< Hiob 28 >

1 “Beae a wotu dwetɛ wɔ hɔ ne beae a wɔnan sika kɔkɔɔ.
"Für Silber gibt es eine Fundstätte und einen Ort fürs Gold, das man hier sieht.
2 Wotu dade fi fam, na wɔnan kɔbere fi dadebo mu.
Man holt auch Eisen aus der Erde, Gestein, das man zu Erz umschmilzt.
3 Onipa ma sum ba awiei; na ɔhwehwɛ kɔ akyirikyiri asase mu kɔhwehwɛ dadebo wɔ sum kabii mu.
Am Ende denkt man an die Finsternis; mit aller Tüchtigkeit durchforscht man das Gestein im Dunkeln und im Finstern.
4 Wɔde fagudetu afiri hyɛ beae a ɛmmɛn ɔdesani atenae, mmeae a nnipa anan nsii hɔ da, baabi a ɛmmɛn nnipa no, ɛhɔ na wodi aforosian.
Man läßt sich einen Schacht von fremdem Volke brechen, das so herabgekommen, daß sie nimmer Männer sind, zu tief gesunken, um noch Menschen gleichzustehen,
5 Asase a ɛbɔ aduan no, wɔdan ase no te sɛ nea wɔde ogya na ayɛ;
das hingezogen ist nach einem Lande, aus dem zwar Brotkorn sprießt, wo's unten aber wird durch Feuer umgewühlt,
6 hoabo fi nʼabotan mu na sikakɔkɔɔ mpɔw nso wɔ ne mfutuma mu.
nach einem Orte, dessen Steine Saphir sind und der daneben Goldstaub liefert
7 Ɔkɔre biara nnim saa kwan a ahintaw no, akoroma biara ani nhuu ɛ.
und dessen Zugang Adler selbst nicht kennen und den des Geiers Augen nicht erspähen,
8 Mmoa ahantanfo nsi hɔ na gyata nkɔdɛɛdɛɛ wɔ hɔ.
den nie die Raubtiere betreten und den der Löwe nie beschreitet.
9 Onipa nsa paapae abotan dennen na ɔma mmepɔw ase da hɔ.
Man legt die Hand dort an das Felsgestein und wühlt von Grund die Berge um.
10 Otwa aka fa abotan mu, na ohu nʼademude nyinaa.
Man schneidet Wasseradern in den Felsen an, und Kostbarkeiten aller Art erblickt das Auge.
11 Ɔhwehwɛ baabi a nsubɔnten ti wɔ na ɔda nneɛma a ahintaw adi.
Der Ströme Quellen unterbindet man und bringt Verborgenes ans Licht.
12 “Nanso ɛhe na yebehu nea nyansa hyɛ? Ɛhe na ntease te?
Wo aber findet man die Weisheit? Wo ist der Fundort der Erkenntnis?
13 Onipa renhu ne bo a ɛsom; wɔrenhu wɔ ateasefo asase so.
Kein Mensch kennt ihren Preis; sie findet nimmer sich im Lande der Lebendigen.
14 Na ebun ka se, ‘Enni me mu’; na po nso se, ‘Enni me nkyɛn.’
Der Ozean erklärt: 'Ich hab sie nicht'; das Meer sagt: 'Ich besitz sie nimmer'.
15 Wɔrentumi mfa sikakɔkɔɔ ankasa ntɔ, na wɔrentumi mfa dwetɛ nkari ne bo.
Mit gutem Golde kann man sie nicht kaufen; nicht wird ihr Preis mit Silber dargewogen.
16 Wɔrentumi mfa Ofir sikakɔkɔɔ ntɔ apopobibiribo anaa hoabo nso saa ara.
Sie läßt sich nicht mit Ophirgold aufwiegen; auch nicht mit Onyx und mit Saphirstein.
17 Wɔrentumi mfa ahwehwɛ anaa sikakɔkɔɔ ntoto ho, na wɔrentumi mfa sikakɔkɔɔ nnwinne nsesa.
Nicht kommen Gold und Glas ihr gleich; noch tauscht man sie für goldene Geräte,
18 Ɛnsɛ sɛ yɛbɔ ahene panyin ne ahwehwɛbo din; nyansa bo sen nhene pa.
geschweige um Korallen und Kristall. Ein Sack voll Weisheit übertrifft den voller Perlen.
19 Etiopia akraatebo ne no nsɛ; wɔrentumi mfa sikakɔkɔɔ kronkron ntɔ.
Nicht kommen Äthiopiens Topase ihr gleich; mit reinstem Gold wird sie nicht aufgewogen.
20 “Ɛno de, na ɛhe na nyansa fi? Ɛhe na ntease te?
Woher nun also kommt die Weisheit? Wo ist der Fundort der Erkenntnis?
21 Wɔde asie abɔde biara ani, wɔde asie wim nnomaa mpo.
Verhüllt ist sie vorm Blicke aller Lebenden; des Himmels Vögeln selbst ist sie verborgen.
22 Ɔsɛe ne Owu ka se, ‘Yɛate no huhuhuhu kɛkɛ.’
Es sprechen Tod und Totenreich: 'Wir haben nur von ihr gehört.'
23 Onyankopɔn te ɔkwan a ɛkɔ hɔ ase, na ɔno nko ara na onim faako a ɛte,
Den Weg zu ihr kennt Gott allein; um ihren Wohnort weiß nur er.
24 efisɛ ɔhwɛ kodu nsase ano na ohu biribiara a ɛwɔ ɔsoro ase.
Bis zu der Erde Grenzen schaut er hin; er sieht, was irgend unterm Himmel ist.
25 Bere a ɔhyɛɛ mframa ano den too hɔ na osusuw nsuwa no,
Als er des Windes Wucht abwog, sein Maß dem Wasser fest bestimmte,
26 bere a ɔkaa no ɔhyɛ so kyerɛɛ osutɔ na otwaa kwan maa aprannaa no,
als er des Regens Zeit bestellte und einen Pfad dem Donnerrollen,
27 afei ɔhwɛɛ nyansa na ɔkarii no hwɛe; na ogyee no too mu na ɔsɔɔ no hwɛe.
da sah er sie und warb sie an, nachdem er sie vor sich gestellt und sie durchmustert hatte.
28 Na ɔka kyerɛɛ onipa se, ‘Awurade suro, ɛno ne nyansa; na sɛ wokyi bɔne, yɛ ntease.’”
Er sprach zum Menschen: 'Die Furcht des Herrn ist Weisheit, und Böses meiden heißt: Verständigsein!'

< Hiob 28 >