< Ufunuo 21 >

1 Boka po namweni maunde yaayambe ni kilambo chayambe, kwa kuwa maunde ya kwanza ni kilambo sa kwanza ipitike, ni bahari yabile ntopo.
Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde. Denn der erste Himmel und die erste Erde waren nicht mehr da, und das Meer war verschwunden.
2 Nabweni mji mtakatifu, Yerusalem yayambe, wauichile pae boka kumaunde kwa Nnongo, utiandaliwa kati bibi harusi bampambike kwa ajili ya nchengowe.
Darauf sah ich die heilige Stadt, ein neues Jerusalem, von Gott aus dem Himmel niedersteigen, so herrlich wie eine für ihren Bräutigam geschmückte Braut.
3 Nayowine lilobe likolo boka pakiteo sa enzi yatibaya, “Lola! makao ya Nnongo yabile pamope ni wanadamu, naye alwatama pamope nabo. Bapanga bandu bake, ni Nnongo mwene apanga Nnongo wabe.
Auch hörte ich eine laute Stimme von dem Thron her rufen: / Gottes Hütte ist jetzt bei den Menschen! Er wird bei ihnen wohnen, und sie sind sein Volk. Er selbst wird unter ihnen weilen als ihr Gott
4 Apakufuta kila moli kutoka katika minyo yinu, ni ntopo kiwo kae ni lombola, ama lela, ama maumivu, makowe ya zamani yapitike.
und wird von ihren Augen alle Tränen wischen. Es wird kein Tod mehr sein, kein Trauern, keine Klage und kein Leid. Denn was einst war, ist nun vergangen."
5 Ywembe ywabile, atamile kunani ya kiteo cha enzi atibaya, Lola! napanga makowe goti panga yayambe.” Atibaya, “Andika leno kwa sababu maneno haga ni ya hakika ni kweli.'
Der auf dem Thron saß, sprach: "Ich mache jetzt alles neu." Dann fuhr er fort: "Schreib diese Worte nieder, denn sie sind zuverlässig und wahrhaftig!"
6 Atikunibakiya, “makowe haga yapitike! Nenga ni Alfa na Omega, wanncogo ni wa mwisho. kwa yoyoti ywabona nyota nipala kumpea makano bila ya gharama boka pa kinyanyu sa mache ya ukoti.
Weiter sprach er zu mir: "Es ist geschehen! Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Umsonst will ich dem Durstigen zu trinken geben von dem Quell des Lebenswassers.
7 Ywembe ywashinda apalarithi makowe haga, ni nipala panga Nnongo wake, ni ywembe apalapanga mwana wango.
Wer siegt, soll dies ererben: ich will sein Gott sein, und er soll mein Sohn sein.
8 Lakini kati yaibile kwa bayogopa boti, bangaliamini, babauchi, bababulaga, wamalaya, babe, waabudu inyago, ni wabocho boti sehemu yabe ipala panga katika ziwa lya mwoto wa kiberiti wautiniya. Ago nga mauti gana ibele.” (Limnē Pyr g3041 g4442)
Die Verzagten aber, die Ungläubigen, die Unreinen, die Mörder, die Unzüchtigen, die Zauberer, die Götzendiener und alle Lügner — die sollen ihre Stätte finden in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt. Das ist der zweite Tod." (Limnē Pyr g3041 g4442)
9 Yumo wa malaika saba aichile kwango nee, yumo ywabile ni mabakuli saba yagatwelile mapigo saba ya mwisho ni atibaya, “Iche pano! Nipala kukulaya bibi harusi, nnwawa wa mwana ngondolo.”
Da kam einer von den sieben Engeln, die vorher die sieben Schalen mit den letzten sieben Plagen hatten, und sprach zu mir: "Komm, ich will dir die Braut, das Weib des Lammes zeigen!"
10 Boka po atikunitola kwakulipite katika Roho pakitombe kikolo ni kilambo naatikunilaya mji mpeletau, Yerusalemu, utiuluka pae boka kumaunde kwa Nnongo.
Im Geist führte er mich nun auf einen großen, hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem, wie sie von Gott aus dem Himmel herabstieg,
11 Yerusalemu wabile ni utukufu wa Nnongo, ni uzuri wake wabile kati kito cha thamani, kati maliwe ya kilolo safi lya yaspi.
erfüllt mit Gottes Herrlichkeit. Ihr Glanz strahlte wie köstlicher Edelstein, wie durchsichtiger Jaspis.
12 Wabile ni kingombe kikolo, mnacho wene mnyango komi ni ibele, pamope malaika komi ni ibele munyango. Kunani ya mnyango pabile patiyandikwa malina ya makabila komi ni ibele ya bana ba Israeli.
Sie hatte eine große, hohe Mauer mit zwölf Toren. An den Toren standen zwölf Engel, und (in den Toren) waren Namen eingegraben: die Namen der zwölf Stämme der Kinder Israel.
13 Upande wa mashariki pabile ni mnyango itatu, upande wa kusini minyango itatu, upande wa kaskazini minyango itatu, ni upande wa magharibi minyango itatu.
Drei Tore lagen nach Osten, drei nach Norden, drei nach Süden und drei nach Westen.
14 Kingombe cha mji yabile ni misingi komi ni ibele, ni kunani yake pabile ni malina komi ni ibele ya mitume komi ni ibele wa mwana ngondolo.
Die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine; darauf standen zwölf Namen: die Namen der zwölf Apostel des Lammes.
15 Yumo atilongela na nee abile ni kipimo cha bakola yaitengenezwile na dhahabu kwaajili ya lenga mji mnyango wake ni kingombe chake
Der Engel, der mit mir redete, hatte ein goldenes Meßrohr, um die Stadt, ihre Tore und ihre Mauer damit zu messen.
16 mji wabekite nkati ya mraba, urefu wake wabile sawa ni upana wakeAtilenga mji kwa kipimo cha fimbo, stadia 12,000 kwa uracho. uracho wake, upana ni kiyemo vyatilingana).
Die Stadt bildete ein Viereck, und ihre Länge war so groß wie ihre Breite. Er maß die Stadt mit seinem Rohr: das Ergebnis war dreihundert Meilen. Die Länge, die Breite und die Höhe der Stadt waren gleich.
17 Nyonyo atilenga kingombe chake, ukolo ukolo wake wabile dhiraa 144 kwa vipimo vya kianadamu(ambavyo vyabile vipimo vya malaika).
Dann maß er ihre Mauer: das Ergebnis war hundertvierundvierzig Ellen, und zwar gemessen nach Menschenmaß, das auch das Maß des Engels war.
18 kingombe chabile kichengilwe kwa yaspi ni mji wenge dhahabu safi, kati kilolo safi.
Die Mauer war ganz aus Jaspis und die Stadt selbst aus lauterem Gold, das durchsichtig war wie reines Glas.
19 Msingi ya kingombe yabile itipambwa ni kila aina ya liwe lya thamani. Lya kwanza yabile yaspi, lya naibele yabile yakati samawi, lana itatu yabile kalkedon, lya ncheche zumaridi,
Die Grundsteine der Stadtmauer waren mit allerlei köstlichen Edelsteinen geziert. Der erste Grundstein war aus Jaspis, der zweite aus Saphir, der dritte aus Chalzedon, der vierte aus Smaragd,
20 lya tano Sardoniki, lya sita akiki, lya saba krisolitho, lya nane zabarajadi, lya tisa yakuti ya manjano, lya komi krisopraso, lya komi ni jimo hiakintho, lya komi ni ibele amethisto.
der fünfte aus Sardonyx, der sechste aus Sarder, der siebente aus Chrysolith, der achte aus Beryll, der neunte aus Topas, der zehnte aus Chrysopras, der elfte aus Hyazinth, der zwölfte aus Amethyst.
21 Mnyango komi ni ibele yabile lulu komi ni ibele, ya kila mnyango watengenezwile boka kwenye lulu jimo. Mitaa ya mji yabile dhahabu safi, yabokine kati kilolo safi.
Die zwölf Tore waren zwölf Perlen; jedes Tor bestand aus einer einzigen Perle. Der Marktplatz der Stadt war aus lauterem Gold (und glänzte) wie Spiegelglas.
22 Namweni kwa hekalu loloti nkati ya mji, kwa luwa Ngwana Nnongo, ywembe mtawala kunani ya vyoti, ni mwana ngondolo ni hekalu lyake.
Ich sah keinen Tempel in der Stadt; denn Gott der Herr, der Allgewaltige, ist ihr Tempel und das Lamm.
23 Mji haupalile kwaa lumu ama mwei lenga angaza kunani yake kwa sababu utukufu wa Nnongo watimulika kunani yake, ni taa yake ni mwana ngondolo.
Die Stadt braucht nicht Sonnenlicht, nicht Mondlicht; denn die Herrlichkeit Gottes strahlt in ihr, und ihre Leuchte ist das Lamm.
24 Mataifa batwanga kwa mbwea wa mji wao. Wafalme wa kilambo baleta fahari yabe nkati yake.
In ihrem Licht werden die Völker wandeln, und die Könige der Erde werden ihr die herrlichsten Geschenke bringen.
25 Mnyango yake yajigalikwa kwaa wakati wa mutwekati, ni papanga ntopo kilo palo.
Tagsüber — denn Nacht wird's dort nicht geben — sollen ihre Tore nie geschlossen werden,
26 Batelanga fahari ni heshima ya mataifa nkati yabe.
so daß man fort und fort die kostbaren Schätze der Völker in ihre Mauern bringen kann.
27 Na ntopo kichapu chapala jingiya nkati yake. wala yoyoti ywapanga makowe ni oni ama nakonga hajingiya kwaa, bali balo tu malina yabe yoti yandikwa katika kitabu cha ukoti cha mwana ngondolo.
Doch nie darf in sie eingehen irgend etwas Unreines, besonders keiner, der Greuel übt und Lügen redet. Nur solche finden Einlaß, die in des Lammes Lebensbuch verzeichnet sind.

< Ufunuo 21 >