< 4 Mose 5 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Angraeng mah Mosi khaeah,
2 Befiehl den Israeliten, daß Sie alle mit dem Aussatz oder einem Flusse Behafteten, sowie alle, die sich an einer Leiche verunreinigt haben, aus dem Lager hinausschaffen.
Ngansae man kami, kahoih thai ai takpum nathaih tawn kami hoi kaciim ai kadueh qok sui Israel kaminawk loe ataihaih ahmuen tasa bangah suem ah;
3 Sowohl Männer, als Weiber sollt ihr hinausschaffen; hinaus vor das Lager sollt ihr sie schaffen, damit sie ihr Lager nicht verunreinigen, da doch ich unter ihnen wohne.
ka ohhaih ahmuen amhnongsak han ai ah, to baktih nathaih tawn kami loe nongpa maw, nongpata maw ohhaih im tasa bangah suem ah, tiah a naa.
4 Und die Israeliten thaten also und schafften sie hinaus vor das Lager; wie Jahwe Mose geboten hatte, also thaten die Israeliten.
Angraeng mah Mosi khaeah thuih ih lok baktih toengah, Israel kaminawk mah sak o; to baktih nathaih tawn kami loe ohhaih ahmuen tasa bangah a suek o.
5 Und Jahwe redete mit Mose also:
Angraeng mah Mosi khaeah,
6 Sage den Israeliten: Wenn ein Mann oder ein Weib irgend eine Sünde begehen, wie sie von den Menschen begangen wird, daß sie eine Veruntreuung gegen Jahwe verüben, und der Betreffende so in Schuld gerät,
Israel kaminawk khaeah hae tiah thui paeh; kaminawk mah sak o ih zaehaih to nongpa mah maw, nongpata mah maw, Angraeng hmaa ah oep om ai ah sak o pazae pongah, to kami to zaehaih tawn nahaeloe,
7 so sollen sie die Sünde, die sie begangen haben, bekennen und sollen das von ihnen Veruntreute nach seinem vollen Werte zurückerstatten und noch ein Fünftel des Betrags darauf legen, und sollen es dem geben, gegen den sie sich verschuldet haben.
to kaminawk mah sak o ih zaehaih to taphong han oh; a sakpazae o pongah, a sakpazae o ih kami khaeah ahmuen pangato thungah ahmuen maeto thap ueloe, rong pae boih tih.
8 Wenn aber der Betreffende keinen nächsten Verwandten hinterlassen hat, dem man die Buße entrichten könnte, so fällt die Buße, die zu entrichten ist, Jahwe zu zum Besten der Priester, abgesehen von dem Sühnewidder, mit dem man ihm Sühne schafft.
Toe kami maeto mah a sakpazae ih hmuen pongah, rong ih hmuen talawkkung om ai nahaeloe, to rong ih hmuen to Angraeng ih hmuen ah suek moe, qaima khaeah paek han oh; to pacoengah anih zaehaih loih thai hanah angbawnhaih sak hanah tuu tae to paek han oh.
9 Und alle Hebe, von allen heiligen Gaben der Israeliten, die sie zum Priester bringen, soll diesem gehören.
Israel kaminawk mah qaima han sin ih ciimcai hmuennawk boih loe anih ih hmuen ah om tih.
10 Ihm soll gehören, was irgend jemand heiligt; was jemand dem Priester giebt, soll diesem gehören.
Kami boih mah kaciim ah sin ih hmuennawk loe, anih ih hmuen ah om tih; kami mah qaima han paek ih tangqumnawk doeh anih ih hmuen ah om tih, tiah thuih paeh, tiah a naa.
11 Und Jahwe redete mit Mose also:
To pacoengah Angraeng mah Mosi khaeah,
12 Sage den Israeliten und sprich zu ihnen: wenn irgend jemandes Weib sich vergeht und ihm untreu wird,
Israel kaminawk han hae tiah lokthui paeh; kami maeto ih zu loe oep om ai pongah, loklam amkhraeng ving moe, a sava nuiah zaehaih a sak;
13 so daß sich einer fleischlich mit ihr vermischt, ihr Mann aber nichts davon erfährt, und sie unentdeckt bleibt, obschon sie sich verunreinigt hat, auch kein Zeuge wider sie vorhanden ist, indem sie nicht auf der That ertappt ward,
kami maeto mah to nongpata to iih haih, toe a sava khaeah thui ai ah angphat; to nongpata loe ciim ai boeh, toe anih hnukung om ai pongah, mi mah doeh a sak ih zaehaih to naeh thai ai,
14 und es kommt über ihn ein Geist der Eifersucht, so daß er eifersüchtig wird auf sein Weib, indem sie sich verunreinigt hat - oder auch, es kommt über ihn ein Geist der Eifersucht, daß er eifersüchtig wird auf sein Weib, obschon sie sich nicht verunreinigt hat -,
toe sava mah a zu loe ciim ai boeh, tiah oep vawthaih to tawnh maw, to tih ai boeh loe a zu nuiah palunghaenghaih a tawnh, toe anih ih zu loe amhnonghaih tidoeh om ai to mah a sava mah anih nuiah palunghaenghaih tawn nahaeloe,
15 so soll dieser Mann sein Weib zum Priester bringen und das erforderliche Opfer, das um ihretwillen zu bringen ist, mit hinnehmen: ein Zehntel Epha Gerstenmehl; doch darf er nicht Öl darüber gießen, noch Weihrauch darauf thun. Denn es ist ein Eifersuchts-Speisopfer, ein Offenbarungs-Speisopfer, das Verschuldung offenbar macht.
a sava mah a zu to qaima khaeah caeh haih ueloe, barli takaw dip ephah hato thungah maeto a zu ih zae angbawnhaih sak hanah sin tih; takaw dip nuiah situi bawh mak ai, a nuiah hmuihoih doeh thlaek mak ai; to baktih angbawnhaih loe zu nuiah palunghaeng pongah, sak ih angbawnhaih ah oh moe, zaehaih panoek hanah sak ih angbawnhaih ah doeh oh.
16 Hierauf soll sie der Priester herantreten lassen und sie vor Jahwe stellen.
Qaima mah to nongpata to caeh haih ueloe, Angraeng hmaa ah angdoesak tih;
17 Sodann nehme der Priester heiliges Wasser in ein irdenes Gefäß; ferner nehme der Priester etwas Erde, die sich am Boden der Wohnung befindet, und thue sie in das Wasser.
to naah qaima mah kaciim tui to long laom thungah lawn ueloe, anih mah kahni imthung ih maiphu to lak pacoengah, tui thungah phuih tih.
18 Und der Priester stelle das Weib vor Jahwe, löse dem Weibe die Haare und gebe ihr das Offenbarungs-Speisopfer in die Hände - ein Eiferfuchts-Speisopfer ist es; aber das fluchbringende Wasser des bitteren Wehs behalte der Priester in der Hand.
Qaima mah nongpata to Angraeng hmaa ah angdoesak ueloe, nongpata ih lu to khuk pae hmoek tih; nongpata nuiah palunghaeng pongah zaehaih panoek hanah sak ih angbawnhaih takaw dip to a ban ah pasumsak tih; qaima mah tangoenghaih kaomsak thaih tui kakhaa to a ban ah sin tih.
19 Sodann nehme der Priester die Beschwörung mit ihr vor und spreche zu dem Weibe: Wenn dir niemand beigewohnt hat und du dich nicht vergangen und verunreinigt und so die Pflicht gegen deinen Mann verletzt hast, so soll dir dieses fluchbringende Wasser des bitteren Wehs nicht schaden.
Qaima mah nongpata to, Kaw baktih nongpa hoiah doeh na iip ai, oep om ai loklam ah doeh nam khraeng ai moe, na sava laep ah kalah nongpa hoiah takpum amhnonghaih to na sah ai nahaeloe, hae ih tangoenghaih kaomsak thaih tui kakhaa hae na nuiah pha hmah nasoe, tiah thui tih.
20 Wenn du dich aber vergangen und die Pflicht gegen deinen Mann verletzt und dich verunreinigt hast, und sich irgend jemand außer deinem Manne fleischlich mit dir vermischt hat -.
Toe na sava nuiah oep thok ai ah na oh moe, kalah nongpa hoiah loklam nam khraeng ving; na sava nuiah kalah nongpa hoiah na iih moe, na takpum to amhnong boeh nahaeloe,
21 So beschwöre nun der Priester das Weib mit feierlicher Verwünschung und der Priester spreche zu dem Weibe: Jahwe mache dich für deine Volksgenossen zu einem Beispiele feierlicher Verwünschung, indem Jahwe deine Hüfte schwinden, deinen Bauch aber anschwellen läßt;
qaima mah nang loe nangmah ih kaminawk salakah, Angraeng mah na phaih to zaeksak ueloe, na zok doeh bawksak tih, to tiah nang loe tangoenghaih zok kami ah na om tih, tiah nongpata khaeah thuih pae pacoengah, nongpata to tangoenghaih lok akamsak tih;
22 und dieses fluchbringende Wasser soll eindringen in deine Eingeweide, daß der Bauch schwelle und die Hüfte schwinde! Das Weib aber spreche: So geschehe es! So geschehe es!
tangoenghaih kaomsak hae tui kakhaa hae na zok thungah akun naah, na phaih to zaeksak ueloe, na zok doeh baawk tih, tiah thui pae tih. To naah nongpata mah, Amen, to tiah om nasoe, tiah thui tih.
23 Hierauf schreibe der Priester diese Verwünschungen auf ein Blatt, wische sie ab in das Wasser des bitteren Wehs hinein
Hae tangoenghaih lok loe qaima mah cabu thungah tarik ueloe, kakhaa tui hoiah phrae let tih;
24 und gebe dem Weibe das fluchbringende Wasser des bitteren Wehs zu trinken, damit das fluchbringende Wasser in sie eindringe zu bitterem Weh.
qaima mah tangoenghaih kaomsak kakhaa tui to nongpata hanah naesak tih; nongpata ih zok thungah tangoenghaih kaomsak tui kakhaa akun naah, paroeai khaa pae tih.
25 Sodann nehme der Priester dem Weibe das Eifersuchts-Speisopfer aus der Hand, webe das Speisopfer vor Jahwe und bringe es hin zum Altar.
To pacoengah qaima mah to nongpata ban ah sinsak ih palunghaeng pongah sak ih angbawnhaih takaw dip to la ueloe, Angraeng hmaa ah ahaek pacoengah, hmaicam nuiah suem tih.
26 Und zwar soll der Priester eine Hand voll von dem Speisopfer als den Duftteil, der von ihm zu entrichten ist, nehmen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, darnach gebe er dem Weibe das Wasser zu trinken.
Qaima mah zaehaih panoek han sak ih angbawnhaih takaw dip to ban tangsum maeto la ueloe, hmaicam nuiah hmai hoiah thlaek tih; to pacoengah to tui to nongpata hanah naesak tih.
27 Und wenn er ihr das Wasser zu trinken gegeben hat, so wird, wenn sie sich verunreinigt hat und ihrem Mann untreu geworden ist, das fluchbringende Wasser in sie eindringen zu bitterem Weh: ihr Bauch wird anschwellen und ihre Hüfte schwinden, und so wird das Weib unter ihren Volksgenossen zu einem Beispiele für Verwünschungen werden.
To nongpata mah angmah ih sava nuiah zaehaih to sah moe, ciim ai boeh nahaeloe, tangoenghaih lokkam ih baktih toengah omsakkung tui kakhaa to naek naah, zok thungah tui to paroeai khaa tih; to naah a phaih to zaek ueloe, a zok doeh baawk tih; to naah to nongpata loe angmah ih kaminawk salakah tangoenghaih zok kami ah om tih.
28 Hat sich aber das Weib nicht verunreinigt, sondern ist rein, so wird sie unversehrt bleiben und dann schwanger werden.
Toe nongpata loe ciimcai moe, amhnonghaih tidoeh om ai nahaeloe, anih loe zaehaih tawn ai pongah, caa sah let tih.
29 Das sind die Bestimmungen in betreff der Eifersuchtsklagen: wenn ein Weib sich vergeht und die Pflicht gegen ihren Mann verletzt und sich verunreinigt,
Hae loe zu mah oep kaom ai ah, kalah nongpa hoi loklam amkhraeng ving moe, sava nuiah ciimcai ai ah khosak naah maw, palunghaenghaih tawnh naah maw,
30 oder auch, wenn über einen Mann ein Geist der Eifersucht kommt und er eifersüchtig wird auf sein Weib, so stelle er das Weib vor Jahwe, und der Priester verfahre mit ihr ganz nach diesen Bestimmungen.
to tih ai boeh loe nongpa mah a zu nuiah palunghaenghaih tawnh naah maw, patoh ih kaalok ah oh; sava mah a zu nuiah palunghaenghaih tawnh naah, qaima mah nongpata to Angraeng hmaa ah angdoesak ueloe, hae ih kaalok baktih toengah nongpata to lokcaek tih.
31 Der Mann wird frei bleiben von Verschuldung; ein solches Weib aber lädt Verschuldung auf sich.
To tiah sava loe zaehaih ciim ueloe, nongpata loe a zaehaih pongah danpaekhaih to zok tih, tiah thui paeh, tiah a naa.

< 4 Mose 5 >