< 2 Mose 2 >

1 Ein Mann aus dem Stamme Levis aber heiratete die Tochter Levis.
To nathuem ah Levi kami maeto mah, Levi canu to zu ah lak.
2 Da wurde die Frau schwanger und gebar einen Sohn. Als sie nun sah, daß er stattlich war, verheimlichte sie ihn drei Monate lang.
A zu loe zokpom moe, caa nongpa maeto sak; a khet naah nawkta loe kranghoih parai; to pongah anih to khrah thumto thung a hawk.
3 Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, holte sie für ihn ein Kästchen aus Papyrusschilf, verpichte es mit Asphalt und Pech und setzte es, nachdem sie das Kind hineingelegt hatte, ins Schilf am Ufer des Nils.
Toe hawk thai laek ai naah loe, sakrung kung hoiah sak ih thingkhong maeto a lak moe, tuipan hoi thing tangpri hoiah a bet caeng, nawkta to thingkhong thungah suek moe, vapui taengah a bangh.
4 Seine Schwester aber paßte nicht weit davon auf, um zu erfahren, was mit ihm geschehen würde.
Anih ih tanuh mah kawbang maw oh, tiah panoek hanah, ahmuen kangthla hoiah khet.
5 Da kam die Tochter des Pharao an den Nil, um zu baden. Während nun ihre Begleiterinnen am Ufer des Nils entlang gingen, erblickte sie zwischen dem Röhricht das Kästchen; da schickte sie ihre Sklavin hin und ließ es holen.
Faro canu loe tui amthluk hanah vapui ah caeh tathuk; to naah a tamna nongpatanawk loe tui taengah amkaeh o; anih mah tui taeng ih thingkhong to hnuk naah, a tamna nongpata maeto khaeah laksak.
6 Als sie es nun öffnete, war ein weinender Knabe darin. Sie aber fühlte Mitleid mit ihm, denn sie dachte: es wird einer von den Knaben der Hebräer sein.
Anih mah thingkhong to paongh naah, nawkta to a hnuk; kaqah nawkta to a hnuk naah, tahmen moe, Hae loe Hebru nawkta bae hae, tiah a thuih.
7 Da fragte seine Schwester die Tochter des Pharao: Soll ich etwa hingehn und dir eine Amme hebräischer Abkunft herbeirufen, damit sie dir das Knäblein säuge?
To naah anih ih tanuh mah Faro canu khaeah, Nang han nawkta khenzawnkung Hebru nongpatanawk to kang kawk pae han maw? tiah a naa.
8 Die Tochter des Pharao erwiderte: Ja, geh! Da ging das Mädchen hin und rief die Mutter des Knäbleins herbei.
Anih mah, Caeh ah loe, kawk ah, tiah a naa. Tamna nongpata loe caeh moe, nawkta ih amno to kawk.
9 Und die Tochter des Pharao sprach zu ihr: Wenn du dieses Knäblein mitnimmst und es für mich säugst, so will ich dir den Lohn dafür bezahlen! Da nahm das Weib das Knäblein und säugte es.
Faro canu mah anih khaeah, Hae nawkta hae la ah loe, kai hanah com ah, atho kang paek han hmang, tiah a naa. To pongah nongpata mah nawkta to lak moe, khetzawn pae.
10 Als aber der Knabe herangewachsen war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao, und sie nahm ihn als Sohn an und gab ihm den Namen Mose; denn sie sagte: Aus dem Wasser habe ich ihn ja gezogen!
Nawkta qoeng tahang naah loe, Faro canu khaeah caeh haih moe, anih ih capa ah angcoeng. Nongpata mah tui thung hoiah ka khuih, tiah a thuih pongah, anih to Mosi, tiah ahmin phui.
11 Zu jener Zeit aber begab sich einst Mose, als er herangewachsen war, zu seinen Volksgenossen hinaus und sah, wie sie Frondienste leisten mußten; da bemerkte er, wie ein Ägypter einen Hebräer, einen seiner Volksgenossen, schlug.
Mosi qoeng tahang naah loe, angmah ih acaeng nawkamyanawk toksakhaih ahmuen ah caeh; to nathuem ah nihcae loe karai parai tok a sak o, tiah Mosi mah hnuk; to naah Izip kami maeto mah anih ih nawkamya Hebru kami to boh.
12 Da wandte er sich nach allen Seiten um, und wie er sah, daß niemand zugegen war, erschlug er den Ägypter und verscharrte ihn im Sande.
Ahnuk ahmaa a khet naah, mi doeh hnu ai pongah, Izip kami to a hum moe, savuet thungah aphum.
13 Am folgenden Tag ging er wieder hinaus, da traf er zwei Hebräer im Streit miteinander. Da fragte er den, der im Unrecht war: Warum schlägst du deinen Genossen?
Khawnbang ni hnetto naah a caeh let, to naah kangpanh Hebru kami hnik to a hnuk let bae; anih mah hmuen sah pazae kami khaeah, Tipongah nam pui Hebru kami to na boh loe? tiah a naa.
14 Der aber sprach: Wer hat dich zum Herrn und Richter über uns bestellt? Gedenkst du mich etwa auch totzuschlagen, wie du den Ägypter totgeschlagen hast? Da bekam Mose Angst, denn er sagte sich: so ist also die Sache doch ruchbar geworden!
To kami mah, Mi mah maw nang hae kaihnik ukkung hoi lokcaekkung ah suek? Izip kami na hum baktih toengah, kai doeh hum han nang patoem maw? tiah a naa. Mosi mah to lok to thaih naah tasoeh moe, Ka sak ih hmuen angphong tih boeh, tiah poek.
15 Aber auch der Pharao hörte von der Sache; da trachtete er darnach, Mose umbringen zu lassen. Mose jedoch ergriff die Flucht vor dem Pharao und begab sich nach dem Lande der Midianiter. Dort setzte er sich an den Brunnen.
Faro mah to kawng to thaih naah Mosi to hum hanah pakrong. Toe Mosi loe Faro hmaa hoiah cawnh moe, Midian prae ah khosak; to ah tui khaw taengah anghnut.
16 Der Priester der Midianiter aber hatte sieben Töchter; die kamen herbei und wollten Wasser schöpfen und die Tränkrinnen füllen, um die Schafe ihres Vaters zu tränken.
Midian prae ih qaima loe canu sarihto tawnh; anih ih canunawk loe tuidok hanah tui khaw ah caeh o moe, ampa ih tuunawk to tui a paek o.
17 Aber die Hirten kamen herzu und drängten sie auf die Seite. Da stand Mose auf, unterstützte sie und verschaffte ihren Schafen zu trinken.
To naah tuu toep kaminawk to angzoh o moe, tuunawk to huih pae o ving; toe Mosi mah angdoet moe, nongpatanawk to angsak haih pacoengah, tuunawk to tui a naeksak.
18 Als sie nun zu ihrem Vater Reguel kamen, fragte er sie: Warum kommt ihr denn heute so früh?
Tanglanawk loe ampa, Reuel khaeah amlaem o let, to naah ampa mah tikhoe vaihni loe nam laem o palang takan loe? tiah a naa.
19 Sie erwiderten: Ein Mann aus Ägypten hat uns vor den Hirten in Schutz genommen; dazu hat er uns sogar Wasser geschöpft und die Schafe getränkt.
To naah nihcae mah, Izip kami maeto mah tuu toep kaminawk ih ban thung hoiah ang pahlong pongah kam laem o palang, anih mah ni tui dok moe, tuunawk doeh tui a paek, tiah a naa o.
20 Da sagte er zu seinen Töchtern: Wo ist er denn? Warum habt ihr den Mann dort stehen lassen? Ladet ihn doch ein zur Mahlzeit!
To naah anih mah a canunawk khaeah, Anih loe naa ah maw oh? Tikhoe na caeh o taak sut loe? Buhcaak han kawk o khae, tiah a naa.
21 Mose aber entschloß sich, bei dem Manne zu bleiben, und er gab Mose seine Tochter Zipora zum Weibe.
Mosi loe to kami ih im ah oh han koeh pongah, ampa mah a canu Zipporah to Mosi hanah zu ah paek.
22 Die gebar einen Sohn, den nannte er Gersom; denn er sprach: Ein Fremdling bin ich geworden in einem fremden Lande.
Zipporah mah anih han caa nongpa maeto sak pae, Minawk prae ah angvin ah ka oh, tiah a thuih pongah, Gershom, tiah ahmin phui.
23 Da ereignete es sich lange Zeit hernach, daß der König von Ägypten starb. Da seufzten die Israeliten unter der schweren Arbeit und schrieen laut auf, so daß ihr Ruf um Befreiung von der schweren Arbeit zu Gott drang.
To tiah atue kasawk ah oh na thungah, Izip siangpahrang to duek; Israel kaminawk loe misong ah ohhaih to anghmawt o sut boeh pongah, a qah o; misong ah kaom kaminawk qahhaih lok to Sithaw mah thaih pae.
24 Und Gott erhörte ihr Wehklagen und Gott gedachte an seinen Bund mit Abraham, Isaak und Jakob.
Nihcae hanghaih lok Sithaw mah thaih naah, Abraham, Issak hoi Jakob khaeah sak ih lokkamhaih to a poek let.
25 Und Gott schaute auf die Israeliten und offenbarte sich ihnen.
To pongah Sithaw mah Israel kaminawk to khet tathuk moe, nihcae han kho poek pae.

< 2 Mose 2 >