< 1 Mose 35 >

1 Da sprach Gott zu Jakob: Auf, ziehe hinauf nach Bethel, verweile dort und errichte dort einen Altar dem Gotte, der dir erschien, als du vor deinem Bruder Esau flohst.
To pacoengah Sithaw mah Jakob khaeah, Angthawk ah, Bethel ah caeh tahang ah loe, to ah om ah; nam ya Esau khae hoi na cawnh naah, nang khae kamtueng Sithaw khaeah, hmaicam maeto sah ah, tiah a naa.
2 Da gebot Jakob seiner Familie und allen, die mit ihm waren: Schafft die ausländischen Götter weg, die ihr bei euch habt, reinigt euch und wechselt eure Kleider,
To pongah Jakob mah a imthung takoh hoi anih khae kaom kaminawk boih khaeah, Nangcae salak ih prae kalah sithawnawk to va o boih ah, ciimcai oh loe, khukbuen to angkraih oh.
3 damit wir hinauf nach Bethel ziehen. Denn ich will dort einen Altar errichten dem Gott, der mich erhört hat in der Zeit meiner Drangsal und der mit mir war auf dem Wege, den ich gezogen bin.
Angthawk oh, Bethel ah caeh o tahang si; raihaih ka tongh na niah ka lok pathimkung hoi ka caehhaih loklam ah kaom thuih Sithaw khaeah, to ih ahmuen ah hmaicam to ka sak han, tiah a naa.
4 Da übergaben sie Jakob alle ausländischen Götter, die in ihrem Besitze waren, sowie die Ringe, die sie an ihren Ohren trugen, und Jakob verscharrte sie unter der Terebinthe, die bei Sichem steht.
To pongah nihcae ban ah kaom kalah sithawnawk boih, nihcae naa pong ih naa tangkraengnawk to Jakob khaeah paek o boih; to hmuennawk to Jakob mah Shekem ih oak thing tlim ah a phum pae.
5 Sodann brachen sie auf; es lag aber ein von Gott gewirkter Schrecken auf den Städten, die rings um sie her waren, so daß man die Söhne Jakobs nicht verfolgte.
To pacoengah a caeh o; nihcae taeng ih vangpuinawk thungah kaom kaminawk nuiah Sithaw zithaih to phak pongah, mi mah doeh nihcae to patom thai ai.
6 Und Jakob gelangte nach Lus, welches im Lande Kanaan liegt, - das ist Bethel - samt allen den Leuten, die er bei sich hatte,
Jakob hoi angmah ih kaminawk loe Kanaan prae thung ih Luz (Bethel thuihhaih ih ni) vangpui ah phak o boih.
7 und er errichtete daselbst einen Altar und nannte die Stätte “Gott von Bethel”, weil sich ihm Gott dort offenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.
To ahmuen ah hmaicam maeto a sak, amya khae hoi cawnh naah to ahmuen ah Sithaw mah angphong thuih pongah, to ahmuen to El Bethel, tiah kawk.
8 Es starb aber Debora, die Amme der Rebeka, und wurde begraben unterhalb Bethel unter der Eiche; man nennt sie deshalb Klageeiche.
To naah Rebekah khenzawnkung, Deborah loe duek moe, Bethel ih oak thingkung tlim ah a phum o; to pongah to ahmuen to Allon Bakuth, tiah kawk.
9 Da erschien Gott dem Jakob abermals bei seiner Rückkunft aus Mesopotamien und segnete ihn.
Padan Aram hoi Jakob angzoh naah, anih khaeah Sithaw angphong pae let moe, anih to tahamhoihaih paek.
10 Und Gott sprach zu ihm: Du heißest Jakob; du sollst fortan nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel soll dein Name sein. Daher nennt man ihn Israel.
Sithaw mah anih khaeah, Na hmin loe Jakob; toe na hmin to Jakob, tiah kawk mak ai boeh, Israel, tiah ahmin om tih boeh, tiah a naa. To pongah anih ih ahmin to Israel, tiah kawk o.
11 Und Gott sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige; du sollst fruchtbar sein und zahlreiche Nachkommen haben. Ein Volk, ja eine Schar von Völkern soll von dir abstammen und Könige werden aus deinen Lenden hervorgehn.
Sithaw mah anih khaeah, Kai loe Thacak Sithaw ah ka oh; thingthai athai oh loe, pung oh; nang khae hoiah prae maeto hoi acaeng maeto ah om ueloe, nang khae hoiah ni siangpahrangnawk to tacawt o tih;
12 Und das Land, welches ich Abraham und Isaak verliehen habe, dir will ich es verleihen und deinen Nachkommen will ich das Land verleihen.
Abraham hoi Issak khaeah ka paek ih prae to kang paek moe, na caanawk khaeah doeh ka paek han, tiah a naa.
13 Und Gott fuhr auf von ihm an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte.
To pacoengah anih hoi lokthuihaih ahmuen hoiah Sithaw mah anih to caehtaak.
14 Da errichtete Jakob einen Malstein an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte - ein Steinmal -, und goß ein Trankopfer darüber aus und schüttete Öl darüber.
Jakob mah Sithaw hoi lokpaehhaih ahmuen ah thlung maeto thling moe, a nuiah naek koi hmuen to a bawh pacoengah, situi doeh a bawh.
15 Und Jakob nannte die Stätte, woselbst Gott mit ihm geredet hatte, Bethel.
Jakob mah Sithaw hoi lokpaehhaih ahmuen to, Bethel, tiah kawk.
16 Sodann zogen sie von Bethel weiter, und als sie nur noch eine Strecke Wegs bis Ephrath hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen, und sie hatte eine schwere Geburt.
To pacoengah Bethel hoiah ahmuen kalah bangah angpuen o; Ephrath ahmuen hoi kangthla kue ahmuen ah oh o naah, Rachel caa tapenhaih tue to phak, caa tapen han rai parai.
17 Und als ihr die Geburt so schwer wurde, sprach die Geburtshelferin zu ihr: Sei getrost, du hast auch diesmal einen Sohn!
Caa om thai ai naah, nawkta omsakkung mah, anih khaeah, Zii hmah; capa maeto na sah let tih, tiah a naa.
18 Als aber ihr Leben entfloh - denn sie mußte sterben -, da nannte sie ihn Schmerzenskind; sein Vater aber nannte ihn Benjamin.
A hinghaih qui apet tom moe, (duek han oh sut naah) a capa to Ben-Oni, tiah ahmin sak; toe ampa mah loe anih to Benjamin, tiah ahmin sak.
19 Hierauf starb Rahel und wurde begraben an der Straße nach Ephrath, das ist Bethlehem.
Rachel loe duek moe, anih to Ephrath (Bethlehem) caehhaih loklam ah aphum o.
20 Und Jakob errichtete einen Malstein auf ihrem Grabe; das ist der Malstein auf dem Grabe Rahels, der noch heute vorhanden ist.
Anih aphumhaih taprong nuiah Jakob mah thlung maeto thling; to thlung loe vaihni ni khoek to Rachel ih taprong nuiah thling ih thlung ah oh poe.
21 Hierauf zog Israel weiter und schlug sein Lager auf jenseits von Migdal Eder.
Israel loe to ahmuen hoiah caeh moe, Eder imsang to poeng pacoengah kahni im to sak.
22 Während aber Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief Bilha, das Kebsweib seines Vaters. Und Israel hörte es. Es waren aber die Söhne Jakobs ihrer zwölf.
Israel loe to prae ah oh naah, Reuben mah ampa ih zula Billah to iih haih, tiah Israel mah thaih. Jakob loe capa hatlai hnetto tawnh.
23 Von Lea: Der Erstgeborene Jakobs, Ruben, und Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon.
Leah ih caanawk loe, Jakob ih calu Reuben, Simeon, Levi, Judah, Issakar hoi Zebulun.
24 Von Rahel: Joseph und Benjamin.
Rachel ih caanawk loe, Joseph hoi Benjamin;
25 Und von Bilha, der Leibmagd Rahels: Dan und Naphtali;
Rachel ih tamna Billah ih caanawk loe, Dan hoi Nephtali;
26 und von Silpa, der Leibmagd Leas: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm in Mesopotamien geboren wurden.
Leah ih tamna Zilpah ih caanawk loe, Gad hoi Asher. Hae kaminawk loe Padan Aram ah oh o naah sak ih Jakob ih caa ah oh o.
27 Und Jakob gelangte zu seinem Vater Isaak nach Mamre, der Stadt der vier - das ist Hebron -, woselbst Abraham und Isaak als Fremdlinge geweilt hatten.
Jakob loe Hebron, tiah kawk ih Arba vangpui, Abraham hoi Issak ohhaih Mamre ahmuen ah caeh.
28 Es betrug aber die Lebensdauer Isaaks 180 Jahre.
Issak loe saning cumvai, qui tazetto hing.
29 Da verschied Isaak und starb und ging ein zu seinen Stammesgenossen, alt und lebenssatt, und seine Söhne Esau und Jakob bestatteten ihn.
Issak loe saning coeh moe, mitong naah duek; anih loe anghahhaih takhi to boeng pacoengah angmah ih kaminawk khaeah nawnto oh; a capa Esau hoi Jakob mah anih to aphum hoi.

< 1 Mose 35 >