< 1 Meʻa Hokohoko 21 >

1 Pea naʻe tuʻu hake ʻa Sētane ke fakakoviʻi ʻa ʻIsileli, pea naʻa ne fakalotoʻi ʻa Tevita ke ne lau hono tokolahi ʻo ʻIsileli.
Es trat aber Satan wider Israel auf und reizte David an, Israel zu zählen.
2 Pea naʻe pehē ʻe Tevita kia Soape, pea ki he ngaahi ʻeiki pule ki he kakai, Mou ʻalu ʻo lau hake ʻa ʻIsileli ʻo fai mei Peasipa ʻo aʻu atu ki Tani, pea ʻomi kiate au ʻa hono lau, koeʻuhi ke u ʻilo ai.
Da gebot David Joab und den Obersten des Volks: Wohlan, zählet Israel von Beerseba bis Dan und bringt mir Bescheid, damit ich erfahre, wie viele ihrer sind!
3 Pea naʻe tali ange ʻe Soape, Ke ngaohi ʻe Sihova ʻa hono kakai ke nau liunga teau hake ʻakinautolu ʻi honau tokolahi ko eni: ka ko eni, “ʻe hoku ʻeiki ko e tuʻi ʻikai ko e kau tamaioʻeiki ʻakinautolu kotoa pē, ʻa hoku ʻeiki?” Pea ka kuo pehē, “Ko e hā ʻa hono ʻuhinga ʻoe fie fai ʻae meʻa ni ʻe hoku ʻeiki? Ko e hā ʻoku ne fie hoko ai ko e fakahala ki ʻIsileli?”
Joab erwiderte: Mag Jahwe zu seinem Volke, so viele ihrer sind, noch hundertmal mehr hinzuthun, so sind sie, mein Herr und König, ja doch ingesamt meinem Herrn unterthan - warum verlangt mein Herr solches? Warum soll es Israel zur Verschuldung gereichen?
4 Ka neongo ia naʻe mālohi hake kia Soape ʻae folofola ʻae tuʻi. Ko ia naʻe ʻalu ai ʻa Soape, mo ne ʻosiki ʻae potu kotoa pē ʻi ʻIsileli, mo ne haʻu ki Selūsalema.
Aber des Königs Befehl bezwang Joab, und so machte sich denn Joab auf den Weg und zog in ganz Israel umher; sodann kam er wieder nach Jerusalem.
5 Pea naʻe ʻange ʻe Soape ʻae lau ʻa hono toko fiha ʻoe kakai kia Tevita. Pea ko e kātoa ʻo ʻIsileli ko e kau tangata naʻe toʻo heletā, ko e tokotaha miliona mo e tokotaha kilu: pea ko e kakai ʻi Siuta naʻe toʻo heletā naʻe toko fā kilu mo e toko fitu mano.
Und Joab gab David die Zahl an, die sich bei der Musterung des Volks herausgestellt hatte, und zwar belief sich ganz Israel auf 1100000 schwertgerüstete Männer, und Juda auf 470000 schwertgerüstete Männer.
6 Ka naʻe ʻikai ke lau ai ʻakinautolu ʻo Livai pe ko Penisimani: he naʻe kovi lahi ʻaupito kia Soape ʻae lea ʻae tuʻi.
(Levi und Benjamin aber hatte er nicht mit gemustert, denn der Befehl des Königs war Joab ein Greuel.)
7 Pea naʻe houhau ʻae ʻOtua koeʻuhi ko e meʻa ni; pea ko ia naʻa ne teʻia ai ʻa ʻIsileli.
Gott aber mißfiel diese Sache, und er schlug Israel.
8 Pea naʻe pehē ai ʻe Tevita ki he ʻOtua, “Kuo u fai angahala ʻo lahi, koeʻuhi ko ʻeku fai ʻae meʻa ni: ka ko eni, ʻoku ou kole kiate koe, ke ke hiki atu ʻae angahala ʻa hoʻo tamaioʻeiki; he kuo u fai vale ʻaupito.”
Da sprach David zu Gott: Ich habe schwer damit gesündigt, daß ich dies gethan habe; nun aber laß doch deinem Knechte sein Verschuldung hingehen, denn ich war schwer bethört!
9 Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Kata ko e tangata kikite ʻo Tevita, ʻo pehē,
Da redete Jahwe zu Gad, dem Seher Davids, also:
10 “Ke ke ʻalu ʻo tala kia Tevita, ʻo pehē, ʻOku pehē ʻe Sihova, ʻOku ou tuku atu ʻae meʻa ko eni ʻe tolu, pea ke fili ʻe koe ha taha ʻi ai, koeʻuhi ke u fai ia kiate koe.
Gehe hin und sprich zu David also: So spricht Jahwe: Drei Dinge lege ich dir vor; wähle dir eines davon, daß ich es dir anthue!
11 Ko ia naʻe haʻu ai ʻa Kata kia Tevita, mo ne pehē kiate ia, ʻOku pehē ʻe Sihova, Ke ke fili ʻe koe:
Da ging Gad zu David hinein und sprach zu ihm: So spricht Jahwe: Wähle dir!
12 ‌ʻAe honge ʻi he taʻu ʻe tolu; pe ko e tautea koe ʻi he ʻao ʻo ho ngaahi fili ʻi ha māhina ʻe tolu, lolotonga ʻae hoko kiate koe ʻae heletā ʻo ho ngaahi fili; pe ko e ʻaho ʻe tolu ʻoe heletā ʻo Sihova, ʻio, ʻae mahaki fakaʻauha ʻi he fonua, mo e fai ʻae fakaʻauha ʻe he ʻāngelo ʻa Sihova ʻi he ngaahi potu fonua kotoa pē ʻo ʻIsileli. Ko ia foki ke ke fakakaukau ʻe koe pe ko e hā ʻae lea te u toe ʻave kiate ia naʻa ne fekauʻi au.”
Entweder drei Jahre Hungersnot oder drei Monate Flucht vor deinen Widersachern, indem dich das Schwert deiner Feinde ereilt, oder drei Tage das Schwert Jahwes und Pest im Lande, so daß der Engel Jahwes im ganzen Bereiche Israels Verheerung anrichtet. Nun sieh zu, was ich dem, der mich sendet, antworten soll!
13 Pea naʻe pehē ʻe Tevita kia Kata, “ʻOku ou ʻefihia ʻaupito au tuku pe ke u hinga ki he nima ʻo Sihova he ʻoku lahi ʻaupito ʻa ʻene ngaahi ʻaloʻofa kaeʻoua naʻa tuku ke u tō ki he nima ʻoe tangata.”
David entgegnete Gad: Mir ist sehr bange - laß mich in die Hand Jahwes fallen, denn sein Erbarmen ist sehr groß, aber Menschen möchte ich nicht in die Hände fallen!
14 Ko ia naʻe tuku ai ʻe Sihova ʻae mahaki fakaʻauha ki ʻIsileli: pea naʻe mate ʻoe kakai ʻIsileli ʻae kau tangata ʻe toko fitu mano.
So verhängte Jahwe eine Pest über Israel, und es fielen aus Israel 70000 Mann.
15 Pea naʻe fekau atu ha ʻāngelo ʻe he ʻOtua ki Selūsalema, ke ne fakaʻauha ia; pea lolotonga ʻa ʻene fai ʻae fakaʻauha, naʻe vakai ʻe Sihova, pea naʻa ne liliu mei he kovi, mo ne pehē ki he ʻāngelo naʻe fai ʻae fakaʻauha, “Maʻu ʻā, kuo lahi, pea taʻofi eni ho nima.” Pea naʻe tuʻu ʻae ʻāngelo ʻa Sihova ʻi he veʻe matapā ʻoe hahaʻanga uite ʻo Olinani ko e tangata Sepusi.
Und Gott sandte einen Engel nach Jerusalem, es zu verheeren; als er aber verheerte, sah Jahwe darein und ließ sich das Unheil gereuen und gebot dem Engel, der die Verheerung anzurichten hatte: Genug! Ziehe nun deine Hand ab! - der Engel Jahwes befand sich eben bei der Tenne des Jebusiters Ornan.
16 Pea naʻe hanga hake ʻe Tevita ʻa hono mata, pea naʻa ne mamata ki he ʻāngelo ʻa Sihova ʻoku ne tuʻu ʻi he vahaʻa ʻo māmani pea mo e langi, kuo toʻo ʻi hono nima ʻae heletā naʻe tuʻu tonu atu ki Selūsalema. Pea naʻe tō hifo ai ki honau mata ʻa Tevita mo e kau mātuʻa, kuo nau kofuʻaki ʻae tauangaʻa.
Als nun David aufblickte, sah er den Engel Jahwes zwischen Himmel und Erde stehen, mit dem gezückten Schwert, das gegen Jerusalem ausgestreckt war, in seiner Hand. Da fielen David und die Vornehmen, mit härenen Gewändern bedeckt, nieder auf ihr Angesicht,
17 Pea naʻe pehē ʻe Tevita ki he ʻOtua, “ʻIkai ko au ia naʻe fekau ke lau hake ʻae kakai? ʻIo, ko au pe ia kuo u angahala mo fai ʻae kovi moʻoni; ka ko e fanga sipi ko ʻena, ko e hā kuo fai ʻekinautolu? ʻE Sihova ko e ʻOtua, ʻoku ou kole kiate koe, ke ke tuku ho nima ke hoko kiate au, pea ki he fale ʻo ʻeku tamai; kaeʻoua naʻa ʻi hoʻo kakai ia, ke nau mamahi ai.”
und David betete zu Gott: Ich habe ja den Befehl gegeben, das Volk zu zählen; ich bin es also, der gesündigt und sehr übel gethan hat; diese aber, die Schafe, was haben sie gethan? Jahwe, mein Gott, laß doch deine Hand sich gegen mich und meine Familie wenden, nicht aber gegen dein Volk, daß es einer Seuche erliege!
18 Pea naʻe toki fekau ʻe he ʻāngelo ʻa Sihova kia Kata ke ne lea kia Tevita ʻo pehē, ke ʻalu hake ʻa Tevita mo ne fokotuʻu ha feilaulauʻanga kia Sihova, ʻi he potu hahaʻanga uite ʻo Olinani ko e tangata Sepusi.
Der Engel Jahwes aber hatte Gad angewiesen, David zu sagen, David möge hinaufgehen, um Jahwe auf der Tenne des Jebusiters Ornan einen Altar zu errichten.
19 Pea naʻe ʻalu hake ʻa Tevita ʻi he lea ʻa Kata ʻaia naʻa ne lea ʻaki ʻi he huafa ʻo Sihova.
Da begab sich David auf Gads Geheiß, das dieser im Namen Jahwes ausgesprochen hatte, hinauf.
20 Pea ʻi heʻene tafoki ʻa Olinani, mo ne mamata ki he ʻāngelo, naʻa ne fakafufū ia pea mo hono ngaahi foha ʻe toko fā. Pea ko e lolotonga eni ʻae haha ʻae uite ʻe Olinani,
Und Ornan kehrte zurück und sah den König, während sich seine vier Söhne, die bei ihm waren, versteckten; Ornan aber drasch gerade Weizen.
21 Mo ʻene hāʻeleange ʻa Tevita kia Olinani, naʻe sio atu ʻa Olinani ʻo ne mamata kia Tevita, pea naʻa ne ʻalu atu mei he hahaʻanga uite, mo ne tuʻulutui kia Tevita ʻaki ʻa hono mata ki he kelekele.
Als nun David zu Ornan kam, blickt Ornan auf und gewahrte David. Da trat er aus der Tenne heraus und verneigte sich vor David mit dem Angesicht bis auf den Boden.
22 Pea naʻe toki pehē ʻe Tevita kia Olinani, “Foaki mai ʻae potu hahaʻanga uite, koeʻuhi ke u langa ai ha feilaulauʻanga kia Sihova: te ke tuku mai ia ʻi ha totongi totonu ki ai: kaekehe ke taʻofi ʻae mahaki fakaʻauha mei he kakai.”
David sprach zu Ornan: Tritt mir den Tennenplatz ab, damit ich Jahwe einen Altar darauf erbaue - für den vollen Betrag sollst du mir ihn abtreten! - und so die Seuche vom Volk abgewehrt wird.
23 Pea naʻe pehē ʻe Olinani kia Tevita, “Ke ke maʻu ia moʻou, pea ke fai ʻe hoku ʻeiki ko e tuʻi ʻae meʻa ʻoku lelei ʻi hono fofonga ʻoʻona: vakai foki, ʻoku ou foaki ʻae fanga pulu ke ʻatu ko e feilaulau tutu, mo e nāunau ʻoe haha uite ke fefie ʻaki, pea mo e uite ke ʻatu ko e feilaulau meʻakai; ʻoku ou ʻatu ia kotoa pē.”
Ornan entgegnete David: Nimm sie hin, und mein Herr und König wolle thun, was ihm beliebt! Siehe da, ich gebe dir die Rinder zu den Brandopfern und die Dreschschlitten zum Brennholz und den Weizen zum Speisopfer - alles gebe ich dir!
24 Ka naʻe pehē ʻe he tuʻi ko Tevita kia Olinani, “ʻIkai; ka te u fakatau moʻoni ia meiate koe ʻaki ʻa hono totongi totonu: koeʻuhi ʻe ʻikai te u toʻo mai ʻae meʻa ʻaʻau maʻa Sihova, pe ʻatu taʻetotongi ha ngaahi feilaulau tutu.”
Der König David erwiderte jedoch Ornan: Nein, sondern ich will es käuflich erwerben um den vollen Betrag; denn ich will nicht, was dir gehört, für Jahwe nehmen, um ein Brandopfer zu bringen, das ich umsonst habe!
25 Ko ia hono ʻange ʻe Tevita kia Olinani ke totongi ki he potu ko ia ʻae sikeli koula ʻe onongeau naʻe fakamamafa.
So gab denn David Ornan für den Platz die Summe von sechshundert Goldsekeln.
26 Pea naʻe langa ʻi ai ʻe Tevita ha feilaulauʻanga kia Sihova, mo ne ʻatu ai ʻae ngaahi feilaulau tutu, mo e ngaahi feilaulau fakamelino, mo ne ui ai kia Sihova; pea naʻa ne tali ia mei he langi ʻaki ʻae afi naʻe [tō ]ki he feilaulauʻanga ʻoe feilaulau tutu.
Sodann baute David dort Jahwe einen Altar und brachte Brandopfer und Heilsopfer dar, und als er Jahwe anrief, da antwortete er ihm mit der Herabsendung von Feuer vom Himmel her auf den Brandopferaltar.
27 Pea naʻe fekau ʻe Sihova ki he ʻāngelo; pea naʻa ne toe ʻai ʻa ʻene heletā ki hono ʻaiʻanga.
Und Jahwe befahl dem Engel, sein Schwert wieder in die Scheide zu stecken.
28 Pea ʻi he kuonga ko ia ʻi he mamata ʻa Tevita kuo tali ʻe Sihova kiate ia ʻi he hahaʻanga uite ʻo Olinani ko e tangata Sepusi, naʻa ne toki fai feilaulau ʻi he potu ko ia.
Damals, als David wahrnahm, daß ihm Jahwe auf der Tenne des Jebusiters Ornan geantwortet hatte, opferte er dort.
29 He ko e fale fehikitaki ʻo Sihova ʻaia naʻe ngaohi ʻe Mōsese ʻi he toafa, pea mo e feilaulauʻanga ʻae feilaulau tutu, naʻe nofo ʻi he kuonga ko ia ʻi he potu māʻolunga ʻi Kipione.
Die Wohnung Jahwes aber, die Mose in der Steppe angefertigt hatte, und der Brandopferaltar befanden sich damals auf der Opferhöhe zu Gibeon.
30 Ka naʻe ʻikai faʻa ʻalu ʻa Tevita ki ai ke fehuʻi ki he ʻOtua: he naʻa ne manavahē koeʻuhi ko e heletā ʻoe ʻāngelo ʻo Sihova.
David konnte jedoch nicht vor ihm erscheinen, um Gott zu suchen, denn er war erschrocken vor dem Schwerte des Engels Jahwes.

< 1 Meʻa Hokohoko 21 >