< Genesisi 35 >

1 Ipapo Mwari akati kuna Jakobho, “Kwira uende kuBheteri undogara ikoko, uye uvake aritari yaMwari ikoko, iye akazviratidza kwauri pawakanga uchitiza mukoma wako Esau.”
Da gebot Gott dem Jakob: »Mache dich auf, ziehe nach Bethel hinauf, nimm dort deinen Wohnsitz und errichte dort einen Altar für den Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohst!«
2 Saka Jakobho akati kune veimba yake nokuna vose vakanga vanaye, “Bvisai vamwari vavatorwa vamunavo, muzvinatse uye mupfeke dzimwe nguo dzenyu.
Da befahl Jakob seiner Familie und allen anderen, die bei ihm waren: »Schafft die fremden Götter weg, die ihr bei euch habt, reinigt euch und legt andere Kleider an!
3 Ipapo mugouya tiende kuBheteri, uko kwandichandovaka aritari yaMwari, iye akandipindura pazuva rokutambudzika kwangu uye iye akanga aneni kwose kwandakaenda.”
Wir wollen aufbrechen und nach Bethel hinaufziehen: dort will ich einen Altar errichten dem Gott, der mich zur Zeit meiner Not erhört hat und auf dem Wege, den ich gezogen bin, mit mir gewesen ist.«
4 Saka vakapa Jakobho vamwari vavatorwa vose vavaiva navo nemhete dzaiva munzeve dzavo, uye Jakobho akazvifushira pasi pomuouki weShekemu.
Darauf übergaben sie dem Jakob alle fremden Götter, die in ihrem Besitz waren, und ebenso ihre Ohrringe, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe, die bei Sichem steht.
5 Ipapo vakasimuka, kutya Mwari kukawira pamusoro pamaguta ose akavapoteredza zvokuti hakuna munhu akavatevera.
Als sie dann aufbrachen, fiel ein Schrecken Gottes auf die Ortschaften der ganzen Umgegend, so daß sie die Söhne Jakobs nicht verfolgten.
6 Jakobho navanhu vose vaaiva navo vakasvika kuRuzi (ndirowo Bheteri) munyika yeKenani.
So kam denn Jakob nach Lus, das im Lande Kanaan liegt – das ist Bethel –, er samt allen Leuten, die sich bei ihm befanden.
7 Akavaka aritari ipapo, akatumidza nzvimbo iyo zita rokuti Eri Bheteri, nokuti Mwari akazviratidza kwaari ipapo paakanga achitiza mukoma wake.
Er baute dort einen Altar und nannte die Stätte ›der Gott von Bethel‹, weil Gott sich ihm dort geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.
8 Zvino Dhibhora, mureri waRabheka, akafa akavigwa pasi pomuouki mujinga meBheteri. Saka pakatumidzwa zita rokuti Aroni Bhakuti.
Damals starb Debora, die Amme der Rebekka, und wurde unterhalb Bethels unter der Eiche begraben, die seitdem die ›Klageeiche‹ heißt.
9 Shure kwokudzokera kwaJakobho kuPadhani Aramu, Mwari akazviratidza zvakare uye akamuropafadza.
Da erschien Gott dem Jakob zum zweitenmal seit seiner Rückkehr aus Nord-Mesopotamien und segnete ihn;
10 Mwari akati kwaari, “Zita rako ndiJakobho, asi hauchanzi Jakobho, zita rako richanzi Israeri.” Saka akamutumidza zita rokuti Israeri.
und Gott sagte zu ihm: »Dein Name ist Jakob; aber künftig sollst du nicht mehr Jakob heißen, sondern ›Israel‹ soll dein Name sein«; so gab er ihm den Namen Israel.
11 Uye Mwari akati kwaari, “Ndini Mwari Wamasimba Ose; berekanai muwande. Rudzi neboka rendudzi zvichabva kwauri, uye madzimambo achabuda kubva mauri.
Weiter sagte Gott zu ihm: »Ich bin der allmächtige Gott; sei fruchtbar und mehre dich! Ein Volk, ja eine ganze Menge von Völkern soll aus dir werden, und Könige sollen unter deinen leiblichen Nachkommen sein.
12 Nyika yandakapa Abhurahama naIsaka ndinoipawo kwauri, uye ndichapa nyika ino kuzvizvarwa zvako zvinokutevera.”
Und das Land, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, will ich dir geben und es auch deiner Nachkommenschaft nach dir verleihen.«
13 Ipapo Mwari akakwira kudenga akabva panzvimbo yaakanga ataura naye.
Hierauf fuhr Gott von ihm in die Höhe empor an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte.
14 Jakobho akamisa mbiru yebwe panzvimbo iyo Mwari akanga ataura naye, uye akadururira chipiriso chinonwiwa pariri; akadirawo mafuta pariri.
Da errichtete Jakob einen Denkstein an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte, ein Denkmal von Stein, und goß ein Trankopfer auf dasselbe aus und begoß es mit Öl.
15 Jakobho akatumidza nzvimbo iyo Mwari akanga ataura naye kuti Bheteri.
Und Jakob nannte die Stätte, wo Gott mit ihm geredet hatte, ›Bethel‹.
16 Ipapo vakapfuurira mberi kubva kuBheteri. Vachiri chinhambwe neEfurati, Rakeri akatanga kurwadziwa uye akatambudzika zvikuru.
Hierauf zogen sie von Bethel weiter; und als sie nur noch eine Strecke Weges bis nach Ephrath zu gehen hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen und hatte eine schwere Niederkunft.
17 Uye paakanga achitambudzika zvikuru pakupona mwana, mbuya vaimuchengeta vakati kwaari, “Usatya, nokuti uno mumwe mwanakomana.”
Als sie nun bei der Geburt schwer zu leiden hatte, sagte die Wehmutter zu ihr: »Laß dir nicht bange sein! Denn du wirst auch diesmal einen Sohn haben.«
18 Paakabudisa mweya wake, nokuti akanga ofa, akatumidza mwanakomana wake zita rokuti Bheni-Oni. Asi baba vake vakamutumidza zita rokuti Bhenjamini.
Als ihr dann aber die Seele entfloh – denn sie mußte sterben –, nannte sie ihn ›Benoni‹, sein Vater aber nannte ihn ›Benjamin‹.
19 Saka Rakeri akafa akavigwa munzira yaienda kuEfurati (ndiro Bheterehema).
So starb Rahel und wurde auf dem Wege nach Ephrath, das jetzt Bethlehem heißt, begraben.
20 Pamusoro peguva rake Jakobho akaisa mbiru, uye kusvikira zuva ranhasi mbiru iyi inoratidza guva raRakeri.
Jakob errichtete dann einen Denkstein auf ihrem Grabe; das ist der Denkstein, der auf dem Grabe Rahels noch heute steht.
21 Israeri akapfuurira mberi zvakare akandodzika tende rake seri kweMigidhari Edheri.
Hierauf zog Israel weiter und schlug sein Zelt jenseits von Migdal-Eder auf.
22 Israeri achiri kugara munyika iyo, Rubheni akapinda akandovata nomurongo wababa vake Bhiriha, uye Israeri akanzwa nezvazvo. Jakobho akanga ana vanakomana gumi navaviri:
Während nun Israel sich in jener Gegend aufhielt, ging Ruben hin und verging sich mit Bilha, dem Nebenweibe seines Vaters; und Israel erfuhr es. – Jakob hatte aber zwölf Söhne.
23 Vanakomana vaRea vaiti: Rubheni dangwe raJakobho, Simeoni, Revhi, Judha, Isakari naZebhuruni.
Die Söhne der Lea waren: Ruben, der Erstgeborene Jakobs, ferner Simeon, Levi, Juda, Issaschar und Sebulon.
24 Vanakomana vaRakeri vaiva: Josefa naBhenjamini.
Die Söhne der Rahel waren: Joseph und Benjamin.
25 Vanakomana vaBhiriha murandakadzi waRakeri vaiva: Dhani naNafutari.
Die Söhne der Bilha, der Leibmagd Rahels, waren: Dan und Naphthali,
26 Vanakomana vaZiripa murandakadzi waRea vaiva: Gadhi naAsheri. Ava ndivo vanakomana vaJakobho, vaakabereka muPadhani Aramu.
und die Söhne der Silpa, der Leibmagd Leas, waren: Gad und Asser. Dies sind die Söhne Jakobs, die ihm in Nord-Mesopotamien geboren worden waren.
27 Jakobho akasvika kumusha kuna baba vake Isaka paMamure, pedyo neKiriati Abha (ndiro Hebhuroni), uko kwakambogara Abhurahama naIsaka.
Jakob kam dann zu seinem Vater Isaak nach Mamre, der Stadt Arbas, das ist Hebron, woselbst Abraham und Isaak als Fremdlinge gewohnt hatten.
28 Isaka akararama kwamakore zana namakumi masere.
Isaak brachte aber sein Leben auf hundertundachtzig Jahre;
29 Ipapo akabudisa mweya wake akafa akasanganiswa navanhu vake, akwegura kwazvo. Uye vanakomana vake Esau naJakobho vakamuviga.
da verschied Isaak und starb und wurde zu seinen Stammesgenossen versammelt, alt und lebenssatt; und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.

< Genesisi 35 >