brot ißt, der soll weggetilgt werden aus der Gemeinde Israel, sowohl Fremde als Landeseingeborene.
Pandan sèt jou sa yo, p'ap gen ledven lakay nou paske nenpòt moun ki va gen malè manje pen ki gen ledven, yo gen pou yo disparèt li nan mitan pèp Izrayèl la, kit se yon etranje, kit se yonn nan nou.
20 Keinen Bissen gesäuertes Brotes sollt ihr essen; überall, wo ihr auch wohnt, sollt ihr ungesäuertes Brot essen!
Se pa pou nou manje pen ki gen ledven. Lakay nou, se pou tout moun manje pen san ledven.
21 Da berief Mose alle Vornehmsten der Israeliten und gebot ihnen: Auf! verschafft euch ein Schaf für eure Familien und schlachtet das Passah!
Moyiz rele tout chèf fanmi pèp Izrayèl la, li di yo: -Se pou chak moun al chache yon ti mouton osinon yon ti kabrit pou yo touye pou fèt delivrans lan pou fanmi nou.
22 Und nehmt ein Büschel Ysop, taucht es in das Blut, das im Becken ist, und streicht etwas von dem Blut im Becken an die Oberschwelle und die beiden Thürpfosten; aber keiner von euch soll zur Thüre seiner Wohnung hinausgehen bis morgens früh.
Apre sa, n'a pran yon branch izòp, n'a tranpe l' nan kivèt ki gen san bèt la. N'a pase l' sou de chanbrann pòt la ak sou travès lento a. Apre sa, piga pesonn soti deyò lakay yo jouk li jou.
23 Denn Jahwe wird durchziehen, um gegen die Ägypter einen Schlag zu führen; wenn er dann das Blut an der Oberschwelle und an den beiden Thürpfosten erblickt, wird Jahwe schonend an jener Thüre vorübergehen und dem Verderben nicht gestatten, euere Wohnungen zu betreten, um jemand heimzusuchen.
Konsa, lè Seyè a va pase nan peyi Lejip la pou touye moun peyi Lejip yo, l'a wè san an sou chanbrann yo ak sou lento a, l'ap pase devan pòt la, li p'ap kite moun ki reskonsab pou touye a antre lakay nou pou touye nou.
24 Und ihr sollt dies beobachten als eine Satzung für dich und deine Kinder auf ewige Zeiten.
N'a fè tout bagay sa yo sèvi tankou yon lwa ki la pou tout tan, ni pou nou ni pou pitit nou yo.
25 Wenn ihr nun in das Land kommt, das euch Jahwe zu eigen geben wird, wie er verheißen hat, so sollt ihr diesen gottesdienstlichen Brauch beobachten.
Lè n'a antre nan peyi Seyè a pral ban nou an, jan l' te pwomèt la, se pou nou toujou fè seremoni sa a.
26 Und wenn euere Kinder euch dann fragen: Was habt ihr da für einen Brauch?
Lè timoun nou yo va mande nou sa seremoni sa a vle di,
27 so sollt ihr antworten: Es ist ein Passahopfer für Jahwe, der schonend vorüberging an den Wohnungen der Israeliten in Ägypten, als er die Ägypter heimsuchte, unsere Familien aber unangetastet ließ. Da neigten sich die Leute und warfen sich zu Boden.
n'a reponn yo: Se fèt Delivrans lan n'ap fete pou Seyè a, paske li te sote kay moun pèp Izrayèl yo nan peyi Lejip, lè li t'ap touye moun peyi Lejip yo. Konsa li pa t' fè nou anyen. Apre tout pawòl sa yo, tout moun pèp Izrayèl yo met ajenou, yo bese tèt yo atè pou adore Seyè a.
28 Und die Israeliten gingen hin und thaten, wie Jahwe Mose und Aaron geboten hatte; so thaten sie.
Lèfini, yo leve, y' ale, yo fè tou sa Seyè a te bay Moyiz ak Arawon lòd fè a. Wi, yo fè tout bagay jan li te bay lòd la.
29 Um Mitternacht aber tötete Jahwe alle Erstgeburten in Ägypten, vom Erstgeborenen des Pharao an, der auf seinem Throne saß, bis zum Erstgeborenen des Gefangenen, der im Kerker lag, sowie alle Erstgeburten des Viehs.
Nan mitan lannwit, Seyè a touye tout premye pitit gason moun peyi Lejip yo, depi premye pitit gason farawon an ki chita sou fotèy la, jouk premye pitit gason prizonye ki te nan kacho. Tout premye pitit bèt yo tou te mouri.
30 Da stand der Pharao samt seinen Höflingen und allen Ägyptern in jener Nacht auf, und es erhob sich ein großes Klagegeschrei in Ägypten: denn es gab kein Haus, in welchem nicht ein Toter war.
Jou lannwit sa a, farawon an leve, li menm, tout chèf li yo ansanm ak tout pèp peyi Lejip la. Yon gwo rèl pete toupatou nan peyi Lejip, paske pa t' gen yon kay ki pa t' gen lanmò.
31 Da ließ er Mose und Aaron zur Nachtzeit rufen und sprach: Auf! zieht ab, von meinem Volke weg, sowohl ihr selbst, als die Israeliten; geht hin und verehrt Jahwe, wie ihr verlangt habt!
Nan mitan lannwit lan, farawon an fè rele Moyiz ak Arawon, li di yo: -Leve, ale fè wout nou! Wete kò nou nan mitan pèp mwen an, nou menm ansanm ak moun pèp Izrayèl la. Ale, mwen di nou. Al fè sèvis pou Seyè a jan nou te di a.
32 Auch euere Schafe und Rinder nehmt mit, wie ihr es verlangt habt; zieht ab und bittet auch für mich um Segen.
Nou mèt pran mouton nou ak bèf nou yo, jan nou te di l' la. Epi mande Bondye pou l' beni mwen.
33 Die Ägypter aber drängten das Volk zu schleunigem Abzug aus dem Lande; denn sie sagten sich: wir sind sonst alle des Todes!
Moun peyi Lejip yo te cho cho dèyè moun pèp Izrayèl yo pou fè yo prese kite peyi a. Yo t'ap di: -Si nou pa ale, nou tout ap mouri!
34 Da nahmen die Leute ihren Brotteig mit, bevor er durchsäuert war und trugen die Backschüsseln eingewickelt in ihre Obergewänder auf den Schultern.
Se konsa pèp Izrayèl la pran pa t' farin lan san yo pa t' ankò mete ledven ladan l'. Yo mete yo sou platin fou yo, yo vlope yo nan rad yo, yo mete yo sou zepòl yo.
35 Die Israeliten aber hatten gethan, wie ihnen Mose geboten hatte, und sich von den Ägyptern silberne und goldene Geräte, sowie Kleider erbeten.
Moun pèp Izrayèl yo te fè sa Moyiz te di yo a. Yo mande moun peyi Lejip yo bijou an ajan, bijou an lò ansanm ak rad.
36 Und Jahwe hatte den Leuten bei den Ägyptern Ansehen verschafft, so daß sie ihnen willfahrten; so plünderten sie die Ägypter.
Seyè a te fè moun peyi Lejip yo gen kè sansib pou pèp Izrayèl la. Yo ba yo tou sa yo te mande. Se konsa pèp Izrayèl la pran tout bagay moun peyi Lejip yo.
37 Da zogen die Israeliten von Ramses nach Suchoth, gegen sechshunderttausend Mann zu Fuß, die Männer abgesehen von den Kindern.
Moun pèp Izrayèl yo pati kite Ranmsès pou Soukòt. Te gen sisanmil (600,000) moun konsa, san konte fanm ak timoun. Yo tout te apye.
38 Aber auch eine große Rotte zog mit ihnen, sowie Schafe und Rinder, ein gewaltiger Haufe Vieh.
Te gen anpil moun lòt peyi tou ki te pati ansanm ak yo. Te gen anpil mouton, kabrit ak bèf tou.
39 Da buken sie den Teig, den sie aus Ägypten mitgenommen hatten, zu Fladen ungesäuerten Brotes; denn er war nicht gesäuert, weil sie mit Gewalt aus Ägypten fortgetrieben worden waren und sich nicht mehr aufhalten noch sich Reisezehrung hatten bereiten können.
Avèk pa t' farin yo te pote soti peyi Lejip la, yo fè pen. Pen yo te san ledven, paske yo te prese mete yo deyò nan peyi Lejip la. Yo pa t' menm gen tan fè pwovizyon.
40 Die Zeit aber, welche die Israeliten in Ägypten zugebracht hatten, betrug vierhundertunddreißig Jahre.
Moun pèp Izrayèl yo te pase katsantrantan nan peyi Lejip la.
41 Und nach Ablauf von vierhundertunddreißig Jahren, an eben diesem Tage, zogen alle Heerscharen Jahwes aus Ägypten weg.
Menm jou ki te fè yo katsantrantan nan peyi a, jou pou jou, tout lame moun Seyè a soti kite peyi Lejip la.
42 Eine Bewahrungsnacht Jahwes ist es, weil er sie wegführte aus Ägypten. Das ist diese Nacht Jahwes zur Beobachtung für alle Israeliten von Geschlecht zu Geschlecht.
Se te yon jou lannwit. Seyè a te pase tout nwit la ap veye pou fè yo soti kite peyi Lejip la. Se poutèt sa, se pou yo mete nwit sa a apa pou yo fè veye pou Seyè a. Se bagay pou yo toujou fè de pitit an pitit.
43 Da sprach Jahwe zu Mose und Aaron: Dies ist die Satzung in Bezug auf das Passah: kein Fremder darf es mitessen.
Seyè a di Moyiz ak Arawon konsa: -Men ki jan pou yo fete fèt Delivrans lan. Pou konmanse, ankenn moun lòt nasyon pa gen dwa patisipe ladan l'.
44 Jeder um Geld erkaufte Sklave aber darf dann mitessen, wenn man ihn beschnitten hat.
Domestik nou achte pou sèvis lakay nou, lè nou fin sikonsi yo, yo mèt patisipe.
45 Ein Beisaß oder Lohnarbeiter darf es nicht mitessen.
Men, ni moun lòt nasyon ki depasaj lakay nou, ni domestik k'ap travay pou lajan pa ka patisipe nan fèt la.
46 In einem Hause soll es verzehrt werden; man darf nichts von dem Fleisch aus dem Hause hinaustragen. Keinen Knochen sollt ihr an ihm brechen.
Se pou nou manje manje Delivrans lan anndan kay. Vyann lan pa fèt pou soti deyò menm. Ni nou pa fèt pou kraze ankenn zo bèt nou touye yo.
47 Die ganze Gemeinde Israel soll es halten.
Se pou tout pèp Izrayèl la nèt fete fèt sa a.
48 Und wenn sich Ausländer bei euch aufhalten und Jahwe Passah feiern wollen, so soll alles, was männlich unter ihnen ist, beschnitten werden; alsdann mögen sie herzutreten, es zu feiern, und sie sollen dann wie Landeseingeborene gelten. Ein Unbeschnittener aber darf es unter keinen Umständen mitessen.
Si gen yon moun lòt nasyon ki rete nan peyi a epi ki ta vle fete fèt Delivrans lan pou Seyè a, men sa pou nou fè: Sè pou nou sikonsi tout gason lakay li anvan. Apre sa, l'a gen dwa fete fèt Delivrans lan. y'a konsidere l' tankou moun natif natal pèp Izrayèl la. Si yon gason pa sikonsi, li pa ka patisipe nan fèt la.
49 Ein und dasselbe Gesetz soll gelten für den Landeseingeborenen, wie für den Fremden, der sich in eurer Mitte aufhält.
Lòd sa a bon ni pou natif natal yo ni pou moun lòt nasyon ki rete nan peyi a nan mitan nou.
50 Da thaten alle Israeliten, wie Jahwe Mose und Aaron geboten hatte; so thaten sie.
Tout moun pèp Izrayèl yo te swiv lòd la, yo te fè sa Seyè a te bay Moyiz ak Arawon lòd fè a.
51 An eben diesem Tage führte Jahwe die Israeliten nach ihren Scharen aus Ägypten hinweg.
Se jou sa a Seyè a te fè tout lame moun Izrayèl yo soti kite peyi Lejip la.

< 2 Mose 12 >