< Johannes 3 >

1 Es war aber ein Mann von den Pharisäern mit Namen Nikodemus, ein Oberer der Juden.
Erat autem homo ex Pharisæis, Nicodemus nomine, princeps Iudæorum.
2 Dieser kam zu ihm nachts und sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, dass du als Lehrer von Gott gekommen bist. Denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
Hic venit ad Iesum nocte, et dixit ei: Rabbi, scimus quia a Deo venisti magister, nemo enim potest hæc signa facere, quæ tu facis, nisi fuerit Deus cum eo.
3 Antwortete Jesus und sagte zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, wenn einer nicht von oben her geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Respondit Iesus, et dixit ei: Amen, amen dico tibi, nisi quis renatus fuerit denuo, non potest videre regnum Dei.
4 Sagt zu ihm Nikodemus: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er ein Greis ist? Kann er denn in den Leib seiner Mutter zum zweitenmal eingehen und geboren werden?
Dicit ad eum Nicodemus: Quomodo potest homo nasci, cum sit senex? Numquid potest in ventrem matris suæ iterato introire, et renasci?
5 Antwortete Jesus: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, wenn einer nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich der Himmel eingehen.
Respondit Iesus: Amen, amen dico tibi, nisi quis renatus fuerit ex aqua, et Spiritu Sancto, non potest introire in regnum Dei.
6 Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.
Quod natum est ex carne, caro est: et quod natum est ex Spiritu, spiritus est.
7 Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe, ihr müßt von oben her geboren werden.
Non mireris quia dixi tibi: oportet vos nasci denuo.
8 Der Wind weht wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; so ist es mit jedem, der da aus dem Geiste geboren ist.
Spiritus ubi vult spirat: et vocem eius audis, sed nescis unde veniat, aut quo vadat: sic est omnis, qui natus est ex spiritu.
9 Antwortete Nikodemus und sagte zu ihm: Wie kann dies geschehen?
Respondit Nicodemus, et dixit ei: Quomodo possunt hæc fieri?
10 Antwortete Jesus und sprach zu ihm: Du bist der Lehrer Israels und verstehst das nicht?
Respondit Iesus, et dixit ei: Tu es magister in Israel, et hæc ignoras?
11 Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden was wir wissen, und bezeugen was wir gesehen haben, und ihr nehmt unser Zeugnis nicht an.
Amen, amen dico tibi, quia quod scimus loquimur, et quod vidimus testamur, et testimonium nostrum non accipitis.
12 Wenn ich euch von den irdischen Dingen sagte und ihr glaubtet nicht, wie werdet ihr glauben, wenn ich euch von den himmlischen sage?
Si terrena dixi vobis, et non creditis: quomodo, si dixero vobis cælestia, credetis?
13 Und es ist niemand in den Himmel aufgestiegen, außer der vom Himmel herabgekommen ist, der Sohn des Menschen, der im Himmel ist.
Et nemo ascendit in cælum, nisi qui descendit de cælo, Filius hominis, qui est in cælo.
14 Und gleich wie Moses die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muß der Sohn des Menschen erhöht werden,
Et sicut Moyses exaltavit serpentem in deserto; ita exaltari oportet Filium hominis:
15 damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
ut omnis, qui credit in ipsum, non pereat, sed habeat vitam æternam. (aiōnios g166)
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
Sic enim Deus dilexit mundum, ut Filium suum unigenitum daret: ut omnis, qui credit in eum, non pereat, sed habeat vitam æternam. (aiōnios g166)
17 Denn Gott hat den Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.
Non enim misit Deus Filium suum in mundum, ut iudicet mundum, sed ut salvetur mundus per ipsum.
18 Der an ihn glaubt, wird nicht gerichtet: der nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht zu dem Glauben gekommen ist an den Namen des einzigen Sohnes Gottes.
Qui credit in eum, non iudicatur: qui autem non credit, iam iudicatus est: quia non credit in nomine unigeniti Filii Dei.
19 Dies aber ist das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht; denn ihre Werke waren böse.
Hoc est autem iudicium: quia lux venit in mundum, et dilexerunt homines magis tenebras, quam lucem: erant enim eorum mala opera.
20 Denn jeder, der Schlechtes tut, haßt das Licht und kommt nicht zum Licht, damit nicht seine Werke überwiesen werden.
Omnis enim, qui male agit, odit lucem, et non venit ad lucem, ut non arguantur opera eius:
21 Wer aber die Wahrheit tut, kommt zum Licht, damit seine Werke offenbar werden, weil sie in Gott gewirkt sind.
qui autem facit veritatem, venit ad lucem, ut manifestentur opera eius, quia in Deo sunt facta.
22 Nach diesem kam Jesus und seine Jünger in das judäische Land und er hielt sich dort mit ihnen auf und taufte.
Post hæc venit Iesus, et discipuli eius in terram Iudæam: et illic demorabatur cum eis, et baptizabat.
23 Es war aber auch Johannes taufend in Aenon nahe bei Salem, weil dort reichlich Wasser war, und sie kamen herbei und ließen sich taufen
Erat autem et Ioannes baptizans in Ænnon, iuxta Salim: quia aquæ multæ erant illic, et veniebant, et baptizabantur.
24 (denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen).
Nondum enim missus fuerat Ioannes in carcerem.
25 Daher entstand ein Streit seitens der Jünger Johannes' mit einem Juden über die Reinigungsfrage.
Facta est autem quæstio ex discipulis Ioannis cum Iudæis de Purificatione.
26 Und sie kamen zu Johannes und sagten zu ihm: Rabbi, der bei dir war jenseits des Jordan, für den du gezeugt hast, siehe der tauft und alles läuft zu ihm.
Et venerunt ad Ioannem, et dixerunt ei: Rabbi, qui erat tecum trans Iordanem, cui tu testimonium perhibuisti, ecce hic baptizat, et omnes veniunt ad eum.
27 Antwortete Johannes und sprach: Ein Mensch kann nichts nehmen, es sei denn ihm gegeben vom Himmel her.
Respondit Ioannes, et dixit: Non potest homo accipere quidquam, nisi fuerit ei datum de cælo.
28 Ihr selbst bezeugt mir, dass ich sagte, ich bin nicht der Christus, sondern Abgesandter vor ihm her bin ich.
Ipsi vos mihi testimonium perhibetis, quod dixerim: Non sum ego Christus: sed quia missus sum ante illum.
29 Der die Braut hat, ist Bräutigam, der Freund aber des Bräutigams, der da steht und ihm zuhört, freut sich hoch über die Stimme des Bräutigams. Diese meine Freude nun ist erfüllt.
Qui habet sponsam, sponsus est: amicus autem sponsi, qui stat, et audit eum, gaudio gaudet propter vocem sponsi. Hoc ergo gaudium meum impletum est.
30 Jener muß wachsen, ich aber abnehmen.
Illum oportet crescere, me autem minui.
31 Der von oben her kommt, ist über allen; der von der Erde ist, ist von der Erde und spricht aus der Erde heraus. Der vom Himmel kommt,
Qui desursum venit, super omnes est. Qui est de terra, de terra est, et de terra loquitur. Qui de cælo venit, super omnes est.
32 bezeugt, was er gesehen hat und hörte, und niemand nimmt sein Zeugnis an.
Et quod vidit, et audivit, hoc testatur: et testimonium eius nemo accipit.
33 Der sein Zeugnis annahm, hat besiegelt, dass Gott wahrhaftig ist.
Qui accepit eius testimonium, signavit quia Deus verax est.
34 Denn wen Gott abgesandt hat, der spricht die Worte Gottes; denn er verleiht den Geist nicht abgemessen.
Quem enim misit Deus, verba Dei loquitur: non enim ad mensuram dat Deus Spiritum.
35 Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.
Pater diligit Filium: et omnia dedit in manu eius.
36 Der an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; der dem Sohn nicht folgt, wird kein Leben sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)
Qui credit in Filium, habet vitam æternam: qui autem incredulus est Filio, non videbit vitam, sed ira Dei manet super eum. (aiōnios g166)

< Johannes 3 >