< Apostelgeschichte 12 >

1 Um selbige Zeit ließ der König Herodes Hand an einige von der Gemeinde legen und sie peinigen.
Te vaeng tue ah hlangboel khuikah a ngen te phaep ham manghai Herod loh kut a hlah thil.
2 Den Jakobus aber, des Johannes Bruder, ließ er mit dem Schwert hinrichten.
Te dongah Johan kah a manuca James te cunghang neh a ngawn.
3 Und da er sah, daß es den Juden gefiel, fuhr er fort und ließ Petrus in Verhaft nehmen. - Es waren gerade die Tage der ungesäuerten Brote.
Tedae Judah rhoek kah a ngaingaih la om tila a hmuh vaengah Peter khaw tuuk ham a khoep. Te vaengah vaidamding tue la om.
4 Er griff ihn, legte ihn ins Gefängnis und überantwortete ihn einer vierfachen Wache von Kriegsknechten, indem er ihn nach dem Osterfest dem Volk vorführen wollte.
Amah te khaw a tuuk uh tih thongim ah a parhaeng uh. Anih aka tawt ham rhalkap rhoi li a khueh uh tih yoom phoeiah pilnam taengah phoe puei ham cai uh.
5 Petrus ward in Gewahrsam gehalten, die Gemeinde aber betete inbrünstig zu Gott für ihn.
Peter tah thongim ah parhaeng ngawn cakhaw hlangboel te anih ham Pathen taengah thangthuinah nguen nguen aka khueh pah la om.
6 Als aber Herodes ihn eben vorführen wollte, schlief Petrus in selbiger Nacht, an zwei Ketten gelegt, zwischen zwei Kriegsknechten, auch hielten Hüter Wache vor der Tür des Gefängnisses.
Tedae anih te Herod taengah thak ham cai. Amah khoyin a pha vaengah, Peter te thirhui panit neh a pin tih rhalkap rhoi laklo ah ip. Aka tawtkung rhoek long khaw thongim te thohka hmaiah a tawt uh.
7 Und siehe, ein Engel des Herrn erschien, und ein Licht leuchtete in dem Gemach. Er schlug Petrus an die Seite, weckte ihn auf und sprach: Mache dich auf in Eile! und es fielen die Ketten ihm von den Händen.
Te vaengah Boeipa kah puencawn pakcak ha pai tih thong imkhui ah vangnah neh a tue. Te phoeiah Peter kah a vae te duem a bael pah phoeiah a haeng tih, “Thamaa la thoo lah,” a ti nah. Te vaengah a kut lamkah thirhui tah pahoi a tling pah.
8 Und der Engel sprach zu ihm: Umgürte dich und binde die Sohlen unter! Und er tat also; und er sprach zu ihm: Wirf deinen Mantel um und folge mir!
Puencawn loh anih te, “Cihin khit lamtah na khokhom te buen laeh,” a ti nah tih a saii van tangloeng. Te phoeiah, “Na himbai te bai lamtah kai m'vai lah,” a ti nah.
9 Er ging hinaus und folgte ihm, wußte aber nicht, daß ihm in Wirklichkeit so durch den Engel geschah, sondern meinte, es sei ein Traumgesicht.
Cet tih a vai ngawn dae puencawn lamloh aka om hno he om taktak tila ming pawt tih mangthui a hmuh bangla a poek.
10 Sie gingen durch die erste und zweite Wache und gelangten an das eiserne Tor, das nach der Stadt führte, das öffnete sich ihnen von selbst; und sie traten hinaus und gingen eine Gasse weit, und alsbald entwich der Engel von ihm.
Thongim a cuek neh a pabae la ham poe uh tih khopuei la aka pawk thi vongka te a pha uh. Amih ham tah thohka khaw amah a ong uh coeng dongah imhlai laklo pakhat ah cet uh tih lamhma uh. Te vaengah puencawn tah anih taeng lamloh vil nong.
11 Als nun Petrus zu sich kam, sprach er: Nun weiß ich wahrhaftig, daß der Herr Seinen Engel gesandt und mich aus der Hand des Herodes und aus allem Warten des Volkes der Juden gerettet hat.
Te daengah Peter amah te a cueih ha om, “Boeipa loh a puencawn te han tueih tih Herod kut, Judah pilnam kah lamsonnah boeih lamloh kai n'hlawt te rhep ka ming coeng,” a ti.
12 Und als er sich so besann, kam er an das Haus der Maria, der Mutter des Johannes, mit dem Zunamen Markus, wo viele beisammen waren und beteten.
A sap uh phoeiah tah Marku la a khue Johan kah a manu Mary im la cet. Tekah aka om rhoek khaw muep tingtun uh tih thangthui uh.
13 Als aber Petrus an das Hoftor klopfte, trat eine Magd mit Namen Rhode herzu, um zu hören, wer es sei.
Vongka kah thohka te a khoek hatah salnu pakhat, a ming ah Rhoda loh a paan tih a hnatun.
14 Und da sie die Stimme des Petrus erkannte, tat sie vor Freude das Tor nicht auf, lief hinein und verkündete, Petrus stünde vor dem Tor.
Tedae Peter kah ol la a hmat vaengah a omngaihnah neh te thohka a ong mueh la cu phai tih thohka ah Peter a pai te puen phai.
15 Sie aber sprachen zu ihr: Du bist von Sinnen. Sie aber bestand darauf, es sei also. Da sagten sie: Es ist sein Engel!
Tedae anih te, “Na ang coeng,” a ti nahuh. Anih khaw om ca tila khak huul uh. Te daengah, “Anih kah puencawn ni,” a ti uh.
16 Petrus aber fuhr fort zu klopfen; da taten sie auf und waren außer sich vor Erstaunen, als sie ihn vor sich sahen.
Tedae Peter loh koep koep a khoek. Te vaengah a ong pa uh tih amah te a hmuh uh dongah limlum uh.
17 Er aber winkte ihnen mit der Hand, zu schweigen, und erzählte ihnen, wie ihn der Herr aus dem Gefängnis geführt hätte, und sprach: Verkündet dies dem Jakobus und den Brüdern! Er entfernte sich und begab sich an einen anderen Ort.
Te vaengah amih te kamkhuem sak ham kut a cavoih tih Boeipa loh thongim lamkah a doek te amih taengah a thui pah. “Te phoeiah he he James neh a manuca rhoek taengah khaw puen pa uh,” a ti nah tih hmuen tloe la vawl cet.
18 Als es Tag ward, war kein geringer Schrecken unter den Kriegsknechten, wie es doch mit Petrus ergangen wäre.
Khothaih a pha vaengah rhalkap khuiah puenpa la a om te a yool mai moenih. Te vaengah Peter tah melam a om co.
19 Als Herodes nach ihm sandte und man ihn nicht fand, hielt er Gericht über die Wachen, und ließ sie zum Tode führen, und begab sich von Judäa nach Cäsarea und verweilte allda.
Anih te Herod long khaw a tlap dae a hmuh pawt dongah aka tawtkung rhoek te a cae tih khuen ham ol a paek. Te phoeiah Judea lamloh Kaiserea la suntla tih kho a sak.
20 Er hatte aber einen Groll wider die Tyrier und Sidonier; diese jedoch erschienen einmütig vor ihm, brachten Blastus, des Königs Kämmerer, auf ihre Seite, und baten um Frieden, weil ihr Land sich von dem des Königs nährte.
A om rhuet vaengah Tyre rhoek neh Sidoni rhoek taengah a thinhul. Te dongah anih te tun a paan uh tih manghai imkhui kah Balastus te a cael uh. Amih kho te rhalboei loh a khut oeh dongah rhoepnah ham a hloep uh.
21 Am anberaumten Tage erschien Herodes im königlichen Gewand und setzte sich auf den Richtstuhl und hielt eine Anrede an sie.
Amah khohnin buelh ah Herod loh rhalboei himbai te a bai, a ngolkhoel dongah ngol tih amih te a uen.
22 Da rief das Volk: Das ist eines Gottes Stimme und nicht eines Menschen!
Te vaengah rhaengpuei loh, “Pathen ol ni, hlang ol moenih, “tila a o.
23 Da schlug ihn alsbald der Engel des Herrn, dafür, daß er nicht Gott die Ehre gab; er ward von den Würmern gefressen und verschied.
Tedae Pathen te thangpomnah a khueh pawt dongah Boeipa kah puencawn loh anih te pahoi a boh. Te dongah a rhiit la om tih duek.
24 Das Wort Gottes aber nahm zu und mehrte sich.
Te dongah Pathen kah olka tah rhoeng tih ping coeng.
25 Barnabas aber und Saulus kehrten, nachdem sie die Handreichung ausgerichtet, zurück nach Jerusalem und nahmen mit sich Johannes, der den Zunamen Markus führt.
Barnabas neh Saul tah Jerusalem la bal rhoi tih bibi a coeng rhoi phoeiah Marku la a khue Johan te a khuen rhoi.

< Apostelgeschichte 12 >