< Galatas 6 >

1 Fratres, et si praeoccupatus fuerit homo in aliquo delicto, vos, qui spirituales estis, huiusmodi instruite in spiritu lenitatis, considerans te ipsum, ne et tu tenteris.
Brüder, so jemand von einem Fehl übereilt wird, so bringt solchen ihr, die ihr geistig gesinnt seid, im Geiste der Sanftmut wieder zurecht, und siehe auf dich selbst, daß du nicht auch versucht werdest.
2 Alter alterius onera portate, et sic adimplebitis legem Christi.
Einer trage des anderen Last, so werdet ihr Christus Gesetz erfüllen.
3 Nam si quis existimat se aliquid esse, cum nihil sit, ipse se seducit.
Denn so einer sich läßt dünken, er sei etwas, so er doch nichts ist, der betört sich selbst.
4 Opus autem suum probet unusquisque, et sic in semetipso tantum gloriam habebit, et non in altero.
Ein jeder prüfe sein eigen Werk, und dann wird er sein Rühmen für sich und nicht für andere haben.
5 Unusquisque enim onus suum portabit.
Denn ein jeglicher soll seine eigene Last tragen.
6 Communicet autem is, qui catechizatur verbo, ei, qui se catechizat, in omnibus bonis.
Gemeinschaft aber habe der, so in der Lehre unterrichtet wird, mit dem, der ihn unterrichtet, in allen Gütern.
7 Nolite errare: Deus non irridetur. Quae enim seminaverit homo, haec et metet.
Irrt euch nicht, Gott läßt Sich nicht spotten; denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
8 Quoniam qui seminat in carne sua, de carne et metet corruptionem: qui autem seminat in spiritu, de spiritu metet vitam aeternam. (aiōnios g166)
Wer auf sein eigen Fleisch sät, der wird von dem Fleisch Verderben ernten. Wer aber auf den Geist sät, der wird von dem Geist ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
9 Bonum autem facientes, non deficiamus: tempore enim suo metemus non deficientes.
Lasset uns aber im Gutestun nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir, wenn wir nicht laß werden, auch ernten.
10 Ergo dum tempus habemus, operemur bonum ad omnes, maxime autem ad domesticos fidei.
Lasset uns denn, nun wir Zeit haben, allen Gutes tun, allermeist aber den Glaubensgenossen.
11 Videte qualibus litteris scripsi vobis mea manu.
Seht, mit wie großen Buchstaben ich eigenhändig schreibe:
12 Quicumque enim volunt placere in carne, hi cogunt vos circumcidi, tantum ut crucis Christi persecutionem non patiantur.
Diejenigen, die im Fleisch einen guten Anschein haben wollen, wollen euch die Beschneidung aufnötigen, nur um nicht wegen Christus Kreuz verfolgt zu werden.
13 Neque enim qui circumciduntur, legem custodiunt: sed volunt vos circumcidi, ut in carne vestra glorientur.
Denn auch sie selbst, die sich beschneiden lassen, halten das Gesetz nicht, sondern wollen nur, daß ihr euch beschneiden lasset, auf daß sie sich eures Fleisches rühmen können.
14 Mihi autem absit gloriari, nisi in cruce Domini nostri Iesu Christi: per quem mihi mundus crucifixus est, et ego mundo.
Es sei aber ferne von mir, mich zu rühmen, denn allein des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch Den mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt.
15 In Christo enim Iesu neque circumcisio aliquid valet, neque praeputium, sed nova creatura.
Denn in Jesus Christus gilt weder Beschneidung noch Vorhaut etwas, sondern die neue Schöpfung.
16 Et quicumque hanc regulam secuti fuerint, pax super illos, et misericordia, et super Israel Dei.
Und wie viele nach dieser Richtschnur wandeln, über die komme Friede und Erbarmen als über das Israel Gottes!
17 De cetero nemo mihi molestus sit: ego enim stigmata Domini Iesu in corpore meo porto.
Hinfort mache mir niemand mehr Beschwerde, denn ich trage die Mahlzeichen des Herrn Jesus an meinem Leibe.
18 Gratia Domini nostri Iesu Christi, cum spiritu vestro, fratres. Amen.
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geiste, Brüder! Amen.

< Galatas 6 >