< Yokaana 2 >

1 Awo bwe waayitawo ennaku bbiri ne wabaawo embaga ey’obugole mu Kaana eky’e Ggaliraaya ne nnyina Yesu yaliyo.
Am dritten Tage fand zu Kana in Galiläa eine Hochzeit statt. Die Mutter Jesu war dabei;
2 Yesu awamu n’abayigirizwa be nabo baayitibwa.
auch Jesus war mit seinen Jüngern zur Hochzeit geladen.
3 Wayini bwe yaggwaawo, nnyina Yesu n’ajja gy’ali n’amugamba nti, “Tebakyalina wayini.”
Als der Wein ausging, da sagte ihm die Mutter Jesu: "Sie haben keinen Wein."
4 Yesu n’amuddamu nti, “Maama ndeka, kubanga ekiseera kyange tekinnatuuka.”
Und Jesus sprach zu ihr: "Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib? Meine Stunde ist noch nicht gekommen."
5 Nnyina Yesu n’agamba abaweereza nti, “Kyonna ky’abagamba kye muba mukola.”
Da sagte seine Mutter zu den Dienern: "Tut alles, was er euch sagen mag."
6 Waaliwo amasuwa amanene mukaaga agaategekebwa olw’omukolo gw’Abayudaaya ogw’okwetukuza, buli limu nga lirimu lita kikumi oba kikumi mu ataano.
Nun waren dort sechs steinerne Wasserkrüge aufgestellt für Reinigungen, wie sie bei den Juden üblich waren; ein jeder faßte zwei oder drei Maß.
7 Yesu n’agamba abaweereza nti, “Amasuwa mugajjuze amazzi.” Ne bagajjuza okutuuka ku migo.
Und Jesus sprach zu ihnen: "Füllt die Krüge mit Wasser!" Sie füllten sie bis zum Rande an.
8 Awo n’abagamba nti, “Kale musene mutwalire omukulu w’abagabuzi.” Ne basena ne bamutwalira.
Er sprach zu ihnen: "Schöpft jetzt und bringt es dem Speisemeister!" Sie brachten es.
9 Omukulu w’abagabuzi bwe yalega ku mazzi agafuuse wayini, nga tamanyi gy’avudde, so nga bo abaweereza baali bamanyi, n’ayita omugole omusajja
Der Speisemeister kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wußte nicht, woher er war; die Diener wußten es, sie hatten ja das Wasser eingeschöpft. Der Speisemeister rief den Bräutigam und sprach zu ihm:
10 n’amugamba nti, “Bulijjo omuntu asooka kugabula wayini omuka, n’oluvannyuma ng’abagenyi be banywedde nnyo, tebakyafaayo olwo n’alyoka agabula ogutali muka nnyo. Naye ggwe wayini omuka gw’osembezzaayo!”
"Ein jeder setzt den Gästen zuerst den guten Wein vor, und erst wenn sie trunken sind, den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten."
11 Ekyamagero kino, Yesu kye yasookerako okukola mu lwatu mu Kaana eky’e Ggaliraaya, ng’alaga ekitiibwa kye. Abayigirizwa be bwe baakiraba ne bamukkiriza.
So machte Jesus zu Kana in Galiläa den Anfang seiner Zeichen. Er offenbarte seine Herrlichkeit, und seine Jünger glaubten an ihn.
12 Embaga bwe yaggwa Yesu n’adda e Kaperunawumu n’abayigirizwa be n’amalayo ennaku ntono ng’ali eyo ne nnyina ne baganda be.
Darauf zog er nach Karpharnaum hinab mit seiner Mutter, seinen Brüdern und seinen Jüngern; sie blieben aber nur ein paar Tage dort.
13 Embaga y’Abayudaaya ey’Okuyitako bwe yali eneetera okutuuka Yesu n’ayambuka e Yerusaalemi.
Das Osterfest der Juden war nahe, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf.
14 N’asanga mu Yeekaalu abaali batunda ente n’endiga n’amayiba era n’abali bawaanyisa ensimbi.
Im Tempel traf er solche, die Rinder, Schafe und Tauben zu verkaufen hatten, und Geldwechsler, die sich dort aufhielten.
15 Awo Yesu n’addira emiguwa n’agifunyaafunya ne giba ng’embooko n’agobawo endiga n’ente, n’asaasaanya n’ensimbi ez’abaali bawaanyisa, n’avuunika n’emmeeza zaabwe.
Er flocht eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle, samt den Schafen und den Rindern, aus dem Tempel, verschüttete das Geld der Wechsler und stieß deren Tische um.
16 N’akyukira abaali batunda amayiba n’abagamba nti, “Bino mubiggye wo. Temufuula Nnyumba ya Kitange katale.”
Und zu den Taubenhändlern sprach er: "Schafft das hinweg und macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle!"
17 Awo abayigirizwa ne bajjukira Ekyawandiikibwa ekigamba nti, “Obuggya bw’Ennyumba yo, Ayi Mukama, bulindya.”
Da erinnerten sich seine Jünger an das Schriftwort: "Der Eifer für dein Haus wird mich verzehren."
18 Awo Abayudaaya ne bamubuuza nti, “Kabonero ki k’otulaga nti olina obuyinza okukola bino?”
Die Juden aber traten ihm entgegen mit den Worten: "Mit welchem Zeichen beweist du uns, daß du dies tun darfst?"
19 Yesu kwe kuddamu nti, “Mumenyeewo Yeekaalu eno ngizzeewo mu nnaku ssatu.”
Jesus sprach zu ihnen: "Reißt diesen Tempel nieder, und in drei Tagen will ich ihn wieder aufrichten."
20 Ne bamuddamu nti, “Kiki ky’otegeeza? Yeekaalu eno yatwalira ddala emyaka amakumi ana mu mukaaga okuzimba oyinza otya okugizimbira ennaku essatu?”
Da sagten zu ihm die Juden: "Sechsundvierzig Jahre hat man an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in drei Tagen wieder aufrichten?"
21 Kyokka Yeekaalu gye yali ayogerako gwe mubiri gwe.
Er aber sprach vom Tempel seines Leibes.
22 Yesu bwe yamala okuzuukira abayigirizwa ne bajjukira nti kino kye yali ayogerako. Ne bakkiriza ebyawandiikibwa n’ebigambo Yesu bye yayogerako.
Als er dann von den Toten auferstanden war, erinnerten sich seine Jünger, daß er davon gesprochen hatte. So glaubten sie der Schrift und auch dem Worte, das Jesus gesprochen hatte.
23 Awo Yesu bwe yali mu Yerusaalemi mu kiseera eky’Embaga ey’Okuyitako, bangi baalaba obubonero bwe yali akola ne bakkiriza erinnya lye.
Während er beim Osterfest in Jerusalem weilte, glaubten viele an seinen Namen, weil sie die Zeichen sahen, die er wirkte.
24 Kyokka Yesu teyabeesiga, kubanga amanyi abantu bonna,
Doch Jesus selbst vertraute sich ihnen nicht an; denn er durchschaute sie alle.
25 kubanga yamanya bw’afaanana, nga teyeetaaga kubuulirwa muntu kyali.
Er hatte ja nicht nötig, daß ihn jemand über Menschen belehre; er selber wußte, wie es mit Menschen sich verhält.

< Yokaana 2 >