< 3 Mose 24 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Onyenwe anyị gwara Mosis sị,
2 Gebiete den Israeliten, daß sie dir lauteres Öl aus zerstoßenen Oliven für den Leuchter herbeibringen, damit man beständig Lampen aufstecken kann.
“Nye ndị Izrel niile iwu ka ha wetara gị mmanụ oliv asụrụ asụ, nke a na-agwaghị ihe, maka itinye nʼiheọkụ ime ka ọkụ oriọna na-enwu mgbe niile.
3 Außerhalb des Vorhangs vor dem Gesetz im Offenbarungszelte soll ihn Aaron herrichten, daß er beständig vor Jahwe brenne vom Abend bis zum Morgen. Das ist eine für alle Zeiten geltende Satzung, die ihr beobachten sollt von Geschlecht zu Geschlecht.
Na mpụta nke akwa mgbochi nke kpuchiri igbe Ihe Ama ahụ, nʼime ụlọ nzute, Erọn ga-amụnye oriọna ndị ahụ nʼihu Onyenwe anyị mgbe niile, site nʼuhuruchi ruo nʼụtụtụ. Nke a bụ ụkpụrụ ga-adịgide nye ọgbọ niile dị nʼihu.
4 Auf dem Leuchter von gediegenem Golde soll er die Lampen herrichten, daß sie beständig vor Jahwe brennen.
Ihe ọkụ ọlaedo a nụchara anụcha ndị ahụ dọọ nʼelu ihe ịdọkwasị oriọna, nʼihu Onyenwe anyị ga na-enwu ọkụ mgbe niile.
5 Ferner sollst du Feinmehl nehmen und daraus zwölf Kuchen backen - zwei Zehntel sollen auf jeden Kuchen kommen -
“Were ọka a kwọrọ nke ọma mee ogbe achịcha iri na abụọ. Jiri ihe ruru iko ọka asatọ mee otu ogbe achịcha ọbụla.
6 und sollst sie in zwei Reihen, je sechs in einer Reihe, auf dem Tisch von gediegenem Golde vor Jahwe auflegen.
Doo achịcha ndị a nʼahịrị abụọ nʼelu tebul ahụ e ji ọlaedo a nụchara anụcha kpụọ, nke dị nʼihu Onyenwe anyị. Ogbe achịcha isii ga-adị nʼotu ahịrị.
7 Jeder Schicht aber sollst du reinen Weihrauch beigeben; dieser soll dann als Duftteil von dem Brote dienen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
Nʼogologo ahịrị ọbụla tinye insensi a na-agwaghị ihe, ka ọ bụrụ ihe nọchiri achịcha ndị a dịka onyinye nsure ọkụ nye Onyenwe anyị.
8 Jedesmal am Sabbattage soll er es beständig vor Jahwe aufschichten, kraft einer den Israeliten obliegenden, für alle Zeiten geltenden Verpflichtung.
A ga-edo achịcha ndị a nʼihu Onyenwe anyị oge niile, ụbọchị izuike niile, nʼọnọdụ ụmụ Izrel, dịka ọgbụgba ndụ ebighị ebi.
9 Und es soll Aaron und seinen Söhnen zufallen, daß sie es verzehren an heiliger Stätte; denn es gehört ihm als ein Hochheiliges unter den Feueropfern, kraft eines für alle Zeiten geltenden Rechts.
Ọ dịrị Erọn na ụmụ ya ndị ikom, bụ ndị ga-eri ya nʼime nʼebe nsọ ahụ, nʼihi na ọ bụ oke dịkarịsịrị nsọ, site nʼoke ha mgbe niile, nke sitere nʼonyinye nsure ọkụ e chere nye Onyenwe anyị.”
10 Und der Sohn einer Israelitin - er stammte aber von einem ägyptischen Manne - ging aus mitten unter die Israeliten; da gerieten sie im Lager in Streit, der Sohn der Israelitin und ein israelitischer Mann.
Otu nwokorobịa, nke nna ya bụ onye Ijipt ma nne ya bụ onye Izrel, sitere nʼetiti ụmụ Izrel pụta. O ruo na nwoke a nne ya bụ onye Izrel na otu nʼime ndị ikom Izrel malitere ịlụ ọgụ.
11 Da lästerte der Sohn der Israelitin den heiligen Namen und fluchte; da brachten sie ihn zu Mose (seine Mutter aber hieß Selomith, die Tochter Dibris, vom Stamme Dan).
Mgbe ha na-alụ ọgụ ahụ nwoke ahụ nne ya bụ onye Izrel kwuluru Aha ahụ kọchaa ya. Nʼihi ya, a kpọrọ ya ikpe nʼihu Mosis. (Aha nne ya bụ Shelomit, nwa Dibri, onye ebo Dan.)
12 Und sie legten ihn in Gewahrsam, bis ihnen Weisung zukäme auf Grund eines Ausspruchs Jahwes.
Ha tinyere nwoke ahụ nʼụlọ mkpọrọ na-eche ka ha nụ okwu Onyenwe anyị, ịmata ihe ha ga-eme ya.
13 Und Jahwe redete mit Mose also:
Mgbe ahụ, Onyenwe anyị gwara Mosis sị,
14 Laß den Flucher hinaus vor das Lager führen, und alle, die es gehört haben, sollen ihm die Hände auf daß Haupt aufstemmen, und sodann soll ihn die ganze Gemeinde steinigen.
“Kpụrụ onye nkwulu ahụ gaa nʼazụ obodo. Ndị niile nụrụ okwu ahụ o kwuru ga-ebikwasị ya aka ha nʼisi. Mgbe ahụ, ọgbakọ Izrel niile ga-eji nkume tugbuo ya.
15 Zu den Israeliten aber sollst du also sprechen: Wer irgend seinem Gotte flucht, der lädt Sünde auf sich.
Gwa ụmụ Izrel okwu sị ha, ‘Onye ọbụla kọchara Chineke ya ga-ebu mmehie ya nʼisi ya.
16 Und wer den Namen Jahwes lästert, soll mit dem Tode bestraft werden; die ganze Gemeinde soll ihn unfehlbar steinigen. Es sei ein Fremder oder ein Landeseingeborner - wenn er den heiligen Namen lästert, soll er getötet werden.
Onye ọbụla kwuluru aha Onyenwe anyị ka a ga-egbu. Mmadụ niile ga-agbakọ jiri nkume tugbuo onye ahụ. Onye ọbụla kwuluru Aha ahụ, maọbụ ọbịa, maọbụ nwa afọ ala, ka a ga-egbu.
17 Wenn jemand irgend einen Menschen erschlägt, soll er mit dem Tode bestraft werden.
“‘Onye ọbụla gburu mmadụ ka a ga-egbu.
18 Und wer ein Stück Vieh erschlägt, hat er es zu ersetzen - Leben um Leben.
Onye gburu anụ ụlọ na-abụghị nke ya, ga-akwụghachi ụgwọ ya. Ndụ ga-alara ndụ.
19 Wenn jemand seinem Nächsten einen Leibesschaden zufügt, dem soll man thun, wie er gethan hat:
Onye ọbụla merụrụ mmadụ ibe ya ahụ, a ga-emerụkwa onye ahụ ahụ nʼebe o merụrụ ibe ya ahụ.
20 Bruch um Bruch, Auge um Auge, Zahn um Zahn; derselbe Leibesschaden, den er einem andern zufügt, soll ihm zugefügt werden.
Onye tijiri mmadụ ọkpụkpụ, a ga-etiji ọkpụkpụ nke ya. Anya ga-alara anya, eze ga-alakwara eze. Otu e si merụọ mmadụ ahụ, ka a ga-esi merụọkwa onye merụrụ ya ahụ.
21 Wer ein Stück Vieh erschlägt, hat es zu ersetzen; wer aber einen Menschen erschlägt, der soll getötet werden.
Onye ọbụla gburu anụ ụlọ onye ọzọ, ga-akwụ ụgwọ ya. Ma a ga-egbu onye ọbụla gburu mmadụ.
22 Einerlei Recht soll unter euch gelten, für den Fremden, wie für den Landeseingebornen, denn ich bin Jahwe, euer Gott.
Unu ga-enwe otu iwu nke ga-adị nye ndị amụrụ nʼala, dịkwara ndị ọbịa niile. Abụ m Onyenwe anyị Chineke unu.’”
23 Und Mose redete mit den Israeliten; da führten sie den Flucher hinaus vor das Lager und steinigten ihn. Und die Israeliten thaten, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Mgbe ahụ, Mosis gwara ndị Izrel okwu, nʼihi ya ha dọkpụụrụ onye nkwulu ahụ pụọ nʼazụ obodo, jiri nkume tugbuo ya nʼebe ahụ, dịka Onyenwe anyị nyere Mosis nʼiwu.

< 3 Mose 24 >