< Lewwota 22 >

1 Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
Und Jahwe redete mit Mose also:
2 “Akka isaan maqaa koo qulqullicha hin xureessineef, akka isaan aarsaa qulqulluu Israaʼeloonni addaan baasanii naa fidan sana akka gaariitti eeganiif Aroonii fi ilmaan isaatti himi. Ani Waaqayyo.
Sage Aaron und seinen Söhnen, daß sie sich vorsichtig verhalten sollen gegenüber den heiligen Gaben der Israeliten, die sie mir weihen, damit sie nicht meinen heiligen Namen entweihen; ich bin Jahwe.
3 “Akkanas Isaaniin jedhi: ‘Dhaloota dhufu keessa yoo sanyii kee keessaa namni tokko illee utuu akka seeraatti hin qulqullaaʼin aarsaa Israaʼeloonni Waaqayyoof addaan baasanitti dhiʼaate namni sun fuula koo duraa haa balleeffamu. Ani Waaqayyo.
Sprich zu ihnen: Wenn irgend jemand von allen euren Nachkommen, jetzt und in künftigen Zeiten, den heiligen Gaben, welche die Israeliten Jahwe weihen werden, sich nähert, während ihm Unreinigkeit anhaftet, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus meinem Angesicht; ich bin Jahwe.
4 “‘Sanyii Aroon keessaa namni tokko yoo lamxii yookaan dhangalaʼaa saala isaa keessaa baʼu qabaate inni hamma qulqullaaʼutti aarsaa qulqulluu sana hin nyaatin. Akkasumas yoo waan reeffaan xuraaʼe yookaan nama afeetaa saala isaa keessaa dangalaʼu tuqe,
Wer irgend von den Nachkommen Aarons aussätzig ist oder einen Fluß hat, darf von den heiligen Gaben nicht mit essen, bis er wieder rein ist. Wer irgend einen durch eine Leiche Verunreinigten berührt hat oder wem der Same entgangen ist,
5 yookaan yoo waan lafa irra looʼu kan isa xureessu yookaan nama isa xureessu kam iyyuu tuqe, xuraaʼummaa kam iyyuu taanaan,
oder wer irgend ein Gewürm berührt hat, durch das er unrein geworden ist, oder einen Menschen, durch den er unrein geworden ist zufolge irgend welcher Unreinigkeit, die ihm anhaftet, -
6 namni waan akkasii kam iyyuu tuqu hamma galgalaatti xuraaʼaa taʼa. Inni yoo dhagna isaa bishaaniin dhiqate malee aarsaa qulqulluu sana keessaa tokko illee hin nyaatin.
wer solches berührt hat, ein solcher bleibt unrein bis zum Abend und darf nicht von den heiligen Gaben essen, wenn er nicht zuvor seinen Leib gebadet hat.
7 Inni yeroo aduun lixxutti ni qulqullaaʼa; ergasii immoo sababii wanni sun nyaata isaa taʼeef aarsaa qulqulluu sana nyaachuu dandaʼa.
Sobald die Sonne untergegangen ist, ist er wieder rein; alsdann mag er von den heiligen Gaben essen, denn das ist seine Speise.
8 Inni waan duʼee argame yookaan waan bineensi ciccire nyaachuudhaan of hin xurreessin. Ani Waaqayyo.
Aas und von wilden Tieren Zerrissenes darf er nicht essen, daß er sich dadurch verunreinigt; ich bin Jahwe.
9 “‘Luboonni akka ajaja koo tuffachuudhaan cubbuu hojjetanii hin duuneef ajaja koo haa eegan. Ani Waaqayyo isaan qulqulleessuu dha.
So sollen sie denn meine Anordnungen befolgen, daß sie nicht wegen des Geheiligten Sünde auf sich laden und deshalb sterben, weil sie es entweihen; ich bin Jahwe, der sie heiligt.
10 “‘Namni maatii lubaa hin taʼin yookaan keessummaan lubaa yookaan namni lubichaaf qaxaramee hojjetu tokko illee aarsaa qulqulluu sana nyaachuu hin dandaʼu.
Kein Fremder aber darf Geheiligtes essen; der Beisaß oder Tagelöhner eines Priesters darf nicht Geheiligtes essen.
11 Garuu yoo lubni maallaqaan garbicha bitate, yookaan yoo garbichi mana isaatti dhalate, garbichi sun nyaata lubichaa nyaachuu dandaʼu.
Wenn aber ein Priester einen Sklaven für Geld erwirbt, so darf dieser mit davon essen; ebenso der in seinem Hause geborene - sie dürfen mit von seiner Speise essen.
12 Intalli lubaa yoo nama luba hin taʼinitti heerumte, isheen aarsaa qulqulluu sana irraa nyaachuu hin dandeessu.
Eine Priesterstochter, die einem Fremden zu teil geworden ist, darf von der Hebe, die von den heiligen Gaben entrichtet wird, nicht mit essen.
13 Taʼus intalli lubaa yoo haadha hiyyeessaa taate yookaan dhirsaan wal hiiktee utuu ijoollee hin qabaatin akkuma yeroo ijoollummaa isheetti mana abbaa ishee jiraachuuf deebite, isheen nyaata abbaa ishee irraa nyaachuu ni dandeessi. Ormi garuu nyaachuu hin dandaʼu.
Eine Priesterstochter aber, welche Witwe oder von ihrem Manne verstoßen und kinderlos ist und wieder zu ihrer Familie zurückkehrt, wie in ihrer Jugend, die darf von der Speise ihres Vaters essen; dagegen darf durchaus kein Fremder mit davon essen.
14 “‘Namni yoo utuu hin beekin aarsaa qulqulluu tokko nyaate, inni waan sana iddoo buusee gatii waan sanaa harka shan keessaa harka tokko itti dabalee lubichaaf haa kennu.
Und wenn jemand aus Versehen Geheiligtes ißt, so soll er ein Fünftel des Betrags darauf legen und es dem Priester geben samt dem Geheiligten.
15 Luboonnis aarsaa qulqulluu Israaʼeloonni Waaqayyoof dhiʼeessan hin xureessin
Und die Priester sollen die heiligen Gaben der Israeliten nicht entweihen - was sie als Hebe für Jahwe hinwegnehmen -,
16 yookaan akka sabni sun aarsaa qulqulluu sana nyaatu eeyyamuufiidhaan yakka gatii baasisu isaanitti hin fidin. Ani Waaqayyo isaan qulqulleessuu dha.’”
damit Sie ihnen nicht Schuld aufladen durch ihre Verschuldung, wenn Sie ihre heiligen Gaben verzehren; denn ich bin Jahwe, der Sie heiligt.
17 Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
Und Jahwe redete mit Mose also:
18 “Aroonitti, ilmaan isaattii fi Israaʼeloota hundatti akkana jedhii himi; ‘Yeroo saba Israaʼel keessaa namni tokko yookaan alagaan Israaʼel keessa jiraatu kam iyyuu aarsaa gubamu godhee wareega isaa yookaan aarsaa fedhiidhaan dhiʼaatu Waaqayyoof dhiʼeessutti,
Rede mit Aaron und mit seinen Söhnen und allen Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn irgend jemand vom Hause Israel oder von den Fremden in Israel seine Opfergabe darbringt - irgend welche gelobte oder freiwillige Gaben, die sie Jahwe als Brandopfer darbringen wollen -,
19 isin akka wanni sun fudhatama isiniif argatuuf loon, hoolota yookaan reʼoota keessaa korma hirʼina hin qabne tokko dhiʼeessuu qabdu.
sollt ihr sie so darbringen, daß sie euch wohlgefällig mache: ein fehlloses, männliches Tier von den Rindern, den Lämmern oder den Ziegen.
20 Sababii inni isinii hin fudhatamneef waan hirʼina qabu kam iyyuu hin dhiʼeessinaa
Was irgend einen Makel an sich hat, dürft ihr nicht darbringen; denn es würde euch nicht wohlgefällig machen.
21 Yeroo namni loon yookaan bushaayee keessaa wareega guuttachuuf aarsaa fedhiidhaan dhiʼeeffamu godhee aarsaa nagaa Waaqayyoof dhiʼeessutti akka wanni sun fudhatama argatuuf wanni sun waan fayyaalessa yookaan waan hirʼina hin qabne haa taʼu.
Und wenn jemand Jahwe von den Rindern oder Schafen ein Heilsopfer darbringen will, sei es nun zur Abtragung eines Gelübdes oder als freiwillige Gabe, so muß es fehllos sein, damit es ihn wohlgefällig mache; es darf gar keinen Makel an sich haben.
22 Horii jaamaa yookaan cabaa yookaan dooluu yookaan kormommuu yookaan kan dhangalaʼaan dhagna isaa keessaa baʼu yookaan kan madaa malaʼu qabu Waaqayyoof hin dhiʼeessinaa. Kanneen akkasii keessaa tokko iyyuu aarsaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffamu gootanii iddoo aarsaa irra hin kaaʼinaa.
Was blind ist oder ein gebrochenes Glied oder eine Wunde hat oder mit Geschwüren oder Krätze oder Flechten behaftet ist - solche dürft ihr Jahwe nicht darbringen und kein derartiges Jahwe als Feueropfer auf den Altar legen.
23 Taʼus sangaa yookaan hoolaa gar malee dheeraa yookaan gar malee gabaabaa taʼe aarsaa fedhiidhaan dhiʼaatu gootanii dhiʼeessuu ni dandeessu; garuu wanni kun wareega keessan guutuuf fudhatama hin argatu.
Ein Rind aber oder ein Schaf mit zu langen oder zu kurzen Gliedern darfst du als freiwillige Gabe herrichten; dagegen als Gelübdeopfer würde es euch nicht wohlgefällig machen.
24 Horii kolaafame yookaan kan tumame, kan kolaan isaa baqaqfame yookaan irraa murame tokko Waaqayyoof hin dhiʼeessinaa; isin waan akkasii biyya keessan keessatti hin godhinaa;
Auch ein solches, dem die Hoden zerquetscht oder zerschlagen oder abgerissen oder ausgeschnitten sind, dürft ihr Jahwe nicht darbringen. Ihr dürft weder irgend welche derart Verstümmelte in eurem Lande machen,
25 horii akkasii nama ormaa harkaa fuutanii nyaata Waaqa keessanii gootanii hin dhiʼeessinaa. Horiin sun waan kolaafamee hirʼina qabuuf isiniif hin fudhatamu.’”
noch von einem Ausländer erwerben und als Speise eures Gottes darbringen; denn es haftet ihnen ein Schaden an - ein Makel haftet an ihnen -, darum werden sie euch nicht wohlgefällig machen.
26 Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
Und Jahwe redete mit Mose also:
27 “Dibichi yookaan hoolaan yookaan reʼeen yommuu dhalatutti hamma bultii torbaatti haadha isaa wajjin haa turu. Guyyaa saddeettaffaadhaa jalqabee immoo aarsaa ibiddaan Waaqayyoof dhiʼeeffamu taʼee fudhatama ni argata.
wenn ein Rind oder ein Lamm oder ein Zicklein geboren wird, so soll es sieben Tage von seiner Mutter gesäugt werden; aber vom achten Tage ab und weiterhin wird es wohlgefällig aufgenommen werden, wenn es Jahwe als Feueropfer dargebracht wird.
28 Guyyuma tokkotti, saʼa yookaan hoolaa ilmoo isaa wajjin hin qalinaa.
Ein Rind oder Schaf dürft ihr nicht zusammen mit seinem Jungen an einem und demselben Tage schlachten.
29 “Gaafa aarsaa galataa Waaqayyoof dhiʼeessitanitti akka isiniif fudhatamuuf haala kanaan dhiʼeessaa.
Und wenn ihr Jahwe ein Dankopfer opfern wollt, sollt ihr es so opfern, daß es euch wohlgefällig mache.
30 Aarsaan kunis gaafuma sana nyaatamuu qaba; waan tokko illee hin bulchinaa. Ani Waaqayyo.
An ebendemselben Tage muß es verzehrt werden: ihr dürft nichts davon übrig lassen bis zum nächsten Morgen; ich bin Jahwe.
31 “Ajajawwan koo eegaa; duukaa buʼaas. Ani Waaqayyo.
So beobachtet denn meine Gebote und thut darnach - ich bin Jahwe.
32 Maqaa koo qulqullicha hin xureessinaa. Akka ani qulqulluu taʼe Israaʼeloonni haa beeksisan. Ani Waaqayyo kan isin qulqulleessu
Und entweiht nicht meinen heiligen Namen, damit ich geheiligt werde inmitten der Israeliten; ich bin Jahwe, der euch heiligt,
33 kanan Waaqa keessan taʼuudhaaf biyya Gibxii isin baasee dha. Ani Waaqayyo.”
der euch weggeführt hat aus Ägypten, um euer Gott zu sein - ich, Jahwe!

< Lewwota 22 >