< Josua 14 >

1 Und dies sind die Gebiete, welche die Israeliten im Lande Kanaan zum Erbbesitz erhielten, die ihnen Eleasar, der Priester, und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammhäupter der israelitischen Stämme
Kanaan kho ah Israel ca rhoek loh a pang uh he khaw khosoih Eleazar, Nun capa Joshua neh Israel ca rhoek kah cako khuiah a lu la aka om a napa rhoek long ni a phaeng.
2 mittels des Loses zum Erbbesitz austeilten, wie Jahwe durch Mose in betreff der neunundeinhalb Stämme befohlen hatte.
Koca pako neh hlangvang ham rho he BOEIPA loh a uen vanbangla hmulung neh Moses kut loh a naan pah.
3 Denn den zweiundeinhalb Stämmen hatte Mose jenseits des Jordans ihren Erbbesitz angewiesen, und den Leviten verlieh er keinen Erbbesitz unter ihnen.
Koca panit neh hlangvang te Jordan rhalvangan ah Moses loh rho a paek coeng. Tedae amih khui ah Levi te tah rho a paek moenih.
4 Denn die Söhne Josephs bildeten zwei Stämme, Manasse und Ephraim, und den Leviten hatte man keinen Anteil im Lande verliehen, außer Städte zum Wohnen mit den zugehörigen Weidetriften für ihre Herden und ihre Habe.
Joseph ca rhoi te Manasseh neh Ephraim koca la om uh. Levi te khohmuen khuikah khoyo pae uh pawt dae khosak nah ham khopuei neh a boiva, a hnopai ham bueng ni a khocaak a khueh pah.
5 Wie Jahwe Mose befohlen hatte, so thaten die Israeliten und verteilten das Land.
BOEIPA loh Moses a uen vanbangla Israel ca rhoek loh a saii uh tih khohmuen a tael uh.
6 Da traten die Judäer im Gilgal zu Josua heran, und Kaleb, der Sohn Jephunnes, der Kenisiter, sprach zu ihm: Du kennst den Ausspruch, den Jahwe gegen Mose, den Mann Gottes, in Bezug auf mich und in Bezug auf dich in Kades Barnea gethan hat.
Te vaengah Gilgal kah Joshua taengah Judah koca rhoek te thoeih uh. Te dongah Kenizzi Jephunneh capa Kaleb loh, “Kadeshbarnea ah Pathen kah hlang Moses taengah BOEIPA loh kai kawng neh nang kawng a thui vanbangla olka khaw namah loh na ming.
7 Vierzig Jahre war ich alt, als mich Mose, der Knecht Jahwes, von Kades Barnea aussandte, um das Land auszukundschaften, und ich brachte ihm nach bester Überzeugung Bescheid.
Kum sawmli ka lo ca vaengah BOEIPA kah sal Moses loh khohmuen hip hamla Kadeshbarnea lamloh kai n'tueih tih ka thinko kah aka om vanbangla olka khaw ka bal puei.
8 Meine Volksgenossen aber, die mit mir gezogen waren, benahmen dem Volk allen Mut, während ich, Jahwe, meinem Gotte, vollen Gehorsam bewies.
Te vaengah kamah neh ka cet hmaih ka manuca rhoek loh pilnam kah lungbuei a yut sak. Tedae kai tah BOEIPA ka Pathen hnukah ni ka tukkoei.
9 Jenes Tages that Mose diesen Schwur: Wahrlich, dir und deinen Nachkommen soll das Land, das dein Fuß betreten hat, für ewige Zeiten als Erbbesitz zufallen, weil du Jahwe, deinem Gott, vollen Gehorsam bewiesen hast!
Te dongah Moses loh amah khohnin ah a toemngam tih, ‘Na kho loh a til khohmuen te tah namah kah rho la om saeh lamtah BOEIPA ka Pathen hnukah na tukkoei van dongah kumhal duela na ca rhoek ham om laeh saeh,’ a ti.”
10 Nun hat mich Jahwe, wie du siehst, seiner Verheißung gemäß am Leben erhalten ganz fünfundvierzig Jahre seit der Zeit, wo Jahwe jenen Ausspruch gegen Mose gethan hat, während welcher Israel in der Steppe umhergezogen ist, und so bin ich nun gegenwärtig fünfundachtzig Jahre alt.
“Kum sawmli kumnga vaengah a thui vanbangla BOEIPA loh kai he tahae due n'hlun coeng he. BOEIPA loh Moses taengah hekah olka a thui vaengah Israel he khosoek ah ni a pongpa. Te dongah kai khaw tihnin ah kum sawmrhet kum nga ka lo ca coeng he.
11 Noch immer bin ich so rüstig, wie damals, als mich Mose aussandte; meine Kraft von damals kommt noch heute meine Kraft gleich, wenn es gilt, zu kämpfen und aus- und einzuziehen.
Moses loh kai n'tueih hnin vaengkah bangla tihnin ah ka tlungluen pueng ta. Ka thadueng khaw ka thadueng nah pueng dongah caemtloek ham pataeng ka caeh rhoe ka caeh ham om.
12 So verleihe mir nun dieses Bergland, von dem Jahwe jenes Tages geredet hat, - du selbst hast ja jenes Tages zugehört! Denn Enakiter finden sich dort und große, feste Städte; vielleicht ist Jahwe mit mir, daß ich sie vertreibe, wie Jahwe verheißen hat.
Te dongah he kah tlang he kai taengah m'pae laeh. Te khohnin ah BOEIPA loh a thui te na yaak coeng. Te khohnin ah Anakim neh khopuei tanglue khaw cakrhuet dae, kai taengah BOEIPA a om khaming. Te dongah BOEIPA kah a thui bangla amih te ka haek bitni,” a ti nah.
13 Da wünschte ihm Josua Glück und verlieh Kaleb, dem Sohne Jephunnes, Hebron zum Erbbesitz.
Te dongah Joshua loh yoethen a paek tih Hebron he Jephunneh capa Kaleb taengah rho la a paek.
14 Demgemäß wurde Hebron Kaleb, dem Sohne Jephunnes, dem Kenisiter, bis auf den heutigen Tag als Erbbesitz zu teil, weil er Jahwe, dem Gott Israels, vollen Gehorsam bewiesen hatte.
Israel Pathen BOEIPA hnukah a tukkoei dongah Hebron tah tihnin duela Kenizzi Jephunneh capa Kaleb kah rho la om.
15 Hebron aber hieß früher Stadt Arbas; der war der mächtigste Mann unter den Enakitern. Und das Land bekam Ruhe vom Kriege.
Hebron ming he khaw hlamat vaengah tah Anakim khuikah hlang len Kiriatharba tila om tih a khohmuen te caemrhal lamloh mong.

< Josua 14 >