< 2 Mose 34 >

1 Da befahl Jahwe Mose: haue dir zwei Steintafeln zurecht, wie die früheren waren; dann will ich auf die Tafeln die Gebote schreiben, die auf den früheren Tafeln standen, welche du zerbrochen hast.
Seyè a di Moyiz konsa: -Taye de ròch plat tankou de premye yo. m'a ekri sou yo tout pawòl ki te sou premye ròch ou te kraze yo.
2 Und sei bereit, morgen in aller Frühe auf den Berg Sinai hinaufzusteigen; dann erwarte mich dort auf der Spitze des Berges.
Pare ou byen bonè denmen maten. W'a moute sou mòn Sinayi a. Vin jwenn mwen la sou tèt mòn lan.
3 Es darf aber niemand mit dir hinaufsteigen. Ja es darf sich niemand im Bereiche des ganzen Berges blicken lassen; selbst Schafe und Rinder dürfen nirgends in der Nähe dieses Berges weiden.
Pa kite pesonn moute avè ou. Pa kite pesonn parèt sou mòn lan. Ata mouton ak bèf pa pou vin manje twò pre mòn lan.
4 Da hieb er zwei Steintafeln aus wie die früheren. Und Mose brach des anderen Tages früh auf und stieg auf den Berg Sinai, wie ihm Jahwe befohlen hatte, und nahm zwei Steintafeln mit sich.
Moyiz taye de ròch plat tankou de premye yo. Nan denmen maten byen bonè, li moute sou mòn Sinayi a ak de ròch plat yo nan men l' jan Seyè a te ba li lòd la.
5 Da fuhr Jahwe in einer Wolke hernieder; er aber stellte sich dort neben ihn und rief den Namen Jahwes an.
Seyè a desann nan yon nwaj, li kanpe la toupre Moyiz. Li fè l' konnen se li menm yo rele Seyè a.
6 Da zog Jahwe an ihm vorüber, indem er rief: Jahwe, Jahwe ist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und reich an Huld und Treue,
Seyè a pase devan Moyiz, li pale byen fò, li di: -Seyè a, Seyè a se yon Bondye ki gen pitye pou moun, yon Bondye ki gen bon kè. Li pa fè kòlè fasil, li p'ap janm sispann renmen, l'ap toujou kenbe pawòl li.
7 der Huld bewahrt Tausenden, der Missethat, Übertretung und Sünde vergiebt, aber nicht ganz ungestraft läßt, sondern Väterschuld ahndet an den Kindern und an den Enkeln, am dritten und vierten Gliede.
L'ap kenbe pwomès li pou tout tan jouk sou mil jenerasyon, de pitit an pitit. L'ap toujou padonnen sa nou fè ki mal, sa nou te dwe fè nou pa fè, ak peche nou yo. Men, li pa nan kase fèy kouvri sa. Lè yon moun fè yon peche, l'ap pini pitit li yo, pitit pitit li yo ak pitit pitit pitit li yo pou sa li fè a, jouk sou twazyèm ak katriyèm jenerasyon.
8 Da neigte sich Mose eilends bis auf den Boden, warf sich nieder
Lamenm, Moyiz prese bese tèt li byen ba jouk atè, li adore Bondye.
9 und sprach: O Herr, wenn ich irgend Gnade vor dir gefunden habe, so wolle doch mitten unter uns einherziehen! Das Volk ist ja halsstarrig; aber verzeihe uns unsere Missethaten und Sünden und mache uns zu deinem Eigentum!
Li di: -Seyè! Si ou kontan m' vre, tanpri, mache avè nou non! Pèp sa a, se yon bann moun ki gen tèt di, se vre. Men, padonnen fòt nou yo ak peche nou yo. Asepte nou pou moun ki rele ou pa ou.
10 Er antwortete: Wohlan, ich verordne feierlich im Beisein deines ganzen Volkes: Ich will Wunder thun, wie sie nicht verrichtet worden sind auf der ganzen Erde und unter allen Völkern, und das ganze Volk, inmitten dessen du dich befindest, soll das Thun Jahwes gewahren; denn staunenswert ist, was ich an dir thun werde!
Seyè a reponn: -Mwen pral fè yon kontra avèk nou. Devan tout pèp la, mwen pral fè gwo bèl bagay, bèl bagay ankenn peyi sou latè ni ankenn nasyon poko janm wè. Konsa, tout pèp ki avè ou yo pral wè travay Seyè a ka fè, paske mwen pral sèvi avè ou pou m' fè yon bagay estraòdinè.
11 Beobachte, was ich dir heute gebiete. Ich will vor dir vertreiben die Amoriter, die Kanaaniter, die Hethiter, die Pheresiter, die Heviter und die Jebusiter.
Se pou ou swiv tout kòmandman mwen ba ou jòdi a. M'ap mete moun Amori yo deyò, ansanm ak tout moun Kanaran yo, tout moun Et yo, moun Ferezi yo, moun Evi yo ak moun Jebis yo, pou yo fè plas pou nou.
12 Hüte dich davor, mit den Bewohnern des Landes, in welches du kommen wirst, ein Abkommen zu treffen; sie könnten euch sonst, wenn sie mitten unter euch wohnen, zum Fallstricke werden.
Pran prekosyon nou pou nou pa antre nan ankenn konfyolo ak moun ki rete nan peyi kote nou prale a, paske sa ka tounen yon pèlen pou nou.
13 Vielmehr sollt ihr ihre Altäre zerstören, ihre Malsteine zertrümmern und ihre heiligen Bäume umhauen.
Okontrè, se pou nou kraze lòtèl yo, dechouke tout vye ròch moniman yo te kanpe. Koupe tout poto bwa yo te plante pou zidòl yo.
14 Aber du sollst dich vor keinem anderen Gotte niederwerfen. Denn Jahwe heißt eifersüchtig; ein eifersüchtiger Gott ist er.
Nou pa fèt pou nou sèvi lòt bondye paske mwen menm, Seyè a, yo rele m' Bondye ki fè jalouzi. Mwen se yon Bondye ki fè jalouzi anpil.
15 Wenn du ein Abkommen mit den Bewohnern des Landes triffst, und sie mit ihren Göttern Abgötterei treiben und ihren Göttern Opfer bringen und dich dazu einladen, so lauft ihr Gefahr, von ihrer Opfergabe zu essen.
Pa antre nan ankenn konfyolo ak moun ki rete nan peyi a, paske lè y'ap sèvi bondye yo, lè y'ap touye bèt pou yo, sa y'ap fè a se menm bagay ak fanm k'ap fè jennès. Lè sa a y'a konprann pou yo vin envite nou. Konsa nou ka tonbe nan manje vyann bèt yo te ofri bay zidòl yo.
16 Auch würdet ihr ihre Töchter für eure Söhne freien; wenn dann ihre Töchter ihren Göttern dienend Abgötterei trieben, so würden sie auch deine Söhne zu der gleichen Abgötterei verführen.
Konsa konsa, yon lè n'a pran pitit fi moun sa yo pou madanm pitit gason nou yo. Lè pitit fi yo menm va lage kò yo nan sèvis lòt bondye yo, yo ka pran tèt pitit gason nou yo, fè yo vire do ban mwen pou y al sèvi bondye pa yo a, tankou lè yon nonm kite madanm li pou l' al dèyè lòt fanm.
17 Du sollst dir nicht ein gegossenes Gottesbild machen.
Piga ou janm fonn metal pou fè estati ki pou sèvi ou bondye.
18 Das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten; sieben Tage hindurch sollst du ungesäuerte Brote essen, wie ich dir befohlen habe, zur Zeit des Monats Abib; denn im Monat Abib bist du aus Ägypten weggezoggen.
Se pou ou toujou fete fèt pen san ledven an. Pandan sèt jou nan mwa Abib la, nou va manje pen san ledven, jan mwen te ban nou lòd la, paske se nan mwa sa a nou te soti kite peyi Lejip.
19 Alle Erstgeburt gehört mir; ebenso all' dein Vieh, soweit es männlich ist, - der erste Wurf von Rindern und Schafen.
Tout premye pitit gason se pou mwen yo ye. Konsa tou, tout bèt, kit se bèf, kit se mouton, kit se kabrit, premye pitit mal yo fè, se pou mwen yo ye tou.
20 Den ersten Wurf eines Esels aber sollst du mit einem Schaf auslösen und wenn du ihn nicht auslösen willst, so mußt du ihm das Genick brechen. Alle Erstgeburt unter deinen Söhnen sollst du auslösen; und vor mir soll man nicht mit leeren Händen erscheinen.
Men, lè yon manman bourik fè premye pitit mal li, nou ka achte l' nan men m'. N'a ban mwen yon mouton pou li. Si nou pa vle peye pou li, se pou nou kase kou l'. Konsa tou, nou va achte nan men m' tout premye pitit gason gason nou yo va fè. N'a ban mwen kichòy pou yo. Piga pesonn janm parèt devan mwen de men l' vid.
21 Sechs Tage hindurch magst du arbeiten, aber am siebenten Tage sollst du ruhen; selbst während der Zeit des Pflügens und Erntens sollst du ruhen.
W'a travay sis jou. Men setyèm jou a, se pou ou sispann travay, te mèt nan sezon plante osinon nan sezon rekòt.
22 Und das Wochenfest sollst du halten, das Fest der Erstlinge der Weizenernte und das Fest des Einherbstens bei der Wende des Jahres.
W'a fete fèt Senmenn yo, fèt premye grap ble ou koupe lè rekòt la. Lèfini, nan fen lanne a w'a fete fèt Rekòt la.
23 Dreimal im Jahre soll alles, was männlich unter euch ist, vor dem Herrn, Jahwe, dem Gott Israels erscheinen.
Twa fwa chak lanne, tout gason ki nan mitan nou gen pou parèt devan mwen, Seyè sel Mèt la, Bondye pèp Izrayèl la.
24 Denn ich will dir zuliebe Völker ihres Besitzes berauben und deinem Gebiete eine weite Ausdehnung geben; aber niemand soll sich gelüsten lassen nach deinem Lande, während du hinziehst, um vor Jahwe, deinem Gotte, zu erscheinen, dreimal im Jahre.
Lè m'a fin mete lòt nasyon yo deyò pou fè plas pou nou, lè m'a fin laji teritwa nou an, pesonn p'ap gen lanbisyon pou yo seye vin pran peyi a nan men nou lè n'a moute chak lanne pou parèt devan mwen menm, Seyè a, Bondye nou an, pou fete twa fèt sa yo.
25 Du sollst das Blut meiner Opfer nicht zu gesäuertem Brote schlachten, und das Opferfleich des Passahfestes soll nicht bis zum andern Morgen aufbehalten werden.
Lè n'ap touye yon bèt pou ofri l' ban mwen, piga nou janm sèvi ak pen ki fèt ak ledven. Lè fèt Delivrans lan menm, piga nou kite ankenn vyann bèt yo touye pou fèt la rete pou denmen maten.
26 Die Erstlinge von den ersten Früchten deines Bodens sollst du zum Hause Jahwes, deines Gottes, bringen. Du sollst ein Böckchen nicht in der Milch seiner Mutter kochen.
N'a pran pi bèl fwi nan premye rekòt jaden nou yo, n'a pote yo bay Seyè a, Seyè nou an, lakay li. Piga ou janm kwit yon ti mouton nan lèt manman l'.
27 Und Jahwe befahl Mose: Schreibe dir diese Gebote auf; denn auf Grund dieser Gebote schließe ich mit dir und mit Israel einen Bund.
Seyè a di Moyiz ankò: -Ekri tout pawòl sa yo, paske se dapre pawòl sa yo m'ap siyen kontra m' lan avè ou ansanm avèk pèp Izrayèl la.
28 Er verweilte aber dort bei Jahwe vierzig Tage und vierzig Nächte, ohne Speise und Trank zu sich zu nehmen. Da schrieb er die Bundesgebote, die zehn Gebote, auf die Tafeln.
Moyiz te rete la avèk Seyè a pandan karant jou karant nwit. Li pase tout jou sa yo san manje san bwè. Li te ekri tout pawòl kontra a sou ròch plat yo. Se te dis kòmandman yo.
29 Als aber Mose vom Berge Sinai herabstieg mit den beiden Gesetztafeln in der Hand, - als er vom Berge herabstieg, wußte Mose nicht, daß die Haut seines Antlitzes glänzend geworden war infolge seiner Unterredung mit ihm.
Lè Moyiz desann soti sou mòn Sinayi a, li t'ap pote de ròch plat yo nan men l'. Men, gen yon bagay li pa t' konnen. Lè li t'ap pale ak Seyè a, figi l' te vin klere byen bèl.
30 Als nun Aaron und alle Israeliten an Mose wahrnahmen, daß die Haut seines Antlitzes glänzte, fürchteten sie sich, ihm nahe zu kommen.
Arawon ak tout pèp la t'ap gade Moyiz, yo we jan figi l' te klere, yo te pè pwoche bò kote l'.
31 Mose aber rief ihnen zu; da wandten sie sich ihm wieder zu, sowohl Aaron, als alle Fürsten in der Gemeinde. Und Mose redete mit ihnen.
Men Moyiz rele yo. Arawon vin jwenn li ansanm ak tout chèf pèp la. Moyiz pale ak yo.
32 Darnach traten alle übrigen Israeliten heran. Da trug er ihnen alle Gebote vor, welche ihm Jahwe auf dem Berge Sinai anbefohlen hatte.
Apre sa, tout rès pèp Izrayèl la pwoche, epi Moyiz ba yo tout lòd li te resevwa nan men Seyè a sou mòn Sinayi a.
33 Als aber Mose seine Unterredung mit ihnen beendigt hatte, legte er eine Hülle auf sein Antlitz.
Lè Moyiz fin pale ak yo, li kouvri figi li ak yon twal.
34 Jedesmal wenn Mose vor Jahwe trat, um mit ihm zu reden, entfernte er die Hülle, bis er wieder herauskam. Und jedesmal wenn er herauskam, richtete er den Israeliten aus, was ihm aufgetragen worden war.
Chak fwa Moyiz antre nan tant lan devan Seyè a pou pale avè l', li toujou wete twal la jouk li soti deyò ankò. Lè l' soti, li rakonte pèp Izrayèl la tou sa Seyè a te ba li lòd di yo.
35 Da sahen dann jedesmal die Israeliten, daß die Haut des Antlitzes Moses glänzte. Dann legte Mose die Hülle wieder auf sein Antlitz, bis er hineinging, mit ihm zu reden.
Lè konsa, moun pèp Izrayèl yo gade, yo wè figi Moyiz te klere byen bèl. Apre sa, Moyiz remete twal la sou figi l' ankò, pou jouk lè li antre ankò pou l' pale ak Seyè a.

< 2 Mose 34 >